DE1825897U - Einsteckhuelse fuer gardineneisen. - Google Patents

Einsteckhuelse fuer gardineneisen.

Info

Publication number
DE1825897U
DE1825897U DER21450U DER0021450U DE1825897U DE 1825897 U DE1825897 U DE 1825897U DE R21450 U DER21450 U DE R21450U DE R0021450 U DER0021450 U DE R0021450U DE 1825897 U DE1825897 U DE 1825897U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
curtain
push
insert sleeve
curtain iron
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER21450U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROBERT RUEGGEBERG FA
Original Assignee
ROBERT RUEGGEBERG FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROBERT RUEGGEBERG FA filed Critical ROBERT RUEGGEBERG FA
Priority to DER21450U priority Critical patent/DE1825897U/de
Publication of DE1825897U publication Critical patent/DE1825897U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/02Spanners; Wrenches with rigid jaws
    • B25B13/06Spanners; Wrenches with rigid jaws of socket type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description

  • " Einsteckhülse für Gardineneisen " Die Neuerung stellt eine Einsteckhülse für Gardineneisen dar, die darin besteht, daß die Hülse, die aus Blech zusammengebogen ist, an dem hinteren Ende flach geschlagen ist, jedoch keine größere Breite aufweist, als die Hülse selbst.
  • Diese Gestaltung hat den Vorteil, daß auch die Bohrung in die Wand angeordnet werden muß, um die Einsteckhülsen hierin einzführen und zu befestigen. Demgegenüber stehen bei den bekannten Einsteckhülsen die äußeren Kanten des flach geschlagenen Ende der Hülse über die äußeren Seitenflächen der Hülse über, so daß zweckgebunden zum Einführen dieser vorbekannten Hülse größere Locher in die Wand eingeschlagen werden müssen, um die Hülse hierin einzuführen. Diese Anordnung hat auch weiterhin den Nachteil, daß das Ausschmieren des Loches und somit das Festkitten der Hülse in die Wand eine große Menge Gips erfordert, wobei auch leicht ein Schlokkern der Einsteckhülss eintreten kann, da an dem vorderen Ende der Hülse, an welchem die Abstütungsplatte befestigt ist, sich Hohlräume bilden können, bzw. die Bohrung schwer mit Gips oder dgl. zoll ausgefüllt werden kann.
  • Alle diese Übelstände werden durch den Gegenstand der Neuerung beseitigt und zwar ist ein Ausführungsbeispiel in der Zeichnung dargestellt. Fig. 1: die Hülse im Aufriss in Ansicht Fig. 2: die Hülse im Seitenriss in Ansicht Fig. 3: die Hülse im Aufriss von vorne gesehen fig. 4 : das Ende der Hülse im Aufriss im Schnitt Die Neuerung der Einsteokhülse besteht darin, daß, wie an sich bekannt, die aus Blech zusammengebogene Hülse a an dem vorderen Ende derartig flach geschlagen ist, so daß ein Überstehen der Seitenkanten c dieses flach geschlagene Teiles nicht über'die Seitenflächen d vorstehen, sondern die Kanten c mit den Seitenflächen d der Hülse a in einer Ebene liegen. Durch diese Anordnung ist es zunächst erreicht, daß zum Einsetzen der Hülse a nur ein kleineres Loch bzw. Bohrung in die Wand eingeschlagen werden braucht und andererseits auch zum Befestigen der Hülse a in dem Loch bzw. Bohrung in der Wand wesentlich einfacher einzugipsen ist, so daß eine weitgehende Befestigung der Hülse a in der Bohrung der Wand erzielt ist.
  • Da weiterhin hinter den vorderen und flachgeschlagenen und aufeinander liegenden Enden b der Hülse a nach der vorderen Seite hingerichtet Einbuchtungen e angeordnet sind, die den gegenüberliegenden Seitenflächen a durch das Zusammenschlagen der Enden b der Hülse a entsprechen, ist es erreicht, daß diese Aussparung e sich beim Angipsen mit Gips ausfüllen und somit eine sichere Befestigung der Einsteckhülse gewährleistet ist.
  • Auch bei dieser Einsteckhülse kann an der vorderen offenen Seite wie an sich bekannt, die Abstützplatte f befestigt sein, wobei auch, wie ebenfalls bekannt, federnde Lappen in der vorderen Öffnung der Hülse a vorgesehen sind.

Claims (1)

  1. S c hut z a TI S P r ü ehe : Sohu-tzansprüches
    Anspruch 1) Einsteckhülse für Gardieneinsen, dadurch gekennzeichnet, daß das vordere Ende b des zweckmäßig quadratischen Querschnittes der Hülse a derartig zusammengeschlagen ist, so daß die Seitenkanten c in einer Ebene mit den Seitenflächen d der Hülse a liegen.
    Anspruch 2) Einsteckhülse für Gardineneisen, dadurch gekennzeichnet, daß anschließend an dem Ende b der Hülse a Einbuchtungen e, die nach der vorderen Seite hin verlaufen, angeordnet sind.
    Anspruch 3) Einsteckhülse für Gardineneisen, dadurch gekennzeichnet, daß an der vorderen Seite der aus Blech zusammengebogenen Hülse a die Abstützplatte f wie bekannt angeordnet und befestigt ist.
DER21450U 1960-12-06 1960-12-06 Einsteckhuelse fuer gardineneisen. Expired DE1825897U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER21450U DE1825897U (de) 1960-12-06 1960-12-06 Einsteckhuelse fuer gardineneisen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER21450U DE1825897U (de) 1960-12-06 1960-12-06 Einsteckhuelse fuer gardineneisen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1825897U true DE1825897U (de) 1961-02-02

Family

ID=32976884

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER21450U Expired DE1825897U (de) 1960-12-06 1960-12-06 Einsteckhuelse fuer gardineneisen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1825897U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2024935A1 (de) Spreizdübel zur Abstandsbefestigung von Verkleidungselementen oder Bauteilen an einer Wand od. dgl
DE1825897U (de) Einsteckhuelse fuer gardineneisen.
DE632069C (de) Stielbefestigungsvorrichtung
DE735987C (de) Als Doppelklemme ausgebildete Klemme zur Befestigung von Zier- und Deckschienen
DE721162C (de) Strichziehvorrichtung
DE639622C (de) Krawatte
DE841491C (de) Vorhanggarnitur
DE2314431C3 (de) Steckbefestigung eines Griffes an einem Geschirr
DE942164C (de) Mauerduebelkasten fuer Gardineneisen
DE10164537C1 (de) Nagelhaken
DE1748902U (de) Haltegriff aus kunststoff mit metallseele.
DE7613916U1 (de) Gedenkstein, insbesondere fuer grabmale
DE1819463U (de) Staubsaugerstiel.
DE1767186U (de) Stiel fuer koch- od. dgl. geraete.
DE1865946U (de) Kabelschelle.
DE1895900U (de) Befestigungselement fuer streben.
DE7019038U (de) Spreizduebel zur abstandsbefestigung von verkleidungselementen oder bauteilen an einer wand o. dgl.
DE1838366U (de) Topfmanschette.
DE1761519U (de) Schlagladen-innenoeffner mit einem schneckenradgetriebe.
DE1857830U (de) Schanktisch.
DE1786871U (de) Sockel, insbesondere fuer roehrenleuchten.
DE1667145U (de) Verbindungsstueck fuer zeltgestaenge.
DE1916489U (de) Duebel mit metallhuelse.
DE1615006U (de) Befestigungsanordnung fuer reihenklemmen.
DE1043277B (de) Stielhalter fuer Besen oder aehnliche Geraete