DE1818199U - Serviettenhalter. - Google Patents

Serviettenhalter.

Info

Publication number
DE1818199U
DE1818199U DEF18806U DEF0018806U DE1818199U DE 1818199 U DE1818199 U DE 1818199U DE F18806 U DEF18806 U DE F18806U DE F0018806 U DEF0018806 U DE F0018806U DE 1818199 U DE1818199 U DE 1818199U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
napkin holder
napkin
shows
holder
tooth cleaner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF18806U
Other languages
English (en)
Inventor
Siegfried Furtner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEF18806U priority Critical patent/DE1818199U/de
Publication of DE1818199U publication Critical patent/DE1818199U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G21/00Table-ware
    • A47G21/16Table-cloth or napkin holders

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • An das Deutsohe Patentamt xunchen 2 Zweibrückenstraße 12. Beschreibung des Serviettenhaltera, Wie aus der Zeichnung zu ersehen ist, handelt es sich hier um einen Serviettenhalter, der dazu dient, die in einem Restaurant gereichte Serviette sicher an Hemdleiste oder Binder festzuhalten, Abbildung (a) zeigt einen einfachen Serviettenhalter Maßstab 1 : 1 von oben und vom Seitenschnitt. Sie sollen in Kunststoff in den Farben Elfenbein, Zitron, Orange und dergleichen hergestellt werden.
  • Abbildung (b) zeigt (c) sine Klemmfeder und (d) Führungszapfen
    nach dem bekannten System. Abbildung (e) ist eine größere Ausführung
    Maßstab 1 : 1 von oben gesehen mit Auszug fachen (f) der, wie die beiden Seitenschnitt (h) und (o) zeigen nach innen und außen angebracht werden kann, und (g) vom Seitenschnitt mit ausziehbaren unzerbrechliden zahnreiniger (h) der ebenfalls in Kunststoff ausgeführt wird. Der Zahreiniger (i) von der Seite gesehen, hat am
    unteren teil (k) einen leicht ansteigenden Grad von 1/2 mm Höhe,
    der bei. Einschieben in den Serviettenhalter zur Festigung dient, und somit nicht herausfallen kann. Abbildung (1) zeigt den Zahnreiniger von oben. Es kann auch ein Nagelreiniger wie Abbildung (m) von oben und (n) von der Seite zeigt in das zweite Klammernteil dad in der Stärke wie beim Zahnreiniger (h) ausgeführt ist, eingeschoben werden. Abbildung (o) zeigt den Serviettenhalter nicht mit der bekannten Klemmfeder, sondern wie (p) zeigt mit einem kleinen Scharniergelenk, das in Kunststoff gleich an den beiden Gelenkteilen ausgeführt ist. Zwischen den beiden Gelenkteilen (qu) wird eine Spiralfeder eingeschoben, die den Druck ausübt. Die Feder wird in die beiden Gelenkteile vertieft eingelassen, so daß sie nicht herausfallen kann. Die Innenseite der beiden Klemmflächen ist wie der schraffierte Teil zeigt, ausgespart, um sicheren Halt zu geben.
    In kann auch *in kleinerer Serviettenhalter wie Abbildung (r) von
    der Seite und (s) von oben. zeigen in Kunststoff ausgeführt werden.
    In ist dies die éinfachste Art. Hemdleiste oder Binder werden
    lediglich mit der Serviette gehalten und die Klemme darüber ge-
    schoben. Ebenfalls eine kleine und einfache Ausführung in Kunst-
    stoffzeigt Abbild=g (t) von oben und (u) von Seitenschnitt.
    In ist eine Klemme mit eingesetzter Stahlfeder (v).
    Der wesentliche Vorteil gegenüber dem bekannten liegt darin,
    AaA die Serviette sicher gehalten wird und nicht mehr wie bisher
    Mischen Hemdleiste und Kragen geschoben werden mußte und doch
    herausrutsohte. Außerdem ist in praktischerweise ein unzerbrech-
    lieher Zahnreiniger mit verbunden, der nicht immer in allen Gast-
    ntltten zu haben ist. Der Serviettenhalter kann mit der Serviette
    d « gast gereicht werden, denn die Herstellungskosten sind sehr
    gering,

Claims (1)

  1. An das Deutsche Patentamt M u n c h e n.
    Schutzansprüche des Serviettenhalters !
    Serviettenhalter dadurch gekennzeichnet, daß zwei Klemm-
    teile wie (a) und (b) zeigen, zum sichern Festhalten der in einem Restaurant gereichten Serviette an Hemdleiste oder Binder dienen, und (h) mit einem ausziehbaren unzerbrechlichen Zahnreiniger versehen ist.
DEF18806U 1960-07-27 1960-07-27 Serviettenhalter. Expired DE1818199U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF18806U DE1818199U (de) 1960-07-27 1960-07-27 Serviettenhalter.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF18806U DE1818199U (de) 1960-07-27 1960-07-27 Serviettenhalter.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1818199U true DE1818199U (de) 1960-09-15

Family

ID=32936027

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF18806U Expired DE1818199U (de) 1960-07-27 1960-07-27 Serviettenhalter.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1818199U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9012787U1 (de) * 1990-09-07 1990-11-08 Promotion-Factory Werbeartikel-Fabrikation Gmbh, 4830 Guetersloh, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9012787U1 (de) * 1990-09-07 1990-11-08 Promotion-Factory Werbeartikel-Fabrikation Gmbh, 4830 Guetersloh, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1818199U (de) Serviettenhalter.
DE921919C (de) Einzelteilschraubzwinge
DE626199C (de) Tischtuchklammer aus Pressmasse, insbesondere Zelluloid
DE877490C (de) Fussleiste zur Bildung eines Abschlusses zwischen einer Wand- und einer Bodenflaeche
DE1232711B (de) Gleitaufhaenger aus Kunststoff fuer Gardinen und Vorhaenge
DE1062191B (de) Strumpfhalterklemme
DE434878C (de) Knopf fuer Hosen o. dgl.
DE665786C (de) Z-foermiger Kappschuh
DE1831806U (de) Laborzylinder, insbesondere messzylinder aus einem zylindrischen glasgefaess und kunststoffaufstellfuss.
DE814055C (de) Zweiteiliger loesbarer Knopf
DE1818899U (de) Exzenterklemmvorrichtung fuer ineinander verschiebbare rohre.
DE2126373A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Montageflansches an einem Rohrstück
CH497886A (de) Krawattenhalter
DE7008203U (de) Endknopf fuer hohle tragstangen, insbesondere fuer vorhang-garnituren.
DE1800005U (de) Blumentopf mit untersatz.
DE7822351U1 (de) Klammer zum befestigen von fussboden- heizungsrohren an einer halteleiste
DE1850229U (de) Fingerring.
DE1832147U (de) Moebelgleiter.
DE1782897U (de) Buchstuetze.
DE1839990U (de) Reihenklemme mit nut.
DE1608381U (de) Klemme zum festhalten von baendern, struempfen, schriften u. dgl.
DE1845974U (de) Winkelfoermige sockelleiste aus kunststoff.
DE1847802U (de) Rueckenstueck fuer gummibaender od. dgl.
DE1822901U (de) Halteklemme fuer strumpfhalter.
DE1802476U (de) Blumentopf-untersatz.