DE1816165U - HOSE CONNECTION. - Google Patents

HOSE CONNECTION.

Info

Publication number
DE1816165U
DE1816165U DEM30213U DEM0030213U DE1816165U DE 1816165 U DE1816165 U DE 1816165U DE M30213 U DEM30213 U DE M30213U DE M0030213 U DEM0030213 U DE M0030213U DE 1816165 U DE1816165 U DE 1816165U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
sleeve
ring
metal
inner shoulder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM30213U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LUDWIG MAUDERER FA
Original Assignee
LUDWIG MAUDERER FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LUDWIG MAUDERER FA filed Critical LUDWIG MAUDERER FA
Priority to DEM30213U priority Critical patent/DE1816165U/en
Publication of DE1816165U publication Critical patent/DE1816165U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L25/00Constructive types of pipe joints not provided for in groups F16L13/00 - F16L23/00 ; Details of pipe joints not otherwise provided for, e.g. electrically conducting or insulating means
    • F16L25/01Constructive types of pipe joints not provided for in groups F16L13/00 - F16L23/00 ; Details of pipe joints not otherwise provided for, e.g. electrically conducting or insulating means specially adapted for realising electrical conduction between the two pipe ends of the joint or between parts thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints That Cut Off Fluids, And Hose Joints (AREA)

Description

Schlauchanschlußstück Die Erfindung betrifft ein Schlauchanschlußstück für Metallschlauch, bestehend aus einer eine Innenschluter aufweisenden Hülse und einer damit verschraubbaren, den Metallschlauch überfangenden Spannmutter.Hose connector The invention relates to a hose connector for metal hose, consisting of a sleeve having an inner tube and a clamping nut that can be screwed onto it and encompasses the metal hose.

Es sind bereits Schlauchanschlußstücke bekannt, bei denen zum Festhalten des in die Hülse eingesetzten Metallschlauchendes ein zwischen die Spannmutter und Innenschulter der Hülse eingelegter Spannring in Form eines Gummiringes durch Anziehen der Spannmutter gegen die Innenschulter und gegen das Schlauchende drückt, wobei der Gummiring deformiert wird und in das Schlauchgewinde eingreift. Hierdurch wird ein gewisses Festhalten des Schlauchendes erreicht. Bei der Verwendung dieser Schlauchanschlußstücke bei großen Erschütterungen ausgesetzten Motoren, Kabelkästen u. äo, ergibt sich nach einer gewissen Zeit ein Lockern des Metallschlauchendes, so daß Beschädigungen und Störungen an den Kabelleitungen auftreten können. Bei einem anderen bekannten Schlauchanschlußstück, das zum Anschließen von Tombaksohläuchen für Wasser-, Öl..., Dampf- und anderen Leitungen verwendet wird, muß, um ein Abknicken dieser Tombakschläuche zu verhindern, vor dem Zusammenschrauben auf das Schlauchende ein mehrgängiger, dem jeweiligen Schlauchdurchmesser entsprechender Nippel aufgeschraubt werden. Außerdem muß vor dem Einschrauben in das Anschlußstück am Schlauchende ein Staushbund hergestellt werden, der dann über einen Dichtungsring gegen die Innenschulter der Hülse angepreßt wird. Es ist also für das Anschließen eines Schlauches ein jeweils passender Nippel und ein Stauchen des einzusetzenden Metallschlauchendes erforderliche um ein Abknicken des Schlauches zu verhindern bzw. um ein sattes Anliegen am Dichtungsring zu erreichen.Hose connectors are already known in which, to hold the metal hose end inserted into the sleeve, a clamping ring in the form of a rubber ring inserted between the clamping nut and inner shoulder of the sleeve presses against the inner shoulder and the hose end by tightening the clamping nut, the rubber ring being deformed and in the hose thread engages. This ensures that the end of the hose is retained to a certain extent. When these hose connectors are used for motors, cable boxes and the like that are exposed to great vibrations, the end of the metal hose loosens after a certain time, so that damage and malfunctions can occur on the cable lines. In another known hose connector that is used for Connection of tombacs for water, oil ..., steam and other lines are used, a multi-thread nipple corresponding to the respective hose diameter must be screwed onto the hose end in order to prevent kinking of these tombac hoses. In addition, before being screwed into the connection piece at the end of the hose, a dunnage collar must be produced, which is then pressed against the inner shoulder of the sleeve via a sealing ring. To connect a hose, a fitting nipple and a compression of the metal hose end to be inserted are required to prevent the hose from kinking or to achieve a snug fit on the sealing ring.

Um diese Nachteile zu vermeiden, ist bei einem Schlauchanschlußstüok für Metallsohläuohe, bestehend aus einer eine Innenschulter aufweisenden Hülse und einer damit verschraubbarren den Metallsohlauch überfangende Spannmutter, die auf einen nicht deformierbaren Spannring wirkt, durch den das Metallechlauchende unter gleichzeitigem Zusammenpressen des Schlauchendes gegen die Innensohulter anpreßbar ist, gemäß der Erfindung vorgesehen, daß der Spannring ungefähr einen Gang aufweist und zwischen der Innenschulter der Hülse und dem Schlauchende ein Zwischenring angeordnet ist, dessen Flansch gegen die Innenschulter anliegt und dessen Kragen in das Schlauchende hineinragt. Da nur ein ungefähr einen Gang aufweisender Spannring benötigt wird, ist diese Konstruktion gegenüber den bekannten einfache Außer der einfachen und billigen Herstellung des Spannringen wird erreicht, daß durch die Gangeindrehung der Spannring für die verschiedensten Schlauchdurchmesser verwendbar ist. Außerdem ist durch den Zwischenring ein Stauchbund am Schlauchende nicht erforderlich, da der Schlauohrand sich gegen die Randfläche des Zwischenringes abstützt. Ferner wird durch das Hineinragen des Kragens in das Schlauchende diesem eine gewisse Stabilität verliehen und das Beschädigen eines durchgeführten Kabels am Schlauchende verhindert. Durch das Eindrehen der Spannmutter in die Hülse drückt dann der Spannring die letzten Schlauchwindungen gegen den Zwischenring und damit gegen die Innenschulter der Hülse fest an, eo daß ein vorschriftsmäßiger tester Sitz des AnsohlußstUokes und Kabelendes erreicht ist das auch durch große Erschütterungen nicht gelockert werden kann. Das Material kann für den Spannring beliebig sein, beispielsweise kann es aus Kunststoff, Hartgummi u.ä. bestehen. Bei derartigen isolierenden Materialien ergibt sich auch der gleiche Nachteil, der bei den eingangs erwähnten Schlauchan- schluBstÜcken besteht, da die über das Kabelansohlußstück ge- führte Erdverbindung lediglich dann am Übergang des Schlauch- endes gegen die Hülsensohulter und nicht am Umfang des Sohlau- ches vorhanden ist. Zweckmäßig kann es daher sein, wenn mindestens die Hülse, die Spannmutter und der Spannring aus einem elektrisch leitenden Material, beispielsweise Metall, sind. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen : Fig. 1 einen Schnitt nach Linie 1-1 der Fig. 2: Fig. 2 eine schaubildliche, auseinandergezogene Darstellung der in Fig. 1 gezeigten Teile. In Fig. 1 ist ein mit 10 als Ganzes bezeichnetes Schlauohanschlußstück mit eingesetztem Metallschlauch 12 im zusammengeschraubten Zustand dargestellt, und es sollen nachfolgend anhand der Fig. 1 und 2 die Einzelteile beschrieben werden. Dabei ist unter dem Metallschlauch 12 ein biegsamer, in seiner Längsrichtung zusammendrückbarer, sogenannter Spiralschutzschlauch zu verstehen.In order to avoid these disadvantages, a hose connection piece for metal soles consisting of a sleeve with an inner shoulder and a clamping nut that engages a non-deformable clamping ring through which the metal hose end can be pressed against the inner shoulder while simultaneously compressing the hose end is, according to the invention, that the clamping ring has approximately one gear and an intermediate ring is arranged between the inner shoulder of the sleeve and the hose end, the flange of which rests against the inner shoulder and the collar of which protrudes into the hose end. Since only one tension ring with approximately one gear is required, this construction is simple compared to the known. Except for the simple and inexpensive manufacture of the tension ring, it is achieved that the tension ring can be used for a wide variety of hose diameters by turning it into the gear. In addition, the intermediate ring does not require a compression collar at the end of the hose, since the smart edge is supported against the edge surface of the intermediate ring. Furthermore, the fact that the collar protrudes into the hose end gives it a certain stability and prevents damage to a cable passed through at the hose end. By screwing the clamping nut into the sleeve, the clamping ring then presses the last turns of the hose firmly against the intermediate ring and thus against the inner shoulder of the sleeve, eo that a regulation compliant tester seat of the connection socket and cable end is reached which cannot be loosened even by great shocks. The material for the clamping ring can be any, for example it can be made of plastic, hard rubber and the like. exist. With such insulating materials there is also the same disadvantage that with the hose connection mentioned at the beginning there is an end piece, since the earth connection was only made at the transition of the hose end against the sleeve shoulder and not on the circumference of the sole ches is present. It can therefore be expedient if at least the sleeve, the clamping nut and the clamping ring are made of an electrically conductive material, for example metal. An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. 1 shows a section along line 1-1 of FIG. 2; FIG. 2 shows a diagrammatic, exploded view of the parts shown in FIG. 1 shows a hose connector designated as a whole with an inserted metal hose 12 in the screwed-together state, and the individual parts will be described below with reference to FIGS. Here, the metal hose 12 is to be understood as a flexible, so-called spiral protective hose that is compressible in its longitudinal direction.

Die mit 15 bezeichnete und beispielsweise aus Metall bestehende Hülse hat einen kreiszylindrischen Teil mit glatter Aussenwand 16 an den sich gemäss Fig. 1 nach links ein Aussengewinde 17 anschließt. Das Innere des Aussengewindeteils ist glatt ausgeführt und mit 18 bezeichnet, und an diesen Teil schliesst sich gemäss Figo 1 nach rechts eine Innenschulter 20 an, die in ein Innengewinde 21 übergeht gemäß der Reihenfolge der Einzelteile nach Fig. 2 ist mit 25 ein beispielsweise aus Metall bestehender Zwischenring bezeichnet, der einen ringwand 26 und einen Kragen 27 aufweist, deren Durchmesser ao bemessen sind, dass der erstgenannte den Aussenrand 13 des Metallschlauches 12 abdeckt und der zweitgenannte in das Innere hineinragt.The sleeve designated 15 and made, for example, of metal has a circular cylindrical part with a smooth outer wall 16 on which according to Fig. 1 to the left an external thread 17 connects. The inside of the male thread part is executed smoothly and designated with 18, and this part follows according to 1 to the right, an inner shoulder 20 which merges into an internal thread 21 according to the order of the items according to FIG. 2, 25 is an example made of metal intermediate ring referred to, the one ring wall 26 and one Has collar 27, the diameter of which is dimensioned ao that the former den Outer edge 13 of the metal hose 12 covers and the latter into the interior protrudes.

Ein mit 30 bezeichneter, beispielsweise aus Messing bestehender Spannring weist einen inneren Gewindegang 31 (siehe Fig. 1) und einen solchen Innendurchmesser auf, dass er auf dem Metallschlaueh 12 aufgeschraubt gut sitzt. Mit 35 ist eine zu der Hülse 5 geMende Spannfutter . ganmiutter bezeichnet, die einen Sechskantkopf 36 und ein Aussengewinde 37 aufweist, das in das Innengewinde 21 der Hülse passt.A clamping ring, denoted by 30, for example made of brass, has an inner thread 31 (see FIG. 1) and an inner diameter such that it is screwed tightly onto the metal hose 12. At 35 is a chuck facing the sleeve 5 . goose mother referred to, which has a hexagonal head 36 and an external thread 37 which fits into the internal thread 21 of the sleeve.

Die Einzelteile werden in der aus Fig. 2 ersichtlichen Anordnung zusammengesetzte wobei die Spannmutter 35 über den Metallschlauch 12 übergeschobe ist und der Spannring 30 um ein bis zwei Gewindegänge 14 auf das Metallschlauchende aufgeschraubt täte Der Zwischenring 25 wird auf das Schlauchende aufgesetzt, so dass ex mit der Innenfläche 29 des Ringrandes 26 auf dem Schaluchrandende 13 aufliegt und dieses abdeckt.The individual parts are assembled in the arrangement shown in FIG wherein the clamping nut 35 is pushed over the metal hose 12 and the clamping ring 30 would be screwed by one to two threads 14 onto the metal hose end The intermediate ring 25 is placed on the end of the hose, so that ex with the inner surface 29 of the ring rim 26 rests on the hose rim end 13 and covers it.

Nun wird das Schlauchende mit Zwischering 25, Spannring 30 und Spannmutter 35 in den Innengewinderaum der Hülse 15 eingeführt, so dass der Zwischenring 25 mit seiner äusseren Randfläche 28 gegen die Inrenschulter 20 der Hülse 15 zum Anliegen kommt und er sich mit seiner Randfläche 29 gegen den Schlauchrand 13 abstützen kanr Sureh Sir. s@hra'j). ben und festspannen der Spannmutter 35 in daß Innengewinde 21 werden über den auf das Schlauchende aufgeschraubten Spannring 30 die ein bis zwei Gewindegänge 14 zusammengedrückt und gegen die Innenfläche 29 des Zwischenringes 25 gepresst, so dass das Schlauchende gegen den Zwischenring 25 anliegt und in der Hülse 15 festgeklemmt sitzt. Dieser Zustand ist in Fig. 1 dargestellt.Now the hose end with intermediate ring 25, clamping ring 30 and clamping nut 35 is inserted into the internal thread space of the sleeve 15, so that the intermediate ring 25 comes with its outer edge surface 28 against the inner shoulder 20 of the sleeve 15 and its edge surface 29 comes against the hose edge 13 can be supported sureh sir. s @ hra'j). ben and tighten the clamping nut 35 in the internal thread 21, the one or two threads 14 are compressed via the clamping ring 30 screwed onto the hose end and pressed against the inner surface 29 of the intermediate ring 25 so that the hose end rests against the intermediate ring 25 and is clamped in the sleeve 15 . This state is shown in FIG.

Claims (2)

Schutzanaprüohe w
1. Schlauchanschlußstück für Metallschläuche, bestehend aus einer eine Innenschulter aufweisenden Hülse und einer damit verschraubbaren, den Metallschlauch überfangenden Spannmutter, die auf einen nicht deformierbaren Spannring wirkt, durch den das Metallschlauchende unter gleichzeitigem Zusammenpressen des Schlauchendes gegen die Innenschulter anpreßbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Spannring (30) ungefähr einen Gang aufweist und zwischen der Innensohulter (20), der Hülse (15) und dem Schlauchende ein Zwischenring (25) angeordnet ist, dessen Plansch (26) gegen die Innenschulter (20) anliegt und dessen Kragen (27) in das Schlauchende. hineinragt.
Protective test w
1. Hose connector for metal hoses, consisting of a sleeve having an inner shoulder and a clamping nut which can be screwed therewith, overhanging the metal hose and which acts on a non-deformable clamping ring through which the metal hose end can be pressed against the inner shoulder while simultaneously compressing the hose end, characterized in that the clamping ring (30) has approximately one gear and an intermediate ring (25) is arranged between the inner shoulder (20), the sleeve (15) and the hose end, the flange (26) of which rests against the inner shoulder (20) and its collar (27 ) into the end of the hose. protrudes.
2. Schlauchanschlußstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens die Hülse (15), die Spannmutter (35) und der Spannring (30) aus einem elektrisch leitenden Meterial, beispielsweise Metall, sind.2. Hose connector according to claim 1, characterized in that that at least the sleeve (15), the clamping nut (35) and the clamping ring (30) from one electrically conductive material, for example metal.
DEM30213U 1958-12-06 1958-12-06 HOSE CONNECTION. Expired DE1816165U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM30213U DE1816165U (en) 1958-12-06 1958-12-06 HOSE CONNECTION.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM30213U DE1816165U (en) 1958-12-06 1958-12-06 HOSE CONNECTION.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1816165U true DE1816165U (en) 1960-08-04

Family

ID=32939758

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM30213U Expired DE1816165U (en) 1958-12-06 1958-12-06 HOSE CONNECTION.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1816165U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1600647B1 (en) ARTICULATED PIPE CONNECTOR
DE2711408A1 (en) PRESSURE END COUPLING FOR NON-METALLIC, FLEXIBLE PIPING
DE202004012714U1 (en) Luer lock connector for medical devices
DE2413748A1 (en) CONNECTION FOR PRESSURE MEDIUM PIPES
EP0126101A1 (en) Catheter coupling
DE19848216A1 (en) Threaded element for inserting, feeding, sealing of cables has intermediate connector conical surface accommodating sealing ring starting at thread diameter of externally threaded section
DE2230740C3 (en) Ring seal for threaded connections of fittings belonging to pipelines
DE1816165U (en) HOSE CONNECTION.
DE2258316A1 (en) QUICK COUPLING, ESPECIALLY FOR CONNECTING THE PIPING OF A TEST BED TO THE SCREW CONNECTION OF AN INJECTION PUMP
DE19715293B4 (en) Plug connection for pipelines
AT391538B (en) CONNECTION OR CONNECTING PIECE FROM A SINGLE PIECE, FOR THE DIRECT CONNECTION OF SMOOTH TUBES TO THREADED CONNECTIONS
DE2456678A1 (en) Hose coupling for tap with external nozzle thread - has clamp ring with internal tapered contraction flange
DE2659141A1 (en) Vacuum cleaner with extension pipes and fittings - has identical snap action coupling rings for all joints
CH383707A (en) Fitting for hoses and use of the fitting
DE3120895A1 (en) HOSE CONNECTOR
DE696917C (en) Pipe-hose connection
DE952307C (en) Automatic pipe or hose coupling
CH250453A (en) Pipe connection on helically grooved pipes.
DE921122C (en) Integration for high pressure armored hoses and similar hoses
DE1600647C (en) Articulated pipe connector
CH353588A (en) Hose connection
DE202015101722U1 (en) drill chuck
DE3637975A1 (en) Pipe connection
DE2218996A1 (en) Connection piece for pipes of different diameters
DE2410106A1 (en) Terminal connector for HF coaxial cable - has captive collar in screw cap with ring strap engaging in internal slot