DE1803991U - Steuergeraet. - Google Patents

Steuergeraet.

Info

Publication number
DE1803991U
DE1803991U DEL24163U DEL0024163U DE1803991U DE 1803991 U DE1803991 U DE 1803991U DE L24163 U DEL24163 U DE L24163U DE L0024163 U DEL0024163 U DE L0024163U DE 1803991 U DE1803991 U DE 1803991U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control device
plastic cup
edge
switching elements
cup
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL24163U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DEL24163U priority Critical patent/DE1803991U/de
Publication of DE1803991U publication Critical patent/DE1803991U/de
Priority to BE591894A priority patent/BE591894A/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/02Bases, casings, or covers
    • H01H9/04Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof casings
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/02Bases, casings, or covers

Description

  • "Steuergeräte" Gegenstand der Neuerung ist ein aus einer Bandkerntransduktordrossel und mehreren von außen verstellbaren elektrischen Schaltelementen bestehendes Gerät mit den Kennzeichen, daß die in einen Kunststoffbecher eingelegte und mit einem Gießharz vergossene Drossel als Montageplatte für die restlichen Schaltelemente dient und diese wiederum mit einer Metallkappe staubdicht abgeschlossen sind. Durch diese Art der räumlichen Anordnung der einzelnen Teile wird durch Einsparung eines eigenen Gehäuses ein sehr kleines Gerät geschaffen, das staubdicht und härtesten mechanischen Anforderungen gewachsen ist. Die Abfuhr der in der Wicklung entstehenden Wärme erfolgt dabei nicht mehr durch den im Gehäuse eingeschlossenen Luftraum, sondern direkt an die Außenluft, insbesondere über den zur Befestigungsunterlage gekehrten Gießharzspiegel.
  • Durch die Anwendung eines im Warmziehverfahren aus einer Folie hergestellten dünnwandigen und billigen Kunststoffbechers, der gleichzeitig als Gießform dient, wird die Herstellung der Gießharzdrossel billiger als bei Verwendung einer mehrteiligen Gießform. Außerdem gestaltet sich der Herstellungsprozeß kontinuierlich.
  • Die neuerungsgemäße Formgebung eines solchen Bechers ermöglicht es, die Ansechlußelemenete auf einfachste Weise mit einzugießen, weitere Schaltelemente mit dem entsprechenden Gießharzkörper zu einer konstruktiven Einheit zu verbinden sowie das Ganze ohne besondere Hilfsmittel, wie Befestigungsschellen, Bügel oder dergl. zu befestigen.
  • Zur Erläuterung der Neuerung ist in Figur 1 ein Schnittbild und in Figur 2 die Ansicht einer Ausführungsform des neuerungsgemäßen Steuergerätes wiedergegeben.
  • Gleiche Teile sind mit gleichen Bezugsziffern bezeichnet.
  • Der Kunststoffbecher 1 enthält den Bandkern 2 mit Wickelung 3. Der Boden 14 des im Schnittbild umgestülpten Kunststoffbechers ist in den freien Innenraum 15 der Drossel eingezogen. Am Rande besitzt der Kunststoffbecher mehrere kleine Ausbuchtungen 4 ; welche nach Erstarren des Gießharzes gegebenenfalls unter Zwischenlage von Distanzstücken zum Anschrauben des Gerätes an seine Unterlage dienen. Eine weitere ähnliche aber größere Ausbuchtung 5 dient als Klemmbrett. Die Löcher für die Anschlußklemmen 6 werden in den Kunststoffbecher eingestanzt. Beim Einlegen der Drossel werden dann die an den Wicklungsenden 7 befestigten Anschlußklemmen 6 durch die Löcher gesteckt und schließen diese dicht ab. Die anderen Schaltelemente, z. B. 8 und 9 ; sind nicht vollständig und nur schematisch dargestellt. Die Drehknopfe 10 ragen durch den Boden 11 der Metallkappe und sind staubdicht gelagert. Mit ihrem Rand 12 liegt die Kappe an der leicht
    eingezogenen Außenkante 13 @s Kunststoffbechera satt an.
    Zum Abdecken der Anschlußklemmen 6 dient ein ebenfalls
    staubdichter Klemmdeckel 16.
    sc1. lutzans rüche-.

Claims (7)

  1. Schutzanspruche
    1. Steuergerät, bestehend aus einer Bandkerntransduktordrossel und mehreren von außen verstellbaren elektrischen Schaltelementen, mit dem Kennzeichen, daß die in einen Kunststoffbecher eingelegte und mit einem Gießharz vergossene Drossel als Montageplatte für die restlichen Schaltelemente dient und diese wiederum mit einer Metallkappe staubdicht abgeschlossen sind.
  2. 2. Steuergerät nach Anspruch 1 mit dem Kennzeichen ; daß der Kunststoffbecher am Rande mehrere kleine Ausbuchtungen (4) besitzt, die zur Aufnahme von Befestigungselementen dienen.
  3. 3. Steuergerät nach Anspruch 1 und 2 mit dem Kennzeichen, daß der Kunststoffbecher am Rande eine große Ausbuchtung (5) besitzt, in welche die Anschlußelemente (6) eingelassen sind.
  4. 4e. Steuergerät nach Anspruch 1 bis 3 mit dem Kennzeichen, daß der Kunststoffbecher mit dem erstarrten Gießharzspiegel zur Befestigungsunterlage gekehrt ist und die übrigen Schaltelemente an seinem Boden (1/+) befestigt sind.
  5. Steuergerät nach Anspruch 1 bis 4 mit dem Kennzeichen, daß die Metallkappe topfförmig ausgebildet ist und mit ihrem Rand (12) an einer leicht eingezogenen Kante (13) des Becherbodens (14) satt anliegt.
  6. 6. Steuergerät nach Anspruch 1 bis 5 mit dem Kennzeichen ! daß die Bedienungsorgane (10) der angebauten elektrischen Schaltelemente staubdicht durch den Boden (11) der Metallkappe geführt sind.
  7. 7. Steuergerät nach Anspruch 1 mit dem Kennzeichen, daß der Boden (14) des Kunststoffbechers in den freien Innenraum (15) der Bandkerntransduktordrossel eingezogen ist.
DEL24163U 1959-06-22 1959-06-22 Steuergeraet. Expired DE1803991U (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL24163U DE1803991U (de) 1959-06-22 1959-06-22 Steuergeraet.
BE591894A BE591894A (fr) 1959-06-22 1960-06-15 Appareil de commande.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL24163U DE1803991U (de) 1959-06-22 1959-06-22 Steuergeraet.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1803991U true DE1803991U (de) 1960-01-14

Family

ID=32917160

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL24163U Expired DE1803991U (de) 1959-06-22 1959-06-22 Steuergeraet.

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE591894A (de)
DE (1) DE1803991U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3522740A1 (de) * 1985-04-12 1986-10-23 BCL-Lichttechnik Inh. Claudia C. Berger, 8000 München Ringkerntransformator oder -drossel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3522740A1 (de) * 1985-04-12 1986-10-23 BCL-Lichttechnik Inh. Claudia C. Berger, 8000 München Ringkerntransformator oder -drossel

Also Published As

Publication number Publication date
BE591894A (fr) 1960-10-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
GR3000787T3 (en) Clamping apparatus for the releasable fixing of conformation moulds on plates of moulding presses
DE1803991U (de) Steuergeraet.
GB1512449A (en) Injection moulding machine
CH385305A (de) Elektrisches Steuergerät
DE2655603A1 (de) Elektroakustisches signalhorn
DE1797780U (de) Lautsprecher.
CN107042612B (zh) 插入式产品的固定结构
DE2032051C2 (de) Elektrodynamischer Wandler
NL7700389A (nl) Werkwijze voor het bereiden van reukstofsamen- stellingen, die 2,4-dioxa-spiro(5.5) undec-8-enen als reukstoffen bevatten, alsmede de 2,4-dioxa- -spiro(5.5) undec-8-enen bevattende reukstofsamen- stellingen.
GB996335A (en) Methods of and apparatus for mounting electrical components
DE20200360U1 (de) Aufnahmevorrichtung für einen Taster
GB990016A (en) Die setting machine
DE1847843U (de) Kappe fuer unterputz-steckdose.
DE1927998C (de) Vorrichtung zur Notbelüftung von geschlossenen Tierhaltungen
DE7038566U (de) Vorrichtung zum Ziehen von luftdurch lassigen Folien und Platten mittels Preß luft oder Vakuum
DE938133C (de) Kapselmikrofon mit einem Kunststoffgehaeuse
DE921340C (de) Ringspaltmagnetsystem
DE2840943C2 (de) Presse zur Herstellung scheibenförmiger Informationsträger
DE1051413B (de) Verfahren zur Herstellung einer vakuumdichten Kapselung von Halbleiteranordnungen
JPS5515292A (en) Method for manufacturing leadframe for semiconductor apparatus
JPH0439537U (de)
DE1854098U (de) Elektrischer kondensator oder aehnlich aufgebautes elektrisches bauelement in durch verguss abgedichtetem gehaeuse.
DE1792147U (de) Spiegel.
DE20100487U1 (de) Zusammenschiebbares Gehäuse zur Aufnahme von Lautsprechern
JPS57128914A (en) Resin molding of coil