DE1801224U - Ordnungsmappe mit faechern. - Google Patents

Ordnungsmappe mit faechern.

Info

Publication number
DE1801224U
DE1801224U DE1959S0031982 DES0031982U DE1801224U DE 1801224 U DE1801224 U DE 1801224U DE 1959S0031982 DE1959S0031982 DE 1959S0031982 DE S0031982 U DES0031982 U DE S0031982U DE 1801224 U DE1801224 U DE 1801224U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folder
compartments
pockets
bags
order folder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959S0031982
Other languages
English (en)
Inventor
Theodor Von Sommerfeld
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1959S0031982 priority Critical patent/DE1801224U/de
Publication of DE1801224U publication Critical patent/DE1801224U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Bag Frames (AREA)

Description

  • r. dmmsmape.. mi Sehern
    Die Neuerung bezieht sich aaf eine Ordnnssmpe mit
    Fächern.
    Sie hat sich die Aufgabe gestellt, eine besonders ein-
    fp. insbesondere für die cce des Raushalts brauch**
    bare; tuabildung zu soluttfene in der zeitvieise ichrift-
    stacke,Recmuen, Kalenderbtt&r, eitMnsansschaite
    L>
    Rezepte) uitngen'und dersit übersichtlich aufbewahrt
    werdenkönnen.
    Nach der Neuerung ist die Ordmmgsmäppe kennzeichnet
    durch einen an sich bckaNnten Aktendeckel auf dessen
    Innenseite mehrere übereinander versetzt liegende 2aschen
    angeordnetsind.
    Nach einer besonderen Ausf3hrnngsferN haben die Taschen
    imHersehnitt trichterförmige <3-eatalt*
    Vorzugsweise sind drei derartige Taschen übereinander ver-
    setzt angeordnet, ur Herstellung der 2aschen kann Yate-
    rial beliebigster Art Verwendung finden. Fr manche Zwecke
    empfiehlt es sich durehsiehtige Material ie z. B durch-
    sichtige KMnstatoffe m verwenden. Aueh appe steifes
    Papier,Leder erfüllt an sich den Zuec der Neuerung.
    In der Zeichnung ist eine beispeilaweise usfuhrungsform
    näherdargestellt :
    Mit 1 ist der Aktendeckel bezeichnet, der aus beliebigem Material wie Pappe, Kunststoff oder dergl. hergestellt sein kann.
  • Auf der Innenseite 2 des Deckels sind bei einer beispielsweise Ausführungsform drei Taschen 5 von trichterförmiger Gestalt übereinander versetzt angeordnet. Die
    Taschen werden durch die Flächenstcke 3, welche an den
    Seiten bzw. Rändern über keilförmige Faltutucke 4 miteinander verbunden sind gebildet. Durch die Ausbildung der Faltflachen in keilförmiger Gestalt, wird das Öffnen der Taschen erreicht. Auch die Taschen können aus beliebigem Material hergestellt sein.
  • In der Zeichnung stimmen die Breiten der 2aschen mit
    derBreite des geschlossenen Aktendeckels nberein.
    41
    JelbHtvertändlich kann auch eine ;usfhrung getroffen
    werden, die andere Mavcrhltnisse aufseist.
    Zur besseren Unterscheidung der einzelnen 2aschen. können
    diese auch ein verschieden farbiges Aussehen erhalten.

Claims (1)

  1. Schutzansprtiche 1) Ordnungsmappe mit Fchern ekennscichnet durch einen an sich bekannton. tklendeckel, anf dessen Innenseite mehrereÜbereinander versetzt liegende Taschen ange- ordnet sind. 2)Kappe nch nsruch' !, durch gekennzeichnet, daß die Taschen im. urschnitt trichterförmige Gestalt haben. 3) Mappe nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnete daß die Taschen aus Plächenstücken aus pappe kunststoffolie steifem kapier, Leder oder herg es en die mit dem Aktendeckel an den rändern vorzugsweise Kber Falt*- flüohen miteinander verbunden sind.
DE1959S0031982 1959-10-03 1959-10-03 Ordnungsmappe mit faechern. Expired DE1801224U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959S0031982 DE1801224U (de) 1959-10-03 1959-10-03 Ordnungsmappe mit faechern.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959S0031982 DE1801224U (de) 1959-10-03 1959-10-03 Ordnungsmappe mit faechern.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1801224U true DE1801224U (de) 1959-12-03

Family

ID=32889620

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959S0031982 Expired DE1801224U (de) 1959-10-03 1959-10-03 Ordnungsmappe mit faechern.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1801224U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1801224U (de) Ordnungsmappe mit faechern.
CH240232A (de) Für Einhängemappen bestimmte Reiterschiene mit Reiter.
DE507634C (de) Heftfleck zum Zusammenhalten von Schriftstuecken o. dgl.
DE1611962A1 (de) Scharnierdose
DE373150C (de) Behaelter zur Aufnahme von herausklappbaren Haut- und Nagelpflegeinstrumenten
DE823443C (de) Mappe zur Aufbewahrung von ungelochten Schriftstuecken
DE898249C (de) Mit Reklame versehener Faltumschlag fuer Briefe
DE833485C (de) Halter fuer Karteikarten, Blaetter o. dgl.
DE1814026U (de) Schutzhuellen-aufsatz aus papierenem material zur geordneten halterung von auf spulen od. dgl. aufgewickelten garnen.
CH300424A (de) Etui für Visitenkarten.
DE1942540U (de) Vertikalkasten zur aufbewahrung elektronischer identitaetskarten.
DE1844265U (de) Faecherbeutel.
DE1762971U (de) Verpackungshuelle fuer kleingegenstaende, insbesondere fuer schreib-, zeichen- und schneidefedern.
DE1913579U (de) Traeger fuer malfarben.
DE1041785B (de) Stoffmusterkarten-Huelle
DE1486769A1 (de) Aktenhuelle aus Kunststoffolie
DE1848705U (de) Streudose aus kunststoff, insbesondere fuer gemahlenen pfeffer und salz.
DE1856034U (de) Griffelmappe.
DE1763780U (de) Behaeltnis fuer kinderspielkartenetuis.
CH226032A (de) Umschlag für zweimalige Verwendung.
DE1644169U (de) Buchartige geschenkpackung.
DE1850427U (de) Dokumentenmappe.
DE20015268U1 (de) Heft, insbesondere für Lernspielanwendungen
DE1868665U (de) Verpakkungsschachtel mit sichtoeffnungen.
DE7128800U (de) Materialkasten mit Arbeitsgurtel