DE1798854U - Laenglich-runder rahmen fuer bilder, sprueche u. dgl. - Google Patents

Laenglich-runder rahmen fuer bilder, sprueche u. dgl.

Info

Publication number
DE1798854U
DE1798854U DEV10425U DEV0010425U DE1798854U DE 1798854 U DE1798854 U DE 1798854U DE V10425 U DEV10425 U DE V10425U DE V0010425 U DEV0010425 U DE V0010425U DE 1798854 U DE1798854 U DE 1798854U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pictures
frame
round frame
round
longitudinal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV10425U
Other languages
English (en)
Inventor
Marie Vogel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEV10425U priority Critical patent/DE1798854U/de
Publication of DE1798854U publication Critical patent/DE1798854U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G17/00Coffins; Funeral wrappings; Funeral urns
    • A61G17/007Coffins; Funeral wrappings; Funeral urns characterised by the construction material used, e.g. biodegradable material; Use of several materials
    • A61G17/0073Cardboard

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Description

  • Länglich-runder Rahmen für Bilder, Sprüche und dergl.
  • Die Neuerung betrifft einen besonders praktischen Rahmen für Bilder, Sprüche und dergl.
  • Es ist bekannt, aus Stämmen Bretter zu schneiden, die schräg zur Richtung des Stammes verlaufen und dadurch eine länglich-runde Form mit Rinde an der Außenseite aufweisen.
  • Auf die eine, geglättete Schnittfläche dieser länglichrunden Holzbrettchen wurden nun bisher mit Ölfarbe Bilder oder Sprüche von Hand aufgemalt. Solche handgemalten Bilder sind selbstverständlich recht kostspielig. Man hat daher versucht, die Kosten dadurch zu senken, daß man ein gedrucktes Bild auf die eine Fläche aufklebte und den restlichen Rand, der je nach der zufälligen Dicke des Baumstammes verschieden war, mit Ölfarbe so abzudecken, daß das gedruckte Bild gut zum Ausdruck kam. Eine wesentliche Verbilligung ließ sich aber auch damit nicht erreichen, ganz abgesehen davon, daß die Wirkung des mit Öl gemalten Randes und des gedruckten Bildes immer einander widersprechen und die harmonische Wirkung des Bildes wesentlich herabsetzen. Durch die Neuerung wird dieser Nachteil auf einfache Weise vermieden.
  • Die Neuerung besteht darin, daß der Rahmen der beschriebenen Art aus Kunststoff hergestellt ist, auf der Vorderseite gleich weit von der Rinde entfernt einen erhöhten Rand für die Aufnahme eines länglich-runden Kartonstückes mit einem Bild, Spruch oder dergl. besitzt und auf der Rückseite eine tiefe Aussparung aufweist. Durch die Verwendung von Kunststoff ist dafür gesorgt, daß der für das länglichrunde Kartonstück vorgesehene Raum immer gleich groß ist und daher die Sprüche oder Bilder aus fertigen Drucken in jeder Menge mit geringer Mühe ausgestanzt werden können.
  • Durch den länglich-runden, erhöhten Rand auf der Vorderseite ist das Kartonstück sicher vor Beschädigungen untergebracht und kann, wenn gewünscht, auch noch mit einem länglich-runden Stück durchsichtigen Kunststoffes abgedeckt werden. Durch die tiefe Aussparung auf der Rückseite wird dafür gesorgt, daß nur wenig Kunststoff für einen Rahmen nach der Neuerung gebraucht wird und daß dennoch das einzurahmende Bild sicher und vollständig auf der Vorderseite des Rahmens aufruht. Bei größeren Rahmen ist es zweckmäßig, in der Aussparung auf der Rückseite noch Versteifungsrippen anzubringen, die mit Vorteil kreuzweise zueinander angeordnet sind.
  • Je nach den Wünschen der Käufer können Teile des Rahmens auch noch gestrichen werden. So erhält z. B. der Rahmen nach der Neuerung ein besonders freundliches Aussehen, wenn der erhöhte Rand auf der Vorderseite des Rahmens mit Goldbronze gestrichen ist.
  • Die Zeichnung gibt einen Rahmen nach der Neuerung beispielsweise wieder, und zwar zeigt : Fig. 1 den Rahmen im Längsschnitt nach der Linie 1-1 der Fig. 2, Fig. 2 den gleichen Rahmen von vorn gesehen.
  • Es ist 1 ein schmaler, gegenüber der Fläche 2 für die Aufnahme eines länglich-runden Kartonstückes mit Bild oder Spruch etwas erhöhter Rand, der nach der Rückseite 3 hin in Längsrichtung des Bildes, aber geneigt zur Bildebene verläuft und die Form von Baumrinde 4 besitzt. Die Rückseite 3 zeigt eine tiefe Aussparung 5 mit zwei sich kreuzenden Versteifungsrippen 6 und 7 auf, die bis zum verstärkten Rande 4 hin verlaufen. Eine Öse 8 ist entweder bei 9 oder bei 10 mit einem kleinen Nagel in der üblichen Weise befestigt.
  • Schutzansprüchen

Claims (2)

  1. S c h u t z a n s p r ü c h e 1. Länglich-runder Rahmen für Bilder, Sprüche oder dergleichen, in Form eines dicken Brettchens, welches bei schrägen Schnitten-durch den ganzen Stamm eines Baumes hindurch entsteht und rings herum die Rinde des Baumes zeigt, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen aus Kunststoff hergestellt ist, auf der Vorderseite (2), gleich weit von'ddr Rinde (4) entfernt, einen erhöhten Rand (1) für die Aufnahme eines länglich-runden Kartonstückes mit einem Bild, Spruch oder dergl. besitzt, und auf der Rückseite eine tiefe Aussparung (3) aufweist.
  2. 2. Länglich-runder Rahmen nach Anspruch 1, dadurch. gekennzeichnet, daß in der tiefen Aussparung (3) der Rückseite noch zwei sich kreuzende Versteifungsrippen (6, 7) vorgesehen sind.
DEV10425U 1959-07-09 1959-07-09 Laenglich-runder rahmen fuer bilder, sprueche u. dgl. Expired DE1798854U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV10425U DE1798854U (de) 1959-07-09 1959-07-09 Laenglich-runder rahmen fuer bilder, sprueche u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV10425U DE1798854U (de) 1959-07-09 1959-07-09 Laenglich-runder rahmen fuer bilder, sprueche u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1798854U true DE1798854U (de) 1959-10-29

Family

ID=32890499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV10425U Expired DE1798854U (de) 1959-07-09 1959-07-09 Laenglich-runder rahmen fuer bilder, sprueche u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1798854U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1798854U (de) Laenglich-runder rahmen fuer bilder, sprueche u. dgl.
AT274294B (de) Abdeckleiste
DE916577C (de) Gardinenrahmen, Moebel u. dgl. mit gebogenen Kanten
DE1404803A1 (de) Christbaum-,Schmuck- oder Werbekugel
DE1727307U (de) Wandbild, tablett od. dgl. mit vorzugsweise unter glas bildartig zusammengestellten und gepressten blaettern oder blueten.
DE1851855U (de) Verkaufs- oder schaustaender.
DE1942789U (de) Haltevorrichtung fuer ausstellungs-dekorationselemente.
DE1802358U (de) Tragrahmen fuer spiegel und aehnliche gegenstaende.
DE1930743U (de) Aufstellkoerper mit sichtflaeche.
DE1803279U (de) Spiegel.
DE7013668U (de) Eckverbindung fuer aquarien.
DE1915864U (de) Scherzartikel.
DE1675957U (de) Brillenetui mit klappdeckel.
DE7636115U1 (de) Bildtraeger
DE1892562U (de) Haltevorrichtung fuer hohlfiguren.
DE1929674U (de) Laufleiste fuer glasschiebetueren.
DE1836719U (de) Tischstaender, insbesondere zur aufnahme von stollenschnitten.
DE1877339U (de) Aufsteller fuer plakate u. dgl.
DE1065715B (de)
DE1817625U (de) Brillengestell.
DE1879507U (de) Futterhaus.
DE1998202U (de) Rahmen fuer gemaelde oder bilder.
DE1860090U (de) Keramisches uhrengehaeuse.
DE1795075U (de) Schilder mit hervortretenden teilen aus glasartigem werkstoff.
DE1604540U (de) Aktenhuelle.