DE1798238B1 - CONTROL DEVICE FOR PRESELECTING THE REGISTRATION STRIP LENGTH IN REGISTRATION DEVICES - Google Patents

CONTROL DEVICE FOR PRESELECTING THE REGISTRATION STRIP LENGTH IN REGISTRATION DEVICES

Info

Publication number
DE1798238B1
DE1798238B1 DE19681798238 DE1798238A DE1798238B1 DE 1798238 B1 DE1798238 B1 DE 1798238B1 DE 19681798238 DE19681798238 DE 19681798238 DE 1798238 A DE1798238 A DE 1798238A DE 1798238 B1 DE1798238 B1 DE 1798238B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
adjustment axis
locking
axis
transmission gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681798238
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Dittrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Honeywell GmbH
Original Assignee
Honeywell GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Honeywell GmbH filed Critical Honeywell GmbH
Priority to DE19681798238 priority Critical patent/DE1798238B1/en
Priority to GB4431769A priority patent/GB1241238A/en
Priority to FR6931231A priority patent/FR2018087A1/fr
Publication of DE1798238B1 publication Critical patent/DE1798238B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/18Driving; Starting; Stopping; Arrangements for control or regulation thereof
    • G11B15/44Speed-changing arrangements; Reversing arrangements; Drive transfer means therefor

Landscapes

  • Unwinding Webs (AREA)
  • Retarders (AREA)

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf eine Steuervorrich- gelagerten Rastkugel zusammenwirkt und eine Rast-The invention relates to a control device mounted locking ball interacts and a locking

tung zur Vorwahl der Registrierstreifenlänge in mulde oder Bohrung für die Kugel aufweist. Die Registriergeräten, insbesondere Oszillographen, mit Kugel ist zweckmäßig in einer radialen, in Achseinem zur Vorwahl um einen der gewünschten Re- richtung offenen Nut geführt, deren Breite etwa dem gistrierstreifenlänge entsprechenden Winkel dreh- 5 dreifachen Kugelradius entspricht,device for preselecting the length of the registration strip in the recess or hole for the ball. the Recording devices, especially oscilloscopes, with a ball are useful in a radial, in-axis position led to the preselection around a groove open to the desired direction, the width of which is about the the length of the registration strip corresponds to an angle of rotation 5 to three times the radius of the sphere,

baren, während des Registrierstreifentransportes mit Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind in der Transportvorrichtung gekuppelten Einstell- den Unteransprüchen gekennzeichnet. Zur Erläute-Baren, during the registration strip transport with Further embodiments of the invention are in the transport device coupled adjustment characterized the subclaims. To explain

knopf. rung der Erfindung und dazugehöriger Einzelheitenstud. tion of the invention and related details

Es ist eine Steuervorrichtung zum selbsttätigen wird im folgenden auf die Zeichnungen Bezug ge-It is a control device for automatic operation. Reference is made below to the drawings.

Einspulen dem Bedarfsfall entsprechend einstellbarer io nommen. Es zeigtCoiling can be adjusted as required. It shows

Registriersteifenlängen für Registriergeräte bekannt, F i g. 1 die erfindungsgemäße VorwahlvorrichtungRegistration strip lengths for registration devices known, F i g. 1 the preselection device according to the invention

bei der von einer Vorratsrolle jeweils vorbestimmte im Schnitt undin each case predetermined in section and by a supply roll

Registrierstreifenlängen über Vorschubwalzen zur die Fig. 2a bis 2c jeweils in Form einer AbBereitstellung in loser Schichtung einem Bereit- wicklung die jeweilige relative Lage der ortsfesten schaftsraum zugeführt werden. Zu diesem Zweck ist 15 Führungsnut, der Rastkugel und der Rastmulde in eine auf die Antriebswalzen wirkende, elektromecha- der von der Einstellachse getragenen Rasthülse bei nisch betätigte Vorwahleinrichtung vorgesehen, die verschiedenen Betriebszuständen.
nach Verbrauch der im Bereitschaftsraum befind- Die in Fig. 1 gezeigte in ihrem mittleren Teil liehen Länge des Registrierstreifens für die Auf- abgesetzte Einstellachse 19 ist in der Führungszeichnung durch ein vom ablaufenden Registrier- 20 buchse 3 dreh- und in ihrer Längsachse verschiebbar streifen beeinflußtes Fühlorgan ausgelöst den Antrieb gelagert. Der Einstellknopf 4 ist starr mit dem einen der Vorschubwalzen einschaltet und dann selbsttätig Ende der Einstellachse verbunden, während an ihrem wieder ausschaltet, wenn ein weiteres Registrier- anderen Ende mittels der Schraube 8 die Rasthülse 2 streifenstück von an der Vorwahleinrichtung ein- befestigt ist. Ein zur Einlochbefestigung mit einem gestellter, vorbestimmter Länge in den Bereitschafts- 25 Außengewinde versehenes Kragenteil 12 der Fübraum befördert ist. Der Einstellteil der Vorwahlein- rungsbuchse 3 erstreckt sich in Richtung des Einrichtung wird über eine bewegliche Kupplung von Stellknopfes und ist zur Festlegung der Führungsdem Einkurbelmotor angetrieben, nach dessen Still- buchse 3 mit dem Innengewinde einer in der Frontstand die bewegliche Kupplung mit Hilfe eines Relais platte 16 befindlichen Gewindebohrung verschraubt, vom Einstellwerk entkuppelt wird, so daß dieses 3° An der der Rasthülse 2 zugewandten Stirnseite der Fühdurch eine Feder in die Anfangsstellung zurück- rungsbuchse 3 ist eine radiale Nut eingefräst, deren geführt wird. Diese bekannte Anordnung benötigt beide Seitenflächen als Führungsbacken die ortsfeste für die Vorwahl außer einer ein- und ausrückbaren, Führung 13 der Kugel 5 bilden. Die gegenüber der elektromagnetisch betätigten Kupplung ein beson- Nut mit der Einstellachse 19 drehbare Rasthülse 2 deres Relais und ist in ihrem gesamten Aufbau 35 besitzt an ihrer zur Nut weisenden Stirnseite eine aufwendig und umfangreich. in axialer Richtung verlaufende und als Rastmulde
Registration strip lengths are fed via feed rollers to FIGS. 2a to 2c, in each case in the form of a provision in loose stratification to a ready winding, the respective relative position of the stationary shaft space. For this purpose, there is a guide groove, the locking ball and the locking recess in a locking sleeve that acts on the drive rollers and is carried by the adjustment axis in an electromechanical manner when the preselection device is nically actuated, the various operating states.
The length of the registration strip for the offset adjustment axis 19 shown in its middle part shown in FIG. 1 is influenced in the guide drawing by a strip which can be rotated and displaced along its longitudinal axis by a strip from the registering 20 running off Sensing element triggered the drive stored. The adjustment knob 4 is rigidly switched on with one of the feed rollers and then automatically connected to the end of the adjustment axis, while at its end it switches off again when a further registering other end is fastened by means of the screw 8 with the locking sleeve 2 strip piece from the preselection device. A collar part 12, provided for single-hole fastening with a set, predetermined length in the standby external thread, is conveyed to the Fübraum. The adjustment part of the preselection bushing 3 extends in the direction of the device is via a movable coupling of the adjusting knob and is driven to fix the guide of the single-crank motor, according to its stationary bushing 3 with the internal thread of a front position the movable coupling with the help of a relay plate 16 located threaded hole is screwed, is uncoupled from the setting mechanism, so that this 3 °. This known arrangement requires both side surfaces as guide jaws which form the stationary for the preselection apart from a guide 13 of the ball 5 that can be engaged and disengaged. The opposite of the electromagnetically operated clutch a special groove with the adjustment axis 19 rotatable locking sleeve 2 of their relay and is in its entire structure 35 has a complex and extensive on its end facing the groove. running in the axial direction and as a locking recess

Aufgabe der Erfindung ist es, eine möglichst ein- für die Kugel 5 dienende Vertiefung 15, die hier als fach aufgebaute Vorwahleinrichtung zu schaffen, die Trichter ausgebildet ist. In der Ausgangsstellung der ohne zusätzliche elektrische Hilfsenergie auskommt, Rasthülse 2 umschließt der Trichter einen Teil der leicht zu montieren ist und die Vorwahl einer be- 40 Kugel. Mit ihrem der Führungsbuchse 3 abgewandstimmten Registrierstreifenlänge unmittelbar im Be- ten Ende geht die Rasthülse in ein als Planetentrieb gestattet, ohne daß diese Registrierstreifenlänge antrieb ausgestaltetes Übersetzungsgetriebe 1 ein, an vor der Aufzeichnung erst in einen Vorratsraum dessen anderem Ende eine Achse 20 als Übertraeingespeichert und während der Aufzeichnung dann gungszahnrad 11 ein Kegelzahnrad angreift. Das aus diesem Vorratsraum herausgezogen wird. 45 übersetzungsgetriebe 1 wird von einem Gehäuse 17The object of the invention is to provide a recess 15 which is as possible for the ball 5 and which is here as to create fold-up pre-selection device, the funnel is formed. In the starting position of the manages without additional electrical power, the locking sleeve 2 encloses part of the funnel is easy to assemble and the preselection of a 40 ball. With her the guide bush 3 turned away The length of the recording strip immediately in the bed end is part of the locking sleeve as a planetary drive allowed, without this recording strip length drive configured transmission gear 1, on Before the recording, an axis 20 is first stored as a transfer into a storage room whose other end is and then during the recording transmission gear 11 engages a bevel gear. That is pulled out of this storage space. 45 transmission gear 1 is supported by a housing 17

Von einer Steuervorrichtung der eingangs ge- getragen, welches im wesentlichen die Form eines nannten Art ausgehend besteht die Erfindung darin, Hohlzylinders hat. Das Gehäuse 17 ist auf einen daß der Einstellknopf über eine Einstellachse und ringförmigen Absatz der Führungsbuchse 3 aufgeeine Rutschkupplung mit einem in den Kraftüber- steckt und durch Körnen befestigt, wodurch es tragungsweg zwischen Antriebsmotor und Registrier- 50 gegenüber der Frontplatte festgelegt ist.
Streifentransportvorrichtung eingeschalteten, aus- Das hier nicht im einzelnen dargestellte Überrückbarem Übertragungszahnrad gekuppelt ist und Setzungsgetriebe weist folgende Eigenschaften auf. daß die drehbare und gegen die Kraft einer Feder Die Einstellachse 19 und die Achse 20 sind in ihrer in Eingriffsrichtung des Zahnrades axial verschieb- axialen Bewegungsrichtung arretiert, können aber bare Einstellachse sich über einen Nocken, eine 55 gemeinsam um einen gewissen Betrag verschoben Kugel od. dgl. in Achsrichtung gegen die Federkraft werden. In radialer Drehrichtung findet eine Überortsfest abstützt und das Zahnrad so lange im Ein- Setzung von der Achse 20 zur Einstellachse 19 statt, griff hält, bis im Zuge der Rückdrehung der Einstell- Das Untersetzungsverhältnis ist ziemlich groß und achse durch den Antrieb der Nocken, die Kugel beträgt etwa 100 :1. Zwischen den beiden Achsen 19 od. dgl. nach Durchlaufen des eingestellten Dreh- 6° und 20 ist im Übersetzungsantrieb 1 zusätzlich noch winkeis beim Erreichen der Grundstellung in eine eine Rutschkupplung vorgesehen. Durch einen Längsaxiale Vertiefung einläuft, wobei durch die axiale schlitz im Gehäuse 17 ragt aus dem Übersetzungs-Verschiebung der Einstellachse samt Zahnrad die antrieb 1 ein Schaltstift 9, der zwar der axialen BeKraftübertragung zwischen Motor und Transportvor- wegung, nicht aber der Drehbewegung der beiden richtung unterbrochen wird. 65 Achsen folgt. Das Übersetzungsgetriebe mit den hier
Based on a control device of the type mentioned at the outset, which essentially has the shape of the type mentioned, the invention consists in a hollow cylinder. The housing 17 is placed on a slip clutch with an in the force via an adjustment axis and an annular shoulder of the guide bush 3 and fastened by grains, whereby it is fixed between the drive motor and the registration 50 opposite the front panel.
The strip transport device switched on, off The transfer gear, which is not shown in detail here, is coupled and the setting gear has the following properties. that the rotatable and against the force of a spring The adjustment axis 19 and the axis 20 are locked in their axially displaceable axial direction of movement in the direction of engagement of the gear wheel, but can bare adjustment axis via a cam, a ball or 55 jointly displaced by a certain amount. Like. Be in the axial direction against the spring force. In the radial direction of rotation there is a super-stationary support and the gearwheel holds as long as it is inserted from the axis 20 to the adjustment axis 19, until in the course of the reverse rotation of the adjustment Sphere is about 100: 1. Between the two axes 19 or the like, after passing through the set rotation 6 ° and 20, a slip clutch is additionally provided in the transmission drive 1 when the basic position is reached. Runs in through a longitudinal axial recess, whereby through the axial slot in the housing 17 protrudes from the translation shift of the adjustment axis together with the gearwheel, the drive 1 a switching pin 9, which does the axial transmission of force between the motor and the transport movement, but not the rotary movement in both directions is interrupted. 65 axes follows. The transmission gear with those here

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der genannten Eigenschaften ist nicht Gegenstand derAccording to a preferred embodiment of the properties mentioned is not the subject of

Erfindung trägt die Einstellachse eine Rasthülse oder Erfindung und soll aus diesem Grunde nicht näherInvention, the adjustment axis carries a locking sleeve or invention and should therefore not be detailed

-scheibe, die mit einer in einer ortsfesten Führung beschrieben werden. Vorzugsweise kommt hierbei-disc, which are written on with a fixed guide. Preferably comes here

3 43 4

ein im Handel erhältlicher auf Kugeln laufender die Einstellachse 19 gegenüber der Achse 20 ver-a commercially available one running on balls, the adjustment axis 19 relative to the axis 20

Planetenantrieb in Frage. dreht, da das Übertragungszahnrad 11 sich in Ein-Planetary drive in question. rotates because the transmission gear 11 rotates in one

Die Führungsbuchse 3 weist eine Gewindebohrung griff mit den beiden anderen Zahnrädern befindet,The guide bush 3 has a threaded hole handle with the other two gears located,

auf, in die als gehäusefestes Teil 22 ein Gewindestift Die Verdrehung der beiden Achsen gegeneinanderon, in the part 22 fixed to the housing, a threaded pin The rotation of the two axes against each other

eingeschraubt ist. Sowohl der Gewindestift als auch 5 ist durch die bereits beschriebene, im Übersetzungs-is screwed in. Both the threaded pin and 5 are replaced by the already described, in the translation

der Schaltstift 9 tragen eine Einkerbung, um die die antrieb 1 befindliche Rutschkupplung möglich. Nach-the switching pin 9 have a notch around which the drive 1 located slipping clutch is possible. To-

beiden Enden einer Zugfeder 6 greifen, durch welche dem der Einstellknopf 4 seine einer bestimmten Papier-grab both ends of a tension spring 6, through which the setting knob 4 its a certain paper

über den Schaltstift 9 die Achse 20 und die mit der länge entsprechenden Winkellage erreicht hat, wirdthe axis 20 and the angular position corresponding to the length has reached via the switching pin 9, is

Einstellachse 19 verbundene Rasthülse 2 in Richtung er durch die von der Rückstellfeder 6 gegen dieAdjustment axis 19 connected locking sleeve 2 in the direction he by the return spring 6 against the

der Frontplatte 16 gezogen werden. Durch die Ver- io Rastkugel 5 gepreßte und sich an ihr abstützendethe front panel 16 can be pulled. By the Ver io locking ball 5 pressed and supported on it

schraubung des zur Einlochbefestigung dienenden Kegellauffläche 14 in eingedrücktem Zustand gehal-screwing of the tapered running surface 14, which is used for single-hole fastening, is held in the pressed-in state.

Kragenteiles 12 mit der Frontplatte 16 wird gleich- ten, wodurch das Ubertragungszahnrad 11 weiterhinThe collar part 12 with the front plate 16 is the same, whereby the transmission gear 11 continues

zeitig noch der Haltebügel 18 festgehalten, durch im Eingriff und die Mikroschalter der Schaltvorrich-early still the retaining bracket 18 held by engaging and the microswitches of the switching device

dessen Bohrung an seinem frontseitigen Ende das tung 10 im betätigten Zustand bleiben.whose bore at its front end the device 10 remain in the actuated state.

Kragenteil ragt und dessen frontseitiges Ende durch 15 Nachdem so die Papierlänge vorgewählt ist, wirdCollar part protrudes and its front end through 15 After the paper length has been preselected, is

die in Richtung zum Einstellknopf weisende Stirn- der Antriebsmotor durch einen hier nicht gezeigtenthe forehead pointing in the direction of the setting knob, the drive motor by a not shown here

fläche der zylinderförmigen Führungsbuchse 3 gegen Schalter eingeschaltet, wodurch das Übertragungs-surface of the cylindrical guide bushing 3 is switched on against the switch, whereby the transmission

die Frontplatte 16 gepreßt wird. Am entgegengesetz- zahnrad 11 angetrieben wird, welches seinerseits mitthe front panel 16 is pressed. At the opposite gear 11 is driven, which in turn with

ten Ende des Bügels sind zwei als Schaltvorrichtung einem mit der Registrierstreifentransportvorrichtungth end of the bracket are two as a switching device one with the recording strip transport device

10 dienende Mikroschalter angeschraubt, die durch 20 verbundenen Zahnrad im Eingriff ist. Darüber hinaus10 serving microswitch screwed on, which is engaged by 20 connected gear. Furthermore

den sich in axialer Richtung bewegenden Schalt- wird die Drehung des Übertragungszahnrades 11 vomthe shifting moving in the axial direction is the rotation of the transmission gear 11 from

stift 9 ausgelöst werden. Übersetzungsantrieb 1 mit einer Untersetzung vonpin 9 will be triggered. Transmission drive 1 with a reduction of

Am Übertragungszahnrad 11 greifen zwei hier 100:1 auf die Einstellachse 19 übertragen, so daßOn the transmission gear 11, two here engage 100: 1 on the setting axis 19, so that

nicht dargestellte Zahnräder an, von denen das eine sich die Einstellachse 19 im Gegenuhrzeigersinn nachGear wheels, not shown, of which one is the adjustment axis 19 counterclockwise

mit einem Antriebsmotor und das andere mit einer 25 links zu drehen beginnt und die Steuervorrichtungwith a drive motor and the other with a 25 begins to turn left and the control device

Registrierstreifentransportvorrichtung verbunden ist, so in ihre Ausgangslage zurückgeführt wird. BeimRegister strip transport device is connected, so is returned to its original position. At the

wodurch ein Kraftübertragungsweg vom Motor zur Erreichen der Ausgangslage rutscht die Kugel 5whereby a power transmission path from the motor to reach the starting position slips the ball 5

Transportvorrichtung entsteht. Es wurde bereits ge- durch einen noch zu beschreibenden Rastmechanis-Transport device arises. It has already been activated by a locking mechanism to be described.

schildert, daß die Einstellachse 19 und die Achse 20 mus schlagartig in die Rastmulde 15, wodurch dieshows that the adjustment axis 19 and the axis 20 mus abruptly in the locking recess 15, whereby the

axial verschiebbar sind. Daher ist auch das Über- 30 Feder 6 über den Schaltstift 9 durch das Zurückzie-are axially displaceable. Therefore, the over 30 spring 6 over the switch pin 9 by the retraction

tragungszahnrad 11 in axialer Richtung beweglich, hen des Übertragungszahnrades 11 in RichtungTragungszahnrad 11 movable in the axial direction, hen the transmission gear 11 in the direction

und der Kraftübertragungsweg ist je nach dessen Frontplatte den Kraftweg ruckartig unterbricht.and the force transmission path is jerky interrupts the force path depending on its front panel.

Stellung geschlossen oder unterbrochen. Bei dem in Gleichzeitig werden einmal durch die Bewegung desClosed or interrupted position. At the same time, the movement of the

F i g. 1 dargestellten Zustand befindet sich das System Schaltstiftes 9 in Richtung Frontplatte die beiden in der Ausgangslage, und der Kraftübertragungsweg 35 Mikroschalter betätigt, wodurch der AntriebsmotorF i g. 1, the system switch pin 9 is in the direction of the front panel, the two in the starting position, and the power transmission 35 microswitch actuated, whereby the drive motor

ist unterbrochen. abgeschaltet und die Registrierstreifentransportvor-is interrupted. switched off and the registration strip transport

SoIl nun mit der Steuervorrichtung eine bestimmte richtung abgebremst wird, und zum anderen springtIf a certain direction is now to be braked with the control device, and then jumps to the other

Papierlänge vorgewählt werden, so wird der Einstell- der vorher eingedrückte Einstellknopf 4 heraus inPaper length are preselected, the setting knob 4, which was previously pressed in, is pushed out in

knopf 4 der sich in ihrer Ausgangslage befindenden seine Ausgangslage.button 4 which is in its starting position its starting position.

Steuervorrichtung in Richtung Frontplatte entgegen 40 Um zu verhindern, daß der Einstellknopf 4 beim der Kraft der Rückstellfeder 6 eingedrückt und um Einstellen in die falsche Richtung gedreht wird, sieht einen von der vorzuwählenden Papierlänge abhän- die erfindungsgemäße Steuervorrichtung einen Angigen Winkelbetrag im Uhrzeigersinn gedreht. Durch schlag vor, der aus einem ortsfesten Anschlag 7 und das Eindrücken des Einstellknopfes wird die Einstell- einem radialen Anschlag 8 gebildet ist. Dabei ist der achse 19 axial verschoben, wobei durch die schon 45 ortsfeste Anschlag eine aus dem zylindrischen Gebeschriebenen Eigenschaften des Übersetzungsantrie- häuse 17 ausgeschnittene und nach innen gebogene bes 1 die Achse 20 und das Übertragungszahnrad 11 Zunge. Der radiale, sich mit der Einstellachse 19 dieser Bewegung folgen. Das nach außen geschobene drehende Anschlag ist die gleichzeitig zur Befesli-Zahnrad kommt dadurch in Eingriff mit den beiden gung der Rasthülse 2 dienende Schraube 8, deren schon geschilderten, hier nicht dargestellten Zahn- 50 Einbaulage aus Gründen der besseren Übersichträdern, wodurch der Kraftübertragungsweg geschlos- lichkeit um 180° verdreht gezeichnet wurde. Das sen wird. Gleichzeitig folgt der Schaltstift 9 der Verhindern der Einstellung in falscher Drehrichtung axialen Bewegung der beiden Achsen 19 und 20, ist deshalb wichtig, weil die Steuervorrichtung im wodurch die beiden Mikroschalter der Schaltvorrich- Gegenuhrzeigersinn in ihre Ausgangslage zurücktung 10 betätigt werden. Dabei löst einer der beiden 55 läuft. Bei falscher Einstellung würde der Rücklauf-Mikroschalter eine an die Registrierstreifentransport- winkel und damit die ablaufende Papierlänge nicht vorrichtung angreifende Bremse, und der zweite dem Einstellwinkel, sondern einem Winkelbetrag Mikroschalter bereitet einen Stromkreis zum Ein- von 360° minus dem Einstellwinkel entsprechen, schalten des Antriebsmotors vor. Schließlich hebt sich Aus den Fig. 2 a, 2 b, 2 c ist die Wirkung des durch die Bewegung der Einstellachse (in der hier dar- 60 erwähnten Rastmechanismus und die durch das gestellten Zeichnung nach rechts) die trichterförmige Drehen des Einstellknopfes 4 erzwungene, für das axiale Vertiefung 15 der Rasthülse 2 von der Rast- Arbeiten des Systems wesentliche Abstandsänderung kugel 5 ab. Durch das nach dem Eindrücken folgende zwischen der mit der Einstellachse 19 verbundenen Drehen des Einstellknopfes 4 entfernt sich die axiale Rasthüle 2 und der ortsfesten Führungsbuchse 3 zu Rastmulde 15 von der durch die Kugelführungs- 65 erkennen. Die beiden Teile 2 und 3 sind entlang dem backen der ortsfesten Führung 13 festgehaltenen Abwälzkreis der Rastkugel 5 auf der Kugellauffläche Rastkugel 5, so daß jetzt die Kugellauffläche 14 über 14 des Teiles 3 geschnitten und abgewickelt dargeihr liegt. Beim Drehen des Einstellknopfes 4 wird stellt. F i g. 2 c zeigt die Stellung der Teile 2, 3 und 5,Control device in the direction of the front panel against 40 To prevent the adjustment knob 4 when the force of the return spring 6 is pressed and rotated to adjust in the wrong direction, sees the control device according to the invention depends on the paper length to be preselected Angular amount rotated clockwise. By suggestion that consists of a fixed stop 7 and Pressing the setting button, the setting a radial stop 8 is formed. Here is the axis 19 shifted axially, whereby by the already 45 stationary stop one from the cylindrical written Properties of the transmission drive housing 17 cut out and bent inward bes 1 the axis 20 and the transmission gear 11 tongue. The radial one with the adjustment axis 19 follow this movement. The rotating stop pushed outwards is the same as the Befesli gear thereby comes into engagement with the two movement of the locking sleeve 2 serving screw 8, the already described, not shown here tooth installation position for reasons of better overview gears, whereby the power transmission path was drawn rotated by 180 °. That will sen. At the same time, the switching pin 9 prevents the setting in the wrong direction of rotation axial movement of the two axes 19 and 20 is important because the control device in the whereby the two microswitches of the switching device counterclockwise back into their starting position 10 can be operated. One of the two triggers 55 runs. If the setting is incorrect, the return microswitch would one to the registration strip transport angle and thus not the running paper length device acting brake, and the second the setting angle, but an angular amount Microswitch prepares a circuit for turning on 360 ° minus the setting angle, switch on the drive motor. Finally, from FIGS. 2 a, 2 b, 2 c is the effect of the by the movement of the adjustment axis (in the locking mechanism mentioned here and the by the posed drawing to the right) forced the funnel-shaped turning of the adjustment knob 4, for the axial recess 15 of the locking sleeve 2 from the locking work of the system significant change in distance ball 5 from. By the following after the pressing between the connected to the adjustment axis 19 Turning the adjusting knob 4 removes the axial locking sleeve 2 and the stationary guide bush 3 Recognize locking recess 15 by the ball guide 65. The two parts 2 and 3 are along the bake the stationary guide 13 fixed rolling circle of the locking ball 5 on the ball running surface Latching ball 5, so that now the ball running surface 14 is cut over 14 of the part 3 and unwound Dargeihr lies. When you turn the setting knob 4, it is set. F i g. 2 c shows the position of parts 2, 3 and 5,

während sich das System in seiner Anfangs- oder Endlage befindet. Die Tiefe der Führungsnut 23, deren Seitenflächen die Kugelführungsbacken der ortsfesten Führung 13 bilden, ist vorteilhafterweise etwas kleiner (oder ebenso groß) wie der Radius der Rastkugel 5. Die als Rastmulde dienende und bei der beschriebenen Steuervorrichtung als Trichter ausgestaltete axiale Vertiefung 15 soll vorzugsweise weniger als die Hälfte der Rastkugel umschließen. Der Abstand B zwischen den Stirnflächen der ortsfesten Führungsbuchse 3 und der Rasthülse 2 ist klein, das Übertragungszahnrad 11 befindet sich deshalb nicht im Eingriff, und der Kraftweg ist unterbrochen. Beim Eindrücken des Einstellknopfes 4 entfernt sich das Teil 2 vom Teil 3, und durch das Drehen des Knopfes liegt, wie in F i g. 2 a gezeigt, die Kugellauffläche 14 des Teiles 2 auf der Kugel, gegen die sie durch die Feder 6 gezogen wird. Wird der Einstellknopf anschließend weiter gedreht, so bewegt sich das Teil 2 in der durch den Pfeil PlinFig. 2a angedeuteten Richtung. Der große Abstand A zwischen den beiden Teilen 2 und 3 ist durch den Radius der Rastkugel 5 festgelegt und bleibt auch dann erhalten, wenn die Kraft auf den Einstellknopf 4 in axialer Richtung aufhört. Aus F i g. 2 a ist weiterhin zu entnehmen, daß das beim Einstellen der Steuervorrichtung sich über die Rastkugel bewegende Teil 2 diese gegen die Nutwand 24 drängt, wodurch die Kugel an ihrem Ausgangsort verharrt.while the system is in its start or end position. The depth of the guide groove 23, the side surfaces of which form the ball guide jaws of the stationary guide 13, is advantageously somewhat smaller (or as large) as the radius of the locking ball 5. The axial recess 15, which is used as a locking recess and designed as a funnel in the control device described, should preferably be less than half of the locking ball. The distance B between the end faces of the stationary guide bushing 3 and the locking sleeve 2 is small, the transmission gear 11 is therefore not in mesh, and the force path is interrupted. When the adjusting knob 4 is pressed in, the part 2 moves away from the part 3, and by turning the knob, as in FIG. 2a shows the ball running surface 14 of part 2 on the ball against which it is pulled by the spring 6. If the adjusting knob is then turned further, part 2 moves in the direction indicated by the arrow PlinFig. 2a indicated direction. The large distance A between the two parts 2 and 3 is determined by the radius of the locking ball 5 and is also maintained when the force on the adjusting knob 4 in the axial direction ceases. From Fig. 2a it can also be seen that the part 2 moving over the locking ball when the control device is set presses it against the groove wall 24, whereby the ball remains at its starting point.

Nach dem Einstellen der Steuervorrichtung und dem Anschalten des Antriebsmotors läuft das Teil 2, wie aus Fig. 2b ersichtlich, in entgegengesetzter Richtung dem Pfeil P 2 folgend in seine Ausgangslage zurück. Durch die Bewegung der Kugellauffläche der Rasthülse 2 wird die Rastkugel 5 gegen die andere Nutwand 25 gedrängt, wo sie so lange bleibt, bis die Trichterkante 26 über der Kugel liegt (in Fig. 2c gestrichelt dargestellt). Die dann auftretende Kraftkomponente in Umfangsrichtung, hervorgerufen durch die Feder 6 und die schräge Trichterfläche, treibt die Rastkugel 5, wie durch den Pfeil P 3 in F i g. 2 c angedeutet, in Richtung auf die Nutwand 24. Hierbei zieht die Feder 6, wie durch einen Pfeil P 4 in der gleichen Figur angedeutet, die Rasthülse 2 in Richtung auf die Führungsbuchse 3, und die trichterförmige axiale Vertiefung 15 gleitet über die Rastkugel, wie dies in Fig. 2c mit vollen Linien dargestellt ist. Dadurch, daß die Kugel 5 infolge der genannten Kraftkomponente in Umfangsrichtung schlagartig von der Nutwand 25 zur Nutwand 24 umspringt, sobald der Trichterrand 26 den Kugelumfang erreicht hat, gleitet der Trichter nicht langsam über die Kugel, sondern diese springt sofort bis in die Mitte der Rastmulde. Damit erfolgt auch die Entkupplung des Übertragungszahnrades 11 vom Antriebsmotor und der Transportvorrichtung schlagartig. After the control device has been set and the drive motor has been switched on, the part 2 runs, as can be seen from FIG. 2b, in the opposite direction, following the arrow P 2, back into its starting position. By moving the ball running surface of the locking sleeve 2, the locking ball 5 is pushed against the other groove wall 25, where it remains until the funnel edge 26 is above the ball (shown in phantom in Fig. 2c). The force component then occurring in the circumferential direction, caused by the spring 6 and the inclined funnel surface, drives the locking ball 5, as indicated by the arrow P 3 in FIG. 2 c indicated, in the direction of the groove wall 24. Here, the spring 6, as indicated by an arrow P 4 in the same figure, pulls the locking sleeve 2 in the direction of the guide bush 3, and the funnel-shaped axial recess 15 slides over the locking ball, as shown in Fig. 2c with full lines. Because the ball 5 suddenly jumps around the circumferential direction from the groove wall 25 to the groove wall 24 as soon as the funnel edge 26 has reached the circumference of the ball, the funnel does not slide slowly over the ball, but it immediately jumps to the center of the recess . The decoupling of the transmission gear 11 from the drive motor and the transport device thus also takes place suddenly.

Die Steuervorrichtung befindet sich nun in ihrer Endlage, die gleichzeitig ihre Anfangslage ist. Der Abstand zwischen den Teilen 2 und 3 ist wieder auf den Wertß gesunken, so daß, wie schon beschrieben, das Ubertragungszahnrad 11 außer Eingriff kommt und der Kraftübertragungsweg zwischen Antriebsmotor und der Registrierstreifentransportvorrichtung unterbrochen wird.The control device is now in its end position, which is also its start position. Of the The distance between parts 2 and 3 has decreased again to the value so that, as already described, the transmission gear 11 disengages and the power transmission path between the drive motor and the tab transport device is interrupted.

Aus F i g. 2 c ergibt sich weiterhin, daß zur Übereinstimmung von eingerasteter Endlage und der Anfangslage des Steuersystems die Breite der FührungsFrom Fig. 2 c it also follows that to match the locked end position and the start position of the tax system the breadth of the leadership

nut 23 gleich der Summe aus der Länge des Rastkugeldurchmessers und der halben Öffnungsweite der als Rastmulde dienenden axialen Vertiefung 15 sein muß. Dabei ist vorteilhafterweise die axiale Vertiefung derart ausgestaltet, daß die Nutbreite nicht größer als der dreifache Radius der Rastkugel ist.groove 23 equal to the sum of the length of the locking ball diameter and half the opening width of the axial recess serving as a locking recess Must be 15. The axial recess is advantageously designed such that the groove width is not greater than three times the radius of the locking ball.

Claims (14)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Steuervorrichtung zur Vorwahl der Registrierstreifenlänge in Registriergeräten, insbesondere Oszillographen, mit einem zur Vorwahl um einen der gewünschten Registrierstreifenlänge entsprechenden Winkel drehbaren, während des Registrierstreifentransports mit der Transportvorrichtung gekuppelten Einstellknopf, dadurch gekennzeichnet, daß der Einstellknopf (4) über eine Einstellachse und eine Rutschkupplung mit einem in den Kraftübertragungsweg zwischen Antriebsmotor und Registrierstreifentransport' vorrichtung eingeschalteten, ausrückbaren Ubertragungszahnrad (11) gekuppelt ist und daß die drehbare und gegen die Kraft einer Feder (6) in Eingriffsrichtung des Zahnrades axial verschiebbare Einstellachse (19) sich über einen Nocken, eine Kugel od. dgl. in Achsrichtung gegen die Federkraft ortsfest abstützt und das Zahnrad so lange im Eingriff hält, bis im Zuge der Rückdrehung der Einstellachse durch den Antrieb der Nocken, die Kugel od. dgl. nach Durchlaufen des eingestellten Drehwinkels beim Erreichen der Grundstellung in eine axiale Vertiefung (15) einläuft, wobei durch die axiale Verschiebung der Einstellachse samt Zahnrad die Kraftübertragung zwischen Motor und Transportvorrichtung unterbrochen wird.1. Control device for preselecting the length of the registration strip in recording devices, in particular Oscillographs, with a preselection corresponding to one of the desired strip length Angle rotatable during the recording strip transport with the transport device coupled adjusting knob, characterized in that the adjusting knob (4) has an adjusting axis and a slip clutch with one in the power transmission path between drive motor and recording strip transport ' Device switched on, disengageable transmission gear (11) is coupled and that the rotatable and axially displaceable against the force of a spring (6) in the direction of engagement of the gear Adjustment axis (19) via a cam, a ball or the like. In the axial direction against the The spring force is supported in a stationary manner and the gearwheel is kept engaged until it rotates backwards the adjustment axis by driving the cam, the ball or the like after passing through of the set angle of rotation enters an axial recess (15) when the basic position is reached, The power transmission is achieved through the axial displacement of the adjustment axis together with the gear is interrupted between the motor and the transport device. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellachse (19) eine Rasthülse (2) oder -scheibe trägt, die mit einer in einer ortsfesten Führung (13) gelagerten Rastkugel (5) zusammenwirkt und eine Rastmulde (15) oder Bohrung für die Kugel aufweist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the adjustment axis (19) has a Latching sleeve (2) or washer carries with a locking ball mounted in a fixed guide (13) (5) cooperates and has a locking recess (15) or hole for the ball. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kugel (5) in einer radialen, in Achsrichtung offenen Nut (25) geführt ist, deren Breite höchstens dem dreifachen Kugelradius entspricht.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the ball (5) in a radial, is guided in the axial direction open groove (25), the width of which is at most three times the spherical radius is equivalent to. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kugel (5) in einer radialen, in Achsrichtung offenen Nut (23) geführt ist, deren Breite mindestens der Summe aus dem Rastkugeldurchmesser und der halben Öffnungsweite der Rastmulde (15) entspricht. 4. Apparatus according to claim 2, characterized in that the ball (5) in a radial, is guided in the axial direction open groove (23), the width of which is at least the sum of the Locking ball diameter and half the opening width of the locking recess (15) corresponds. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Tiefe der Nut (23) etwas geringer als der Kugelradius ist.5. Apparatus according to claim 3 or 4, characterized in that the depth of the groove (23) is slightly less than the radius of the sphere. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, gekennzeichnet durch eine solche Bemessung der Rastmulde (15), daß die Kugel (5) um weniger als den Kugelradius eintaucht.6. Device according to one of claims 3 to 5, characterized by such a dimensioning the locking recess (15) that the ball (5) is immersed by less than the radius of the ball. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Einstellachse (19) und der Achse (20) des Übertragungszahnrades (11) ein Übersetzungsgetriebe (1) angeordnet ist.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that between the Adjustment axis (19) and the axis (20) of the transmission gear (11) a transmission gear (1) is arranged. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch ge-8. Apparatus according to claim 7, characterized kennzeichnet, daß das Übersetzungsgetriebe (1) als Planetenantrieb ausgebildet ist und während der Einstellung als Rutschkupplung wirkt.indicates that the transmission gear (1) is designed as a planetary drive and during the setting acts as a slip clutch. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß ein mit der Einstellachse (19) axial verstellbarer, aber radial gegen Verdrehen gesicherter Schaltstift (9) mit einer Schaltvorrichtung (10) zum Stillsetzen des Antriebsmotors und/oder zur Bremsung der Vorratsrolle für den Aufzeichnungsträger zusammenwirkt. 9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that one with the Adjustment axis (19) axially adjustable but radially secured against rotation switch pin (9) with a switching device (10) for stopping the drive motor and / or for braking the supply roll cooperates for the recording medium. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückstellfeder (6) zwischen dem Schaltstift (9) und einem gehäusefesten Teil (22) ausgespannt ist.10. The device according to claim 9, characterized in that the return spring (6) between the switch pin (9) and a part (22) fixed to the housing is unclamped. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellachse (19) einen radialen Anschlag (8) trägt,11. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the adjustment axis (19) carries a radial stop (8), welcher einem ortsfesten Anschlag (7) die Drehung der Einstellachse nur in der einen Drehrichtung gestattet.which a stationary stop (7) the rotation of the adjustment axis only in one direction of rotation allowed. 12. Vorrichtung nach Anspruch 2 und 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag der Einstellachse (19) durch eine die Rasthülse (2) auf der Achse festklemmende Schraube (8) gebildet ist.12. Apparatus according to claim 2 and 11, characterized in that the stop of the Adjustment axis (19) is formed by a screw (8) which clamps the locking sleeve (2) on the axis is. 13. Vorrichtung nach Anspruch 2 und 11, dadurch gekennzeichnet, daß der ortsfeste Anschlag (7) durch eine durch Schlitzung des zylindrischen Vorrichtungsgehäuses (17) entstandene und nach innen gebogene Zunge gebildet ist.13. Apparatus according to claim 2 and 11, characterized in that the fixed stop (7) by a slitting of the cylindrical device housing (17) and after inside curved tongue is formed. 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß sie als Baugruppe mittels Einlochbefestigung (12) am Chassis oder an der Frontplatte (16) eines Registriergerätes befestigbar ist.14. Device according to one of claims 1 to 13, characterized in that it is as an assembly by means of a single-hole attachment (12) on the chassis or on the front panel (16) of a recording device is attachable. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings COPY 109 539/101 COPY 109 539/101
DE19681798238 1968-09-13 1968-09-13 CONTROL DEVICE FOR PRESELECTING THE REGISTRATION STRIP LENGTH IN REGISTRATION DEVICES Pending DE1798238B1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681798238 DE1798238B1 (en) 1968-09-13 1968-09-13 CONTROL DEVICE FOR PRESELECTING THE REGISTRATION STRIP LENGTH IN REGISTRATION DEVICES
GB4431769A GB1241238A (en) 1968-09-13 1969-09-08 Improvements in or relating to means for controlling the length of web-like recording mediums in recording apparatus
FR6931231A FR2018087A1 (en) 1968-09-13 1969-09-12

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681798238 DE1798238B1 (en) 1968-09-13 1968-09-13 CONTROL DEVICE FOR PRESELECTING THE REGISTRATION STRIP LENGTH IN REGISTRATION DEVICES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1798238B1 true DE1798238B1 (en) 1971-09-23

Family

ID=5708841

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681798238 Pending DE1798238B1 (en) 1968-09-13 1968-09-13 CONTROL DEVICE FOR PRESELECTING THE REGISTRATION STRIP LENGTH IN REGISTRATION DEVICES

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1798238B1 (en)
FR (1) FR2018087A1 (en)
GB (1) GB1241238A (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE951310C (en) * 1952-02-12 1956-10-25 Dr Christian Soerensen Control device for automatic rewinding according to the need for adjustable recording strip lengths for recording devices
DE1148768B (en) * 1959-07-27 1963-05-16 Siemens Ag Photoelectric device for controlling the recording strip drive, by means of which a length of the recording strip specified from a supply is advanced when recording the measured values

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE951310C (en) * 1952-02-12 1956-10-25 Dr Christian Soerensen Control device for automatic rewinding according to the need for adjustable recording strip lengths for recording devices
DE1148768B (en) * 1959-07-27 1963-05-16 Siemens Ag Photoelectric device for controlling the recording strip drive, by means of which a length of the recording strip specified from a supply is advanced when recording the measured values

Also Published As

Publication number Publication date
FR2018087A1 (en) 1970-05-29
GB1241238A (en) 1971-08-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4430184C2 (en) Axial thread rolling head
DE2303618B2 (en) Device for readjusting friction clutches
DE3304321C2 (en) Spring tensioner
DE3522706C2 (en) Device for linear drive
DE3906959C1 (en) Assembly device for automotive gear clutches
DE2843456C2 (en) Position transmitter for influencing the driving speed of a motor vehicle
CH671802A5 (en)
DE1750590B1 (en) MECHANICAL SHIFTING DEVICE WITH LOCK FOR A GEAR GEAR TRANSMISSION
DE19733706C2 (en) Device for power transmission from an engine to a movable component
DE4215374C2 (en) Motorized actuator
CH646359A5 (en) Clamping device, in particular for a machine vice
DE1798238C (en) Control device for preselection of the register strip length in registration device
DE1798238B1 (en) CONTROL DEVICE FOR PRESELECTING THE REGISTRATION STRIP LENGTH IN REGISTRATION DEVICES
DE1473893B2 (en) Spring-driven gyro
DE3415840A1 (en) DEVICE FOR MUTUAL SCREWING OF AN EXTERNAL AND INNER TAPERED KEYSTONE OR SAW THREAD
CH647578A5 (en) Roller shutter with electric drive and automatic control
DE2453698C3 (en) Shutter release device for a still camera with automatic film transport
DE1275910B (en) Gear of an espagnolette fitting for windows, doors or the like, especially for tilt and swivel sash windows
DE2739151A1 (en) LIMIT SWITCH DEVICE, IN PARTICULAR FOR ROLLER SHUTTERS AND BLINDS
DE4009916C2 (en) Clutch control device, in particular for a motor vehicle
DE2549990B2 (en) Bracket f tar a gear for mounting in a gear, especially for a spinning reel of fishing rods
EP0125375A1 (en) Cycle rim brake
DE3203151A1 (en) Drive device for an adjustment mechanism of a motor vehicle seat
DE2527218C3 (en) Towel dispenser
CH657078A5 (en) THREADING HEAD.