DE1792982U - Selbstklebender leitungsdraht. - Google Patents

Selbstklebender leitungsdraht.

Info

Publication number
DE1792982U
DE1792982U DE1959L0023641 DEL0023641U DE1792982U DE 1792982 U DE1792982 U DE 1792982U DE 1959L0023641 DE1959L0023641 DE 1959L0023641 DE L0023641 U DEL0023641 U DE L0023641U DE 1792982 U DE1792982 U DE 1792982U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive
wire
self
conductor wire
wires
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959L0023641
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Peter Langbehn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1959L0023641 priority Critical patent/DE1792982U/de
Publication of DE1792982U publication Critical patent/DE1792982U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Insulated Conductors (AREA)

Description

  • B e s c h r e i b u n g !
    Betrifft : Klebedraht Elektrischer Leitungsdraht für jeden Verwendungszweck ist aus dem Handel heute nicht mehr wegzudenken.
  • Die verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten weisen noch vielle Mängel auf.
  • Der von mir zum Schutz angemeldete Klebedraht unterscheidet sich von allen bekannten Leitungsdrähten dadurch, dass er. wie aus der Zeichnung ersichtlich, Bandform besitzt und an der Unterseite mit einem Dauerklebstoff versehen ist.
    Die Klebstoffauflage ist durch einen Irepnstreifen geschützt.
    C> 1-
    Nach Entfernung des Kreppstreifens, der sich leicht abziehen lässt,kann man den Klebedraht auf jede Unterlage kleben.
  • Der Klebedraht kann über oder unter Putz schnell und sauber verlegt werden.
  • Der besondere Vorteil beta Klebedraht kennzeichnet sich wie folgt : 1) die Verlegung ist sehr einfach und sauber 2 die Verlegung setzt keine Fachkenntnisse voraus
    3 der Draht klebt auf fast, allen Unterlagen, zB. EolzGlas,
    Eisen, papier, Stein, Beton usw.
    4) die Verlegung geschieht ohne jede Vorarbeit
    die Verlpgunr3 (1-
    5) da der Klebedraht in allen Farben hergestellt erdon kann,
    so kann nan ihn auch und zwar fast unsichtbar, auf Tanst'sn,
    Fenstern,Fussleisten, Türrahmen,Maschinenteile us. verlegen.
    6) ganz besonders geeignet ist der Klebeda ? aht bai der nachträg=
    lichenVerlegung von Radioantennen, Erdleitungen so ie bsi
    allen Improvisierungen von Beleuchtuhgskörpern und Dekora=
    tionsanlagen und arbeiten.
    Also überall dort, wo ein annageln oder schrauben der Leitungs=
    drahte nicht, oder nur unter schwierigen Umständen möglich ist.

Claims (1)

1. Der von nir z m Schutz angemeldete Leitungsdraht (Klebedraht) nachnspruch (1) dadurch gekennzeichnet, dass del in eineH . 4dass doi in isolierfähigen Kunststoffband verarbeiteten Drahte, den vor= geschriebenen Isolier und Sicherholtsbestiunen entsprechen. 2.Selbstklebender Leitungsdraht (Klebedraht) nach Anspruch (1) dadurch gekennzeichnet, dass sr sich in jedor gewünschten rt und für jsden Verwendungszweck herstellen lässt. 1,2 oder adrig, ür Schwachstrom, 220 Volt oder Selbstlrlober-dao Leitu-nrp 3. Selbstklebonder Leitungsdraht (Klebedraht) nach... nspruch 1 u. 2 dadurch gekennzeichnet, dass er sich aus jede-., isolierfähigen Material, in jeder gewünschten Farbe, auch Klarsicht, herstellen lässt. 4.Selbstklebender Leitungsdraht Elebedraht) nach nspruch (1) dadurch gekennzeichnet, dass die Untersaite des Kunststoffban= des (in dem die Leiungsdrähte eingearbeitet sind) mit einesi Dauorklebstoff versehen ist. 5. Selbstklebender Leitungsdraht (Klebedraht) nach Anspruch (4) dadurchgekennzeichnet, dass er sich ittels djr (an seiner Unterseite befindlichen) Klebstoffauflaj schnell nnc ! auf fast allen Unterlagen dauerhaft verleben lässt. z, B. Tapeten, Holz, Stein, Eisen, Glas, Kunststoff usw. 6.Selbstkl'Jbender Leitungsdraht (Klebedraht) nach nspruch 4 u. 5 dadurch Gekennzeichnet, dass die Elebeaullae durch einen, an der Seite zur besseren Handhabung übcrstehenden Kreppstreifen dauerhaftgeschützt ist. 7. Selbstklebender Leitungsdraht (Klebedraht) nach Anspruch 1-6 dadurch gekennzeichnet, dass in de Kunststoffband ober und unterhalb der Leitungsdrähte Iüten eingearbeitet sinddie beim. anschliessen und verbinden der Drähte ein leichtes heraus= ziol-i-c, n d6rselb, -, r-- tnach obon ode,"2 cladiirc"i riit 4j Lo 8.Selbstklebend r Leitunssdraht (Kleboaraht) .' ?' !'. snruch (7) dadurch ekonnseicbnt. dass bei v. j'-''ii.''''.'J".'.'."i !, mit Hilfe der Nuta, keine weitere Isolierung erforderlich ist, da die bsiden Enden des Elebedrahtes übereinander eklbt worden. usatE : Die in"dor Anlg beiftn Lüster dio nur zur. nschauurg. Si3entsprechennichtdsnIsolierr-c'Sc'il LEbestimungen da ine handwerkliche Anfertigung aus de vorgshnB Lateri== -- : iur z'Li*.,', u.-e'S-ici aäs
DE1959L0023641 1959-04-15 1959-04-15 Selbstklebender leitungsdraht. Expired DE1792982U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959L0023641 DE1792982U (de) 1959-04-15 1959-04-15 Selbstklebender leitungsdraht.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959L0023641 DE1792982U (de) 1959-04-15 1959-04-15 Selbstklebender leitungsdraht.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1792982U true DE1792982U (de) 1959-08-06

Family

ID=32883842

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959L0023641 Expired DE1792982U (de) 1959-04-15 1959-04-15 Selbstklebender leitungsdraht.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1792982U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
IT8268310A0 (it) Armatura per tenda da sole trasformabile in armatura per tenda da veranda
DE1792982U (de) Selbstklebender leitungsdraht.
DE603266C (de) Abspannvorrichtung fuer Freileitungen mit Konus- und Abzweigklemme zum Anschluss einer aus einem Gebaeude herausgefuehrten Leitung an die Freileitung
DE202007002610U1 (de) Beleuchtungsvorrichtung
DE801742C (de) Metall-Wandkachel
DE894757C (de) Verfahren zur Herstellung von Parkettfussboeden
DE1879213U (de) Wandplatte, fliese od. dgl.
DE801469C (de) Verfahren zur Befestigung von Bauplatten aller Art auf einer Tragkonstruktion
DE633050C (de) Elektrische Leistensteckvorrichtung
DE1659590A1 (de) Bauelement,insbesondere Unterfussboden od.dgl.
DE801050C (de) Verlegungsfertige Dachdeckung
DE78837C (de) Elektrische Leitungen mit eingeklöppelten Isolirkörpern
DE2352394A1 (de) Verfahren zum beseitigen der statischen elektrizitaet aus einem oberflaechenbelag, insbesondere einer mauer oder einem boden
DE4125784A1 (de) Fliese
DE963075C (de) Vorrichtung zum Befestigen von elektrischen Leitungen, Rohrleitungen oder aehnlichenWerkstuecken an Waenden od. dgl.
DE7704322U1 (de) Vorrichtung zum befestigen von isolierplatten auf ein mauerwerk
DE1689868U (de) Fabrikationsmaessig hergestellter mauerstein.
DE1751806U (de) Tafel aus parkettstaeben.
DE1820581U (de) Vorrichtung zur befestigung von kunststoffrohren oder von kabeln an waenden, maschinen u. dgl.
DE1490909A1 (de) Hochspannungsisolation,insbesondere fuer Stromwandler,und Verfahren zur Herstellung der Hochspannungsisolation
DE1654147B1 (de) Abdeckleiste
DE8202367U1 (de) Aussenwanddaemmung
DE1853337U (de) Bauteil zur herstellung von selbsttragenden decken in gebaeuden od. dgl.
DE1852961U (de) Tuerzarge.
DE1851761U (de) Mosaik-hirnholzplatte.