DE1792308C - Low foaming detergent, rinse aid and detergent - Google Patents

Low foaming detergent, rinse aid and detergent

Info

Publication number
DE1792308C
DE1792308C DE1792308C DE 1792308 C DE1792308 C DE 1792308C DE 1792308 C DE1792308 C DE 1792308C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
detergent
melamines
melamine
class
salts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Harald Dipl Chem Dr 4010 Hilden Altenschopfer Theodor Dipl Chem Dr 4000 Dusseldorf Schnegelberger
Original Assignee
Henkel & Cie GmbH, 4000 Dusseldorf
Publication date

Links

Description

Es ist bekannt, daß nichtionische Waschaktlvsub· geringfügig, zu, um sich mit weiterer Erhöhung des stanzen, insbesondere solche auf PolyglyooliLtherbasis, Molekulargewichtes nicht mehr wesentlich zu ändern, jln niedriges Schaumvermögen aufweisen und darüber Als besonders wirksam haben sich alkoxyllerte Mela· hinaus geeignet sind, die Schaumentwicklung von mine erwiesen, bei deren Herstellung pro Mol Melamin anionischen Waschrohstoffen zu dämpfen. Diese Eigen- 8 zunächst 4 bis 2SMoI Propylenoxid und danaoh 10 schäften sind Insbesondere bei solchen Wasch- und bis SOMoI Butylenoxid angewandt werden. Auch Reinigungsmitteln von Bedeutung, die zur Verwendung Gemische unterschiedlich alkoxylierter Melamine könin Geschirrspülautomaten und Trommelwaschmaschi- nen verwendet werden.It is known that nonionic laundry detergent sub · slightly, to with further increase in the punches, especially those based on polyglyooliLther, no longer significantly changing the molecular weight, jl have a low foaming power and above. Alkoxyl-containing melas have proven to be particularly effective In addition, the foam development of mine has been shown to be suitable for their production per mole of melamine to steam anionic washing raw materials. This own 8 initially 4 to 2SMoI propylene oxide and then 10 Shafts are particularly used in such detergents and up to SOMoI butylene oxide. Also Cleaning agents of importance which can be used for mixtures of differently alkoxylated melamines Dishwashers and drum-type washing machines can be used.

nen bestimmt sind. Die bis zu 30 PrO-Gruppen enthaltenden Verbin·are determined. The compounds containing up to 30 PrO groups

Zu den wirksamsten bekannten Verbindungen dieser io düngen sind wasserlöslich. Höher propoxylierte VerKlasse zählen die äthoxylierten Polypropylenglycole bindungen lösen sich in verdünnten Säuren, wie Essig-(Pluronics®) und die äthoxylierten Polypropylengly- säure oder Phosphorsäure. Butoxylierte Derivate sowie colätherdorivate des Äthylendiamins (Tetronics®). Ihre PrO- und BO-Gruppen enthaltende Verbindungen sind schaumdämpfenden Eigenschaften reichen jedoch in in Wasser bzw. in verdünnten Säuren schwer oder manchen Fällen noch nicht aus, beispielsweise dann 15 nicht löslich, lassen sich jedoch leicht in üblichen, nicht, wenn in Wasch- oder Geschirrspülmaschinen Waschrohstoffe enthaltenden wäßrigen Konzentraten oder Flaschenreinigungsanlagen durch das zu reini- dispergieren.Among the most effective known compounds these io fertilize are water soluble. Higher propoxylated classes count the ethoxylated polypropylene glycol bonds dissolve in dilute acids, such as vinegar (Pluronics®) and ethoxylated polypropylene glycolic acid or phosphoric acid. Butoxylated derivatives as well Coke ether derivatives of ethylene diamine (Tetronics®). Their are compounds containing PrO and BO groups Foam-absorbing properties, however, are difficult or difficult in water or in dilute acids in some cases not yet resolved, for example then not soluble, but can easily be not if aqueous concentrates containing washing raw materials are used in washing machines or dishwashers or bottle washing systems through the clean-disperse.

gende Gut schaumbildende Verunreinigungen in die Neben den alkoxylierten Melaminderivaten entLauge eingebracht werden, wie Eiweißstoffe, Kohlen- halten die erfindungsgemäßen Wasch-, Spül- und Reinihydrate und andere Hochpolymere, beispielsweise »0 gungsmittel mindestens eine reinigend wirkende Subsolche aus Etikettenklebstoffen. Außerdem besitzen stanz. Diese kann aus einem anorganischen oder die genannten Verbindungen verhältnismäßig schlechte organischen Buildersalz oder einem oberflächenaktiven Ablaufeigenschaften, d. h., beim Spülen von Geschirr Waschrohstoff bestehen. Üblicherweise enthalten die laufen die Spüllösungen häufig nicht als gleichmäßiger Mittel mehrere der genannten reinigend wirkenden Film von der Glas-, Metall- oder Kunststoffoberfläche as Substanzen.Leaching good foam-forming impurities in the addition of alkoxylated melamine derivatives are introduced, such as proteins, carbons hold the washing, rinsing and cleansing hydrates according to the invention and other high polymers, for example at least one sub-such with a cleaning effect from label adhesives. Also own punch. This can consist of an inorganic or the compounds mentioned relatively poor organic builder salt or a surface-active Run-off properties, d. i.e., when washing dishes, there are washing raw material. Usually the The rinsing solutions often do not run as a uniform means of several of the named cleaning agents Film from the glass, metal or plastic surface as substances.

ab, sondern bleiben in Form von Tropfen oder Bahnen Geeignete anorganische Aufbausalze sind Phosphate, haften und hinterlassen nach dem Trocknen Trübun- wie Orthophosphate, Pyrophosphate, Triphosphate gen und Flecken. Der vorliegenden Erfindung liegt die und höherkondensierte Phosphate in Form der neu-Aufgabe zugrunde, Wasch-, Spül- und Reinigungs- tralenoder sauren Natrium-, Kalium- oder Ammoniummittel zu entwickeln, die im Vergleich zu den bekannten 30 salze. Weiterhin kommen Silikate in Frage, insbeson-Mitteln eine verbesserte schaumdämpfende Wirkung dere Natriumsilikat, in dem das Verhältnis von Na2O zu besitzen und nicht die vorstehend geschilderten Nach- SiOa 1: 3,5 bis 1:1 beträgt. Geeignete organische teile aufweisen. Aufbausalze sind die komplexierend wirkenden Alkali-but remain in the form of drops or strips. Suitable inorganic salts are phosphates, they adhere and, after drying, leave behind cloudiness such as orthophosphates, pyrophosphates, triphosphates and stains. The present invention is based on the phosphates and more highly condensed phosphates in the form of the new task of developing detergents, dishwashing detergents and cleaning agents or acidic sodium, potassium or ammonium agents which, in comparison with the known salts. Furthermore, silicates come into consideration, in particular agents having an improved foam-suppressing effect of the sodium silicate in which the ratio of Na 2 O and not the above-described SiO a is 1: 3.5 to 1: 1. Have suitable organic parts. Building salts are the complexing alkali

Gegenstand der Erfindung sind schwachschäumende oder Ammoniumsalze von Aminopolycarbonsäuren Wasch-, Spül- und Reinigungsmittel, enthaltend min- 35 und/oder Aminopolyphosphonsäuren, insbesondere destens eine reinigend wirkende Substanz aus der die Natrium- oder Kaliumsalze der Aminotriessigsäure, Klasse der anionischen, zwitterionischen und nicht- Äthylendiaminotetraessigsäure, Diäthylentriaminoionischen oberflächenaktiven Waschrohstoffe und der pentaessigsäure, Triäthylentetraminohexaessigsäure anorganischen und organischen Aufbausalze, die da- und deren höhere Homologen, Äthylendiaminohydrodurch gekennzeichnet sind, daß sie mindestens eine 40 xyäthantriessigsäure, Aminotri-(methylenphosphon-Verbindung aus der Klasse der propoxylierten und/ säure), Äthylendiaminotetra-(methylenphosphonsäure oder butoxylierten Melamine mit einem Molekular- l-Hydroxyäthan-I.l-diphosphonsäure, Methylendigewicht von 70C0 bis 20 CCO enthalten, wobei das Ge- phosphonsäure sowie der höheren Homologen der gewichtsverhältnis von reinigend wirkender Substanz nannten-Polyphosphonsäuren. zu alkoxylierter Melaminverbindung 999:1 bis 1: 3 45 Als Mischungsbestandteile kommen weiterhin Neubeträgt, tralsalze, wie Natriumsulfat und Natriumchlorid, Die Herstellung der erfindungsgemäß zu verwenden- sowie Stoffe zur Regelung des pH-Wertes in Betracht, den alkoxylierten Melamine kann in bekannter Weise wie Bicarbonate, Carbonate, Borate und Hydroxide erfolgen, beispielsweise durch Umsetzungvon Melamin, des Natriums oder Kaliums, ferner Säuren, wie Milchdas gemäß deutscher Auslegeschrift 1020 983 in 50 säure und Zitronensäure. Die Menge der alkalisch Wasser dispergiert oder gemäß deutscher Auslege- reagierenden Stoffe einschließlich der Alkalisilikate schrift 1 245 385 in einem Lösungsmittel, wie Dimethyl- und Phosphate soll so bemessen sein, daß der pH-Wert sulfoxid, gelöst ist, mit Propylenoxid bzw. Butylenoxid einer gebrauchsfähigen Lauge für maschinelles Ge- oder deren Gemischen. Man kann auch das Melamin schirrspülen 10 bis 14, für Grobwäsche 9 bis 12 und zunächst mit einem der beiden genannten Alkylen- 55 für Feinwäsche 6 bis 9 beträgt. Reinigungs· und Spüloxide, beispielsweise Propylenoxid, umsetzen und die mittel für manuellen Gebrauch weisen bevorzugt eine Reaktion mit dem anderen Alkylenoxid, beispielsweise schwach saure, neutrale oder schwach basische Reak-Butylenoxid, fortführen, bis das gewünschte Mole- tion auf.The invention relates to low-foaming or ammonium salts of aminopolycarboxylic acids Laundry detergents, dishwashing detergents and cleaning agents containing min- 35 and / or aminopolyphosphonic acids, in particular at least one substance with a cleansing effect from which the sodium or potassium salts of aminotriacetic acid, Class of anionic, zwitterionic and non-ethylenediaminetetraacetic acid, diethylenetriaminoionic Surface-active detergent raw materials and pentaacetic acid, triethylenetetraminohexaacetic acid inorganic and organic synthesis salts, their higher homologues, ethylenediaminohydrodurch are characterized in that they contain at least one xyäthantriessigsäure, aminotri (methylenephosphonic compound from the class of propoxylated and / or acid), ethylenediaminotetra- (methylenephosphonic acid or butoxylated melamines with a molecular l-hydroxyethane-I.l-diphosphonic acid, methylene weight from 70C0 to 20 CCO, the phosphonic acid and the higher homologues being the weight ratio of substances with a cleansing effect called polyphosphonic acids. to alkoxylated melamine compound 999: 1 to 1: 3 45 New amounts are still used as components of the mixture, tral salts, such as sodium sulfate and sodium chloride, The preparation of the substances to be used according to the invention and substances for regulating the pH value into consideration, The alkoxylated melamines can be added in a known manner such as bicarbonates, carbonates, borates and hydroxides take place, for example by reacting melamine, sodium or potassium, and also acids such as milk according to German Auslegeschrift 1020 983 in 50 acid and citric acid. The amount of alkaline Water dispersed or, according to German interpretation, reactive substances including alkali silicates writing 1 245 385 in a solvent such as dimethyl and phosphates should be measured so that the pH sulfoxide, is dissolved, with propylene oxide or butylene oxide a usable lye for machine use or their mixtures. You can also dishwash the melamine 10 to 14, for coarse laundry 9 to 12 and initially with one of the two mentioned alkylene 55 for delicates is 6 to 9. Cleaning and rinsing oxides, for example propylene oxide, and the means for manual use preferably have a Reaction with the other alkylene oxide, for example weakly acidic, neutral or weakly basic reac-butylene oxide, continue until the desired mole- tion is on.

kulargewicht erreicht ist. Die Mittel können ferner sauerstoffabgebende bzw.weight is reached. The agents can also release oxygen or

Vorzugsweise werden solche alkoxylierten Melamine 60 aktivchlorhaltige Bleichmittel, wie Alkaliperborate, verwendet, deren Molekulargewicht 12C0 bis 12 000 Alkalipercarbonate, Alkaliperphosphate, Harnstoffbeträgt. Derartige Verbindungen enthalten 20 und mehr perhydrat, Alkalihypochlorite, chloriertes Trinatrium-Propylenglycoläthergruppen (abgekürzt PrO-Gruppen) phosphat und chlorierte Cyanursäure bzw. deren oder 16 und mehr Butylenglycoläthergruppen (abge- Alkalisalze, Bleichaktivatoren und Stabilisatoren, wie kürzt BO-Gruppen) oder eine entsprechende Anzahl 65 Magnesiumsilikat, enthalten.Preferably, such alkoxylated melamines 60 bleaches containing active chlorine, such as alkali perborates, used, the molecular weight of which is 12CO to 12,000 alkali percarbonates, alkali perphosphates, urea. Such compounds contain 20 or more perhydrate, alkali hypochlorites, chlorinated trisodium propylene glycol ether groups (abbreviated to PrO groups) phosphate and chlorinated cyanuric acid or their or 16 and more butylene glycol ether groups (ab- alkali salts, bleach activators and stabilizers, such as abbreviates BO groups) or a corresponding number of 65 magnesium silicate.

von PrO- und BO-Gruppen. Mit steigendem Mole- Unter den oberflächenaktiven Waschrohstoffen, kulargewicht, d. h. bis zu einem Alkoxylierungsgrad die in den erfindungsgemäßen Mitteln enthalten sein vnn 30. nimmt die Wirksamkeit der Produkte noch können, kommen für alle Anwendungsgebiete, beiof PrO and BO groups. With increasing mole- Among the surface-active detergent raw materials, gross weight, d. H. up to a degree of alkoxylation contained in the agents according to the invention vnn 30. takes the effectiveness of the products still can come for all areas of application

denon eine Schaumentwicklung vollständig oder weit· Alkylsulfobetalne, und nichtionische Tenside vom gehend ausgeschlossen sein soll, in erster Linie sohwach- Typ der Aminoxide und Sulfoxide enthalten, schäumende Verbindungen in Frage, wozu insbesondere Die anionischen WasclirohstolTe können in Form die nichtionischen Polyglycolätherderlvate von Aiko- der Natrium·, Kalium· und Ammoniumsalze sowie als holen, Fettsäuren und Alkylphenolen zählen, die 3 8 Salze organischer Basen, wie Mono-, Di- oder Tribis 30 Qlyooläthergruppon und 8 bis 20 Kohlenstoff- ftthanolamin, vorliegen. Sofern die genannten wasehatome Im Kohlenwasserstoffrest enthalten. Besonders aktiven Verbindungen einen aliphatischen Kohlengeeignet sind Polyglycolätherderivate, in denen die wasserstoffrest besitzen, soll dieser bevorzugt gerad-Zahl der Athylenglycoläthergruppen S bis IS beträgt kettig sein und 8 bis 22 Kohlenstoffatome aurweisen, und deren Kohlenwasserstoffreste sich von gerad- io In den Verbindungen mit araliphatischen Kohlenkettigen, primären Alkoholen mit 12 bis 18 Kohlen- wasserstoffresten enthalten die vorzugsweise unverstoffatomen oder von Alkylphenolen mit einer gerad- zweigten Alkylketten im Mittel 6 bis 16 Kohlenstoffkettigen, 6 bis 14 Kohlenstoffatome aufweisenden atome.denon a foam development completely or largely · Alkylsulfobetalne, and nonionic surfactants from should be excluded, primarily contain sohwax type of amine oxides and sulfoxides, foaming compounds in question, including in particular the anionic WasclirohstolTe can in the form the non-ionic polyglycol ether derivatives of aiko- the sodium ·, potassium · and ammonium salts as well as pick up, fatty acids and alkylphenols count, which are 3 8 salts of organic bases, such as mono-, di- or tri-alcohol ether group and 8 to 20 carbon ethanolamine. If the mentioned wasehatome contained in the hydrocarbon radical. Particularly active compounds with an aliphatic carbon are polyglycol ether derivatives in which they have hydrogen radicals, this should preferably be an even number of ethylene glycol ether groups S to IS be chain and have 8 to 22 carbon atoms, In the compounds with araliphatic carbon-chain, primary alcohols with 12 to 18 hydrocarbon radicals contain the preferably non-material atoms or those of alkylphenols with a straight-branched alkyl chain have 6 to 16 carbon-chain, 6 to 14 carbon atoms on average .

Alkylketteableiten. Durch Anlageruagvon3bisl5 Mol Durch geeignete Kombination verschiedener ober-Propylenoxid an die letztgenannten Polyäthylengly- 15 flächenaktiver Waschrohstoffe bzw. Aufbausalze untercoläther oder durch Überführen in die Acetale werden einander können in vielen Fällen Wirkungssteigerun-Waschmittel erhalten, die sich durch ein besonders gen, beispielsweise eine verbesserte Waschkraft oder geringes Schaumvermögen auszeichnen. ein vermindertes Schaum vermbgen, erzielt werden.Alkyl chain derivatives. By adding 3 to 15 moles by suitable combination of various above-propylene oxide with the last-mentioned polyethylene glycol, surface-active washing raw materials or structural salts, or by converting them into acetals, detergents with increased effectiveness can be obtained in many cases, which are particularly effective, for example improved detergency or characterized by low foaming power. a reduced foam can be achieved.

Weitere geeignete nichtionische Waschrohstoffe Derartige Verbesserungen sind beispielsweise möglich sind die wasserlöslichen, 20 bis 250 Äthylen glycol- ao durch Kombination von anionischen mit nichtioniäthergruppen und 10 bis 100 Propylenglycoläther- sehen und/oder zwitterionischen Verbindungen, durch gruppen enthaltenden Polyäthylenoxidaddukte an Kombination verschiedener anionischer Verbindungen Polypropylenglycol, Äthylendiaminopolypropylengly- untereinander, durch Kombination verschiedener col und Alkylpolypropylenglycol mit 1 bis 10 Kohlen- nichtionischer Verbindungen untereinander oder auch Stoffatomen in der Alkylkette. Die genannten Ver- as durch Mischungen von Waschrohstoffen gleichen bindungen enthalten üblicherweise pro Propylen- Typs, die sich hinsichtlich der Anzahl der Kohlenglycoleinheit 1 bis 5 Äthylenglycoleinheiten. Stoffatome bzw. der Zahl und Stellung von Doppel-Other suitable nonionic detergent raw materials. Such improvements are possible, for example are the water-soluble, 20 to 250 ethylene glycol ao see through a combination of anionic with non-ionic ether groups and 10 to 100 propylene glycol ether and / or zwitterionic compounds polyethylene oxide adducts containing groups of combinations of various anionic compounds Polypropylene glycol, ethylenediamine polypropylene glycol with each other, through a combination of different col and alkyl polypropylene glycol with 1 to 10 carbon nonionic compounds with each other or also Substance atoms in the alkyl chain. The above-mentioned veras are equalized by mixtures of laundry raw materials Bonds usually contain per propylene type, the number of carbon glycol units from 1 to 5 ethylene glycol units. Substance atoms or the number and position of double

Wasch- und Reinigungsmittel, bei denen eine ge- hindingen oder Kettenverzweigungen im Kohlenringfügige Schaumentwicklung nicht stört, können wasserstoffrest unterscheiden. Ebenso können synerauch anionische Waschrohstoffe vom Sulfonat- oder 30 gistisch wirkende Gemische anorganischer und organi-Sulfattyp enthalten. Beispiele für derartige Waschroh- scher Aufbausalze verwendet bzw. mit den vorstehend stoffe sind Olefinsull'onate, wie sie beispielsweise dur.h genannten Gemischen kombiniert werden. Sulfonierung primärer oder sekundärer aliphatisch"^ Die Wasch- und Reinigungsmittel können weiterhinDetergents and cleaning agents in which slight or chain branching in the carbon ring does not interfere with foam development, can distinguish between hydrogen residues. Synergies can also contain anionic detergent raw materials of the sulfonate or gistic effect mixtures of inorganic and organic sulfate types. Examples of such washing tubes used building salts or with the above Substances are olefin sulphonates, as they are combined, for example, by the mixtures mentioned. Sulphonation of primary or secondary aliphatic "^ The detergents and cleaning agents can continue to

Monoolefine mit gasförmigem Schwefeltrioxid und Enzyme aus der Klasse der Proteasen, Lipasen und anschließende alkalische oder saure Hydrolyse er- 35 Amylasen enthalten, die tierischen und pflanzlichen halten werden, ferner Alkylsulfonate, wie sie aus Ursprungs, z. B. aus Verdauungsfermenten oder Hefen n-Alkanen durch Sulfochlorierung oder Sulfoxydation gewonnen sein können, wie Pepsin, Pancreatin, Tryp- und anschließende Hydrolyse bzw. Neutralisation oder sin, Papain, Katalase und Diastase. Vorzugsweise durch Bisulfitaddition an Olefine erhältlich sind. Ge- werden aus Bakterienstämmen oder Pilzen, wie Bacillus eignet sind ferner Alkylbenzolsulfonate, «-Sulfofett- 40 subtilis und Streptomyces griseus, gewonnene enzysäureester, primäre und sekundäre Alkylsulfate sowie matische Wirkstoffe verwendet, die gegenüber Alkali, die Sulfate von äthoxylierten oder propoxylierten Perverbindungen und anionischen Waschaktivsub-Alkoholen. Weitere Verbindungen dieser Klasse, die stanzen relativ beständig sind und auch bti Temperagegebenenfalls in den Waschmitteln Vorliegen können, türen zwischen 45 und 700C noch nicht nt inenswerl sind die höhermolekularen sulfatierten Partialäther 45 inaktiviert werden. Ihre relativ große Beständigkeil und Partialester von mehrwerigen Alkoholen, wie die gegenüber oxydierenden Agenzien beruht möglicher-Alkalisalze der Monoalkyläther bzw. der Monofett- weise auf dem geringen Gehalt an freien Sulfhyerylsäureester des Glycerinmonoschwefelsäureesters bzw. gruppen.Monoolefins with gaseous sulfur trioxide and enzymes from the class of proteases, lipases and subsequent alkaline or acidic hydrolysis contain amylases that will keep animal and vegetable, and also alkyl sulfonates, as they are of origin, e.g. B. can be obtained from digestive ferments or yeast n-alkanes by sulfochlorination or sulfoxidation, such as pepsin, pancreatin, tryp and subsequent hydrolysis or neutralization or sin, papain, catalase and diastase. Are preferably obtainable by bisulfite addition to olefins. Also suitable are from bacterial strains or fungi, such as Bacillus, alkylbenzenesulfonates, «-Sulfofett- 40 subtilis and Streptomyces griseus, obtained enzymic acid esters, primary and secondary alkyl sulfates, and active substances used against alkali, the sulfates of ethoxylated or propoxylated per compounds and anionic Washing active sub-alcohols. Other compounds of this class, the punch are relatively resistant and BTI Tempera Optionally in the presence of detergents may, doors not nt between 45 and 70 0 C inenswerl the higher molecular weight sulfated Partialäther are inactivated 45th Their relatively large resistance wedge and partial esters of polyhydric alcohols, such as the possible alkali salts of monoalkyl ethers or monofat-wise, against oxidizing agents, are based on the low content of free sulphyric acid ester of glycerol monosulphuric acid ester or groups.

der 1,2-Dioxypropansulfonsäure. Ferner kommen Weitere geeignete Mischungsbestandteile sind Verof 1,2-dioxypropanesulfonic acid. Further suitable mixture components are Ver

Sulfate von äthoxylierten oder propoxylierten Fett- 50 grauungsinhibitoren, wie Natriumcelluloseglycolat säureamiden und Alkylphenolen sowie Fettsäure- desinfizierend und avivierend wirkende Mittel, F üll tauride und Fettsäureisäthionate in Frage. stoffe, wie Harnstoff, Abrasivmittel, Färb- und DuftSulphates of ethoxylated or propoxylated fat inhibitors, such as sodium cellulose glycolate acid amides and alkylphenols as well as fatty acid disinfecting and finishing agents, fillers tauride and fatty acid isethionate in question. substances such as urea, abrasives, dyes and fragrances

Außer den genannten Waschrohstoffen vom Sulfo- stoffe, sowie optische Aufheller, beispielsweise solchi nat- und Sulfattyp können die Mittel auch Alkaliseifen vom Diaminostilbendisulfonsäuretyp gemäß folgende: von Fettsäuren, Ampholyte, wie Alkylbetaine und 55 Formel:In addition to the said washing raw materials from sulfo materials, as well as optical brighteners, for example solchi The agents can also contain alkali soaps of the diaminostilbene disulfonic acid type according to the following: of fatty acids, ampholytes, such as alkyl betaines and 55 Formula:

in der X und Y die folgende Bedeutung haben: Morpholino, DimethylmorphoHno,in which X and Y have the following meaning: Morpholino, DimethylmorphoHno,

NH2, NH — CH3, NH-CH2- CH2OH 6s NH - C8H5, NH - C9H4 - SO8H, OCH3, ClNH 2 , NH - CH 3 , NH-CH 2 - CH 2 OH 6s NH - C 8 H 5 , NH - C 9 H 4 - SO 8 H, OCH 3 , Cl CH3 — N — CH2 — CH8OH wobei X und Y gleich oder ungleich sein könnenCH 3 - N - CH 2 - CH 8 OH where X and Y can be identical or different N(CHa-CH8OH)2 Besonders geeignet sind solche Verbindungen, iiN (CHa-CH 8 OH) 2 Those compounds are particularly suitable, ii

denen X eine Anillno· und Y «Ine Diethanolamine· oder Morphollnogruppe darstellen.where X an Anillno · and Y «Ine Diethanolamine · or represent morpholino group.

Weiterhin können optische Aufheller vom Typ der Dlarylpyrozollno gemäß nachstehender Pormol anwesend sein:Furthermore, optical brighteners of the Dlarylpyrozollno type according to the following Pormol to be present:

Ar'-C CIi,Ar'-C CIi,

CHRCHR

ArAr

In dieser Formel bedeutet R ein Wasserstoffatom, einen Alkylrest oder Arylrest, die gegebenenfalls substituiert sein können, Ar -I- Ar' Arylreste, wie Phenyl, Diphenyl oder Naphthyl, die weitere Substituenten tragen können, wie Hydroxy-, Alkoxy-, Hydroxyalkyl-, Amino-, Alkylamino-, Acylamino-, Carboxyl-, Sulfonsäurc- und Sufonamidgruppen oder Halogenatome.In this formula, R denotes a hydrogen atom, an alkyl radical or aryl radical, which may optionally be substituted, Ar -I- Ar 'aryl radicals, such as phenyl, Diphenyl or naphthyl, which can carry further substituents, such as hydroxy, alkoxy, hydroxyalkyl, Amino, alkylamino, acylamino, carboxyl, sulfonic acid and sulfonamide groups or halogen atoms.

Bevorzugt werden 1,3-Diarylpyrazoline verwendet, in denen R ein Wasserstoffatom darstellt.1,3-Diarylpyrazolines are preferably used, in which R represents a hydrogen atom.

In manchen Fällen kann es sich als zweckmäßig erweisen, zusätzlich noch weitere bekannte schaumdampfer.de Mittel zuzusetzen, so z. B. vorzugsweise gesättigte Fettsäuren oder deren Alkaliseifen mit 20 bis 24 Kohlenstoffatomen bzw. Triazinderivate, die durch Umsetzung von 1 Mol Cyanurchlorid mit 2 bis 3 Mol eines aliphatischen, geradkettigen, verzweigten oder cyclischen primären Monoamins erhältlich sind.In some cases it can prove to be useful to add other known schaumdampfer.de agents, e.g. B. preferably saturated fatty acids or their alkali soaps with 20 to 24 carbon atoms or triazine derivatives, the by reacting 1 mole of cyanuric chloride with 2 to 3 moles of an aliphatic, straight-chain, branched one or cyclic primary monoamine are available.

Die Wasch- und Reinigungsmittel können in flüssiger, pastöser oder fester, beispielsweise pulverförmiger, granulierter oder stückiger Form vorliegen. Flüssige Präparate können zwecks besserer Löslichkeit mit Wasser mischbare Lösungsmittel, insbesondere Äthanol und i-Propanol, sowie Lösungsvermittler, wie die Alkalisalze der Benzol-, Toluol-, Xylol- oder Äthylbenzolsulfonsäure, enthalten. Den für manuellen Gebrauch bestimmten SpUI- und Reinigungsmitteln können Hautschutzstoffe, wie Fettsäuremono- und -dialkylolamide, zugesetzt werden.The detergents and cleaning agents can be liquid, pasty or solid, for example powdery, granulated or lumpy form. Liquid preparations can be used for better solubility Water-miscible solvents, in particular ethanol and i-propanol, and solubilizers such as Alkali salts of benzene, toluene, xylene or ethylbenzenesulfonic acid contain. The one for manual The use of certain flushing agents and cleaning agents can contain skin protectants, such as fatty acid mono- and dialkylolamides are added.

Die erfindungsgemäß zu verwendenden propoxylierten bzw. butoxylierten Melaminderivate wirken in hohem Maße schaumdämpfend in hartem und weichem Wasser und zeichnen sich durch gute Ablaufeigenschaften gegenüber Gegenständen aus Glas, Keramik, Metall und Kunststoffen aus. Sie übertreffen hierin erheblich die bekannten Polyglycolätherderivate vom Typ der Pluronics® und Tetronics®. Im Gegensatz zu schaumdämpfenden Mitteln mit fettartigem Charakter, wie Paraffine, Fettsäureester sowie N-substituierte Amine, Amide und Polyamine, hinterlassen sie auf den gespülten bzw. gewaschenen Gegenständen keinen fettigen Film und vermindern nicht die Reinigungskraft der Wasch rohstoffe. Sie lassen sich, gegebenenfalls nach vorherigem Lösen in verdünnten Säuren, leicht in flüssige oder pastenförmige Waschmittel bzw. zur Sprühtrocknung bestimmte Konzentrate einarbeiten, ohne daß dabei eine Minderung der schauminhibierenden Wirkung eintritt, so wie dies vielfach bei bekannten, fettartigen Schaumdämpfungsmitteln zu beobachten ist. Sie können auch mit trockenen, insbesondere pulverförmigen Mitteln vermischt bzw. darauf aufgesprüht werden, wobei man sich üblicher Misch-, Granulier- oder Sprühvorrichtuneen bedienen kann. Man kann dabei die Schaum-The propoxylated or butoxylated melamine derivatives to be used according to the invention act in highly foam-absorbing in hard and soft water and are characterized by good drainage properties compared to objects made of glass, Ceramics, metal and plastics. In this respect, they considerably surpass the known polyglycol ether derivatives of the Pluronics® and Tetronics® types. In contrast to foam suppressants with a fatty character, such as paraffins, fatty acid esters and N-substituted ones They do not leave any amines, amides and polyamines on the rinsed or washed items greasy film and do not reduce the cleaning power of the detergent raw materials. They can be, if necessary after prior dissolution in dilute acids, easily in liquid or pasty detergents or concentrates intended for spray drying incorporate without reducing the foam-inhibiting effect, like this can often be observed with known, greasy foam suppressants. You can also use dry, in particular powdered agents are mixed or sprayed on, whereby one can use conventional mixing, granulating or spraying devices. You can use the foam inbibitoren zunftohst mit einem Toll der Pulverte-Btandteile, z. B. Polymerphosphaten, Aktivsaueretoffträgern, niclitionisohen Waschrohstoffen, Enzymen oder Duftstoffen vermischen und diese Vargcmischeinbibitoren zunftohst with a great deal of powdered parts, z. B. polymer phosphates, active oxygen carriers, niclitionisohen washing raw materials, enzymes or mix fragrances and mix them up

anschließend mit den übrigen Pulverbestandteilen voreinigen. Das Vermischen der alkoxylierten Melamine mit dem Pulver bzw. den Pulverbostandteilen1 hat den Vorteil, daß feinkörnig Bestandteile bzw. die Enzyme mit den übrigen Pulverpartikeln verkittetthen pre-wash with the remaining powder components. Mixing the alkoxylated melamines with the powder or the powder constituent parts 1 has the advantage that fine-grained constituents or the enzymes are cemented to the remaining powder particles

ίο werden, so daß die Gemische nicht zur Staubbildung bzw. nicht zum Entmischen neigen. ίο , so that the mixtures do not tend to form dust or separate.

Die Erfindung betrifft somit Gemische, die oberfiftchenaktive Verbindungen (Tenside) enthalten, als auch solche, die frei von Tensiden sind. TensidhaltigeThe invention thus relates to mixtures which contain surface-active compounds (surfactants) as including those that are free from surfactants. Containing surfactants Gemische k'Jnnen die folgende Zusammensetzung aufweisen, wobei die folgenden Angaben in Gewichtsprozent auf wasserfreie Substanz bezogen sind:Mixtures can have the following composition with the following data in percent by weight based on anhydrous substance:

0,1 bis 25%, vorzugsweise 0,5 bis 10% dkoxyliertes0.1 to 25%, preferably 0.5 to 10% decoxylated

Melamin,Melamine,

ao 0,1 bis 75%, vorzugsweise 1 bis 50% mindestens einer Verbindung aus der Klasse der anionischen, nichtionischen und zwitterionischen Tenside, ao 0.1 to 75%, preferably 1 to 50% of at least one compound from the class of anionic, nonionic and zwitterionic surfactants,

0 bis 80%, vorzugsweise 10 bis 60% anorganische a5 und/oder organische Aufbausalze,0 to 80%, preferably 10 to 60% inorganic a 5 and / or organic synthesis salts,

0 bis 50%, vorzugsweise 1 bis 30% Bleichmittel, insbesondere Perverbindungen und ihre Gemische mit Bleichaktivatoren bzw. Stabilisatoren sowie Aktivchlorverbindüngen,0 to 50%, preferably 1 to 30% bleaching agents, especially per compounds and their Mixtures with bleach activators or stabilizers as well as active chlorine compounds,

0 bis 20%, vorzugsweise 1 bis 12% sonstige Waschmittelbestandteile, wie Vergrauungsinhibitoren, Hautschutzstoffe, Bioeide, optische Aufheller, Enzyme, Lösungsvermittler sowie Färb- und0 to 20%, preferably 1 to 12% other detergent ingredients, such as graying inhibitors, skin protection substances, Bio silk, optical brighteners, enzymes, solubilizers as well as coloring and

Duftstoffe.Fragrances.

Tensidfreie Gemische können, ebenfalls auf wasserfreie Substanz bezogen, die folgenden Mischungsbestandteile enthalten (Angaben in Gewichtsprozent):Surfactant-free mixtures, also based on anhydrous substance, can contain the following mixture components (data in percent by weight):

0,1 bis 25%, vorzugsweise 0,2 bis 5% alkoxylsierte0.1 to 25%, preferably 0.2 to 5% alkoxylated

Melamin, 40 bis 99,9 %, vorzugsweise 50 bis 90% anorganischeMelamine, 40 to 99.9%, preferably 50 to 90% inorganic und/oder organische Aufbaue Ize, 0 bis 50% Alkalihydroxyde,and / or organic structures Ize, 0 to 50% alkali hydroxides,

0 bis 30% aktivchlorhaltige Bleichmittel, 0 bis 10% sonstige Bestandteile, wie Korrosionsschutzmittel und Stabilisatoren für0 to 30% bleaching agents containing active chlorine, 0 to 10% other ingredients, such as anti-corrosion agents and stabilizers for

Bleichmittel. 50Bleach. 50

Im folgenden sind einige Zusammensetzungen angeführt, die sich in der Praxis besonders bewährt haben. Die Erfindung ist jedoch nicht auf die nachstehenden Gemische beschränkt, vielmehr könnenSome compositions are listed below which have proven particularly useful in practice to have. However, the invention is not limited to the following mixtures, but rather can diese in vielfacher Hinsicht abgewandelt bzw. durch die in der Beschreibung angeführten Zusatzstoffe ergänzt werden. Die Sulfat- und Sulfonatwaschrohstoffe kommen im allgemeinen als Natriumsalze zur Anwendung. Soweit es sich um Flüssigpräparate handelt,these can be modified in many ways or supplemented by the additives listed in the description. The sulfate and sulfonate detergent raw materials are generally used as sodium salts. As far as liquid preparations are concerned, können die anionischen Waschaktivsubstanzen vorteilhaft in Form der Mono-, Di- oder Triäthanolammoniumsalze eingesetzt werden.the anionic washing active substances can advantageously be used in the form of the mono-, di- or triethanolammonium salts.

1. Pulverförmiges, schwachschäumendes 6- Waschmittel:1. Powdery, low-foaming 6 - detergent:

3 bis 15% Sulfonatwaschrohstoff aus -der, Klasse der Alk.ylb,enzolsulfonate, XDlefinsuIfonate und n-Alkansulfonate,3 to 15% sulfonate detergent raw material from the class the alk.ylb, enzolsulfonate, XDlefinsulfonate and n-alkanesulfonate,

7 S7 p

Obis 5% Alkylpolyglycoläther (C12-C18-Alkyl) 4. Alkalischer Reiniger:Up to 5% alkyl polyglycol ether (C 12 -C 18 alkyl) 4. Alkaline cleaner:

oder Alkylphenolpolyglycolätheror alkyl phenol polyglycol ethers

(C8 — C14-Alkyl) mit fünf bis zehn 0,2 bis 5% propoxyliertes bzw. butoxyliertes MeI-(C 8 - C 14 alkyl) with five to ten 0.2 to 5% propoxylated or butoxylated MeI-

Äthylenglycoläthergruppen, amin,Ethylene glycol ether groups, amine,

0bis5% Seife C12-C18, 5 0,5 bis 50% Natriumsilikat (Na2O : Sio2 = 1:1 bis0 to 5% soap C 12 -C 18 , 5 0.5 to 50% sodium silicate (Na 2 O: Sio 2 = 1: 1 to

0,5 bis 5% Schaumdämpfungsmittel, bestehend aus 1: 3),0.5 to 5% foam suppressant, consisting of 1 : 3),

propoxyliertem bzw. butoxyliertem MeI- 0,5 bis 80% Natriumhydroxid,propoxylated or butoxylated MeI- 0.5 to 80% sodium hydroxide,

amin oder dessen Gemisch mit Fett- Obis 40% Trinatriumphosphat,amine or its mixture with fatty Obis 40% trisodium phosphate,

säuren bzw. deren Alkaliseifen mit 20 Q bis 4q0/ kondensiertes Alkaliphosphat,acids or their alkali soaps with 20 Q to 4 q 0 / condensed alkali phosphate,

bis 24 Kohlenstoffatomen, ·. '" ,up to 24 carbon atoms, ·. '",

bis 50% eines kondensierten Alkaliphosphates . , . „_nTT ' ... ... ,up to 50% of a condensed alkali metal phosphate. ,. "_ N , ° TT '... ...,

aus der Klasse der Pyro- bzw Tri- 0 bis 10% Hydroxyathand.phosphonat.from the class of pyro or tri 0 to 10% Hydroxyathand.phosphonat.

phosphate,phosphates,

0,lbis20%Komplexierungsmittel aus der Klasse 15 5. Pulverförmiges Feinwaschmittel:
der Alkalisalze von Aminopolycarbonsäuren, Aminoalkylenpolyphosphonsäu-
0.1 to 20% complexing agent from class 15 5. Powdery mild detergent:
the alkali salts of aminopolycarboxylic acids, Aminoalkylenpolyphosphonsäu-

ren und Hydroxyalkanphosphonsäuren, Ibis 30% Sulfonatwaschrohstoff,ren and hydroxyalkanephosphonic acids, ibis 30% sulfonate detergent raw material,

Ibis 5% Natriumsilikat, 0 bis 10% Alkylpolyglycoläthersulfat (C8-Cj6-Ibis 5% sodium silicate, 0 to 10% alkyl polyglycol ether sulfate (C 8 -Cj 6 -

bis 35% Natriumperborattetrahydrat, ·» Alkylene bis fünf Athylenglycoläther-up to 35% sodium perborate tetrahydrate, · »alkylenes up to five ethylene glycol ether

Obls5°/° Enzym> -u l(t„ -.1 0 bis 20% Alkylpolyglycoläther (C10- C18- Alkyl) Obls5 ° / ° Enzyme> -u l (t "-.1 0 to 20% alkyl polyglycol ether (C 10 - C 18 - alkyl)

0,05 bis 1 % eines optischen Aufhellungsm.ttels aus oa/r Alkylphenolpolyglycoläther0.05 to 1% of a optical Aufhellungsm.ttels from oa / r Alkylphenolpolyglycoläther

der Klasse der Diaminostilbendisulfon- (C8 - C12-Alkyl) mit fünf bis zwölfthe class of the diaminostilbene disulfone (C 8 - C 12 alkyl) with five to twelve

säurederivate, aJ Äthylenglycoläthergruppen,acid derivatives, aJ ethylene glycol ether groups,

0,1 bis 30% eines anorganischen Salzes aus der Klasse Q5 bis 50/ prOpoxyliertes bzw. butoxyliertes Melder Carbonate, Bicarbonate, Borate, &m^ J J 0.1 to 30% of an inorganic salt from class Q5 to 50 / prO poxylated or butoxylated detector carbonates, bicarbonates, borates, & m ^ JJ

Sulfate und Chloride von Alkalimetallen, ,., _ V ... ....Sulphates and chlorides of alkali metals,,., _ V ... ....

n _...„. ,, - .,, . 0bis5% Fettsaureathanolamid oder -diathanol- n _... ". ,, -. ,,. 0 to 5% fatty acid ethanolamide or -diethanol-

0,5 bis 4% Magnesiumsihkat, /u amid 0.5 to 4% magnesium silicate, / u amide

0,5 bis 3% Natriumcelluloseglycolat. 3o Obis2()O/o Alka;itriphoSphat) 0.5 to 3% sodium cellulose glycolate. 3o Obis2 () O / o Alka ; itriphoS p hat)

2. Maschinelles Geschirrspülmittel: Obis 20% Kornplexierungsmittel aus der Klasse2. Machine dishwashing detergent: Obis 20% complexing agent from the class

der Alkalisalze der Aminotriessigsäure,the alkali salts of aminotriacetic acid,

0bis3% Alkylpolyglycoläther (C12- C1 „-Alkyl) Äthylendiaminotetraessigsäure, Hydroder Alkylphenolpolyglycoläther 35 oxyäthandiphosphonsäure und Arnino-(C8-C1,-Alkyl) mit 5 bis 30 Äthylen- alkylenphosphonsäuren,
und 5bis 30Propylenglycoläthergruppen, 3 bis 70% Natriumsulfat.
0,5 bis 5% propoxyliertes bzw. butoxyliertes Melamin,
bis 95% Pentanatriumtriphosphat, 4° 6. Einweich-und Vorwaschmittel:
0 to 3% alkyl polyglycol ether (C 12 - C 1 "-alkyl) ethylenediaminotetraacetic acid, hydrogen or alkylphenol polyglycol ether 35 oxyethane diphosphonic acid and amino (C 8 -C 1 , -alkyl) with 5 to 30 ethylene alkylene phosphonic acids,
and 5 to 30 propylene glycol ether groups, 3 to 70% sodium sulfate.
0.5 to 5% propoxylated or butoxylated melamine,
up to 95% pentasodium triphosphate, 4 ° 6.

bis 40% Natriumsilikat (Na2O : SiO2 = 1:1 bisup to 40% sodium silicate (Na 2 O: SiO 2 = 1: 1 to

1:3), 0 bis 5% Sulfonatwaschrohstoff,1: 3), 0 to 5% sulfonate detergent raw material,

0bis5% Kaliumdichlorisocyanurat. 0 bis 3°/0 Alkylpolyglycoläther (C12-C18-Alkyl;0 to 5% potassium dichloroisocyanurate. 0 to 3 ° / 0 alkyl polyglycol ethers (C 12 -C 18 -alkyl;

4S oder Alkylphenolpolyglycoläther 4S or alkylphenol polyglycol ethers

3. Flüssiges Wasch-, Spül-und Reinigungsmittel: (C8 — C12-Alkyl) mit fünf bis zwöll3. Liquid detergents, dishwashing detergents and cleaning agents: (C 8 - C 12 alkyl) with five to twelve

Äthylenglycoläthergruppen,Ethylene glycol ether groups,

0,5 bis 10% Sulfonatwaschrohstoff, 0,1 bis 5% propoxyliertes bzw. butoxyliertes MeL0.5 to 10% sulfonate detergent, 0.1 to 5% propoxylated or butoxylated MeL

-·' 10% Alkylpolyglycoläthersulfat (Cn-C10- amin.- · '10% alkyl polyglycol ether sulfate (C n -C 10 - amine.

Alkyl, eine bis fünf Äthylenglycoläther- s<) jq bjs sqo/ Sod·/Alkyl, one to five ethylene glycol ethers- s <) jq b j s sqo / Sod · /

... ' . . , ... ... 5 bis 50% Natriumtriphosphat und dessen Gc-... '. . , ... ... 5 to 50% sodium triphosphate and its Gc-

S 5% propoxyhertes bzw. butoxyl.ertcs MeI- mische mit Natriumpyrophosphat.S 5% propoxyether or butoxylertcs mixes with sodium pyrophosphate.

s 5% Fettsäurcamid-glycoläthcrkondcnsat " *" "s 5% fatty acid camide glycol ether condensate "*" "

(C10 C1 „-Alkyl", eine bis zehn Äthylen- 55 ° bis 5 '· MngncMumsilikat. -(C 10 C 1 "-Alkyl", one to ten ethylene 55 ° to 5 '· Mngnc-Mumsilikat. -

glycoläthergruppen), 0 bis 5°/0 Enzym.glycoläthergruppen), 0 to 5 ° / 0 enzyme.

10% Lösungsvermittler aus der Klasse der
Alkalisalze der Benzol-, Toluol- oder
10% solubilizer from the class of
Alkali salts of the benzene, toluene or

Xylolsulfonsäure, 7. Waschhilfs- und I-nthärtungsmittcl:Xylenesulfonic acid, 7. Washing aid and hardening agent:

30% neutrales oder saures Kaliiimpyrophos- *30% neutral or acidic potash pyrophos- *

phat. 0,2 bi« 5% propoxyliertes bzw. butoxyliertes McI-phat. 0.2 to 5% propoxylated or butoxylated McI-

10% organische Lösungsmittel aus der Klasse amin,10% organic solvents from the amine class,

der Cj-C3-AIkOlIoIc und Athcralko- 5 bis 95% Alkalipolyphosphate mit vier bis zwöllthe Cj-C 3 -AIkOlIoIc and Athcralko- 5 to 95% alkali polyphosphates with four to twelve

hole, 6 PhosphorsiUircgruppcn im Molekül,full, 6 phosphorus groups in the molecule,

1% optischer Aufheller, 0 bis 60% Natriumtriphosphat und dessen Ue-1% optical brightener, 0 to 60% sodium triphosphate and its Ue-

Wasser. Duftstoffe, I arbstoffc, Konser- mische mit Natriumpyrophosphat,Water. Fragrances, I arstoffc, consumer mixes with sodium pyrophosphate,

vicrungsmittel. 0 bis 30% Soda.food. 0 to 30% soda.

ίοίο

Beispiele 1 bis 10Examples 1 to 10

Es wurde ein sprühgetrocknetes Waschmittel folgender Zusammensetzung verwendet (Angaben in Gewichtsprozent). A spray-dried detergent with the following composition was used (data in percent by weight).

13,5 % Na-n-Dodecylbenzolsulfonat,
1,5% Oleylalkoholpolyglycoläther (zehn
Äthylenglycoläthergruppen),
13.5% Na-n-Dodecylbenzenesulfonat,
1.5% oleyl alcohol polyglycol ether (ten
Ethylene glycol ether groups),

42% Pentanatriumtriphosphat, 4% Natriumsilikat (Na: SiO3 = 1: 3,3),
1,5% Magnesiumsilikat,
1 % Na-Äthylendiaminotetraazetat,
1 % Na-Celluloseglycolat,
42% pentasodium triphosphate, 4% sodium silicate (Na: SiO 3 = 1: 3.3),
1.5% magnesium silicate,
1% Na ethylenediaminetetraacetate,
1% Na cellulose glycolate,

0,5% Farbstoffe, Duftstoffe, optischer Aufheller,
6,5% Wasser,
0.5% dyes, fragrances, optical brighteners,
6.5% water,

dem nachträglich zugesetzt wurden: aoto which were subsequently added: a o

25 % Natriumperborat,
3,5% alkoxyliertes Melamin.
25% sodium perborate,
3.5% alkoxylated melamine.

Mit diesem Mittel wurden in einer Trommelwaschmaschine mit Schauglas (Bauart AEG Lavamat Nova 64) 3,5 kg saubere Wäsche bei Temperaturen zwischen 20 und 96°C bei einer Waschmittelkonzentration von 5 g/l, einer Wasserhärte von 16° dH und einem Gewichtsverhältnis von Textilgut zu Waschlauge von 1: 10 gewaschen, ohne daß es zu einem Überschäumen der Waschlauge kam, obwohl die gewählten Bedingungen eine sehr starke Schaumbildung begünstigten. Wurden die Versuche mit normal verschmutzter Haushaltswäsche wiederholt, so trat nur eine sehr geringe Schaumbildung auf.This agent was used in a drum washing machine with a sight glass (type AEG Lavamat Nova 64) 3.5 kg of clean laundry at temperatures between 20 and 96 ° C with a detergent concentration of 5 g / l, a water hardness of 16 ° dH and a weight ratio of textile to washing liquor washed at 1:10 without foaming over the washing liquor came, although the selected conditions caused very strong foaming favored. If the experiments were repeated with normally soiled household linen, only occurred very little foaming.

In der folgenden Tabelle sind die Ergebnisse für verschiedene alkoxylierte Melamine zusammengestellt. Die Schaumnoten haben die folgende Bedeutung:The table below shows the results for various alkoxylated melamines. The foam notes have the following meanings:

0 kein Schaum0 no foam

1 Schaumhöhe ein Viertel des Schauglases1 foam height a quarter of the sight glass

2 Schaumhöhe die Hälfte des Schauglases2 Foam height half the sight glass

3 Schaumhöhe drei Viertel des Schauglases3 Foam height three quarters of the sight glass

4 Schaumhöhe vier Viertel des Schauglases4 Foam height four quarters of the sight glass

5 Schaum im Einfüllstutzen sichtbar5 Foam visible in the filler neck

6 starkes Überschäumen6 heavy foaming

In zwei weiteren Versuchsreihen wurdenIn two further series of experiments

a) das Leitungswasser durch enthärtetes Wasser von 3° dH ersetzt,a) replace the tap water with softened water of 3 ° dH,

b) das in der vorstehenden Rezeptur verwendete Alkyibenzolsulfonat durch die gleiche Menge Kokosfettalkoholsulfat (Natriumsalz) ersetzt.b) the alkylbenzenesulfonate used in the above formulation by the same amount Replaced coconut fatty alcohol sulfate (sodium salt).

In beiden Versuchsreihen stimmten die Ergebnisse innerhalb der Fehlergrenzen mit den Tabellenwerten überein.In both test series, the results agreed within the error limits with the values in the table match.

Zum Vergleich wurde das Waschmittel einmal ohne Schaumdämpfungsmittel und zum anderen mit einem als sehr wirksam bekannten, handelsüblichen Schaumdämpfungsmittel (Pluronic L 61®) getestet. Die Ergebnisse zeige.i die Überlegenheit der erfindungsgemäßen Mittel.For comparison, the detergent was used on the one hand without foam suppressants and on the other hand with one commercially available foam suppressants (Pluronic L 61®), which are known to be very effective. The results show.i the superiority of the agents according to the invention.

Bei-
spiel
At-
game
Alkoxylgruppen
an Melamin
Alkoxyl groups
of melamine
300C30 0 C saubere Wüscheclean laundry 7O0C7O 0 C 90° C90 ° C Schaun 11Look 11 otenoten SchmutzwäscheDirty laundry 700C70 0 C 900C90 0 C 950C95 0 C
AA. 50° C50 ° C 33 44th 95°C95 ° C 300C30 0 C 5O0C50 0 C 0,50.5 11 11 11 21 PrO21 PrO 44th 33 33 44th 55 11 00 00 11 11 22 5OPrO5OPrO 44th 44th 33 44th 44th 11 00 00 0,50.5 11 33 6OPrO6OPrO 44th 22 33 44th 44th 11 0,50.5 00 00 11 44th 90PrO90PrO 33 00 22 44th 44th 11 00 00 0,50.5 0,50.5 55 120 PrO120 PrO 33 00 33 44th 44th 1,51.5 00 11 00 11 66th 170 PrO170 PrO 22 00 22 22 44th 11 00 00 00 11 77th 20BO20BO 11 22 22 33 44th 11 00 00 00 11 88th 30BO30BO 33 00 22 33 44th 11 00 00 0,50.5 0,50.5 99 7,5PrO Ϊ-20ΒΟ7.5PrO-20ΒΟ 11 33 00 00 44th 0,50.5 00 00 00 0,50.5 1010 7,5PrO + 35BO7.5PrO + 35BO 66th 00 66th 66th 11 0,50.5 00 66th 66th 66th ____ ohne 7usatzwithout suffix 66th 66th 66th 66th 66th 66th 66th 33 00 66th 3.5°/„ IMuronic"*3.5 ° / "IMuronic" * 66th 66th 55 44th (3OPrO I 4,5 AO)(3OPrO I 4.5 AO)

Beispiele 11 bis 16Examples 11 to 16

In der folgenden Versuchsreihe wurde das Schaumvcrmögcn von wäßrigen Lösungen nach der Ikstinimungsmethode DIN 53W2 durchgeführt. Die verwendete Vorrichtung besteht aus mehreren, mit der zu untersuchenden Lösung bis zu einer bestimmten Höhe gefüllten Stuiulzylindrrn, in denen mittels eines Motors angetriebene, mit einer Sicblochplattc aiisgcrustiMy StO(JcI periodisch in die Misting eingetaucht und wieder herausgeschoben werden. Die nach einer bestimmten /aiii von ScMagbcwcgungcn erzielte Schatitnhöhc ist ein Muli für die Schaumncigung der Lösung.In the following series of tests, the foaming capability was of aqueous solutions according to the optimization method DIN 53W2 carried out. The device used consists of several, with the to be examined solution up to a certain height filled Stuiulzylindrn, in which by means of a Motor driven, with a Sicblochplattc aiisgcrustiMy StO (JcI periodically immersed in the misting and pushed out again. The after a certain / aiii of ScMagbcwcgungcn achieved Schatitnhöhc is a mule for the foaming of the Solution.

Die schaiiminhibicrcndcn i:ij:cnschaflen eines niii 7,5 Mol l'roinlcnoxid und anschließend mit 34 Mol Bi tylenoxid umgesetzten Melamins wurden an einer Ruhe von schäumenden Lösungen untersucht. BeiThe schaiiminhibicrcndcn i: ij: cnschaflen of a niii 7.5 mol of l'roinlcnoxid and then with 34 mol Bi tylene oxide reacted melamine were examined on a rest of foaming solutions. at

dom verwendeten Reiniger handelte es sich um ein füi p.aschincllcs Geschirrspülen bestimmtes Gemisch au«The detergent used was a füi p.aschincllcs dishwashing a certain mixture

60 70% Pentanatriumtriphosphat.
27,9% Natriummetasilikat,
60 70% pentasodium triphosphate.
27.9% sodium metasilicate,

2% Kaliumdichlorisocyanurat,2% potassium dichloroisocyanurate,

0.1%Paraffinöl.0.1% paraffin oil.

Die Firgcbnissc sind in der folgenden Tabelle zu· snmmengestellt. /um Vergleich wurde wieder das ah Schaiiminhibitor bekannte Kondcnsationsprodiikt an? 30 Mol Propylcnoxid und 4,5 Mol Äthylenoxid heran gc/ogcn. Das Symbol X in der Tabelle bedeutet, dal: die Lösung während des Versuches überschäumte.The companies are listed in the following table: set up. / For comparison, was the condensation prodiict known by the shark inhibitor again? 30 moles of propylene oxide and 4.5 moles of ethylene oxide gc / ogcn. The symbol X in the table means that: the solution foamed over during the experiment.

1111th 2 g/l Ei2 g / l egg 1212th 50° C50 ° C Pluronic® (30 PrO + 4,5 ÄO)Pluronic® (30 PrO + 4.5 AO) -- 50°C50 ° C PpiPpi 3 g/l Reiniger, 2 g/l Ei3 g / l detergent, 2 g / l egg 11 200C20 0 C 11 XJCl-
spiel
XJCl-
game
Schäumende LösungFoaming solution 3 g/l Reiniger3 g / l detergent 22 1010 33
0,06 g/l C18 — CM-Alkyldiglycoläthersulfat0.06 g / L C 18 -C M alkyl diglycol ether sulfate Schaumhöhe bei Zusatz von 60 mg/1 SchauminhibitorFoam height with the addition of 60 mg / 1 foam inhibitor 0,70.7 88th 0,50.5 1111th 3 g/l Reiniger3 g / l detergent Melamin + 7,5 PrO + 34 BOMelamine + 7.5 PrO + 34 BO XX 1212th 0,06 g/l Na-Dodecylbenzolsulfonat0.06 g / l Na dodecylbenzenesulfonate 20° C20 ° C 66th 3,53.5 1313th 3 g/l Reiniger3 g / l detergent 11 XX 0,06 g/l Nonylphenol + 20 ÄO0.06 g / l nonylphenol + 20 AO 11 33 44th 1414th 3 g/l Reiniger3 g / l detergent 11 XX 0,06 g/l Plurafac A 38® (Alkyl + ÄO + PrO-0.06 g / l Plurafac A 38® (alkyl + ÄO + PrO- 33 33 1515th Präparat)Preparation) 66th XX 1616 6,56.5 33

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schwachschäumende Wasch-, Spül- und *° Reinigungsmittel, enthaltend mindestens eine reinigend wirkende Substanz aus der Klasse der anionischen, zwitterionischen und nichtionischen oberflächenaktiven Waschrohstoffe und der anorganischen und organischen Aufbausalze, dadurch gekennzeichnet, daß sie mindestens eine Verbindung aus der Klasse der propoxylierten und/oder butoxylierten Melamine mit einem Molekulargewicht von 7000 bis 20 000 enthalten, wobei das Gewichtsverhältnis von reinigend wirkender Substanz zu alkoxylierter Melaminverbindung 999 :1 bis 3 : 1 beträgt.1. Low-foaming washing, rinsing and * ° Cleaning agents containing at least one substance with a cleaning effect from the class of anionic, zwitterionic and nonionic surface-active detergent raw materials and the inorganic ones and organic synthesis salts, characterized in that they contain at least one compound from the class of the propoxylated and / or butoxylated melamines with a molecular weight of 7,000 to 20,000, wherein the weight ratio of the detergent substance to the alkoxylated melamine compound 999: 1 to 3: 1. 2. Mittel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Gehalt an propoxylierten Melaminen mit einem Molekulargewicht von 1200 bis 12 000.2. Agent according to claim 1, characterized by a content of propoxylated melamines with a molecular weight of 1200 to 12,000. 3. Mittel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Gehalt an butoxylierten Melaminen mit einem Molekulargewicht von 1200 bis 12 000.3. Agent according to claim 1, characterized by a content of butoxylated melamines a molecular weight of 1200 to 12,000. 4. Mittel nach Anspruch !,gekennzeichnetdurch einen Gehalt an alkoxylierten Melaminen, erhältlieh durch Umsetzung von einem Mol Melamin mit 4 bis 25 Mol Propylenoxid und daran anschließend mit 10 bis 50 Mol Butylenoxid.4. Means according to claim!, Characterized by a content of alkoxylated melamines, obtained by reacting one mole of melamine with 4 to 25 moles of propylene oxide and then with 10 to 50 moles of butylene oxide. 5. Mittel nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie Gemische unterschiedlich alkoxylierter Melamine enthalten.5. Agent according to one or more of the preceding claims, characterized in that they contain mixtures of differently alkoxylated melamines. 6. Mittel nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, gekennzeichnet durch eine auf wasserfreie Substanz bezogene Zusammen· setzung in Gewichtsprozent:6. Means according to one or more of the preceding claims, characterized by a Composition based on anhydrous substance in percent by weight: 0,1 bis 25%, vorzugsweise 0,5 bis 10°/o alkoxy-0.1 to 25%, preferably 0.5 to 10% alkoxy liertes Melamin,lined melamine, 0,1 bis 75%, vorzugsweise 1 bis 50% mindestens einer Verbindung aus der Klasse der anionischen, nichtionischen und zwitterionischen Tenside,0.1 to 75%, preferably 1 to 50%, of at least one compound from the class of anionic, nonionic and zwitterionic surfactants, bis 80%, vorzugsweise 10 bis 60% anorganische und/oder organische Aufbausalze, up to 80%, preferably 10 to 60% inorganic and / or organic synthesis salts, bis 50%, vorzugsweise 1 bis 30% Bleichmittel, insbesondere Perverbindungen und ihre Gemische mit Bleichaktivatoren bzw. Stabilisatoren sowie Aktivchlorverbindungen,up to 50%, preferably 1 to 30% bleach, especially per compounds and their mixtures with bleach activators or stabilizers and active chlorine compounds, Obis 20%, vorzugsweise 1 bis 12% sonstige Waschmittelbestandteile, wie Vergrauungsinhibitoren, Hautschutzstoffe, Bioeide, optische Aufheller, Enzyme, Lösungsvermittler sowie Färb- und Duftstoffe.Up to 20%, preferably 1 to 12%, of other detergent ingredients, such as graying inhibitors, Skin protection substances, bio silk, optical brighteners, enzymes, solubilizers as well Dyes and fragrances. 7, Mittel nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, gekennzeichnet durch eine auf wasserfrei« Substanz bezogene Zusammensetzung in Gewichtsprozent:
0,1 bis 25%, vorzugsweise 0,2 bis 5% alkoxy-
7. Agent according to one or more of the preceding claims, characterized by a composition based on anhydrous substance in percent by weight:
0.1 to 25%, preferably 0.2 to 5% alkoxy
liertes Melamin,lined melamine, bis 99,9%, vorzugsweise 50 bis 90% anorganische und/oder organische Aufbausalze, up to 99.9%, preferably 50 to 90% inorganic and / or organic synthesis salts, bis 50% Alkalihydroxide,
bis 30% aktivchlorhaltige Bleichmittel,
bis 10% sonstige Bestandteile, wie Korrosionsschutzmittel und Stabilisatoren für Bleichmittel.
up to 50% alkali hydroxides,
up to 30% active chlorine-containing bleaches,
up to 10% other ingredients, such as anti-corrosive agents and stabilizers for bleach.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2604990A1 (en) LIQUID DETERGENT COMPOSITIONS
DE2051554A1 (en) Preparations for the production of cold bleaching liquors, in particular washing liquors with a cold bleaching effect
EP0364739A2 (en) Low-temperature detergent
DE1816348A1 (en) Washing, bleaching and cleaning agents
DE2162673A1 (en) DETERGENTS, DETERGENTS AND CLEANING AGENTS
DE1792308A1 (en) Low-foaming detergents, dishwashing detergents and cleaning agents
DE1908728C3 (en) Detergents, bleaches and cleaning agents
US3708427A (en) Washing and cleansing compositions
EP0131137B1 (en) Washing and cleaning agent with a content of acylcyanamide salts
DE2825218A1 (en) LIQUID WASHING OR CLEANING SUPPLIES
DE1816280A1 (en) Washing, bleaching and cleaning agents
DE2043086A1 (en) Low-foaming washing, cleaning and softening agent
US3775348A (en) Washing and cleansing compositions
DE2153459A1 (en) DETERGENTS AND DETERGENTS
DE1792308C (en) Low foaming detergent, rinse aid and detergent
DE1965643A1 (en) Low-foaming detergent, cleaning agent and depilatory agent
EP0086495A1 (en) Nonionic surfactants for automatic dishwasher detergents
US2927081A (en) Detergent composition containing n-tris (methylol) methyl amides
DE2025944A1 (en) Detergent compsns for textiles - with combined cleaning - and softening actions,contng quaternary ammonium salts of unsatd carb
DE2003969A1 (en) Low-foaming detergent contng ethoxylatedguanamines
DE2136672B2 (en) Detergents and cleaning agents
DE1964026A1 (en) Detergents and cleaning agents
DE1955429A1 (en) Detergent agent
DE2851832A1 (en) Hydroxy-alkyl sulphide foam inhibitors - for dry washing and cleaning agents, and aq. plastic dispersions
DE3905671C2 (en) Detergent granules suitable for the production of aqueous concentrates