DE1784147B2 - Mobile machine for correcting the position of a track - Google Patents

Mobile machine for correcting the position of a track

Info

Publication number
DE1784147B2
DE1784147B2 DE19681784147 DE1784147A DE1784147B2 DE 1784147 B2 DE1784147 B2 DE 1784147B2 DE 19681784147 DE19681784147 DE 19681784147 DE 1784147 A DE1784147 A DE 1784147A DE 1784147 B2 DE1784147 B2 DE 1784147B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
track
straight line
reference straight
feeler
movement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681784147
Other languages
German (de)
Other versions
DE1784147A1 (en
DE1784147C3 (en
Inventor
Franz Plasser
Josef Theurer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH
Original Assignee
Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH filed Critical Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH
Publication of DE1784147A1 publication Critical patent/DE1784147A1/en
Publication of DE1784147B2 publication Critical patent/DE1784147B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1784147C3 publication Critical patent/DE1784147C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • E01B27/12Packing sleepers, with or without concurrent work on the track; Compacting track-carrying ballast
    • E01B27/13Packing sleepers, with or without concurrent work on the track
    • E01B27/16Sleeper-tamping machines
    • E01B27/17Sleeper-tamping machines combined with means for lifting, levelling or slewing the track
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • E01B27/12Packing sleepers, with or without concurrent work on the track; Compacting track-carrying ballast
    • E01B27/13Packing sleepers, with or without concurrent work on the track
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B2203/00Devices for working the railway-superstructure
    • E01B2203/10Track-lifting or-lining devices or methods
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B2203/00Devices for working the railway-superstructure
    • E01B2203/16Guiding or measuring means, e.g. for alignment, canting, stepwise propagation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)
  • Length Measuring Devices With Unspecified Measuring Means (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine fahrbare Maschine zur Korrektur der Lage eines Gleises derThe invention relates to a drivable machine for correcting the position of a track

Höhe und/oder der Seite nach, wie sie im Oberbegriff des Anspruchs 1 beschrieben ist.Height and / or the side, as described in the preamble of claim 1.

Eine bekannte Maschine dieser Gattung - OE-PS 2 38 245 — ist mit am Fahrgestellrahmen der Maschine angelenkten Verstellantrieben für die Hebe- bzw. Richtwerkzeuge versehen. Die Reaktionskraft während der Korrekturbewegung wird daher über den Fahrgestellrahmen der Maschine und über die Fahrachsen derselben auf die Schienen des Gleises in gewissem Abstand von der Korrekturstelle übertragen. Diese Maschinen haben sich in der Praxis an sich sehr bewährt, da sie auf Grund ihrer soliden Abstützung auf den Schienen über die Fahrwerke eine solide Basis aufweisen, die sich auch bei großen, aufzuwendenden Korrekturkräften nicht verändert Zur Überwachung der Korrektur der Lage von Gleisen werden als Bezugssystem ein oder mehrere Bezugsgeraden verwendet, die beispielsweise als Spanndrähte, Lichtstrahlen od. dgl. ausgebildet sind.A well-known machine of this type - OE-PS 2 38 245 - is on the chassis frame of the machine hinged adjustment drives for the lifting and straightening tools. The reaction force during the corrective movement is therefore via the chassis frame of the machine and via the travel axes the same transferred to the rails of the track at a certain distance from the correction point. These Machines have proven themselves very well in practice, because they are solidly supported on the Rails on the chassis have a solid base, which can also be used for large ones Correction forces not changed To monitor the correction of the position of tracks are used as Reference system used one or more reference straight lines, for example as tension wires, light rays or the like. Are formed.

Ferner ist ein Meßorgan vorgesehen, welches die von geeigneten Werkzeugen durchgeführte Verlagerung des Gleises oder der entsprechenden Schiene abtastet und welches durch Kontaktnahme mit dem Bezugssystem anzeigt, wenn die Soll-Lage des Gleises erreicht ist. Derartige Meßorgane können auch so ausgebildet sein, daß sie einen Impuls liefern, durch welchen die Tätigkeit der Werkzeuge gestoppt wird, wenn die Soll-Lage des Gleises erreicht ist. So kann beispielsweise bei der Seitenrichtung des Gleises eine Gabel vorgesehen sein, welche bei Berührung eines Spanndrahtes das Signal für die Abschaltung der Seitenrichtwerkzeuge liefert. Für die Höhenrichtung des Gleises kann ein auf der Schiene aufliegendes Tastorgan vorgesehen sein, welches eine Blende steuert, die in einen Lichtstrahl einwandert und diesen abdeckt, so daß beispielsweise bei Erreichen der Soll-Höhenlage über eine Fotozelle die Gleishebewerkzeuge abgeschaltet werden. Die neue Höhenlage des Gleises wird dann durch entsprechende Stopfwerkzeuge, welche auf den Gleisschotter einwirken, fixiert.Furthermore, a measuring element is provided, which the displacement carried out by suitable tools of the track or the corresponding rail and which by contacting the reference system indicates when the target position of the track has been reached. Such measuring elements can also be designed so that they deliver a pulse by which the activity of the tools is stopped when the target position of the Track is reached. For example, a fork can be provided in the lateral direction of the track, which, when a tension wire is touched, supplies the signal for switching off the side straightening tools. For the height direction of the track can be provided a touch element resting on the rail, which one Aperture controls that immigrates into a light beam and covers it, so that, for example, when reaching the At the desired altitude, the track lifting tools are switched off via a photocell. The new altitude of the The track is then fixed by means of appropriate tamping tools that act on the track ballast.

Zwischen der zu erzielenden Genauigkeit der Gleiskorrektur und der Arbeitsgeschwindigkeit der Vorrichtung ist ein Kompromiß zu schließen. Je kürzer die für die Seitenrichtung bzw. Höhenkorrektur des Gleises und der Schiene zur Verfügung stehende Zeit ist, desto leichter kann es zu Ungenauigkeiten bei der Korrektur kommen, die meist durch Veränderungen infolge eines Nachlaufes der Verstellantr.ebe, eines Nachfederns der Schiene oder auf Grund der Arbeit der Stopfwerkzeuge hervorgerufen werden.Between the accuracy of the track correction to be achieved and the operating speed of the Device is a compromise to make. The shorter the for the side direction or height correction of the The time the track and the rail has available, the easier it can be for inaccuracies Corrections come, mostly through changes as a result of the adjustment drive lagging Springing of the rail or caused by the work of the tamping tools.

Weiter ist aus der Literaturstelle »Railway Track and Structures« eine Gleisstopf-Nivelliermaschine bekannt, bei der das Anheben des Gleises über im Bereich der Bettungsflanken angeordnete Hebezylinder erfolgt, die sich über Bettungsschuhe auf dem Gleisschotter abstützen. Das bedeutet, daß die Bettungsschuhe beim Betätigen der Hebezylinder in den Schotter der Gleisbettung einsinken. Um dieses dauernde Einsinken der Bettungsschuhe in das Schotterbett auszugleichen bzw. eine solidere Basis für die Bettungsschuhe, insbesondere für den nachfolgenden Nivelliervorgang, zu erreichen, werden diese Hebezylinder mit einem Schnell- bzw. einem Kriechgang angetrieben. Wie aus der Überschrift der entgegengehaltenen Textstelle zu entnehmen ist, ist die Bewegung der Hebezylinder in zwei unterschiedlichen Geschwindigkeiten ausschließlich auf die Gründung der Bettungsschuhe bezogen. Mit dieser Maßnahme kann man zwar eine Erhöhung der Arbeitsleistung der bekannten Maschine, aber keinesfalls eine Erhöhung der Genauigkeit der Korrekturergebnisse erzielen. Die Zeitdauer des tatsächlichen Korrekturvorganges kann bei dieser Maschinenart nicht verkürzt werden, da es während des Anhebens des Gleises zu nachteiligen Setzungen der Bettungsschuhe kommen kann, d. h. das Gleis wird in seiner Distanz zur Bezugsgeraden immer wieder verändert und somit verlängert sich auch der Korrekturvorgang. Bei dieser bekannten Maschine wird demnach der immer wiederFurthermore, from the literature reference "Railway Track and Structures" a jug leveling machine is known in which the track is raised by means of lifting cylinders arranged in the area of the bedding flanks, which are supported by bedding shoes on the track ballast. This means that the bedding shoes sink into the ballast of the track bed when the lifting cylinder is operated. In order to compensate for this permanent sinking of the bedding shoes into the ballast bed or to achieve a more solid base for the bedding shoes, especially for the subsequent leveling process, these lifting cylinders are driven with a high speed or a creeping gear. As can be seen from the heading of the cited text passage, the movement of the lifting cylinder at two different speeds is exclusively related to the foundation of the bedding shoes. With this measure one can achieve an increase in the performance of the known machine, but in no way an increase in the accuracy of the correction results. The duration of the actual correction process can not be reduced in this type of machine, as it may cause adverse settlement of Bettungsschuhe during lifting of the track, ie the track is changed again and again in his distance to the reference line and thus also the correction process is lengthened. In this well-known machine, the will be repeated again and again

ι ο nachgebende Bettungsschuh jedesmal nachgeführt.ι ο yielding bedding shoe adjusted every time.

Schließlich ist es bei Gleisstopf-Nivelliermaschinen, deren Hebezylinder mit Schotterabstützstempeln versehen sind - US-PS 31 19 346 - und bei welchen das Anheben der Gleise beim Korrekturvorgang bei einer Arbeitsgeschwindigkeit erfolgt, bei der die Gefahr besteht, daß das Gleis über die Soll-Lage hinaus angehoben wird, bekannt, das Gleis durch ein an den Hebevorgang anschließendes langsames Absenken in die Soll-Lage zu verbringen. Dadurch ist zusätzlich zum Anhebevorgang ein Absenkvorgang erforderlich, wodurch die Genauigkeit und Schnelligkeit des Korrekturvorganges nachteilig beeinflußt wird.After all, with jug leveling machines, whose lifting cylinders are provided with ballast support stamps - US-PS 31 19 346 - and in which that Raising the tracks during the correction process takes place at a working speed at which the danger there is that the track is raised beyond the target position, known, the track by a to the To spend the lifting process subsequent slow lowering into the target position. This is in addition to the Lifting process requires a lowering process, which reduces the accuracy and speed of the correction process is adversely affected.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer Maschine der eingangs genannten Art die Genauigkeit des Korrekturvorganges und zusätzlich auch die Gleichmäßigkeit der Korrekturbewegungen zu verbessern.The present invention is based on the object, in a machine of the type mentioned at the beginning Type the accuracy of the correction process and also the uniformity of the correction movements to improve.

Diese Aufgabe wird bei der eingangs beschriebenen fahrbaren Maschine mit den im kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 enthaltenen Merkmalen gelöst.This task is carried out in the case of the mobile machine described at the beginning with those in the characterizing part the features contained in claim 1 solved.

Der Vorteil der Erfindung besteht darin, daß bei einer fahrbaren Maschine zur Korrektur der Lage eines Gleises, bei der die Werkzeuge zum Anheben und/oder Seitenverschieben der Schiene bzw. des Gleises am Fahrgestellrahmen beweglich gelagert sind und bei der die Verstellantriebe einerseits an den Werkzeugen und andererseits am Fahrgestellrahmen angelenkt sind, d. h. bei Maschinen, die das Gleis von der Schiene wegheben, die Genauigkeit des Korrekturvorganges und zusätzlich auch die Gleichmäßigkeit der Korrekturbewegungen verbessert werden können.The advantage of the invention is that in a drivable machine to correct the position of a Track where the tools for lifting and / or moving the rail or the track on the Chassis frame are movably mounted and in which the adjustment drives on the one hand on the tools and on the other hand are hinged to the chassis frame, d. H. for machines that lift the track away from the rail, the accuracy of the correction process and, in addition, the evenness of the correction movements can be improved.

Weitere Vorteile liegen darin, daß die Grobkorrekturphase jeweils an die Größe der durchzuführenden Gleiskorrektur angepaßt ist. Es ist damit sichergestellt, daß die schnellverlaufende Grobkorrekturphase in der kürzesten, technisch sinnvollen Zeit durchgeführt werden kann. Darüber hinaus wird auch, insbesondere wenn die im Gleis vorhandenen Abweichungen von der Soll-Lage relativ klein sind, eine wesentliche Beschleunigung und Erhöhung der Genauigkeit des Gleisrichtvorganges erreicht. Da in solchen Fällen durch die Zusammenarbeit zwischen Meßeinrichtung und Bezugssystem beispielsweise von Anfang an nur der Kriechvorgang verwendet wird und solchermaßen FehlerFurther advantages are that the coarse correction phase is adapted to the size of the one to be carried out Track correction is adapted. It is thus ensured that the rapid coarse correction phase in the can be carried out in the shortest, technically sensible time. In addition, it will also, in particular if the deviations from the target position in the track are relatively small, a significant acceleration and increase the accuracy of the track straightening process. Since in such cases the Cooperation between the measuring device and the reference system, for example, only the creeping process from the start is used and such errors

•55 vermieden werden können, die bei einer Auslösung des Schnellgangs und einer erst danach erfolgenden — wenn auch unmittelbar anschließenden — L'mschaltung auf den Kriechvorgang entstehen können.• 55 can be avoided that occur when the overdrive is triggered and then followed by - albeit immediately afterwards - switching to the creeping process can arise.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergebenAdvantageous embodiments of the invention result

bo sich aus den Unteransprüchen.bo emerge from the subclaims.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend an Hand der Zeichnungen erläutert. Es zeigtEmbodiments of the invention are explained below with reference to the drawings. It shows

Fig. 1 und 2 in Seitenansicht und ■ zugehörigem Grundriß eine Gleisricht-Niveüier-Stopfmaschine,Fig. 1 and 2 in side view and ■ associated Ground plan of a track straightening level tamping machine,

h> Fig.3 und 4 Einzelheiten der zugehörigen Überwachungseinrichtung einer solchen Maschine, teils in Seitenansicht, teils in Stirnansicht,h> Fig. 3 and 4 details of the associated monitoring device such a machine, partly in side view, partly in front view,

Fig. 5 ein Schaltschema der Steuerung für dieFig. 5 is a circuit diagram of the control for the

Ausführungsform der Überwachungseinrichtung nach Fig. 3,Embodiment of the monitoring device according to FIG. 3,

F i g. 6 eine Vorrichtung zur Höhenverstellung einer Bezugsgeraden,F i g. 6 a device for adjusting the height of a straight reference line,

Fig. 1 ein Detail einer Vorrichtung zum Seitwärtsverschieben des Gleises undFig. 1 shows a detail of a device for moving the track sideways and

F i g. 8 bis 19 verschiedene Varianten der Anordnung von Bezugsgeraden und zugehörigen Tastgliedern.F i g. 8 to 19 different variants of the arrangement of reference straight lines and associated feeler elements.

In den F i g. 1 und 2 ist eine Gleisricht-Nivellier-Stopfmaschine dargestellt, deren Fah gestellrahmen 1 mittels der Fahrwerke 2 und 3 auf den Schienen 4 des Gleises, das korrigiert werden soll, verfahrbar ist. Die Schwellen des Gleises sind mit 5 bezeichnet.In the F i g. 1 and 2, a track straightening leveling tamping machine is shown, the Fah rack frame 1 by means of the bogies 2 and 3 on the rails 4 of the track to be corrected, can be moved . The sleepers of the track are denoted by 5.

Die Maschine ist im Bereich der zwischen den beiden Fahrwerken 3 und 4 befindlichen Seitenricht-Stelle mit den Seitenrichtwerkzeugen 6 und mit seitlich außerhalb der Schwellenköpfe auf die Schotterbettoberseite aufsetzbaren Bettungsverdichtungswerkzeugen 7 ausgestattet, die als Oberflächenverdichter ausgestaltet sein können, auf beiden Seiten des Gleises gesondert höhenverstellbar und bedarfsweise auf der einen oder anderen Seite betätigbar angeordnet sind. Die Betätigung bzw. Absenkung dieser seitlichen Bettungsverdichtungswerkzeuge 7 erfolgt jeweils nur auf jener Seite, von der das Gleis, um in die Soll-Lage seitwärtsverschoben zu werden, abgerückt wird; solcherart vermögen diese Bettungsverdichtungswerkzeuge 7 das Verschieben des Gleises nach der jeweils gegenüberliegenden Seite des Gleises wirksam zu unterstützen und ein Rückfedern des Gleises zuverlässig zu Verhindern.The machine is in the area of the side straightening point located between the two bogies 3 and 4 the side straightening tools 6 and with the side outside the sleeper heads on the ballast bed top attachable bedding compaction tools 7, which are designed as surface compactors can be separately height adjustable on both sides of the track and, if necessary, on one or are arranged to be operable on the other side. The actuation or lowering of these lateral bedding compaction tools 7 takes place only on the side from which the track is moved to be shifted sideways into the target position; such these bedding compaction tools 7 are able to move the track after each effective support on the opposite side of the track and reliable spring-back of the track to prevent.

Ferner hat die Maschine an der vorderen Seite des Fahrgestellrahmens 1 ein höhenverstellbares Aggregat 8 zum Anheben des Gleises mit einem Paar von Schienengreifern 9, die als Rollgreifer ausgebildet sein können, für jeden Schienenstrang.Furthermore, the machine has a height-adjustable unit on the front side of the chassis frame 1 8 for lifting the track with a pair of rail grippers 9, which are designed as rolling grippers can, for every rail line.

Auch dieser Hubvorrichtung 8 sind Bettungsverdichtungswerkzeuge 10 zugeordnet, die in üblicher Weise auf einem höhenverstellbaren Träger im vorderen Teil des Fahrgestellrahmens 1 paarweise einander gegenüberliegend lagern, gegenläufig verstellbar sind und mit ilen unteren Enden in das Schotterbett eintauchen, um den Schotter unterhalb der der Hubstelle benachbarten Schwellen 5 zu verdichten und eine solide Basis für das in die neue Höhenlage angehobene Gleis zu schaffen. Diese Bettungsverdichtungswerkzeuge 10 sind in zwei Gruppen angeordnet, um jeweils zwei benachbarte Schwellen 5 gleichzeitig unterstopfen zu können.This lifting device 8 also bedding compaction tools 10 are assigned, which in the usual way on a height-adjustable support in the front part of the chassis frame 1 in pairs opposite one another store, are adjustable in opposite directions and dip into the gravel bed with ilen lower ends to compact the ballast below the sleepers 5 adjacent to the lifting point and create a solid base for that to create raised track in the new altitude. These bed compaction tools 10 are in two Arranged groups in order to be able to tamp under two adjacent sleepers 5 at the same time.

Um das Erreichen der Soll-Lage des Gleises überwachen zu können, ist die Maschine ferner mit verschiedenen Bezugssystemen ausgestattet, und zwar beim dargestellten Ausführungsbeispiel mit Bezugsgeraden, die von Spanndrähten, Lichtstrahlen od. dgl. verkörpert sein können.In order to be able to monitor the achievement of the target position of the track, the machine is also with equipped with different reference systems, namely in the illustrated embodiment with reference straight lines, which can be embodied by tension wires, light rays or the like.

Zum Seitenrichten des Gleises mittels der Seitenrichtwerkzeuge 6 sind zwei verschieden lange Bezugsgerade vorgesehen, die als Sehnen eines Gleisbogens anzusprechen sind, und zwar eine längere Sehne 11 und eine halb so lange kürzere Sehne 12. Die Pfeilbogen dieser Sehnen 11 und 12 werden an einer Meßstelle M miteinander verglichen und am vorderen Ende der kürzeren Sehne 12, also im Bereich der Seitenrichtstelle /?, die mit einem Pfeilpaar bezeichnet ist, wird das Gleis verschoben bis die Pfeilhöhe der kürzeren Sehne 12 mit einem aus der örtlichen Pfeilhöhe der längeren Sehne 11 crmittclbaren Soll-Wert übereinstimmt. Die Sehnen-Kndpunkte sind an kleinen Wagen 13, 14 und 15, 16 vcrnnkcrl, die über ausziehbare Stangen od. dgl. mit dem Fahrgestellrahmen 1 verbunden sind.The page directing the track by the lateral straightening tools 6, two different long reference line are provided, which are to be regarded as chords of a track curve, and that a longer chord 11 and a half as long shorter chord 12. The arrow bow this tendons 11 and 12 are at a measuring point M compared with one another and at the front end of the shorter chord 12, i.e. in the area of the lateral straightening point /?, which is indicated by a pair of arrows, the track is shifted until the arrow height of the shorter chord 12 with a target that can be determined from the local arrow height of the longer chord 11 Value matches. The end points of the tendons are connected to small carriages 13, 14 and 15, 16, which are connected to the chassis frame 1 via extendable rods or the like.

Zum Nivellieren des Gleises mittels der Hubvorrichtung ist zumindest eine zur Soll-Lage des Gleises parallele Bezugsgerade 17 vorgesehen, z. B. eir Wellehbühdel, das von einem Sender (oder Empfänger]For leveling the track by means of the lifting device, there is at least one for the target position of the track parallel reference line 17 provided, for. B. eir Wellehbühdel, which is sent by a sender (or receiver)

18 ausgeht und über ein Meß- und Überwachungsorgan18 goes out and a measuring and monitoring organ

19 zu einem Empfänger (oder Sender) 20 verläuft.19 runs to a receiver (or transmitter) 20.

Der im noch nicht korrigierten Gleisbereich befindliche Sender 18 befindet sich als vordere Station auf demThe transmitter 18 located in the not yet corrected track area is located as the front station on the

to Vorwagen 13, der auch als Endpunkt der langen Sehne 11 benutzbar ist. Das Meß- und Überwachungsorgan 19 ruht mittelbar auf dem zu korrigierenden Schienenstrang auf und ist mit diesem gemeinsam aufwärt; bewegbar, um bei Erreichen der Soll-Lage als Blende ir das die Bezugsgerade 17 verkörpernde Wellenbünde od. dgl. einzuwandern, die Verbindung zwischen Sendei 18 und Empfänger 20 dadurch zu unterbrechen unc solcherart einen Steuerimpuls zu erzeugen. Dei Empfänger 20 liegt über ein Fahrwerk 21 gleichfall!to front carriage 13, which can also be used as the end point of the long chord 11. The measuring and monitoring element 19 rests indirectly on the rail line to be corrected and is upward together with it; movable to immigrate when reaching the target position as a diaphragm ir the shaft collars embodying the reference straight line 17. The receiver 20 is also above a chassis 21!

unmittelbar auf dem zu korrigierenden Schienenstrang 4 auf.directly on the rail track 4 to be corrected.

In den F i g. 3 und 3a ist nur als Ausführungsbeispie eine Einrichtung dargestellt, die zu einer vorzeitigen nämlich noch vor Erreichen der Soll-Lage des Gleise:In the F i g. 3 and 3a is only as an exemplary embodiment a device shown, which to a premature, namely before reaching the target position of the track:

durchzuführenden Beendigung der ersten Phase dei Gleiskorrektur, nämlich der Hebung des Gleises mittel: der Gleishebewerkzeuge 8, benutzt werden kann, urr dann die mit dem Maß χ bezeichnete letzte Hubphase mit den gleichen Werkzeugen, aber langsamer und dafüi genauer durchführen zu können.The completion of the first phase of the track correction to be carried out, namely the lifting of the track medium: the track lifting tools 8, can then be used, and then the last lifting phase, labeled with the dimension χ , can be carried out with the same tools, but more slowly and more precisely.

Diese F i g. 3 und 3a zeigen das Meß- unc Überwachungsorgan 19, nämlich das mit der Bezugsgeraden 17 zusammenarbeitende Tastglied 19' aus Fi g. 1 in größerem Maßstab. Dieses Tastglied 19' besteh!This F i g. 3 and 3a show the measuring and monitoring element 19, namely the one with the reference straight line 17 cooperating feeler member 19 'from Fi g. 1 on a larger scale. This feeler member 19 'consists!

demnach aus einem festen Teil 22, der über eine nichi dargestellte Stange od. dgl. auf dem infolge dei Tätigkeit der Gleishebewerkzeuge 8 allmählich hochwandernden Schienenstrang 4 aufruht und somit bei dei Korrektur des Gleises in Pfeilrichtung allmählich geger die Bezugsgerade 17 hochwandert. An diesem fester Teil 22 ist ein mit einer Tastkante für die Bezugsgerade 17 versehener beweglicher Teil 23 in Bewegungsrichtung des Tastgliedes 19' verschiebbar geführt und kanr um ein einstellbares Maß χ über die Tastkante des fester Teils 22 hinausverschoben werden. In der aufwärts verschobenen Endstellung kommt in Bewegungsrichtung des hochwandernden Tastgliedes 19' zuerst die Tastkante des beweglichen Teils 23 mit der Bezugsgeraden 17 in Kontakt; der bewegliche Teil 23 kann sodanr in eine unwirksame Stellung, also unter die Tastkante des festen Teils 22 rückverschoben werden, urr solcherart der Tastkante dieses festen Teils 22 beirr weiteren Hochwandern des Meßorgans 19 das Zusammenwirken mit der Bezugsgeraden 17 zu ermöglichen.Accordingly, from a fixed part 22, which rests on a rod or the like not shown on the track 4 gradually moving up as a result of the activity of the track lifting tools 8 and thus gradually moves up the reference line 17 when the track is corrected in the direction of the arrow. On this fixed part 22 a movable part 23 provided with a feeler edge for the reference line 17 is guided displaceably in the direction of movement of the feeler element 19 'and can be displaced by an adjustable amount χ beyond the feeler edge of the fixed part 22. In the upwardly displaced end position, in the direction of movement of the upwardly moving feeler member 19 ', the feeler edge of the movable part 23 first comes into contact with the reference straight line 17; the movable part 23 can then be moved back into an inoperative position, i.e. below the touching edge of the fixed part 22, in order to enable the touching edge of this fixed part 22 to interact with the reference straight line 17 when the measuring element 19 continues to travel upward.

Zum Verstellen des beweglichen Teils 23 dient ein au!To adjust the movable part 23 is used an au!

dem Kolben 24 und dem Zylinder 25 bestehendei Druckmittelantrieb, z. B. ein hydraulischer oder pneu matischer Antrieb.the piston 24 and the cylinder 25 consisting of pressure medium drive, e.g. B. a hydraulic or pneumatic matic drive.

In ähnlicher Weise kann — gleichfalls mittels eine:In a similar way - also by means of a:

wi Druckmittelantriebes — die Höhenlage der Tastkantc eines Tastgliedes 19" nach dem in den Fig.4 und 4e dargestellten Ausführungsbeispiel verstellt werden Dieses Tastglied 19" ist mittels eines Druckmiltelantriebes 24' und 25' seitwärtsverstellbar und hat zwei um da:wi pressure medium drive - the height of the tactile edge c a feeler element 19 "according to the one shown in FIGS. 4 and 4e The illustrated embodiment are adjusted. This feeler element 19 ″ is by means of a pressure medium drive 24 'and 25' sideways adjustable and has two around there:

ι -, Maß χ verschieden hohe Tastkanten. Durch Seitwärtsverschieben des Tastgliedcs 19" nach rechts kann die niedrigere Tastkantc unter die Bezugsgerade 1/ verstellt werden, nachdem die höhere Tastkantc irι -, measure χ tactile edges of different heights. By shifting the feeler element 19 ″ sideways to the right, the lower contact edge can be adjusted below the reference line 1 /, after the higher contact edge ir

Zusammenarbeit mit der Beztigsgeraden 17 den zur Beendigung der ersten Phase der Hebung dienenden Impuls ausgelöst hat. Die zweite Phase der Hebung kann dann bei Erreichen der Soll-Höhenlage des Gleises durch die Berührung der niedrigeren Tastkante mit der Bezugsgeraden 17 beendet werden.Cooperation with the Beztigsstraight 17 serving to end the first phase of the uplift Triggered the impulse. The second phase of the uplift can then be started when the track has reached the target height can be ended by touching the lower tactile edge with the reference straight line 17.

Wie die Fig.5 zeigt, ist die Druckmittelsteuerung dieses Kolben-Zylinder-Antriebes 24, 25 nach den F i g. 3 und 3a in das zur Betätigung der Gleishebewerkzeuge 8! dienende Druckmittelsystem einbezogen. Vorerst befindet sich der bewegliche Teil 23 des Tastgliedes 19 in der oberen Stellung (F i g. 3 und 5); in dieser Phase wird dem Kolben-Zylinder-Antrieb der Hubvorrichtung 8 über das Ventil 28 Druckmittel in vollem Ausmaß (mit voller Kapazität) zugeführt. Das Gleis wiird in dieser ersten Phase rasch und grob angehoben, und zwar so lange, bis die Tastkante des beweglichen Teils 23 des Tastgliedes 19' die Bezugsgerade 17 berührt.As Figure 5 shows, the pressure medium control this piston-cylinder drive 24, 25 according to FIGS. 3 and 3a in the one for actuating the track lifting tools 8th! serving pressure medium system included. For the time being, there is the movable part 23 of the Feeler element 19 in the upper position (FIGS. 3 and 5); In this phase, the piston-cylinder drive is the Lifting device 8 via the valve 28 pressure medium supplied to the full extent (with full capacity). That In this first phase, the track is raised quickly and roughly until the touching edge of the movable part 23 of the feeler element 19 'touches the reference line 17.

Der dabei erzeugte Impuls gelangt (über nicht dargestellte Leitungen) zum Empfänger £", von diesem zu einem Verstärker Vund von diesem Verstärker V zur Steuerungseinrichtung S. Diese Steuerungsvorrichtung S verstellt das Ventil 28 derart, daß vermittels des aus dem Behälter B zufließenden Druckmittels einerseits der Kolben-Zylinder-Antrieb 24 und 25 des verstellbaren Teils 23 des Tastgliedes 19 diesen verstellbaren Teil 23 in die untere, unwirksame Lage verschiebt, andererseits bewirkt der gleiche Impuls und die gleiche Stellung des Ventils 28 auch, daß der Kolben-Zylinder-Antrieb 0 der Hubvorrichtung über das Drosselventil 29 nur mehr mit geringerem Druck gespeist wird; die Hebung wird dadurch verlangsamt und kann genauer durchgeführt und überwacht werden.The pulse generated in this way arrives (via lines not shown) to the receiver £ ", from this to an amplifier V and from this amplifier V to the control device S. This control device S adjusts the valve 28 in such a way that, by means of the pressure medium flowing in from the container B, Piston-cylinder drive 24 and 25 of the adjustable part 23 of the feeler member 19 moves this adjustable part 23 into the lower, ineffective position, on the other hand, the same pulse and the same position of the valve 28 also causes the piston-cylinder drive 0 the The lifting device is only fed with a lower pressure via the throttle valve 29; the lifting is thereby slowed down and can be carried out and monitored more precisely.

Wie die vorbeschriebenen Ausführungsformen zeigen, ist es im Rahmen der Erfindung möglich, die Distanzierung des Tastgliedes 19 von der Bezugsgeraden 17 für die Durchführung der zweiten Phase des Korrekturvorganges dadurch zu bewerkstelligen, daß das Tastglied 19' bzw. ein mit der Bezugsgeraden 17 zusammenwirkender Teil 23 des Tastgliedes 19' verstellt wird.As the above-described embodiments show, it is possible within the scope of the invention that the Distancing the feeler element 19 from the reference line 17 for the implementation of the second phase of the To accomplish the correction process in that the feeler element 19 'or a with the reference straight line 17 cooperating part 23 of the feeler member 19 'is adjusted.

Es ist aber andererseits auch möglich, die Bezugsgerade 17 bzw. jenen Teil einer solchen Bezugsgeraden 17, mit dem das Tastglied 19' zusammenwirkt, um das Maß χ zeitweise und bereichsweise zu verstellen, um dadurch die für die Auslösung des zweiten, den Korrekturvorgang endgültig beendenden Impulses erforderliche Distanzierung zwischen Tastglied 19' und Bezugsgeraden 17 zu gewinnen.On the other hand, however, it is also possible to adjust the reference straight line 17 or that part of such a reference straight line 17 with which the feeler element 19 'interacts by the dimension χ temporarily and in certain areas, thereby finally ending the correction process for the triggering of the second Impulse required distance between feeler 19 'and reference straight line 17 to gain.

Eine konstruktive Variante einer solchen Vorrichtung ist in der F i g. 6 dargestellt. Die Bezugsgerade 17 ist hier durch einen über Spannrollen 30 geführten Spanndraht verkörpert. Schwenkbar gelagerte, hebelartige Organe 31 vermögen von oben her auf den die Bezugsgerade 17 verkörpernden Spanndraht zu drücken. Ist nur ein solches hebelartiges Organ 31 auf nur einer Seite (in der Zeichnung rechts) angeordnet, erhält die Bezugsgerade 17 durch die Wirkung dieses Organs den Verlauf 17a (gestrichelt dargestellt), werden hingegen solche schwenkbare Organe 31 auf beiden Seiten vorgesehen, dann erhält die Bezugsgerade den strichpunktiert angedeuteten Verlauf Mb, wenn beide Organe 31 gleichzeitig verschwenkt werden.A structural variant of such a device is shown in FIG. 6 shown. The straight reference line 17 is embodied here by a tension wire guided over tensioning rollers 30. Pivotably mounted, lever-like organs 31 are able to press from above onto the tension wire embodying the reference line 17. If only one such lever-like organ 31 is arranged on only one side (on the right in the drawing), the reference straight line 17 is given the course 17a (shown in dashed lines) due to the action of this organ The reference straight line shows the course Mb indicated by dash-dotted lines when both organs 31 are pivoted at the same time.

In beiden Fällen befindet sich dann die Bezugsgerade 17 im Bereich des Tastgliedes 19'(zumindest annähernd) um das dargestellte Maß χ näher dem Tastglied 19'. Die erste Berührung des Tastgliedes 19' mit dieser Bezugsgeraden 17 veranlaßt eine Rückverschwenkung der Hebel 31; die Bezugsgerade 17 verläuft dann um das Maß χ neuerlich vom Meßorgan 19 distanziert in einem die Soll-Lage des Gleises anzeigenden Abstand y, voll dargestellt, parallel zum Gleis (F i g. 3a).In both cases, the reference straight line 17 is then located in the region of the feeler element 19 '(at least approximately) closer to the feeler element 19' by the dimension χ shown. The first contact of the feeler element 19 'with this reference line 17 causes the lever 31 to pivot back; the reference straight line 17 then runs again by the dimension χ from the measuring element 19 at a distance y which indicates the target position of the track, shown in full, parallel to the track (FIG. 3a).

Die Verstellung der beweglichen, schwenkbaren Organe 31 erfolgt mittels hydraulischer oder pneumatischer Antriebe 32 gegen den Druck von Rückholfedern 33 und wird von dem bei der Berührung des Tastgliedes 19 mit der Bezugsgeraden 17 ausgelösten ersten Impuls gesteuert.The movable, pivotable members 31 are adjusted by means of hydraulic or pneumatic means Drives 32 against the pressure of return springs 33 and is triggered by the contact with the feeler element 19 with the reference straight line 17 triggered first pulse controlled.

Selbstverständlich können im Rahmen der Erfindung aber auch die Spannrollen 30 selbst höhenverstellbar sein und in der mit Pfeil angedeuteten Vorschubrichtung des Tastgliedes 19' in zweierlei Stellungen verstellt werden, nämlich in eine dem Tastglied 19' nähere und eine weiter entfernte Stellung, um nach einer ersten Berührung des Tastgliedes 19' in die gewünschte Distanzierung um das Maß χ zu gelangen.Of course, within the scope of the invention, the tensioning rollers 30 themselves can also be height-adjustable and can be adjusted in two positions in the direction of advance of the feeler element 19 'indicated by the arrow, namely in a position closer to the feeler element 19' and a position further away, so that after a first contact of the feeler member 19 'in the desired distance to get the dimension χ .

Das Tastglied 19' braucht im Rahmen der Erfindung durchaus nicht als Tastkante, Blende od. dgl. ausgebildet sein, sondern es kann auch aus einer Zieltafel, aus einem Empfänger, einem Sender od. dgl. bestehen.In the context of the invention, the feeler element 19 'does not at all need to be designed as a feeler edge, cover or the like but it can also consist of a target board, a receiver, a transmitter or the like.

Die Maßnahmen nach der Erfindung sind gleicherma-Ben auch auf das Seitenrichten von Gleisen anwendbar und eine hierfür geeignete Vorrichtung mit zugehöriger Steuerung ist in der Fig.7 dargestellt. Längs einer Spindel 36 ist eine Wandermutter 37 als Anzeigeorgan quer zur Gleisachse verschiebbar gelagert. Dieses Anzeigeorgan 37 trägt eine Gabel 38, welche die die Bezugsgerade verkörpernde Sehne 12 beidseits umfaßt. Vermittels beidseits der Sehne 12 angeordneter Kontakte dieser Gabel 38 kann festgestellt und signalisiert werden, wann sich das verstellbare Anzeigeorgan 37 in einer der Lage der Sehne 12 entsprechenden Stellung auf der Spindel 35 befindet, bei welcher die Sehne 12 weder den einen noch den anderen der beiden Gabelkontakte berührt und kontaktfrei durch die Gabel 38 verläuft.The measures according to the invention are equally applicable to the side straightening of tracks and a device suitable for this purpose with associated control is shown in FIG. Along one Spindle 36 is a traveling nut 37 mounted as a display member such that it can be displaced transversely to the track axis. This Indicator 37 carries a fork 38 which embraces the chord 12 embodying the reference line on both sides. By means of contacts arranged on both sides of the tendon 12 of this fork 38 can be established and be signaled when the adjustable display element 37 is in one of the position of the tendon 12 corresponding position is on the spindle 35, in which the tendon 12 is neither one nor the other of the two fork contacts touches and runs through the fork 38 without contact.

Vermittels eines druckmittelbetätigbaren Antriebes, bestehend aus einem Zylinder 39, einem Kolben 40, einer Kolbenstange 41 und einer Rückholfeder 42 wird die verschiebbar in bezug zur Wandermutter 37 geführte Gabel 38 vorerst um das Maß χ der Sehne 12 näher verstellt, so daß die auf der Gabel 38 angeordneten Kontakte beim Ausrichten des Gleises mittels der Seitenrichtwerkzeuge 6 schon vor dem Eintreten der eigentlichen Soll-Lage des Gleises einen Impuls abgeben; auf Grund dieses ersten Impulses wird die Tätigkeit der Seitenrichtwerkzeuge verlangsamt, um dann in der zweiten Phase der Seitenrichtbewegung präziser überwacht werden zu können.By means of a pressure-actuated drive, consisting of a cylinder 39, a piston 40, a piston rod 41 and a return spring 42, the fork 38, which is slidably guided with respect to the traveling nut 37, is initially adjusted closer by the dimension χ of the tendon 12, so that the on the fork 38 arranged contacts when aligning the track by means of the side straightening tools 6 emit an impulse before the actual target position of the track occurs; On the basis of this first impulse, the activity of the side straightening tools is slowed down so that it can then be monitored more precisely in the second phase of the side straightening movement.

Weitere im Rahmen der Erfindung vorhandene Möglichkeiten zeigen die F i g. 8 bis 1 3. Diese Darstellungen soilen erläutern, daß es möglich ist, mit mehreren Bezugsgeraden 17 und 17' zu arbeiten, mit denen das Meßorgan 19 (oder auch mehrere Tastglieder) nacheinander zur Zusammenarbeit gelangen. Solche Bezugsgeraden 17, 17' können in Bewegungsrichtung des Tastgliedes 19' hintereinander (Fig.9, 10 und 11) und/oder nebeneinander (Fig. 10, 11 und 13) angeordnet sein. Befinden sich die Bezugsgeraden in der gleichen zur Bewegungsrichtung des Tastgliedes 19' senkrechten Ebene, dann sind die Tastkanten des Tastgliedes 19' um das Maß χ gegeneinander versetzt anzuordnen (F ig. 13).Further options available within the scope of the invention are shown in FIGS. 8 to 1 3. These representations should explain that it is possible to work with several reference lines 17 and 17 'with which the measuring element 19 (or several feeler elements) come into cooperation one after the other. Such reference straight lines 17, 17 'can be arranged one behind the other (FIGS. 9, 10 and 11) and / or next to one another (FIGS. 10, 11 and 13) in the direction of movement of the feeler element 19'. If the reference straight lines are in the same plane perpendicular to the direction of movement of the feeler element 19 ', the feeler edges of the feeler element 19' are to be offset from one another by the dimension χ (FIG. 13).

Befinden sich die Bezugsgeraden 17, 17' sowohl in verschiedenen Vertikalebenen als auch in verschiede-Are the reference straight lines 17, 17 'both in different vertical planes and in different

nen Horizontalebenen und hat auch das Tastglied 19' in Bewegungsrichtung gegeneinander versetzte Tastkanten, dann ergibt sich das Maß χ als eine Funktion aus der Differenz y der Lage der Bezugsgeraden 17, 17' einerseits und aus der Differenz ζ der Lage der Tastkanten des Tastgliedes 19' andererseits; so ergibt sich beispielsweise bei dem in der F i g. 11 dargestellten Fall das Maß χ aus der Funktion x=y—z. NEN horizontal planes and the feeler element 19 'also has tactile edges offset from one another in the direction of movement, then the dimension χ results as a function of the difference y of the position of the reference straight lines 17, 17' on the one hand and from the difference ζ of the position of the tactile edges of the feeler element 19 ' on the other hand; for example, in the case of the FIG. 11, the dimension χ from the function x = y — z.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 8 bis 13 sind beide Bezugsgeraden 17, 17' durch Lichtstrahlen verkörpert, die zwischen zwei Sendern (oder Empfängern) 18, 18' und zwei Empfängern (oder Sendern) 20, 20' verlaufen.In the embodiment according to FIGS. 8 to 13, both reference straight lines 17, 17 'are through light rays embodied between two transmitters (or receivers) 18, 18 'and two receivers (or transmitters) 20, 20 'run.

Solche Bezugsgeraden können bei der gleichen Einrichtung aber auch durch verschiedenartige Medien verkörpert werden, so ist z. B. bei der Variante nach Fig. 14 die obere, gestrichelt dargestellte Bezugsgerade 17 durch einen über Spannrollen 30 geführtenSuch reference straight lines can, however, also pass through different types of media for the same device are embodied, so is z. B. in the variant according to FIG. 14, the upper reference line shown in dashed lines 17 by a guided over tensioning rollers 30

Spanndraht, die untere Bezugsgerade 17' hingegen durch einen zwischen Sender 18 und Empfänger 20 verlaufenden Lichtstrahl verkörpert. Das Meßorgan 19' ist eine Blende, die beim Aufwärtswandern des Gleises infolge Hebung zuerst den Lichtstrahl 17' unterbricht, um den ersten Impuls auszulösen, und dann mit dem Spanndraht 17 zusammen den zweiten Impuls auslöst. Auch in diesem Fall ist eine der Anordnung nach Fig. 11 analoge Anordnung der Bezugsgeraden 17, 17' möglich.Tension wire, the lower reference straight line 17 ', however, through a between transmitter 18 and receiver 20 embodied running light beam. The measuring element 19 'is a diaphragm, which when the track moves upwards first interrupts the light beam 17 'as a result of uplift in order to trigger the first pulse, and then with the Tension wire 17 together triggers the second pulse. In this case, too, one is according to the arrangement 11, an analogous arrangement of the reference straight lines 17, 17 'is possible.

Ebenso ist es möglich, gemäß Fig. 18,19 verschiedenerlei Bezugsgerade 17, 17' nebeneinanderliegend mitsammen zu kombinieren und eine mit gestaffelter Tastkante ausgebildete Blende zu benutzen, analog Fig. 13.It is also possible according to FIGS. 18, 19 in various ways Reference straight lines 17, 17 'to be combined with one another lying next to one another and one with a staggered Use a diaphragm formed by a tactile edge, analogous to FIG. 13.

Alle Varianten nach den F i g. 8 bis 19 sind im übrigen gleichermaßen sowohl zum Seitenrichten des Gleises als auch beim Nivellieren des Gleises anwendbar.All variants according to FIGS. 8 to 19 are incidentally can be used equally for leveling the track as well as for leveling the track.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (11)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Fahrbare Maschine zur Korrektur der Lage eines Gleises der Höhe und/oder der Seite nach anhand mindestens eines zur Überwachung der Soll-Lage wenigstens eines Schienenstranges dienenden Bezugssystems und mit mindestens einem eine Differenz zwischen der Soll- und der Ist-Lage dieses Schienenstranges anzeigenden, mit dem iu Bezugssystem zusammenwirkenden Meßorgan sowie mit auf einem Fahrgestellrahmen beweglich gelagerten Werkzeugen zumi Anheben und bzw. oder Seitenverschieben der Schiene bzw. des Gleises, deren Verstellantriebe einerseits an den is Werkzeugen und andererseits am Fahrgestellrahmen angelenkt sind, dadurch gekennzeichnet, daß zur Steuerung der mittels der Gleiskorrekturwerkzeuge bis zum Erreichen der Soll-Lage einer Schiene (4) insgesamt durchzuführenden Gleisbewegung eine Steuerung-, Anzeige- und bzw. oder Signalvorrichtung vorgesehen ist, die von aufeinanderfolgenden' Kontaktnahmen des mit der Schiene (4) gemeinsam in Richtung der Gleisbewegung bewegten Meßorgans (19) mit dem Bezugssystern beeinflußt wird und zwischen der Soll- und Ist-Gleislage die Tätigkeit der Gleiskorrekturwerkzeuge in verschiedene Phasen unterteilt, die zur Grob- und Feinkorrektur de:; Gleises durch verschiedenartige Arbeitsgeschwindigkeit der Gleiskorrekturwerkzeuge ausgenutzt werden.1. Mobile machine for correcting the height and / or side of a track using at least one reference system used to monitor the target position of at least one rail track and with at least one indicating a difference between the target and the actual position of this rail track , with the iu reference system cooperating measuring element and with movably mounted on a chassis frame tools for lifting and / or lateral displacement of the rail or track, whose adjustment drives are linked on the one hand to the tools is and on the other hand to the chassis frame, characterized in that to control the By means of the track correction tools until the target position of a rail (4) is reached, a control, display and / or signaling device is provided that moves together in the direction of the track movement from successive contacts with the rail (4) Measuring element (19) is influenced with the reference system and the activity of the track correction tools is divided into different phases between the target and actual track position, which are used for rough and fine correction de :; Track can be exploited by varying the working speed of the track correction tools. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerungs-, Anzeige- und/oder Signalvorrichtung für ein Zusammenwirken eines dem Meßorgan (19) zugeordneten Tastgliedes (19', 19") mit einer Bezugsgeraden (17, 17') des Bezugssystems noch vor Erreichen der Soll-GIeislage in der Weise ausgebildet ist, daß die Gleiskorrekturwerkzeuge von einer der Grobkorrektur dienenden Arbeitsgeschwindigkeit in einer ersten Phase auf eine niedrigere, der Feinkorrektur dienenden Arbeitsgeschwindigkeit in einer zweiten Phase umschaltbar sind.2. Machine according to claim 1, characterized in that the control, display and / or Signal device for the interaction of a feeler element (19 ') assigned to the measuring element (19), 19 ") with a reference straight line (17, 17 ') of the reference system before the target rail position is reached is designed in such a way that the track correction tools are used by one of the rough corrections Working speed in a first phase to a lower one, which is used for fine correction Working speed can be switched in a second phase. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Tastglied (19) einen mit dem mit einer Bezugsgeraden (17) ausgestatteten Bezugssystem zusammenwirkenden und hierzu mit einer Tastkante versehenen verstellbaren Teil (23) aufweist, der nach einer ersten, die Grobkorrektur beendenden Berührung mit der Bezugsgeraden (17) in eine zweite, eine neuerliche Distanzierung des Tastgliedes (19') von der Bezugsgeraden (17) bewirkenden und die Feinkorrektur ermöglichenden Stellung verstellbar ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the feeler member (19) with one interacting with the reference system equipped with a reference straight line (17) and for this purpose with having an adjustable part (23) provided with a tactile edge, which after a first, the coarse correction ending contact with the reference straight line (17) in a second, a renewed distancing of the The feeler element (19 ') from the reference straight line (17) and enables the fine correction Position is adjustable. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der verstellbare Teil (23) des Tastgliedes (19') in Bewegungsrichtung des Tastgliedes (19') in bezug zu einem festen Teil (22) des Tastgliedes (19') verschiebbar gelagert ist und daß der feste Teil (22) eine zur Tastkante des fco verstellbaren Teils (23) parallele Tastkante aufweist, die zur Zusammenarbeit mit dem Bezugssystem bestimmt ist, sobald die Tastkante des verstellbaren Teils (23) in die zweite Stellung verschoben ist.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the adjustable part (23) of the Probe member (19 ') in the direction of movement of the probe member (19') with respect to a fixed part (22) of the Sensing member (19 ') is slidably mounted and that the fixed part (22) has a to the sensing edge of the fco adjustable part (23) has parallel tactile edge that cooperates with the reference system is determined as soon as the tactile edge of the adjustable part (23) is moved into the second position. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekenn- *> zeichnet, daß das mit vorzugsweise zwei in Bewegungsrichtung gegeneinander versetzten Tastkanten versehene Tastglied (19") in einer zu dieser Bewegungsrichtung senkrechten Richtung verstellbar ist, um nach erfolgter Berührung der ersten Tastkante mit der Bezugsgeraden (17) die zweite Tastkante in die durch diese Bezugsgerade (17) verlaufende, zur Bewegungsrichtung parallele Ebene zu bringen.5. Apparatus according to claim 3, characterized- *> draws that with preferably two tactile edges offset from one another in the direction of movement provided feeler element (19 ") adjustable in a direction perpendicular to this direction of movement is to after touching the first tactile edge with the reference straight line (17) the second Probe edge in the plane running through this reference straight line (17) and parallel to the direction of movement bring to. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß für das Tastglied (19') oder dessen beweglichen Teil (23) ein mechanischer oder mittels eines Druckmittels betätigbarer Antrieb vorgesehen ist, der durch einen bei der ersten Berührung des Tastgliedes (19') mit der Bezugsgeraden (17) ausgelösten Impuls steuerbar ist.6. Device according to one of claims 3 to 6, characterized in that for the feeler element (19 ') or its movable part (23) is a mechanical drive or a drive that can be actuated by means of a pressure medium is provided by one when the feeler element (19 ') touches the reference straight line for the first time (17) triggered pulse can be controlled. 7. Maschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem Bezugssystem — in Bewegungsrichtung des Tastgliedes (19') hintereinander angeordnet — eine durch einen Lichtstrahl verkörperte Bezugsgerade (17') und danach eine durch einen Spanndraht verkörperte Bezugsgerade (17) zugeordnet ist.7. Machine according to claim 2, characterized in that the reference system - in the direction of movement of the feeler element (19 ') arranged one behind the other - one embodied by a light beam Reference straight line (17 ') and then assigned a reference straight line (17) embodied by a tension wire is. 8. Maschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Tastglied (19') mit in Bewegungsrichtung gegeneinander versetzt angeordneten Tastkanten ausgestattet ist und daß jeder Tastkante eine eigene Bezugsgerade (17, 17') zugeordnet ist, mit denen diese Tastkanten im Bewegungsablauf des Meßorgans (19) nacheinander zur Zusammenarbeit gelange Ji.8. Machine according to claim 2, characterized in that the feeler member (19 ') with in the direction of movement mutually offset scanning edges is equipped and that each scanning edge one own reference line (17, 17 ') is assigned, with which these tactile edges in the movement of the Measuring organ (19) successively for cooperation get Ji. 9. Maschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Bezugssystem eine in ihrer Distanz zum Tastglied (19') verstellbare Bezugsgerade (17) aufweist, die nach einem ersten Zusammenwirken mit dem Tastglied (19') in eine unwirksame oder später neuerlich wirksame Stellung verstellbar ist.9. Machine according to claim 2, characterized in that the reference system is one in its distance to the feeler member (19 ') has adjustable reference straight line (17), which after a first interaction is adjustable with the feeler member (19 ') in an ineffective or later again effective position. 10. Maschine nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Bezugsgerade (17) bereichsweise einwirkende verstellbare Organe, z. B. verschwenkbare Hebel (31), vorgesehen sind, deren Druck gegen den die Bezugsgerade (17) verkörpernden Spanndraht entgegen der Bewegungsrichtung des Tastgliedes (19') eine zumindest bereichsweise Verstellung der Bezugsgeraden (17) zum Meßorgan (19) hin bewirkt.10. Machine according to claim 9, characterized in that on the reference straight line (17) in regions acting adjustable organs, e.g. B. pivotable lever (31) are provided, the Pressure against the tension wire embodying the reference line (17) against the direction of movement of the feeler element (19 ') an at least regional adjustment of the reference straight line (17) to the measuring element (19) causes. 11. Maschine nach Anspruch 1 oder 2 mit mindestens einer von einer Station ausgehenden, durch eine Visierlinie einen Lichtstrahl od. dgl. verkörperten Bezugsgeraden und einer mit mindestens zwei Marken versehenen Zieltafel, an der die Bezugsgerade endet, wobei Zieltafel oder Bezugsgerade als Tastglied mit dem zu korrigierenden Schienenstrang in bezug zum anderen Element relativ bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Zieltafel mindestens zwei beispielsweise durch neben- oder übereinander angeordnete, lichtempfindliche Stellen gebildete Marken aufweist und daß die Steuerungs-, Anzeige- und/oder Signalvorrichtung zur Abgabe eines ersten zur Beendigung der Grobkorrektur dienenden Impulses, sobald die Bezugsgerade (17) die erste Zielmarke erreicht hat, und eines zweiten zur Beendigung der Feinkorrektur bestimmten Impulses, sobald die Bezugsgerade (17) die zweite Zielmarke erreicht hat, ausgebildet ist.11. Machine according to claim 1 or 2 with at least one emanating from a station, through a line of sight a light beam or the like. embodied reference straight lines and a target plate provided with at least two marks on which the Reference straight line ends, with target board or reference straight line as a feeler element with the one to be corrected Rail track is relatively movable with respect to the other element, characterized in that the target board at least two, for example by light-sensitive ones arranged next to or one above the other Places has formed marks and that the control, display and / or signaling device to deliver a first pulse to terminate the coarse correction as soon as the Reference line (17) has reached the first target mark, and a second to terminate the fine correction specific pulse as soon as the reference line (17) has reached the second target mark is formed.
DE19681784147 1967-07-13 1968-07-11 Mobile machine for correcting the Expired DE1784147C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT657967A AT289878B (en) 1967-07-13 1967-07-13 Device for correcting the position of a track

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1784147A1 DE1784147A1 (en) 1971-07-15
DE1784147B2 true DE1784147B2 (en) 1978-03-23
DE1784147C3 DE1784147C3 (en) 1978-11-16

Family

ID=3587717

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681784147 Expired DE1784147C3 (en) 1967-07-13 1968-07-11 Mobile machine for correcting the

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS4923161B1 (en)
AT (1) AT289878B (en)
CH (1) CH477600A (en)
DE (1) DE1784147C3 (en)
FR (1) FR1580480A (en)
GB (1) GB1240148A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT376259B (en) * 1982-09-09 1984-10-25 Plasser Bahnbaumasch Franz TOOL ARRANGEMENT FOR A COMPLETE TRACK CORRECTION

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT380498B (en) * 1983-10-12 1986-05-26 Plasser Bahnbaumasch Franz DRIVABLE TRACKING MACHINE, IN PARTICULAR TRACKING, STAMPING, LEVELING AND LEVELING MACHINE
JP7220839B2 (en) * 2020-07-16 2023-02-13 ユニオン建設株式会社 Track lifting device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT376259B (en) * 1982-09-09 1984-10-25 Plasser Bahnbaumasch Franz TOOL ARRANGEMENT FOR A COMPLETE TRACK CORRECTION

Also Published As

Publication number Publication date
JPS4923161B1 (en) 1974-06-13
FR1580480A (en) 1969-09-05
AT289878B (en) 1971-05-10
CH477600A (en) 1969-08-31
GB1240148A (en) 1971-07-21
DE1784147A1 (en) 1971-07-15
DE1784147C3 (en) 1978-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4102870C2 (en) Continuously movable track construction machine for compacting the ballast bed and method for correcting the lateral position of a track with a track stabilization machine
DE2001542B2 (en) MOBILE DEVICE FOR MONITORING AND / OR CORRECTING THE POSITION OF A TRACK
DE1534078B2 (en) Mobile tamping, leveling and straightening machine
EP0085387A2 (en) Cutting and creasing apparatus for moving webs, e.g. paper webs
CH664778A5 (en) DEVICE FOR CORRECTING THE HIGH ALTITUDE AND CROSS TILTING OF A TRACK ON A MOBILE TRACK LEVELER AND LEVELING MACHINE.
DE1901889A1 (en) Track maintenance machine in the form of a rail vehicle with two working heads
DE1658339C3 (en) Track tamping and straightening machine
CH661757A5 (en) DRIVABLE TRACK CONSTRUCTION MACHINE WITH TWO CONNECTED CHASSIS FRAMES.
AT3739U2 (en) STAMPING MACHINE
DE2718859C2 (en)
DE2627845C2 (en) Method and device for setting sleepers on the ballast bed of a track
DE1459605A1 (en) Device for aligning a track sideways
DE1956916B2 (en) SLOW POT LEVELING MACHINE
DE3313114C2 (en)
EP1162310A2 (en) Tamping machine
DE1103954B (en) Mobile track tamping machine
DE1784147C3 (en) Mobile machine for correcting the
DE2057119B2 (en) MOBILE DEVICE FOR MONITORING AND, IF NECESSARY, CORRECTING THE ALTITUDE AND CROSS-SLOPE OF A TRACK
DE1759630C3 (en) Device for aligning a track vertically and / or sideways
EP0478531B1 (en) Device for placing on rails a tool-carrying frame
DE1800110A1 (en) Method and arrangement for aligning a track vertically and / or sideways
DE2065134C3 (en) Device for checking and / or correction and, if necessary, for displaying the position of tracks
DE1759630A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR ALIGNMENT OF A TRACK ELEVATION AND / OR SIDE
DE1759631C3 (en) Method and device for aligning a track vertically and / or laterally
DE1459605C (en) Device for straightening a track sideways

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee