DE1759631C3 - Method and device for aligning a track vertically and / or laterally - Google Patents

Method and device for aligning a track vertically and / or laterally

Info

Publication number
DE1759631C3
DE1759631C3 DE19681759631 DE1759631A DE1759631C3 DE 1759631 C3 DE1759631 C3 DE 1759631C3 DE 19681759631 DE19681759631 DE 19681759631 DE 1759631 A DE1759631 A DE 1759631A DE 1759631 C3 DE1759631 C3 DE 1759631C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
track
rail
tools
bedding
reference system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681759631
Other languages
German (de)
Other versions
DE1759631B2 (en
DE1759631A1 (en
Inventor
Franz; Theurer Josef; Wien Plasser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH
Original Assignee
Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from AT478467A external-priority patent/AT306772B/en
Application filed by Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH filed Critical Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH
Publication of DE1759631A1 publication Critical patent/DE1759631A1/en
Publication of DE1759631B2 publication Critical patent/DE1759631B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1759631C3 publication Critical patent/DE1759631C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Ausrichten eines Gleises der Höhe und/oder der Seite nach anhand eines zur Überwachung der Soll-Lage wenigstens eines Schienenstranges dienenden Bezugssystems und mit mindestens einem eine Differenz zwischen der Soll- und Ist-Lage dieses Schienenstranges anzeigenden, mit dem Bezugssystem und mit der Schiene zusammenwirkenden Meßorgan sowie mit Gleishebe- und/oder Gleisrichtwerkzeugen zum Anheben und/oder Seitwärtsverschieben der Schiene und mit Bettungsverdichtungswerkzeugen zum Verdichten der Schotterbettung des Gleises.The invention relates to a method and a device for aligning the height of a track and / or the side based on a for monitoring the target position of at least one rail track Serving reference system and with at least one a difference between the target and actual position of this Rail track indicating, with the reference system and cooperating with the rail measuring element as well as with track lifting and / or track straightening tools for lifting and / or moving the Rail and with bedding compaction tools for compacting the ballast bedding of the track.

Solche Verfahren und die zur Durchführung solcher Verfahren dienenden Gleisricht-Nivellier-Stopfmaschinen sind bereits in vielerlei Varianten bekannt, und zwar wird bei der Durchführung dieser Verfahren das genannte Bezugssystem meist von sogenannten Bezugsgeraden, z.B. durch Spanndrähte, Lichtbündcl u.dgl. verkörpert. Ein solches Bezugssystem kann aber auch aus einzelnen oder mehreren miteinander gelenkig verbundenen Stangen, Trägerteilen u. dgl. bestehen, deren Stellung in bezug zum Gleis oder deren Stellung, z. B. Winkelstellung, in bezug zueinander meßbar und überwachbar ist.Such methods and the track straightening leveling and tamping machines used to carry out such methods are already known in many variants, and in fact, when carrying out this process, the The mentioned reference system usually consists of so-called reference straight lines, e.g. through tension wires, light bundles and the like. embodied. Such a reference system can, however, also be made up of one or more of them in an articulated manner connected rods, support parts and the like exist, their position in relation to the track or their position, z. B. angular position, can be measured and monitored with respect to one another.

Bvi den bisher üblichen Verfahren wurde das Gleis mittels der Richtwerkzeuge, also mittels der Gleishebe- und/oder Seitenrichtwerkzeuge, so lange angehoben und/oder seitwärts verschoben, bis das sich mit einer der Schienen dieses Gleises gemeinsam bewegende, mittelbar an dieser Schiene anliegende Meßorgan in seiner Stellung zum Bezugssystem das Erreichen der Scll-Lagc des Schienenstranges anzeigte.Bvi the previously usual procedure was the track by means of the straightening tools, that is to say by means of the track lifting and / or side straightening tools, raised for so long and / or shifted sideways until the one moving together with one of the rails of this track, indirectly The measuring element lying on this rail in its position in relation to the reference system enables the Scll-Lagc to be reached of the track.

Während des Ausrichtens des Gleises und/oder nach dem Ausrichten erfolgte das Verdichten der im Bereich Her Korrekturstelle befindlichen Bettung, um dadurch das Gleis in seiner neuen, korrigierten Lage zu fixieren. Bei diesem Verdichten der Bettung mit verhältnismäßig hohem Preßdruck wurde jedoch der Bettungsschotter unter Umständen so stark verdichtet, daß er auf die Schwellen des Gleises im Bereich der Korrekturstelle oder im Bereich des bereits korrigierten Gleres einen aufwärts bzw. seitwärts gerichteten Schub auszuüben vermochte. Durch einen solchen Schub wird die Schwelle mit dem Gleis zusätzlich zu jener Bewegung, die sie unter eiern Einfluß der Richtwerkzeuge ausführt, bewegt, also angehoben bzw. seitwärts verschoben, und zwar noch so lange als die Bettungsverdichtungswerkzeuge in Tätigkeit sind, also gegebenenfalls auch noch nach dem Erreichen der Soll-Lage des Gleises.During the alignment of the track and / or after the alignment, the compacting of the area took place Her correction point located bedding, in order to fix the track in its new, corrected position. During this compaction of the bedding with a relatively high pressure, however, the bedding ballast was under certain circumstances compressed so much that it hits the sleepers of the track in the area of the correction point or exert an upward or sideways thrust in the area of the already corrected gel was able to. Such a thrust causes the sleeper to move with the track in addition to the movement which she executes under the influence of the straightening tools, moves, that is, raised or shifted sideways, and as long as the bedding compaction tools are in use, so possibly also after the target position of the track has been reached.

Die Schwellen mit dem Gleis gelangten dadurch in eine unrichtige Lage und man durfte deshalb die Stopfwerkzeuge oft nicht bis zum maximal möglichen Preßdruck arbeiten lassen, um nicht dadurch die bereits durch die Gleisrichtwerkzeuge gewonnene richtige Soll-Lage zu gefährden. Andererseits ist aber ein besonders hoher Preßdruck und ein damit erzielter maximal hoher Verdichtungsgrad der Bettung naturgemäß wünschenswert, zumal nur dadurch eine ausreichende Verdichtung über einen langen Zeitraum erhalten bleibt.The sleepers with the track got in an incorrect position and you were therefore allowed to Often tamping tools do not work up to the maximum possible pressure, so as not to prevent the already endangering the correct target position obtained by the track straightening tools. On the other hand is a particularly high pressure and a maximum degree of compaction of the bedding achieved with it, of course desirable, especially since this is the only way to achieve sufficient compaction over a long period of time preserved.

Die Höhe des Preßdruckes ist zwar bei einem Teil der bisher bekannten Maschinen einstellbar; die Abschaltung der Verdichtungswerkzeuge erfolgt dabei durch ein einstellbares, vom Preßdruck beeinflußtes Überdruckventil. Es ist aber aus den oben geschilderten Gründen einigermaßen schwierig, die richtige, einzustellende Größe des maximalen Preßdruckes zu finden, bei dem zwar eine einwandfreie Verdichtung der Bettung gewährleistet ist, jedoch ein durch den hohen Verdichtungsdruck verursachter, unerwünschter Schub des Gleises über die Soll-Lage hinaus vermieden wird.The amount of pressure is in part of the previously known machines adjustable; the compaction tools are switched off an adjustable pressure relief valve influenced by the baling pressure. But it is from the above Reason somewhat difficult to find the correct size of the maximum baling pressure to be set, In which a perfect compaction of the bedding is guaranteed, but one due to the high Unwanted thrust of the track beyond the target position caused by compression pressure is avoided.

Die Einstellung eines richtigen Maximal-Verdichtungsdruckes wird ferner auch -noch dadurch erschwert, daß die Schotterdichte in der Bettung von vornherein sehr verschieden ist; der gleiche Preßdruck vermag demnach die Lage der Schwellen örtlich ganz verschieden zu beeinflussen.The setting of a correct maximum compression pressure is also made more difficult by the fact that the ballast density in the bedding is a priori is very different; the same pressure can therefore be used in the location of the sleepers entirely to influence differently.

Dasselbe gilt sowohl für das Unterstopfen der Querschwellen eines Gleises im Zusammenhang mit dem Nivellieren des Gleises, wobei die Gefahr auftritt, daß die unterstopfte Schwelle unter dem Preßdruck der Stopfwerkzeuge und der verdichteten Bettung hochwandert, als auch für das Verdichten der Bettung seitlich der Schwelienköpfe beim Seitwärtsverschieben des Gleises. Bei dieser Seitwärtsverschiebung, also beim Ausrichten des Gleises der Seite nach, wird die Bettung jeweils nur auf jener Seite des Gleises vor den Schwellenköpfen verdichtet, von der das Gleis abgerückt wird; dadurch wird verhindert, daß das verschobene Gleis elastisch in seine vorherige Lage zurückkehrt, sobald die Richtwerkzeuge loslassen. Durch einen zu hni-h eewählten Verdichtungsgrad kann aber allein durch die Tätigkeit solcher seitlich angeordneter Verdichtungswerkzeuge ein allzu weites Seitwärtsverschieben des Gleises über die Soll-Lage hinaus verursacht werden.The same applies to the tamping of the sleepers of a track in connection with leveling the track, with the risk that the under-clogged sleeper under the pressure of the Tamping tools and the compacted bedding moves up, as well as for compacting the bedding sideways the Schwelienköpfe when moving the track sideways. With this sideways shift, i.e. with Aligning the track to the side, the bedding is only on that side of the track in front of the Condensed sleeper heads from which the track is moved away; this prevents the shifted The track returns elastically to its previous position as soon as the straightening tools are released. By one to The selected degree of compression can be used alone too far sideways displacement due to the action of such laterally arranged compression tools of the track beyond the target position.

Die Wahl des jeweils erforderlichen, richtigen Verdichtungsgrades bildete demnach ein erhebliches Problem bei den sogenannten Gleisricht-Nivellier-Stopfmaschinen, die das Gleis nicht nur in seine richtige Seiten- und Höhenlage bringen, sondern diese Lage ίο auch durch die Tätigkeit von Verdichtungswerkzeugen sicherstellen. Bei der Einstellung des Stopfdruckes der Bettungsverdichtungswerkzeuge konnten leicht Fehler gemacht werden und diese Fehler wirkten sich entweder in einer unrichtigen Gleislage oder in einer ungenügenden Verdichtung des Schotterbettes aus.The choice of the correct degree of compaction required in each case was therefore a considerable one Problem with the so-called track straightening, leveling and tamping machines, which not only put the track in its correct position Bring lateral and high position, but also this position ίο through the activity of compaction tools to ensure. It was easy to make mistakes when setting the tamping pressure of the bedding compaction tools can be made and these mistakes either had an incorrect track position or a insufficient compaction of the ballast bed.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zu schaffen, welches es erlaubt, stets das volle, maximale Maß der zur Verfügung stehenden Leistung der Bettungsverdichtungswerkzeuge auszunutzen, wobei auf eine willkürliche Regelung des Stopfdruckes von Fall zu Fall verzichtet werden kann, dennoch aber eine durch die Tätigkeit der Verdichtungswerkzeuge verursachte, unerwünschte Lageänderung des Gleises über die Soll-Lage hinaus zuverlässig verhindert wird. Ferner ist es Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens zu schaffen.The object of the invention is to create a method which always allows the full, maximum Use the extent of the available power of the bedding compaction tools, whereby an arbitrary regulation of the tamping pressure can be dispensed with on a case-by-case basis, but one undesired change in position of the track caused by the action of the compaction tools the target position is also reliably prevented. It is also an object of the invention to provide a device for Carry out this procedure to create.

Diese Aufgabe wird bei dem Verfahren nach der Erfindung dadurch gelöst, daß die Tätigkeit der Gleishebe- und/oder Gleisrichtwerkzeuge beendet wird, bevor noch die Soll-Lage der Schiene erreicht ist und daß sodann die letzte Phase der Korrekturbewegung der Schiene bis zum Erreichen der Soll-Lage mittels der Bettungsverdichtungswerkzeuge allein durchgeführt wird.This object is achieved in the method according to the invention in that the activity of Track lifting and / or track straightening tools are ended before the target position of the rail is reached and that then the last phase of the corrective movement of the rail until the target position is reached is carried out by means of the bedding compaction tools alone.

Es wird demnach das Verschieben des Gleises der Höhe oder Seite nach nur zum Teil durch die hierfür bestimmten Gleisrichtwerkzeuge (Gleisheber oder Seitenrichtwerkzeuge) bewerkstelligt; in der letzten, für das Erreichen der Soll-Lage entscheidenden Phase der Gleisverschiebung bzw. Gleishebung, also in jener Phase, in welcher der maximale Preßdruck der Werkzeuge und der maximale Verdichtungsgrad der Bettung erreicht werden sollten, wird die Gleisverschiebung lediglich durch die Tätigkeit der Verdichtungswerkzeuge bewirkt. Dadurch wird es möglich, die Bettungsverdichtung tatsächlich bis zu einem maximalen Verdichtungsgrad durchzuführen, ohne Gefahr zu laufen, daß die Gleislage hierdurch verfälscht wird.It is therefore only partly due to the shifting of the track vertically or to the side produced certain track straightening tools (track jacks or side straightening tools); in the last, for reaching the target position is the decisive phase of track shifting or track lifting, i.e. in that phase Phase in which the maximum pressure of the tools and the maximum degree of compression of the If bedding should be achieved, the track will only be shifted by the action of the compaction tools causes. This makes it possible to actually compress the bedding up to a maximum Carry out degree of compaction without running the risk that the track position is thereby falsified.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens nach der Erfindung wird die Tätigkeit der Gleishebe- und/oder Gleisrichtwerkzeuge beendet, sobald das Zusammenwirken eines mit dem auszurichtenden Schienenstrang gemeinsam bewegbaren Meßorgans mit dem Bezugssystem vor Erreichen der Soll-Lage der Schiene einen ernten impuls auslöst, und die Tätigkeit der Bettungsverdichtungswerkzeuge wird beendet, sobald das Meßorgan im Zusammenwirken mit dem Bezugssystem bei Erreichen der Soll-Lage der Schienen einen zweiten Impuls auslöst. Während es also 60 bei den vorbekannten Gleisricht-Verfahren stets nur einen Impuls gegeben hat, der bei Erreichen der Soll-Lage des Gleises die Tätigkeit der Gleisrichtwerkzeuge beendete, wird erfindungsgemäß durch den beim Erreichen der Soll-Lage ausgelösten Impuls die 65 Tätigkeit der Verdichtungswerkzeuge beendet; die Tätigkeit der Gleisrichtwerkzeuge wird hingegen schon vorher eingestellt.According to a preferred embodiment of the method according to the invention, the activity of Track lifting and / or leveling tools ended as soon as one of them interacts with the one to be aligned Rail track jointly movable measuring element with the reference system before reaching the The target position of the rail triggers a harvesting impulse, and the activity of the bedding compaction tools is terminated as soon as the measuring element interacts with the reference system triggers a second pulse when the target position of the rails is reached. So while it 60 with the previously known track straightening method has always given only one pulse, which when the Target position of the track ended the activity of the track straightening tools, according to the invention by the When the target position is reached, the triggered impulse ends the activity of the compaction tools; the The activity of the track straightening tools, however, is stopped beforehand.

Die Beendigung der Tätigkeit der Bettungsverdich-The end of the activity of bedding compaction

tungswerkzeuge kann im Rahmen der Erfindung auf beliebige Art eintreten. Beispielsweise kann die Beistellbewegung gegenläufig bewegbarer, paarweise angeordneter Stopfwerkzeuge zum Stillstand gebracht werden und/oder eintauchende Stopfwerkzeuge können aus der Bettung herausgezogen bzw. aufliegende Stopfwerkzeuge können von der Bettung abgehoben v/erden und/oder kann der Antrieb vibrierender Stopfwerkzeuge abgeschaltet werden. Der Zeitpunkt des Beginns der Tätigkeit der Bettungsverdichtungswerkzeuge ist von untergeordneter Bedeutung; mit dem Verdichten der Bettung kann schon vor dem Gleisrichten, während des Gleichrichtens oder auch erst nach Beendigung der Tätigkeit der Gleisrichtwerkzeuge begonnen werden.processing tools can occur in any way within the scope of the invention. For example, the Provisional movement of tamping tools arranged in opposite directions, movable in opposite directions, brought to a standstill and / or plunging tools can be pulled out of the bedding or resting on it Tamping tools can be lifted from the bedding and / or the drive can vibrate Tamping tools are switched off. The time of the start of the work of the bedding compaction tools is of minor importance; with the compaction of the bedding, even before the track is leveled, during the straightening or after the end of the work of the track straightening tools to be started.

Wie schon oben erläutert, sorgen innerhalb einer gewissen Zeitspanne vor Erreichen der Soll-Lage des Gleises die Bettungsverdichtungswerkzeuge allein für die Verschiebung des Gleises in seine Soll-Lage. Das Ausmaß dieser Zeitspanne, d. h. also der Zeitpunkt der Beendigung der Tätigkeit der Gk isrichtwerkzeuge, kann im Rahmen der Erfindung beliebig gewählt werden und der optimale Zeitpunkt wird zweckmäßig empirisch zu ermitteln sein.As already explained above, ensure within a certain period of time before the target position is reached Track the bedding compaction tools only for moving the track into its target position. The Extent of this period, i. H. i.e. the time at which the Gk is straightening tools ceased to work, can be chosen arbitrarily within the scope of the invention and the optimal point in time is expedient to be determined empirically.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird — vorzugsweise gleichzeitig mit der Auslösung des ersten Impulses — das Meßorgan vom Bezugssystem distanziert, wobei das Ausmaß dieser Distanzierung des mit der Schiene mitwandernden Meßorgans jener letzten Phase der Korrekturbewegung der Schiene entspricht, in der die Korrekturbewegung durch die Bettungsverdichtungswerkzeuge allein bewirkt wird. Dabei stehen verschiedene Möglichkeiten offen: Es ist möglich, zur neuerlichen Distanzierung des Meßorgans beim Auslösen des ersten Impulses einen Teil des Meßorgans vom Bezugssystem weg zu verstellen, es ist aber andererseits auch möglich, beim Auslösen des ersten Impulses zumindest einen Teil des Bezugssystems zu verstellen. In beiden Fällen ergibt sich eine Relativbewegung zwischen Meßorgan und Bezugssystem und eine neuerliche Distanz, die vom Meßorgan durchwandert werden muß.According to a preferred embodiment of the invention - preferably simultaneously with the triggering of the first impulse - the measuring organ distanced from the reference system, the extent of this Distancing the measuring element moving with the rail of that last phase of the correction movement corresponds to the rail in which the corrective movement by the bedding compaction tools alone is effected. Various options are available: It is possible to distance the Measuring organ when the first pulse is triggered a part of the measuring organ away from the reference system adjust, but on the other hand it is also possible when Triggering the first pulse to adjust at least part of the reference system. In both cases it results a relative movement between the measuring element and the reference system and a new distance from the measuring element must be hiked through.

Im übrigen hängt die Art der Steuerung und Einschaltung jener Zeitspanne, in der die Bettungsverdichtungswerkzeuge allein das Gleis heben und/oder seitwärts verschieben, weitgehend von dem Sysiem der Überwachung der Soll-Lage des Gleises und von der konstruktiven Gestaltung der hierzu dienenden Überwachungseinrichtung ab.In addition, the type of control and activation depends on the period of time in which the bedding compaction tools alone lift the track and / or move it sideways, largely from the system of the Monitoring of the target position of the track and of the structural design of the monitoring device used for this away.

Weitere Ausführungsformen des Verfahrens nach der Erfindung sind Gegenstand der Ansprüche 6 bis 8.Further embodiments of the method according to the invention are the subject of claims 6 to 8.

Die gestellte Aufgabe wird ferner durch eine Vorrichtung mit den im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 9 aufgeführten Merkmalen gelöst.The task set is also provided by a device with the in the characterizing part of the Claim 9 listed features solved.

In der Zeichnung sind verschiedene Ausführungsmöglichkeiten des Verfahrens nach der Erfindung dargestellt. Es zeigenIn the drawing are various possible embodiments of the method according to the invention shown. Show it

Fig. 1 und 2 in Seitenriß und Grundriß eine Glcisricht-Nivellier-Stopfmaschinc;1 and 2 in side elevation and plan view a leveling-leveling tamping machine;

Fig. 3 und 4 je ein Schema eines bekannten Verfahrens und des Verfahrens nach der Erfindung;3 and 4 each show a diagram of a known method and of the method according to the invention;

Fig. 5 eine Vorrichtung, die am Meßorgan der Maschine nach F i g. 1 anbringbar ist;FIG. 5 shows a device which is attached to the measuring element of the machine according to FIG. 1 is attachable;

F i g. 6 bis 9 verschiedene Möglichkeiten zur Anordnung von Bezugsgeraden und zugehörigen Meßorganen, teils im Aufriß, teils in schematischen Stirnansichten: F i g. 6 to 9 different possibilities for the arrangement of reference lines and associated measuring devices, partly in elevation, partly in schematic frontal views:

Fin. IO eint' Vorrichtung zur Höhenverstellung der Bezugsgeraden;Fin. IO eint 'device for height adjustment of the Reference line;

Fig. Il ein Detail aus einer Vorrichtung zum Seitwärtsverschieben eines Gleises;FIG. II shows a detail from a device for shifting a track sideways; FIG.

Fig. 12 und 13 eine andere Möglichkeit der Anordnung von Bezugsgeraden;FIGS. 12 and 13 show another possibility for the arrangement of reference straight lines;

Fig. 14 die Anwendung des Verfahrens nach der Erfindung auf Einrichtungen, die eine sogenannte Zieltafel und ein Visierinstrument benützen und14 shows the application of the method according to the invention to devices which have a so-called Use a target plate and a sighting instrument and

Fig. 15 eine andere Variante, bei der Sender und ίο Empfänger von Wellenbündeln benutzt werden.15 shows another variant in which the transmitter and receiver of wave bundles are used.

In den F i g. 1 und 2 ist eine Gleisricht-Nivellier-Stopf-In the F i g. 1 and 2 is a track alignment leveling tamping

maschine dargestellt, deren Fahrgestellrahmen 1 mittels Fahrwerken 2 und 3 auf Schienen 4 des Gleises, das korrigiert werden soll, verfahrbar ist. Die Schwellen des Gleises sind mit 5 bezeichnet.machine shown, the chassis frame 1 by means of Trolleys 2 and 3 can be moved on rails 4 of the track that is to be corrected. The thresholds of the Tracks are denoted by 5.

Die Maschine ist im Bereich der Seitenrichtstelle R mit Seitenrichtwerkzeugen 6 und mit zugehörigen, seitlich außerhalb der Schwellenköpfe auf die Schotterbettoberseite aufsetzbaren Bettungsverdichtungswerkzeugen 7 ausgestattet, die als Oberflächenverdichter ausgestaltet sein können. Diese Oberflächenverdichter sind auf beiden Seiten des Gleises höhenverstellbar und auf die Bettungsoberseite aufsetzbar angeordnet; sie sind bedarfsweise auf der einen oder anderen Seite betätigbar.In the area of the side straightening point R, the machine is equipped with side straightening tools 6 and with associated bedding compaction tools 7 which can be placed on the ballast bed top side outside the sleeper heads and which can be designed as surface compactors. These surface compactors are height-adjustable on both sides of the track and can be placed on the top of the bedding; they can be actuated on one side or the other as required.

Diese seitlichen Oberflächenverdichter werden jeweils nur auf jener Seite des Gleises betätigt, von der das Gleis bei der Korrektur abgerückt wird; solcherart vermögen die Bettungsverdichtungswerkzeuge 7 das Verschieben des Gleises nach der jeweils gegenüberliegenden Seite wirksam zu unterstützen.These side surface compactors are only operated on the side of the track from which the track is moved during the correction; the bedding compaction tools 7 can do this in this way Effective support for moving the track to the opposite side.

Ferner hat die Maschine an der vorderen Seite desFurthermore, the machine has on the front side of the

Fahrgestellrahmens 1 ein höhenverstellbares Gleishcbewerkzeug 8 zum Anheben des Gleises mit einem Paar von Schienengreifern 9. Auch dem Gleishebewerkzeug 8 sind Bettungsverdichtungswerkzeuge 10 zugeordnet, die in üblicher Weise auf einem höhenverstellbaren Träger im vorderen Teil des Fahrgestellrahmens 1 paarweise einander gegenüberliegend lagern, gegenläufig verstellbar sind und in den Schotter eintauchen, um den Bettungsschotter unterhalb der im Bereich der Hubstelle gelegenen Querschwellen 5 zu verdichten Die Bettungsverdichtungswerkzeuge 10 sind in zwc Gruppen eng benachbart angeordnet, um jeweils zwe benachbarte Querschwellcn 5 gleichzeitig unterstopfer zu können.Chassis frame 1 a height-adjustable Gleishcbewerkzeug 8 for lifting the track with a pair of rail grabs 9. Also the track lifting tool 8 bedding compaction tools 10 are assigned, which in the usual way on a height-adjustable Store the carrier in the front part of the chassis frame 1 in pairs opposite one another, in opposite directions are adjustable and immerse in the ballast to the ballast below the in the area of the Lifting point located cross sleepers 5 to compact the bedding compaction tools 10 are in zwc Groups arranged closely adjacent to each other by tamping two adjacent transverse sleepers 5 at the same time to be able to.

Um das Erreichen der Soll-Lage des Gleise! überwachen zu können, ist die Maschine mit verschiede nen Bezugssystemen ausgestattet, und zwar bein .<;o dargestellten Ausführungsbeispiel mit Bezugsgeraden die von Spanndrähten, Lichtstrahlen od. dgl. vcrkörper sein können.To achieve the target position of the track! to be able to monitor, the machine is with different NEN reference systems equipped, namely in. <; o illustrated embodiment with reference straight lines which can be of tension wires, light rays or the like.

Zum Seitenrichten des Gleises mittels der SeiienrichiFor lateral alignment of the track using the Seiienrichi

werkzeuge 6 sind zwei verschieden lange Bezugsgenidi vorgesehen, die als Sehnen eines Gleisbogens anzuspre chen sind, und zwar eine lange Sehne 11 und ein kürzere Sehne 12. Die Pfeilhöhen dieser Sehnen 11 um 12 werden an einer Meßstelle M miteinander vergliche und am vorderen Ende der kürzeren Sehne 12, also ir Bereich der Seitenrichtstelle R, die mit einem Pfeilpaa bezeichnet ist, wird das Gleis verschoben, bis cli Pfeilhöhe der kurzen Sehne 12 mit einem aus de örtlichen Pfeilhöhe der längeren Sehne 11 crmillelbare Sollwert übereinstimmt. Die Sehnen-Endpunkte sind atools 6 are two different lengths of reference genidi, which are to be addressed as chords of a curved track, namely a long chord 11 and a shorter chord 12. The arrow heights of these chords 11 to 12 are compared at a measuring point M and at the front end of the shorter one Chord 12, i.e. in the area of the lateral straightening point R, which is denoted by a pair of arrows, the track is shifted until the arrow height of the short chord 12 coincides with a nominal value that can be milled from the local arrow height of the longer chord 11. The tendon endpoints are a

kleinen Wagen 13, 14, 15 und 16 verankert, die übt ausziehbare Stangen od. dgl. mit dem FahrgeMellral men I verbunden sind.small wagons 13, 14, 15 and 16 anchored, which exercises pull-out rods or the like with the FahrgeMellral men I are connected.

/um Nivellieren des Gleises mittels ties Glcislu/ to level the track by means of ties Glcislu

bewerkzeuges 8 ist zumindest eine zur Soll-Lage des Gleises parallele Bezugsgerade 17 vorgesehen, z. B. ein Wellenbündel, das von einem Sender 18 ausgeht und über ein Meß- und Überwachungsorgan 19 zu einem Empfänger 20 verläuft. Sbewerkzeuges 8 is provided at least one to the target position of the track parallel reference line 17, z. B. a Wave bundle emanating from a transmitter 18 and via a measuring and monitoring element 19 to a Receiver 20 runs. S.

Der im noch nicht korrigierten Gleisbereich befindliche Sender 18 befindet sich als vordere Station auf einem Wagen 13, der auch als Endpunkt der langen Sehne 11 benutzbar ist. Das Meß- und Überwachungsorgan 19 ruht mittelbar auf dem zu korrigierenden Schienenstrang auf und ist mit diesem gemeinsam aufwärts bewegbar, um bei Erreichen der Soll-Lage des Gleises als Blende in das die Bezugsgerade 17 verkörpernde Wellenbündel od. dgl. einzuwandern, die Verbindung zwischen Sender 18 und Empfänger 20 dadurch zu unterbrechen und solcherart einen Steuerungsimpuls zu erzeugen. Der Empfänger 20 liegt über ein Fahrwerk 21 gleichfalls unmittelbar auf den zu korrigierenden Schienen 4 auf.The transmitter 18 located in the not yet corrected track area is located as the front station a carriage 13, which can also be used as the end point of the long chord 11. The measuring and monitoring element 19 rests indirectly on the one to be corrected Rail track on and can be moved upwards together with it, so that when the target position of the Track as a diaphragm in the wave bundle embodying the reference line 17 or the like. Immigrate the To interrupt the connection between transmitter 18 and receiver 20 and such a control pulse to create. The receiver 20 is also directly on the undercarriage 21 corrective splints 4 on.

In den Fig.3 und 4 sind die Vorteile des Verfahrens nach der Erfindung gegenüber der bisher üblichen Vorgangsweise aufgezeigt. Bei dem bisher üblichen Verfahren hoben die Schienengreifer 9 die Schiene 4 mit den Querschwellen 5 auf den Soll-Abstand η von der Bezugsgeraden 17. Währenddessen und auch noch später arbeiteten aber die Bettungsverdichtungswerkzeuge 10 im Nachbarbereich weiter und erreichten naturgemäß gegen Ende ihrer Tätigkeit und infolge ihrer Beistcllbewegung zueinander gegen die Querschwelle 5 hin ihren höchsten Preßdruck und den größten Verdichtungsgrad unterhalb dieser Querschwelle 5. Durch diese Tätigkeil der Bettungsverdichtungswerkzeuge 10 wurde aber die unterstopfte Querschwelle 5 höher als notwendig angehoben und gelangte — wie dies die Fig. 3 zeigt — über ihre Soll-Höhe hinaus; der Gleisverlauf erhielt in diesem Bereich einen Buckel in unkontrollierter Höhe und entsprach nicht dem gewünschten Soll-Verlauf.In FIGS. 3 and 4, the advantages of the method according to the invention over the previously usual procedure are shown. In the previously usual method, the rail grippers 9 lifted the rail 4 with the cross sleepers 5 to the target distance η from the reference line 17. During this time and later, however, the bedding compaction tools 10 continued to work in the neighboring area and naturally reached the end of their activity and as a result of them Beistcllbewegung to each other against the cross-sleeper 5 towards their highest compression pressure and the greatest degree of compression below this cross-sleeper 5. By this activity of the bedding compaction tools 10, however, the tamped cross-sleeper 5 was raised higher than necessary and reached - as shown in FIG. 3 - over its target Height addition; the track layout in this area received a hump at an uncontrolled height and did not correspond to the desired course.

Beim Verfahren nach der Erfindung hingegen, wie es in der F i g. 4 dargestellt ist, wird die Schiene 4 von den Schicnengrcifcrn 9 nicht ganz bis auf die Soll-Höhe angehoben, sondern nur um das Maß x, und er bleibt um das Maß χ unterhalb des Soll-Abstandes von der Bezugsgeraden 17. In der letzten Phase der Hubbewegung, also im Ausmaß χ dieser Bewegung, erfolgt das Anheben der Schiene 4 allein durch die Tätigkeit der Bcttungsvcrdichtungswerkzeugc 10.In the method according to the invention, however, as shown in FIG. 4 is shown, the rail 4 is raised by the Schicnengrcifcrn 9 not all the way to the target height, but only by the dimension x, and it remains by the dimension χ below the target distance from the reference line 17. In the last phase of the lifting movement, that is to say to the extent χ of this movement, the lifting of the rail 4 takes place solely through the activity of the actuation sealing tool 10.

Wie schon eingangs erwähnt, ist es von Vorteil, gleichzeitig mit der ersten Berührung zwischen Meßorgan und Bezugssystem dafür zu sorgen, daß eine neuerliche Distanzicrung des Meßorgans vom Bezugssystem erfolgt, wobei das Ausmaß dieser Distan/.ierung jener letzten Phase der Korrekturbewegung der Schiene 4 entspricht, in der die Korrekturbewegung allein durch die Betlungsverdichlungswerk/euge 10 bewirkt wird.As already mentioned at the beginning, it is advantageous to simultaneously with the first touch between Measuring organ and reference system to ensure that a renewed distancing of the measuring organ from the reference system takes place, the extent of this distan / .ation of that last phase of the corrective movement of the Rail 4 corresponds, in which the corrective movement is carried out solely by the Betlungsverdichlungswerk / euge 10 is effected.

Wie die Ausführungsform nach Fig. ri zeigt, ist es möglich, diese Distan/.ierung /wischen Meßorgan 19 und Be/ugsgeradcn 17 dadurch zu bewerkstelligen, daß das Mcßorgan \c! bzw. ein mit der Bezugsgeraden 17 zusammenwirkender, beweglicher Teil dieses Meßorpaus 19 nach der ersten Berührung mit der Be/ugsgcrailen 17 verstellt wird.Like the embodiment of FIG r. I shows, it is possible to use these Distan / .ierung / wipe measuring member 19 and Be / ugsgeradcn to accomplish 17 characterized in that the Mcßorgan \ c! or a movable part of this measuring body 19, which cooperates with the reference straight line 17, is adjusted after the first contact with the moving bracket 17.

Die Fig.r> zeigt das Meß und Überwaehungsorgan 19 in seinem oberen, mit der Be/ngsgeraden 17 zusammenarbeitenden Teil in größerem Maßstab. Dieses Meß und Überwachiingsorgan 19 hat einen festen Teil 22, der über eine nicht dargestellte Stange od. dgl. auf den infolge der Tätigkeit der Gleishebewerkzeuge 8 allmählich hochwandernden Schienen 4 aufruht und somit bei der Korrektur des Gleises in Pfeilrichtung allmählich gegen die Bezugsgerade hochwandert. An diesem festen Teil 22 ist ein mit einer Tastkante für die Bezugsgerade 17 versehener beweglicher Teil 23 in Bewegungsrichtung des Meßorgans 19 verschiebbar geführt und kann um ein einstellbares Maß χ über die Tastkante des festen Teils 22 hinaus (aufwärts) verschoben werden. In dieser aufwärts verschobenen Stellung kommt in Bewegungsrichtung des hochwandernden Meßorgans 19 zuerst die Tastkante des beweglichen Teils 23 mit der Bezugsgeraden 17 in Kontakt; der bewegliche Teil 23 kann sodann in eine unwirksame Stellung, also unter die Tastkante des festen Teils 22 rückverschoben werden, um solcherart der Tastkantc dieses festen Teils 22 beim weiteren Hochwandern des Meßorgans 19 das Zusammenwirken mit der Bezugsgeraden 17 zu ermöglichen.FIG. R> shows the measurement and Überwaehungsorgan 19 in its upper, with Be / ngsgeraden 17 cooperating part on a larger scale. This measuring and monitoring organ 19 has a fixed part 22 which rests on a rod (not shown) or the like on the rails 4 gradually moving up as a result of the activity of the track lifting tools 8 and thus gradually moves up against the reference line when the track is corrected in the direction of the arrow. On this fixed part 22 a movable part 23 provided with a feeler edge for the reference line 17 is guided displaceably in the direction of movement of the measuring element 19 and can be shifted (up) by an adjustable amount χ beyond the feeler edge of the fixed part 22. In this upwardly displaced position, in the direction of movement of the measuring element 19 moving upwards, the sensing edge of the movable part 23 first comes into contact with the reference straight line 17; the movable part 23 can then be shifted back into an inoperative position, i.e. below the tactile edge of the fixed part 22, in order to enable the tactile edge of this fixed part 22 to interact with the reference straight line 17 as the measuring element 19 continues to move upward.

Zum Verstellen des beweglichen Teils 23 dient ein aus dem Kolben 24 und dem Zylinder 25 bestehender, mit Druckmittel, also pneumatisch oder hydraulisch bcaufschlagbarer Antrieb.To adjust the movable part 23, an off is used the piston 24 and the cylinder 25 existing, with pressure medium, so pneumatically or hydraulically bcaufschlagbaren Drive.

Weitere im Rahmen der Erfindung vorhandene Möglichkeiten zeigen die F i g. 6 bis 9; diese Darstellungen sollen erläutern, daß es möglich ist, mit mehreren Bezugsgeraden 17 und 17' zu arbeiten, mit denen das Meßorgan 19 (oder auch mehrere Meßorgane) nacheinander zur Zusammenarbeit gelangt.Further possibilities available within the scope of the invention are shown in FIGS. 6 to 9; these representations should explain that it is possible to work with several reference lines 17 and 17 'with which the Measuring element 19 (or several measuring elements) come to work together one after the other.

Solche Bezugsgeraden 17, 17' können in Bewegungsrichtung des Meßorgans 19 hintereinander, also bei einem aufwärts bewegten Meßorgan übereinander angeordnet sein, wie dies die Fig. 6 bis 9 zeigen; außerdem können sie aber auch nebeneinander angeordnet werden (F i g. 8,9).Such reference straight lines 17, 17 'can follow one another in the direction of movement of the measuring element 19, that is to say at an upwardly moving measuring element can be arranged one above the other, as shown in FIGS. 6 to 9; however, they can also be arranged next to one another (FIGS. 8, 9).

Befinden sich die Bezugsgeraden, wie dies die F i g. 9 zeigt, sowohl in verschiedenen Vertikalebenen als auch in verschiedenen Horizontalebcncn und hat auch das Meßorgan 19 in seiner Bewegungsrichtung gegeneinander versetzte Tastkanten, dann ergibt sich das Maß χ als eine Funktion aus der Differenz y der Lage der Bezugsgeraden 17,17' einerseits und der Differenz 7. der Lage der Tastkanten; so ergibt sich beispielsweise bei dem in der F i g, 9 dargestellten Fall das Maß χ aus der Funktion χ = y z. If the reference straight lines are located, as shown in FIG. 9 shows, both in different vertical planes and in different Horizontalebcncn and the measuring element 19 also has tactile edges offset from one another in its direction of movement, then the dimension χ results as a function of the difference y of the position of the reference straight line 17, 17 'on the one hand and the difference 7. the position of the tactile edges; for example, in the case shown in FIG. 9, the dimension χ results from the function χ = y - z.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 6 sind beide Bezugsgerade 17 und 17' durch Lichtstrahlen verkörpert, die zwischen zwei Sendern 18,18' und Empfängern 20, 20' verlaufen. Solche Bezugsgerade 17, 17' könner bei einer gleichen Einrichtung aber ohne weiteres auch durch verschiedenerlei Medien verkörpert worden, se etwa die in Bewegungsrichtung des Meßorgans 19 crsu Bezugsgerade durch einen Lichtstrahl und die zwciti Bezugsgerade durch einen Spanndraht oder auch bc einem Mcßorgan mit verschiedenen Tastkanten die eini Bezugsgerade durch ein anderes Medium als die andereIn the embodiment according to FIG. 6, both reference lines 17 and 17 'are embodied by light rays, which run between two transmitters 18, 18 'and receivers 20, 20'. Such reference lines 17, 17 'can but also easily embodied in the same institution through different media, se about 19 crsu in the direction of movement of the measuring element Reference line through a light beam and the second reference line through a tension wire or bc a measuring organ with different tactile edges the one Reference line through a different medium than the other

Fs ist im Rahmen der Erfindung auch möglich, di Bc/ugsgerade 17 bzw. jenen Teil der Bc/.ugsgeradei mit dem das Mcßorgan 19 zusammenwirkt, um das Ma ν zeitweise zu verstellen und die für die Auslösung dt /weiten Impulses erforderliche Distan/.ierung ν / gewinnen.Fs is also possible within the scope of the invention, ie Bc / ugsgerade 17 or that part of Bc / .ugsgeradei with which the Mcßorgan 19 cooperates to temporarily adjust the Ma ν and the dt for the release / wide momentum required distance / .ation ν / gain.

Eine konstruktive Variante einer solchen Voniehiur ist in der F ig. 10 dargestellt. Die liczugsgenule 17 i hier durch einen über Spannrollen 30 gefühiu Spanmlrahl verkörpert. Schwenkbar gelagerte, hehehi tige Organe 11 vermögen von oben her auf den d Be/iigsgeiiide 17 verkörpernden Spanndraht zu tlri'iA constructive variant of such a Voniehiur is in the fig. 10 shown. The license genule 17 i embodied here by a chip jet guided by tension rollers 30. Pivoting, hehehi term organs 11 are able to access the d Be / iigsgeiiide 17 embodying tension wire to tlri'i

709 637,709 637,

ken. Ist nur ein solches hebelartiges Organ 31 auf nur einer Seite (in der Zeichnung rechts) angeordnet, erhält die Bezugsgerade 17 durch die Wirkung dieses Organs den Verlauf 17a (gestrichelt dargestellt); werden hingegen solche schwenkbare Organe 31 auf beiden Seiten vorgesehen, dann erhält die Bezugsgerade den strichpunktiert angedeuteten Verlauf i7b. In beiden Fällen befindet sich die Bezugsgerade 17 im Bereich des Meßorgans 19 (zumindest annähernd) um das dargestellte Maß χ näher dem Meßorgan. Die erste Berührung des Meßorgans 19 mit der Bezugsgeraden 17 veranlaßt eine Rückverschiebung der Bezugsgeraden infolge einer Rückverschwenkung der Hebel 31; die Bezugsgerade verläuft dann längs der voll ausgezogenen Linie im Soll-Abstand a vom Gleis (F i g. 4).ken. If only one such lever-like organ 31 is arranged on only one side (on the right in the drawing), the reference straight line 17 is given the course 17a (shown in dashed lines) as a result of the action of this organ; on the other hand, if such pivotable members 31 are provided on both sides, the reference straight line is given the course i7b indicated by dash-dotted lines. In both cases, the reference straight line 17 is in the area of the measuring element 19 (at least approximately) closer to the measuring element by the dimension χ shown. The first contact of the measuring element 19 with the reference straight line 17 causes the reference straight line to be shifted back as a result of the lever 31 being pivoted back; the reference straight line then runs along the full line at the target distance a from the track (FIG. 4).

Die Maßnahmen nach der Lrfindung sind gleichermaßen auf das Seitenrichten von Gleisen anwendbar und eine hierfür geeignete Vorrichtung mit zugehöriger Bezugsgeraden 12, die von einer Sehne nach Fig.2 verkörpert wird, ist in F i g. 11 dargestellt.The measures according to the invention are equally applicable to the side straightening of tracks and a device suitable for this purpose with an associated straight line 12, which is driven by a chord according to FIG is embodied is in FIG. 11 shown.

Längs einer Spindel 36 ist eine Wandermutter 37 als Anzeigeorgan quer zur Gleisachse verschiebbar gelagert. Dieses Anzeigeorgan 37 trägt eine Gabel 38, welche die die Bezugsgerade verkörpernde kurze Sehne 12 erfaßt. Vermittels beidseits der Sehne 12 angeordneter Gabelkontakte kann festgestellt werden, wann sich das verstellbare Anzeigeorgan 37 in einer der Lage der Sehne 12 entsprechenden Stellung auf der Spindel 36 befindet; in dieser richtigen Stellung berührt die Sehne 12 weder den einen noch den anderen Gabelkontakt und verläuft kontaktfrei durch die Gabel 38.Along a spindle 36, a traveling nut 37 is mounted as a display element so as to be displaceable transversely to the track axis. This display element 37 carries a fork 38, which the short chord embodying the reference line 12 detected. By means of fork contacts arranged on both sides of the tendon 12, it can be determined when the adjustable display element 37 in a position on the spindle 36 that corresponds to the position of the tendon 12 is located; in this correct position the tendon 12 touches neither one nor the other fork contact and runs through the fork 38 without contact.

Vermittels eines druckmittelbetätigbaren Antriebes, bestehend aus einem Zylinder 39, einem Kolben 40, einer Kolbenstange 41 und einer Rückholfeder 42 wird die verschiebbar in bezug zur Wandermutter 37 geführte Gabel 38 vorerst um das Maß χ der Sehne 12 näher verstellt, so daß sie beim Ausrichten des Gleises mittels der Seitenrichtwerkzeuge 6 noch vor dem Eintreten der Soll-Lage des Gleises einen Impuls ergibt, aufgrund dessen die Tätigkeit der Seitenrichtwerkzeuge 6 beendet wird.By means of a pressure medium-actuated drive, consisting of a cylinder 39, a piston 40, a piston rod 41 and a return spring 42, the fork 38, which is slidably guided with respect to the traveling nut 37, is initially adjusted closer by the dimension χ of the tendon 12 so that it is closer when aligning the Track by means of the side straightening tools 6 results in an impulse before the target position of the track occurs, due to which the activity of the side straightening tools 6 is ended.

Nach diesem ersten Impuls erfolgt die Verschiebung des die Gabel 38 tragenden Teils um das Maß χ in bezug zum Anzeigeorgan und daraufhin auch das Verschieben des Gleises mitsamt dem Anzeigeorgaaund der Spindel 36 um das Maß χ bis zum Eintreten des zweiten Impulses, der anzeigt, daß das Gleis seine Soll-Lage erreicht hat. Die Verschiebung um das Maß χ erfolgt allerdings nur durch die Wirkung der seitlich angeordneten Bettungsverdichtungswerkzeuge 7 allein.After this first pulse, the part carrying the fork 38 is displaced by the amount χ in relation to the display element and thereupon the track including the display organ and the spindle 36 is also displaced by the amount χ until the second pulse occurs, which indicates that the Track has reached its target position. The shift by the amount χ takes place, however, only through the action of the bedding compaction tools 7 arranged on the side alone.

Die Darstellungen nach Fig. 12 und 13 sollen veranschaulichen, daß es auch möglich ist, die z. B. von Lichtstrahlen verkörperten Bezugsgeraden 17 und 17' in der gleichen zur Bewegungsrichtung des MeDorgans 19 senkrechten Ebene anzuordnen. Das Meßorgan 19 braucht dann bloß in Bewegungsrichtung gegeneinander versetzte Tastkanten aufzuweisen; wenn diese Tastkanten um das Maß χ gegeneinander versetzt sind (Fig. 13). wird das Meßorgan 19 um dieses Maß die eine Bezugsgerade 17' früher berühren als die zweite Bezugsgerade 17. Auch diese Einrichtung ist gleichermaßen auf das Seitenrichten von Gleisen anwendbar.The representations of FIGS. 12 and 13 are intended to illustrate that it is also possible to use the z. B. to be arranged by light beams embodied reference lines 17 and 17 'in the same plane perpendicular to the direction of movement of the measuring organ 19. The measuring element 19 then only needs to have tactile edges offset from one another in the direction of movement; if these tactile edges are offset from one another by the amount χ (Fig. 13). the measuring element 19 will touch the one reference straight line 17 'earlier than the second reference straight line 17 by this amount. This device is also equally applicable to the lateral alignment of tracks.

In Fig. 14 ist eine Nivelliereinrichtung veranschaulicht, bei welcher das Meßorgan 19 nicht aus einerIn Fig. 14 a leveling device is illustrated, in which the measuring element 19 does not consist of a

ίο Tastkante, einer ßlende od. dgl. besteht, sondern selbst als eine Zieltafel, ein Empfänger, ein Sender od. dgl. ausgebildet ist.ίο tactile edge, a loin or the like exists, but itself Is designed as a target board, a receiver, a transmitter or the like.

Auf einem Wagen 13 befindet sich beim dargestellten Ausführungsbeispiel eine Visiereinrichtung 18", von der eine als Bezugsgerade 17 dienende Visierlinie od. dgl. in einer vorbestimmten Richtung ausgeht und gegen die Zieltafel 34 hin verläuft; diese Zieltafel 34 ist mit Zielmarken 35 versehen, anhand derer das Maß * ersichtlich ist, um welches die Tätigkeit der Gleishebewerkzeuge 8 früher beendet werden soll, bevor die Soll-Lage des Gleises erreicht ist. Die erste Einstellung der Visierlinie, bei der die Gleishebewerkzeuge 8 ihre Tätigkeit einzustellen haben, kann von einem Beobachter am Visierinstrument 18" anhand einer Zeile der Zielmarke 35 festgestellt werden und dieser Beobachter stellt dann später auch das Eintreten der Soll-Lage des Gleises fest und läßt die Tätigkeit der Bettungsverdichtungswerkzeuge 10 beenden, sobald die Visierlinie auf eine andere, um das Maß χ verschiedene Zeile der Zielmarke 35 trifft. Zieltafel 34 und Visiereinrichtung 18" könnten auch gegeneinander vertauscht angeordnet werden; wesentlich ist bloß, daß eines dieser Elemente in bezug zum anderen gemeinsam mit der auszurichtenden Schiene relativ beweglich ist.In the illustrated embodiment, a sighting device 18 ″ is located on a carriage 13, from which a sighting line or the like, serving as a reference straight line 17, starts in a predetermined direction and runs towards the target board 34; this target board 34 is provided with target marks 35, on the basis of which the amount * can be seen by which the activity of the track lifting tools 8 is to be terminated earlier before the target position of the track is reached 18 "can be determined based on a line of the target 35 and this observer then later also determines the occurrence of the target position of the track and lets the activity of the bedding compaction tools 10 stop as soon as the line of sight on another line of the target that is different by the dimension χ 35 hits. The target plate 34 and sighting device 18 ″ could also be arranged interchangeably; it is only essential that one of these elements is relatively movable with respect to the other together with the rail to be aligned.

Visiereinrichtung 18" und Zieltafel 34 können aber — wie Fig. 15 zeigt — ohne weiteres auch durch Sender 18 und Empfänger 43 eines Wellenbündels od. dgl. ersetzt werden, wobei dann dieses Wellenbündel die Bezugsgerade 17 verkörpert, die in eine vorbestimmte, zur Soll-Lage des Gleises parallele Richtung weist. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel nach Fig. 15 ist der Empfänger im Bereich der Gleishebewerkzeuge 8 angeordnet und verändert seine Höhenlage mit der auszurichtenden Schiene 4 des Gleises. Der Empfänger hat zwei lichtempfindliche Zellen, die um das Maß χ verschieden weit von der Schiene 4 entfernt sind. Der die Bezugsgerade 17 verkörpernde Lichtstrahl verursacht also zweierlei Impulse, die zur Steuerung der Gleishebe- bzw. Gleisverdichtungswerkzeuge 8 bzw. 10 im Sinne der Erfindung benutzbar sind. Auch hier können Sender und Empfänger ohne weiteres vertauscht werden, ohne an der Funktion der Einrichtung etwas Wesentliches zu ändern.Sighting device 18 ″ and target plate 34 can, however - as FIG. 15 shows - easily be replaced by transmitter 18 and receiver 43 of a wave bundle or the like, this wave bundle then representing the reference straight line 17, which is divided into a predetermined, to the target 15, the receiver is arranged in the area of the track lifting tools 8 and changes its height with the track to be aligned 4. The receiver has two light-sensitive cells that differ by the dimension χ from the rail 4. The light beam embodying the reference line 17 thus causes two kinds of impulses which can be used for controlling the track lifting or track compacting tools 8 or 10 in the sense of the invention to change something essential to the function of the facility.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Ausrichten eines Gleises der Höhe und/oder der Seite nach anhand eines zur Überwachung der Soll-Lage wenigstens eines Schienenstranges dienenden Bezugssystems und mit mindestens einem eine Differenz zwischen der SoIl- und Ist-Lage dieses Schienenstrangs anzeigenden, mit dem Bezugssystem und mit der Schiene zusammenwirkenden Meßorgan sowie mit Gleishe- in be- und/oder Gleisrichtwerkzeugen zum Anheben und/oder Seitwärtsverschieben der Schiene und mit Bettungsverdichtungswerkzeugen zum Verdichten der Schotterbettung des Gleises, dadurch gekennzeichnet, daß die Tätigkeit der Gleishebe- und/oder Gleisrichtwerkzeuge beendet wird, bevor noch die Soll-Lage der Schiene erreicht ist und daß sodann die letzte Phase der Korrekturbewegung der Schiene bis zum Erreichen der Soll-Lage mittels der Bettungsverdichtungswerkzeuge allein durchgeführt wird.1. Method for aligning a track vertically and / or sideways using a for Monitoring of the target position of at least one rail track serving reference system and with at least one showing a difference between the target and actual position of this rail track, with the reference system and with the rail interacting measuring element as well as with the track elevator loading and / or track straightening tools for lifting and / or moving the rail sideways and with Bedding compaction tools for compacting the ballast bedding of the track, characterized in that the activity of the track lifting and / or track straightening tools is terminated before the target position of the rail is still reached and that then the last phase of the corrective movement of the Rail carried out by means of the bedding compaction tools alone until the target position is reached will. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tätigkeit der Gleishebe- und/oder Gleisrichtwerkzeuge beendet wird, sobald das Zusammenwirken eines mit dem auszurichtenden Schienenstrang gemeinsam bewegbaren Meßorgans mit dem Bezugssystem vor Erreichen der Soll-Lage der Schienen einen ersten Impuls auslöst und daß die Tätigkeit der Bettungsverdichtungswerkzeuge beendet wird, sobald das Meßorgan im Zusammenwirken mit dem Bezugssystem bei Erreichen der Soll-Lage der Schiene einen zweiten Impuls auslöst.2. The method according to claim 1, characterized in that the activity of the track lifting and / or Track straightening tools is terminated as soon as the interaction of one with the one to be aligned Rail track jointly movable measuring element with the reference system before reaching the target position the rails triggers a first impulse and that the activity of the bedding compaction tools is ended as soon as the measuring element interacts with the reference system upon reaching the Target position of the rail triggers a second pulse. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß vorzugsweise gleichzeitig mit der Auslösung des ersten Impulses das Meßorgan vom Bezugssystem distanziert wird, wobei das Ausmaß dieser Distanzierung des mit der Schiene mitwandernden Meßorgans jener letzten Phase der Korrekturbewegung der Schiene entspricht, in der die Korrekturbewegung durch die Bettungsverdichtungswerkzeuge allein bewirkt wird.3. The method according to claim 2, characterized in that preferably simultaneously with the Triggering of the first pulse from the measuring element Reference system is distanced, the extent of this distancing of the wandering with the rail Measuring organ corresponds to that last phase of the corrective movement of the rail in which the corrective movement is effected by the bedding compaction tools alone. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur neuerlichen Distanzierung des Meßorgans vom Bezugssystem beim Auslösen des ersten Impulses ein Teil des Meßorgans verstellt wird.4. The method according to claim 3, characterized in that that for renewed distancing of the measuring element from the reference system when the first pulse a part of the measuring element is adjusted. 5. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur neuerlichen Distanzierung des Meßorgans vom Bezugssystem beim Auslösen des ersten Impulses zumindest ein Teil des Bezugssystems verstellt wird.5. The method according to claim 3, characterized in that for renewed distancing of the Measuring organ from the reference system when the first pulse is triggered at least a part of the reference system is adjusted. 6. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Bezugssystem eine von einer Station ausgehende, in eine vorbestimmte Richtung weisende Bezugsgerade verwendet wird.6. The method according to claim 1 or 2, characterized in that one of the reference system A reference straight line starting from a station and pointing in a predetermined direction is used. 7. Verfahren nach Anspruch 6, wobei zur Überwachung der Differenz zwischen der Soll- und Ist-Lage der Bezugsgeraden eine Zieltafel, ein Festpunkt od. dgl. vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein zur Beendigung der Tätigkeit der Gleisrichtwerkzeuge dienender erster Impuls abgegeben wird, sobald auf der in die Bezugsgerade einwandernden Zieltafel od. dgl. eine erste, z. B. dui'Cu eine lichtempfindliche Zelle verkörperte Zielmarke, erreicht ist, und ein zweiter zur Beendigung der Tätigkeit der Bettungsverdichtungswerkzeuge bestimmter Impuls abgegeben wird, sobald eine zweite Zielmarke die Bezugsgerade7. The method according to claim 6, wherein to monitor the difference between the target and Actual position of the reference straight line a target board, a fixed point or the like is provided, characterized in that that a first pulse serving to terminate the activity of the track straightening tools is emitted is, as soon as od on the immigrating into the reference line target board. Like. A first, z. B. dui'Cu embodied a light-sensitive cell Target mark, is reached, and a second to end the activity of the bedding compaction tools certain impulse is emitted as soon as a second target mark the reference line 8. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, bei welchem die Höhenlage des einen der beiden Schienenstränge in Abhängigkeit von der vorzugsweise anhand eines Bezugssystems korrigierten Lage des anderen Schienenstrangs mittels eines Querneigungsanzeigers überwacht wird, dadurch gekennzeichnet, daß durch den Querneigungsanzeiger bei einer vor Erreichen der Soll-Querneigung eintretenden ersten Anzeige ein erster Impuls abgegeben wird, um die Tätigkeit der Gleishebewerkzeuge zu beenden, um sodann die letzte Phase der Hubbewegung bis zum Erreichen der Soll-Lage des zweiten Schienenstrangs in bezug zum ersten Schienenstrang lediglich mit den Bettungsverdichtungswerkzeugen durchführen zu können. .8. The method according to claim 1 or 2, wherein the altitude of one of the two rail lines depending on the position of the other, which is preferably corrected using a reference system Rail track is monitored by means of a slope indicator, characterized in that by the slope indicator in the event of a first occurrence before the target slope is reached Indication a first pulse is given to stop the operation of the track lifting tools then the last phase of the lifting movement until the target position of the second rail track is reached only carry out with the bedding compaction tools in relation to the first rail track to be able to. . 9 Vorrichtung zum Ausrichten eines Gleises der Höhe und/oder der Seite nach a.ihand einer zur Überwachung der Soll-Lage wenigstens eines Schienenstrangs dienenden Bezugssystems und mit mindestens einem die Differenz zwischen der SoII- und Ist-Lage dieses Schienenstrangs anzeigenden, mit dem Bezugssystem und mit der Schiene zusammenwirkenden Meßorgan sowie mit Gleishebe- und/oder Gleisrichtwerkzeugen zum Anheben und/oder Seitwärtsverschieben der Schiene und mit Bettungsverdichtungswerkzeugen zum Verdichten der Schotterbettung des Gleises, zur Durchführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Meßorgan (19) den Gleisrichtwerkzeugen zugeordnet und mit der auszurichtenden Schiene (4) gemeinsam bewegbar ist in der Weise, daß es noch vor Erreichen der Soll-Lage der Schiene (4) mit dem Bezugssystem in Kontakt tritt und dabei einen Abschaltimpuls an die Richtwerkzeuge abgibt und bei Erreichen der Soll-Lage der Schiene (4) mit dem Bezugssystem wiederum in Kontakt tritt und dabei einen Abscha'timpuls an die Bettungsverdichtungswerkzeuge (10) vermittelt.9 Device for aligning a track in height and / or side according to a.ihand one for Monitoring of the target position of at least one rail track serving reference system and with at least one showing the difference between the target and actual position of this rail track, with the reference system and with the rail interacting measuring element as well as with track lifting and / or track straightening tools for lifting and / or moving the rail sideways and with Bedding compaction tools for compacting the ballast bedding of the track, for implementation of a method according to one of claims 1 to 8, characterized in that the measuring element (19) the Assigned track straightening tools and can be moved together with the rail (4) to be aligned is in such a way that it is with the reference system in Contact occurs and emits a switch-off pulse to the straightening tools and when the The target position of the rail (4) again comes into contact with the reference system and thereby a Shutdown impulse conveyed to the bedding compaction tools (10).
DE19681759631 1967-05-22 1968-05-22 Method and device for aligning a track vertically and / or laterally Expired DE1759631C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT478467 1967-05-22
AT478467A AT306772B (en) 1967-05-22 1967-05-22 Method and device for aligning a track

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1759631A1 DE1759631A1 (en) 1975-08-28
DE1759631B2 DE1759631B2 (en) 1977-02-03
DE1759631C3 true DE1759631C3 (en) 1977-09-15

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1534078B2 (en) Mobile tamping, leveling and straightening machine
DD286389A5 (en) DRIVEN RAILING MACHINE WITH A DEVICE FOR CONTROLLING THE WORKING POSITION OF YOUR WORK AGGREGATE BZW. UTILITIES
DE1817894A1 (en) TRACK POT MACHINE
DE2366203B1 (en) Device and method for leveling and stuffing the rails of a track
DE3112071C2 (en)
DE1901889A1 (en) Track maintenance machine in the form of a rail vehicle with two working heads
DD284067A5 (en) RUNNING TRACKING, LIFTING AND ALIGNING MACHINES FOR LIFTING AND BZW. OR SIDEWASHING A TRACK IN THE SOFT AND CROSSING AREA
DE2627845C2 (en) Method and device for setting sleepers on the ballast bed of a track
CH652430A5 (en) TRACKING MACHINE.
EP0205723A1 (en) Mobile track-working machine and method for bending the ends of laid rails in the joint zone
DE3246099A1 (en) SLEEVE CUP UNIT WITH LIMITATION STOP
CH618225A5 (en)
DE2418318C2 (en) Method and device for correcting the altitude, in particular the joints of a track
CH655335A5 (en) MOBILE LEVELING PLUG MACHINE WITH AUTOMATIC STOP PRESSURE CONTROL.
DD248159A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE REPAIR OR LAYING OF A RAILWAY RAIL
DE1708651B2 (en) Method and device for the lateral alignment of tracks
DE2418368C3 (en) Method and machine for tamping and leveling a track
DE1759631C3 (en) Method and device for aligning a track vertically and / or laterally
CH378355A (en) Mobile track tamping machine
CH661758A5 (en) MOBILE TRACK LEVELING AND LEVELING MACHINE.
DE1784147C3 (en) Mobile machine for correcting the
DE1759631B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR ALIGNING A TRACK IN ELEVATION AND / OR SIDE
DE2624416C2 (en) Mobile track tamping machine for tamping under the sleepers of a track
DE3132870A1 (en) TRACK LEVELING PLUG AND LEVELING MACHINE WITH STABILIZATION UNIT
DE1800110A1 (en) Method and arrangement for aligning a track vertically and / or sideways