DE1778829U - COIN-OPERATED SELF-SELLER FOR DISTRIBUTION OF MEASURED VOLUMES OF CARBONIC BEVERAGES. - Google Patents

COIN-OPERATED SELF-SELLER FOR DISTRIBUTION OF MEASURED VOLUMES OF CARBONIC BEVERAGES.

Info

Publication number
DE1778829U
DE1778829U DE1958W0020579 DEW0020579U DE1778829U DE 1778829 U DE1778829 U DE 1778829U DE 1958W0020579 DE1958W0020579 DE 1958W0020579 DE W0020579 U DEW0020579 U DE W0020579U DE 1778829 U DE1778829 U DE 1778829U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
self
seller
coiled tubing
coin
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958W0020579
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Georg Wiegandt & Soehne
Original Assignee
Georg Wiegandt & Soehne
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Georg Wiegandt & Soehne filed Critical Georg Wiegandt & Soehne
Priority to DE1958W0020579 priority Critical patent/DE1778829U/en
Publication of DE1778829U publication Critical patent/DE1778829U/en
Priority to BE583246A priority patent/BE583246A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Devices For Dispensing Beverages (AREA)

Description

MUnzbe igter SelbßtterkGuSer zur Abgabe Mümzbdätigter Selbstverkäufer zur Abgabe ========================================= abgemessenerVolumina köhlensäurehaltiger Getränke ================================================ Die Neuerung bezieht sich auf einen münzbetätigten Selbstverkäufer zur Abgabe abgemessener Volumina von kohlensäurehaltige Getränken aus einem unter Druck stehenden Behälter über einen abwechselnd zu füllenden und zu entleerenden Meßraum und beschäftigt sich in erster Linie mit der Ausgestaltung der Soll-, Mess-und Abgabeorgan, während das Mttnzwerk und seine Betriebsweise nur soweit zum Schutzbereich der Neuerung gehören, als sie auf die besondere Aussohankanordnung abgestimmt sind. COINED SELF-TESTED GUARANTEE Mümzbdätierter self-seller for delivery ========================================== measured volumes of carbonated beverages ================================================ The innovation relates to a coin-operated Self-seller for the dispensing of measured volumes of carbonated beverages from a pressurized container via a measuring room to be filled and emptied alternately and is primarily concerned with the design of the target, measuring and dispensing device, while the mechanism and its mode of operation are only so far Protection area belong to the innovation, as they are coordinated with the special Ausohank arrangement.

Bekanntlich unterliegen Schankgeräte für kohlensäurehaltige Getränks, z.B. Bier, bestimmten amtlichen Dimensionierungsvorschriften, um eine periodische, einwandfreie Reinigung der gesamten Schankanlage zu gewährleisten. So müssen beispielsweise alle sich mit abzugebender Flüssigkeit füllenden Leitungen einschließlich der Ventildurchgänge einen kreisrunden Querschnitt von genau 10 mm Weite besitzen. Fernerhin müssen bestimmte Temperaturen im Vorratsgefäß und im Leitungssystem innegehalten werden, damit das kohlensäurehaltige Getränk selbst bei zeitweiligen Aussohankpausen seinen frischen Geschmack behält und nicht schal wird. As is well known, dispensing machines for carbonated drinks are subject to e.g. beer, certain official dimensioning regulations in order to ensure a periodic, to ensure perfect cleaning of the entire dispensing system. So, for example all lines filled with the liquid to be dispensed, including the valve passages have a circular cross-section exactly 10 mm wide. Furthermore, certain Temperatures in the storage vessel and in the pipe system are maintained so that the carbonated drink is fresh, even during intermittent drinking breaks Retains taste and does not become stale.

Diesen Forderungen wird der münzbetätigte Selbstverkäufer zur Abgabe abgemessener Volumina kohlensäurehaltiger Getränke gemäas vorliegender Neuerung gerecht, dessen Eigenart darin liegt. dass der Messraum aus einer Rohrwendel besteht, deren lichter Durchmesser und Wendelsteigung derart aufeinander abgestimmt sind, dass beim Füllvorgang die aufsteigende Flüssigkeit den Rohrquerschnitt praktisch blasenfrei ausfüllt, und die am Kopf des Rohrwendeln befindliche Entlüftung. leitung einen so engen Durchtrittsquerschnitt besitzt, dass sich kurzzeitig nach Beginn des Füllvorganges ein das Aufschäumen verhindernder Gegendruck einstellt und während des Füllvorganges aufrechterhält. Die vorstehend angegebenen, baulichen Merkmale ergeben eine optimale Erfüllung aller an einen einwandfrei arbeitenden Bier-oder dergl.-Ausschankautomaten zu stellenden Forderungen. Die Ausbildung des Messraums als eine Rohrwendel ermöglicht die Befolgung der Dimensionierungsnormen und seine Unterbringung in dem beschränkten Raum eines Selbstverkäufers normalen Ausmasses. The coin-operated self-seller is responsible for submitting these claims measured volumes of carbonated drinks according to the present innovation righteous, whose peculiarity lies in it. that the measuring room consists of a coiled tubing, whose clear diameter and helix pitch are matched to one another in such a way that that during the filling process the rising liquid practically covers the pipe cross-section fills bubble-free, and the vent located at the head of the coiled tubing. management has such a narrow passage cross-section that shortly after the start during the filling process, a counterpressure preventing foaming is set and during of the filling process. The structural features specified above result in an optimal fulfillment of all on a perfectly working beer or the like. The training of the measuring room as a coiled tubing allows compliance with the sizing standards and its Placement in the limited space of a self-seller of normal dimensions.

Dabei müssen jedoch Wendeldurchmesser und-steigung nicht nur dem Abgabevolumen, sondern auch dem Verhalten des abzugebenden Getränkes während des Fell-und Entleerungsvorganges angepasst sein. Bekanntlich neigen Bier und andere Getränke mit Schutzkolloiden für den Gasgehalt dazu, bei zu plötzlicher Druckentlastung aufzuschäumen. Falls die Wendelsteigung zu flach gewählt wird, bildet sich ein ebenfalls flacher und entsprechend ausgedehnter Flüssigkeitsspiegel im Rohr aus, der einerseits zu erhöhter Schaumbildung und andereseits dazu fahrt, dass die aufsteigende Flüssigkeit den gebildeten Schaum nicht mehr auf vollem Querschnitt vor eich her schiebt. so dass die schliessliche Abgabemenge untermassig wird. Die neuerungsgemãss durchgeführte Abdrosselung der Messrohrentlüftung beim Füllvorgang schliesslich verhindert das Auftreten des sogenannten Bierschlages, d. h. des übermassigen Aufschäumens infolge zu starken Druckabfalls in der oberflachennahen Getränkesohicht. Das Messrohr besteht vorzugsweise aus durchsichtigem Material, insbesondere Kunststoff, und wird hinter einem durchsichtigen Fenster in der Selbstverkäufervorderwand angeordnet, damit der Käufer sich von seiner einwandfreien und massgerechten Füllung und Entleerung überzeugen kann.However, the spiral diameter and pitch must be adapted not only to the dispensing volume, but also to the behavior of the beverage to be dispensed during the skin and emptying process. It is known that beer and other beverages with protective colloids for the gas content tend to foam up when the pressure is released too suddenly. If the spiral pitch is chosen to be too flat, a flat and correspondingly expanded liquid level is formed in the pipe, which on the one hand leads to increased foam formation and on the other hand to the fact that the rising liquid no longer pushes the foam formed in front of the full cross-section. so that the final delivery amount is undersized. The throttling of the measuring tube venting carried out according to the innovation during the filling process finally prevents the occurrence of what is known as beer beating, ie excessive foaming as a result of excessive pressure drop in the near-surface beverage layer. The measuring tube is preferably made of transparent Material, especially plastic, and is arranged behind a transparent window in the self-seller front wall so that the buyer can see for himself that it is properly and correctly filled and emptied.

Als Zapfventile und-armaturen werden vorzugsweise die handelsüblichen,amtlieh zugelassenen Typen verwendet, und die Gegendruckkapillare oder-düse hinter dem FUllentlüftungsventil wird abnehmbar und damit austauschbar ausgestaltet. Um den Selbstverkäufer ohne wesentliche bauliche Schwierigkeiten von einer Abgabemenge, z.B.The commercially available, official ones are preferably used as nozzle valves and fittings approved types are used, and the counter pressure capillary or nozzle behind the fill vent valve is designed to be removable and thus interchangeable. To the self-seller without significant structural difficulties of a delivery quantity, e.g.

0, 2 Liter, auf eine andere, z. B. 0, 5 Liter, umstellen zu können, wird das Messrohr abnehmbar angeordnet oder in weiterer Ausgestaltung der Neuerung entweder als Zwillingsrohr ausgebildet oder mit Zwischenstutzen zum Anschluss der Auslauf- und Entlüftungsleitung auf kürzerer] Rohrlänge oberhalb der Einlauf-und Auslaufventile versehen.0.2 liters to another, e.g. B. 0.5 liters, to be able to convert the measuring tube is arranged to be removable or in a further embodiment of the innovation either designed as a twin tube or with an adapter for connecting the Outlet and vent line on a shorter] pipe length above the inlet and Provide outlet valves.

Weitere neuerungsgemässe Kennzeichen werden in den Zeichnungen und der zugehörigen Beschreibung dargelegt. Further features according to the innovation are shown in the drawings and the associated description.

Es zeigen : Fig. l einen schematischen Querschnitt durch einen neuerungsgemässen Verkaufsautomaten, Fig. 2 eine schematische Darstellung des Zusammenwirkens der verschiedenen Ventile des neuerungsgemässen Verkaufsautomaten bei erstmaliger Füllung, Fig. 3 eine schematische Darstellung des Zusammenwirkens der verschiedenen Ventile des neuerungsgemässen Verkaufsautomaten bei Verkaufsbereitsohaft.The figures show: FIG. 1 a schematic cross section through an innovation according to the invention Vending machine, Fig. 2 is a schematic representation of the interaction of the various valves of the new vending machine when filled for the first time, 3 shows a schematic representation of the interaction of the various valves of the new vending machine when ready to sell.

Fig.4 eine schematische Darstellung des Zusammenwirkens der verschiedenen Ventile des neuerungsgemässen Verkaufsautomaten bei Flüssigkeitsabgabe und Fig.5 eine schematische Darstellung des Zusammenwirkens der verschiedenen Ventile des neuerungsgemãssen 0 Verkaufsautomaten bei betriebsmässiger Füllung.4 shows a schematic representation of the interaction of the various valves of the vending machine according to the invention when dispensing liquid, and FIG. 5 shows a schematic illustration of the interaction of the various valves of the innovation 0 Vending machines with regular filling.

In der Fig. 1 ist ein schematischer Querschnitt durch einen neuerungsgemässen "ausschank"-Automaten dargestellt. In Fig. 1 is a schematic cross section through an innovation according to the invention "serving" machines shown.

Der besseren Übersichtlichkeit wegen sind alle nicht zur Neuerung gehörenden Teile des Selbstverkäufers einschliesslieh des MUnzwerks und seiner Steuerorgane fortgelassen.For the sake of clarity, none of them are new belonging parts of the self-seller including the coin works and its control organs omitted.

Im Unterteil des Gehäuses 1 des Selbstverkäufers oder in einem unterhalb des Automaten befindlichen Keller ist die Vorratsanlage für das abzugebende Getränk. beispielsweise Fassbier, angeordnet. Diese Anlage besteht im dargestellten Beispiel aus Bierfass 11, Kohlensäureflasehe 12 und den üblichen Absperr-und Sicherheitsventilen 13,14 und 15 sowie den Kontrollmanometern 16 und 17, der Kohlensäureleitung 18, der Bierleitung 19 und dem Stocher 10. In the lower part of the housing 1 of the self-seller or in one below The basement of the machine is the storage system for the beverage to be dispensed. for example draft beer, arranged. This system exists in the example shown from beer barrel 11, carbon dioxide bottle 12 and the usual shut-off and Safety valves 13, 14 and 15 as well as the control pressure gauges 16 and 17, the carbon dioxide line 18, the beer line 19 and the poke 10.

Diese Anlage kann aber auch an Aufstellorten ohne Keller im Unterteil des Selbstverkäufers angeordnet werden.However, this system can also be used at installation locations without a basement in the lower part of the self-seller.

Im Oberteil des Selbstverkäufers ist am Ende der Steigleitung 19 das Einlaufventil A angeordnet, von dem eine Leitung 21 zu der Rohrwendel 22 führt. Das obere Ende des Wendelrohrs setzt sich in einer Gabelleitung fort, deren einer Abzweig 23 über das Füllentlüftunsventil C, ein engdimensioniertes und den erforderlichen Gegendruck erzeugendes Kapillarrohr 24 und die Überlaufleitung 25 oberhalb eines Tropfbechers 26 endet, während der andere Abzweig 27 über das Auslaufbelüftungsventil D ins Freie führt. In the upper part of the self-seller, the inlet valve A is arranged at the end of the riser line 19, from which a line 21 leads to the coiled tubing 22. The upper end of the spiral tube continues in a fork line, one branch 23 of which ends via the Füllentlüftunsventil C, a narrow-sized capillary tube 24 that generates the necessary counterpressure, and the overflow line 25 above a drip cup 26, while the other branch 27 ends via the outlet ventilation valve D ins Free leads.

Unterhalb der Rohrwendel 22 zweigt von der Leitung 21 die Auslaufleitung 28 ab, die über das Auslaufventil B aus dem Gehäuse heraus bis zum Aufstellort des Trinkbechers 29 fahrt. Der Trinkbecher wird dem Käufer in an sich bei Getränkeautomaten bekannter Weise aus einem besonderen Stapelschacht zur Verfügung gestellt. Below the coiled tubing 22, the discharge line branches off from the line 21 28, which via the outlet valve B out of the housing to the installation site of the Drinking cup 29 ride. The drinking cup is available to the buyer in vending machines made available in a known manner from a special stacking shaft.

Wie aus den Figuren 2 bis 5 ersichtlich ist, ist jedem der vier Ventile A, B, C und D ein Steuerrelais mit Arbeitswicklung und Schaltkontakten zugeordnet, die unter dem Einfluss des MUnzwerks und eines Zeitwerks nach einem be- stimmen Schaltplan ein-und ausgeschaltet werden. In diesen Figuren 2 bis 5 bedeutet ein das Ventilsymbol durchkreuzender Pfeil, dass das Ventil in dieser Betriebsphase offen steht. Fehlt dagegen der Pfeil so ist das'Ventil geschlossen. em Einlaufventil A sind die Schaltkontakte 311 dem Ablauf- Tentil B die Schaltkontakte 32, dem FSllentlüftungsventil C dieSchaltkontakte 33 und susserdem die überbrückenden, handbetätigten Kontakte 34 und dem Auslaufbelüftungsventil D die Schaltkontakte 35 zugeordnet.As can be seen from Figures 2 to 5, each of the four valves A, B, C and D is assigned a control relay with working winding and switching contacts, which under the Influence of the coin mechanism and a time mechanism after a correct wiring diagram to be turned on and off. In these FIGS. 2 to 5, an arrow crossing the valve symbol means that the valve is open in this operating phase. If, on the other hand, the arrow is missing, the valve is closed. In the inlet valve A, the switching contacts 311 are connected to the drain Tentil B the switching contacts 32, the Fllentlentlüftungsventil C the switching contacts 33 and also the bridging, manually operated contacts 34 and the outlet ventilation valve D, the switching contacts 35 assigned.

Wie durch die doppelte Verbindungslinie angedeutet ist, sind die Sehaltkontaktpaare 31 und 32 mechanisch in der Weise betriebsgekuppelt, dass die zugehörigen Ventile A und B stetsentgegengesetzte Betriebseinstellung besitzen, d. h. wenn A offen steht, ist B geschlossensiehez. B. Fig. 2* und 51 und wenn A geschlossen ist steht B ffen siehe Fig. 4. Der neuerungsgemässe, münzbetatigte Selbstverkäufer zur Abgabe abgemessener Volumina kohlensäurehaltiger Geränke wird wie folgt bedient Zur erstmaligen Füllung des messraumes, d.h. der Rohrwendel 22, mit der abzugebenden Flüssigkeit werden die Ventile 13t 14 und 15 der Zapfvorrichtung sowie das Bin- laufrentil A und das Fullentluftungsrentil geöffnete währendAuslaufventil B und Auslaufblüftmigs'entil B geschlossen bleiben, siehe Fig. 2. Infolge des im Bass 11 herrschenden Kohlensäuredruckea steigt die Flüssigkeit infolge des Gegendrucks in der Kapillare 24 vergleichsweise langsam in der Rohrwendel 22 empor. wobei sie etwa ent- stehenden Schaum auf vollem Querschnitt vor sich her schiebt. Die Zufuhr wird solange fortgeführte bis die Flüssigkeit in die Kapillare 24 eingedrungen it, wobei der Schaum durch das berlaufrohr 25 in den Tropfbehälter 26 abtyropft.As indicated by the double connecting line, the Sehaltkontaktpaare 31 and 32 are mechanically coupled in such a way that the associated valves A and B always have opposite operating attitudes, ie when A is open, B is closed. B. Fig. 2 * and 51 and if A is closed, B stands ffen see Fig. 4. The coin-operated self-seller according to the innovation to dispense measured volumes of carbonated drinks is operated as follows Valves 13t 14 and 15 of the dispensing device and the bin Laufrentil A and the Fullentluftungsrentil open while outlet valve B and outlet valve B remain closed, see Fig. 2. As a result of the bass 11 the prevailing carbonic acid pressurea the liquid rises due to the back pressure in the capillary 24 comparatively slowly up in the coiled tubing 22. where they roughly pushes standing foam in front of it in full cross-section. The supply is continued until the liquid it penetrated into the capillary 24, the foam dripping off through the overflow pipe 25 into the drip container 26.

Wie aus Fig.2 ersichtlich, wird das Entlüftungsventil C beim erstmaligen Füllen von Band geöffnet und auch wieder von Rand geschlossen, wie es durch den schematischen Handgriff dargestellt ist. Nunmehr befindet sich der Ausschank-Automat in der in Fig. 3 dargestellten Verkaufsbereitschaftsstellung in der die Ventile B, C und D geschlossen, und Ventil A geöffnet sind. Die in der Rohrwendel befindliche Flüssigkeit steht also vorachriftsmässig unter dem im Vorratsbehälter herrschenden Druck, also z.B. unter dem sogenannten "Bierdruck".As can be seen from FIG. 2, the vent valve C is opened when the tape is first filled and also closed again from the edge, as shown by the schematic handle. The dispensing machine is now in the ready-to-sell position shown in FIG. 3, in which valves B, C and D are closed, and Valve A are open. The one in the coiled tubing Liquid is therefore under the im Reservoir prevailing pressure, so for example under the so-called "beer pressure".

Nach Münzeinwurf durch den Käufer erfolgt die Flüssig- keitsabgabe gemass Fig. 4 folgendermassen : Burch an sich bekannte und daher nicht dargestellte, vom Münzwerk be- tätigte Organe werden die Relaiskontakte 31, 32, 33 und 35 in der Weise umgeschaltet, dase sich Binlaufventil A und Entlüftungsventil : schliessen während sich gleichzeitig das Auslaofventil B und das Auslaufbelüftungsventil D öffnen. Infolgedessen läuft die in der Rohrwendel 22 befindliche Flüssigkeit über die Abgabeleitung 28 in ein bereitgehaltenes Trinkgefäss 29 aus.After the coin has been inserted by the buyer, the liquid keitsabgabe according to Fig. 4 as follows: Burch per se well-known and therefore not shown, popular from the mint Acting organs are relay contacts 31, 32, 33 and 35 switched in such a way that the inlet valve A and Vent valve: close while at the same time Open the outlet valve B and the outlet ventilation valve D. As a result, the liquid located in the coiled tubing 22 runs out via the delivery line 28 into a drinking vessel 29 that is kept ready.

Nach einer die Auslaufzeit der Flüssigkeit mit Bestimmtheit überschreitenden, durch ein nicht dargestelltes Zeit- - werk bestimmten Wartezeit, werden die Schaltkontakte erneut derartbeta. tig, dass sioh gemäsa Fig<5 Auslaufventil B undBelüftungsventil D schliessen, und gleichzeitig Einlaufventil A und Einlaufentluftungs ? entil C-wieder offnen, ao dass ein neues Tlüssigkeitsquantum aus dem Vorratsbehälter in die Rohrwendel aufsteigen kann. Wie beschrieben, wird eine etwa sich bildende, geringe Schaum- menge durch die Überlaufleitung 25 in den Abtropfbehälter 26 abgeführt. Wiederum werden nach vorgegebener, beispiels- weise durch Vorversuche festgestellter Zeit die Schalt- kontakte durch das Leitwerk in die in Fig. 3 dargestellte Verkaufsbereitschaftsstellung gebracht. Die Bahrwendel 22 kann aus Glas, Kunststoff, inn oder anderem Material gefertigt werden, jedoch ist es wegen der guten Beobaehtungeedgliohkelt am besten,, den Messraum aus durchsichtigem Material anzufertigen* Da der Geschmack kohlensäurehaltiger Getränke stark von der lagerungs-und Zw Ton der Lagerungs und ZapfteNperatur abhängt,-wird der neuerungsgemässe GetränkeautcMat mit einer Kühlanlage und wärmedämmender Bmhüllung'yersehen um beispielsweise bei Bier als Abgabeware die er-fahrungagemäss günstigste Zapf- temperatur von 80 im Kessrohr aufrechtzuerhalten* enn auch das Vorratsgefass im Automatengehäuse untergebracht ist, muss es aufvorschriftemäeaiger Tegperatur, Im Palle von Bier also z. B. auf 400, gehalten werden. After a time which definitely exceeds the flow time of the liquid, by a time not shown - work a certain waiting time, the switching contacts are again such beta. tig that sioh according to Fig <5 outlet valve B and close ventilation valve D, and at the same time Inlet valve A and inlet vent? entil C-again open, ao that a new quantity of liquid from the Reservoir can rise into the coiled tubing. As is described, a slight foam that may be formed amount through the overflow line 25 into the drip tray 26 discharged. Again, according to predetermined, for example the switching contacts through the tail unit in the one shown in FIG Bring the ready-to-sell position. The Bahrwendel 22 can be made of glass, plastic, inn or other material, but it is best because of the good observation To make the measuring room out of transparent material * Because the taste of carbonated drinks is strong of the storage and Zw The tone of the storage and dispensing temperature depends on the Refreshing drinks machine with a cooling system and Thermal insulation coverings can be seen, for example, at Beer as a dispensing product, according to experience, the cheapest draft to maintain a temperature of 80 in the boiler tube the storage vessel is also housed in the machine housing it has to be at a prescribed temperature, Im Palle of beer z. B. at 400, are held.

Claims (1)

S e h u f p r a o h e -------
1.Munzbetätigter Selbstverkäufer zur Abgabe abgemessener Volumina von kohlensaurehaltigen Getränken aus einem'unter Druck stehenden Behälter über einen abwechselnd zu fallenden und zu entleerenden Messraum, dadurch gekennzeichnet, dass der meßraum aus einer Rohrwendel besteht, deren lichter Durchmesser und Wendelsteigung derart aufeinander abgestimmt sind, dass beim Füllvorgang die aufsteigende Flüssigkeit den Rohrquerschnitt praktisch blasenfrei ausfüllt und die am Kopf des Rohrwendels befindliche Bntlüftungsleitung einen so engen Durchtrittsquerschnitt besitzt, daes sich kurzzeitig nach Beginn des Üllvorganges ein das Aufschäumen verhindernder GegeDdrußk einstellt nd während des Bullvorganges aufrecht- erhält. 2. Selbstverkäufer nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnete dassin der ntlftngsleitung eine Kapillare oder Düse leicht ausbaubar angeordnet ist. 3. Selbstverkäufer nach Anspruch l oder 2, dadurch gekennzeich- net, dass die Rohrwendel zwecks Einstellung'verschiedener Measvolumina mehrgängig ist. 4. Selbstverkäufer nach Anspruch 1 oder Zi dadurch gekennzeich- net, dass die Rohrwendel zwecks Sinstellung verschiedener Messvolumina mehr als einen Anschlußtutzen für die Auslauf- leitung und gegebenenfalls die Entluftungsleitung besitzt.
S ehufpraohe -------
1. Coin-operated self-seller for dispensing measured Volumes of carbonated beverages from one 'under Pressurized container over an alternately falling one and measuring room to be emptied, characterized in that the measuring space consists of a coiled tubing whose lights Diameter and helix pitch matched to one another in this way are that during the filling process the rising liquid denies The cross-section of the pipe is practically bubble-free and fills the head the ventilation pipe located in the coiled tubing so narrow Has a passage cross-section that is briefly The beginning of the oiling process prevents foaming Counter pressure adjusts and maintains during the bulling process. receives. 2. Self-seller according to claim l, characterized that in the ventilation line a capillary or nozzle is arranged to be easily removable. 3. Self-seller according to claim l or 2, characterized in that net that the coiled tubing for the purpose of setting 'different Measvolumina is multi-threaded. 4. Self-seller according to claim 1 or Zi marked thereby- net that the coiled tubing for the purpose of setting different Measuring volumes more than one connection nozzle for the outlet line and, if applicable, the ventilation line.
DE1958W0020579 1958-10-02 1958-10-02 COIN-OPERATED SELF-SELLER FOR DISTRIBUTION OF MEASURED VOLUMES OF CARBONIC BEVERAGES. Expired DE1778829U (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958W0020579 DE1778829U (en) 1958-10-02 1958-10-02 COIN-OPERATED SELF-SELLER FOR DISTRIBUTION OF MEASURED VOLUMES OF CARBONIC BEVERAGES.
BE583246A BE583246A (en) 1958-10-02 1959-10-02 An automatic coin operated vending machine serving to dispense determined volumes of carbon dioxide-containing beverages.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958W0020579 DE1778829U (en) 1958-10-02 1958-10-02 COIN-OPERATED SELF-SELLER FOR DISTRIBUTION OF MEASURED VOLUMES OF CARBONIC BEVERAGES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1778829U true DE1778829U (en) 1958-12-04

Family

ID=32841372

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958W0020579 Expired DE1778829U (en) 1958-10-02 1958-10-02 COIN-OPERATED SELF-SELLER FOR DISTRIBUTION OF MEASURED VOLUMES OF CARBONIC BEVERAGES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1778829U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1300073B (en) Device for impregnating water with carbonic acid and maintaining the carbonic acid content in a closed circuit
DE1805513A1 (en) Method and device for the production of a carbonized, iced drink
EP2352694B1 (en) Drinks container produced from a thermoplastic material, in particular pet
DE102012100844A1 (en) Carbonating device for wine and wine-based drinks
DE1778829U (en) COIN-OPERATED SELF-SELLER FOR DISTRIBUTION OF MEASURED VOLUMES OF CARBONIC BEVERAGES.
DE1126757B (en) Device for dispensing measured volumes of carbonated beverages
AT214178B (en) Coin operated self-seller for dispensing measured volumes of carbonated beverages
EP1764148A1 (en) Device for making mixed beverages, and pressurized container therefore
DE4024278A1 (en) TAP DEVICE FOR BEVERAGES
DE19505229C2 (en) Apparatus for liquid dispensing systems for operation with different liquids
CH444698A (en) System for pouring liquids, in particular beverages, under exclusion of air
AT506112A1 (en) DECANTER FOR WINES WITH PORTION FUNCTION
EP1412281B1 (en) Home comsumption keg
DE10128620A1 (en) Soda stream for preparing gaseous drinks has pre-cooling device to cool down water entering supply container for intensive mixing of gas and water in gas chamber thereof
DE1979519U (en) THROTTLE.
DE1145045B (en) Device for dispensing measured volumes of carbonated beverages
DE293782C (en)
DE2345435A1 (en) DEVICE FOR FLUSHING THE PIPE LINE OF A SYSTEM FOR PIPING A BEVERAGE CONTAINING CARBON
DE568654C (en) Revolving tapping machine
AT392455B (en) ARRANGEMENT FOR SUPPLYING WITH PRESSURE GAS
DE335179C (en) Beer dispenser
AT409958B (en) DISPENSING CONTAINERS FOR BEVERAGES
DE669898C (en) Multiple check valve for beer pressure lines
DE1264983B (en) Device for dispensing drinks mixed from water and syrup
DE665896C (en) Device for filling liquids into vessels under counter pressure