DE1763346U - Klebespiel. - Google Patents

Klebespiel.

Info

Publication number
DE1763346U
DE1763346U DEM26775U DEM0026775U DE1763346U DE 1763346 U DE1763346 U DE 1763346U DE M26775 U DEM26775 U DE M26775U DE M0026775 U DEM0026775 U DE M0026775U DE 1763346 U DE1763346 U DE 1763346U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal foil
surface parts
glue
game according
cut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM26775U
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Maier Verlag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAIER VERLAG OTTO
Original Assignee
MAIER VERLAG OTTO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAIER VERLAG OTTO filed Critical MAIER VERLAG OTTO
Priority to DEM26775U priority Critical patent/DE1763346U/de
Publication of DE1763346U publication Critical patent/DE1763346U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H37/00Jokes; Confetti, streamers, or other dance favours ; Cracker bonbons or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F2250/00Miscellaneous game characteristics
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F2250/00Miscellaneous game characteristics
    • A63F2250/02Miscellaneous game characteristics having an effect on the human senses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

  • Begehr e1bung
    B&schr eibung
    zu der Gebrauchsmusteranmeldung OTTO MATER VERLAG, RAVENSBURG betreffend Klebespiel
    X--------ffl
    Es sind Spiele für Kinder bekannt, die dahingehen, ausgeschnittene oder vom Spieler erst auszuschneidende Teile aus buntem oder schwarzem Papier zu Figuren, Bilde= oder Gegenständen zusamenzukleben. Die Erfindung betrifft ein Klebespiel, das auszuschueidende oder bereits ausgeschnittene bezw. ausgestanzte Flächenteile aus Metallfolie, vorzugsweise Aluminiumfolie rerschiedener Färbung zum Gegenstand hat.
  • Das Neuartige dieses Spieles besteht für die Spieler in der Begegnung mit dem neuen Material, wodurch für die Klebarbeit nach vorfabrizierten Vorlagen, nach vorgezeiohneter Anordnung oder, soweit der Spieler die Figuren, Bilder oder Gegenstände aus den Metallfolien selbst ausschneidet, für die eigenschöpferische Tätigkeit des Spielers neue Effekte erzielt werden.
  • Die Erfindung wird durch das der Beschreibung beigefügte Modell näher erläutert. Bei dem beigefügten Modell befinden sich vorgestanzte flächenteile verschiedener Umrissgestalt, die aus einer auf Papier aufgezogenen Metallfolie bestehen. Die vorgestanzten Flächenteile können auch nur aus Metallfolie gebildet sein. Die Rückseite eines Teiles der vorgestanzten FLächenteile ist gummiert. Die Flächenteile können aus den dem Spiel beiliegenden Metallfolien vom Kind selbst geschnitten werden. Schutzansprüche

Claims (1)

  1. ShutzanaprUehe Shutzansprüche
    1.) Klebespielt bei dem auszuschneidende oder bereits ausgeschnittene bezw. ausgestanzte Flächenteile zu Figuren, Bildern oder Gegenständen zusammengeklebt werden, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß die Flächenteile aus Metallfolie, vorzugsweise Aluminiumfolie bestehen. 2.) Klebespiel nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c hn e t, daß die aus Metallfolie gebildeten Flächenteile verschiedene Färbung besitzen. 3.) Klebespiel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e n nz e ich n e t. daß die Metallfolie durch eine Papierunterlage verstärkt ist.
    4.) Klebespiel nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t, daß die Metallfolie bezw. die Papierunterlage der Metallfolie gummiert ist.
DEM26775U 1957-12-10 1957-12-10 Klebespiel. Expired DE1763346U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM26775U DE1763346U (de) 1957-12-10 1957-12-10 Klebespiel.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM26775U DE1763346U (de) 1957-12-10 1957-12-10 Klebespiel.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1763346U true DE1763346U (de) 1958-03-13

Family

ID=32789584

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM26775U Expired DE1763346U (de) 1957-12-10 1957-12-10 Klebespiel.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1763346U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1763346U (de) Klebespiel.
DE808211C (de) Plastisches Szenenbild mit einer Grundplatte als Spielzeug
AT56781B (de) Bauspiel.
DE557404C (de) Parkettartig verleimte Sperrholzmittellage
CH201300A (de) Kollianhänger.
DE427632C (de) Verfahren zur Herstellung wasserdichter und stossfester Wagenaufbauten, Karosserien,Flugzeugkoerper und Kabinen, Koerper der Beiwagen fuer Kraftfahrraeder usw
DE505939C (de) Schlauchfoermiges Band fuer Web- und Bindezwecke
AT126357B (de) Spielgegenstand und Spielzeugkasten.
DE582872C (de) Knips-Tennisspiel-Spielplatzeinteilung
DE2258432A1 (de) Puzzle - ratespiel
AT145043B (de) Orientierungstafel.
DE1671671U (de) Kohlepapier, farbpapier, durchschreibepapier.
DE522852C (de) Aus einem Spielplan und Spielsteinen bestehendes Spiel
DE327320C (de) Puppe mit einem an der Unterseite schwach gewoelbten Standkoerper
DE612800C (de) Vorrichtung zum Anheften von Gegenstaenden, insbesondere fuer Spiel- oder Lehrmittel
DE609150C (de) Ecke aus durchsichtigem Werkstoff zum Befestigen von Bildern u. dgl. in Alben
DE1620955U (de) Spielzeug.
AT129355B (de) Spielgegenstand und Spielzeugkasten.
DE333252C (de) Als Ankleidepuppe o. dgl. benutzte Flachfigur
CH122830A (de) Kugelwurfspiel.
CH149737A (de) Architektonisches Zusammensetzspiel zur bildlichen Darstellung von Möbel- und Hausfassaden, Gartenanlagen usw.
CH90329A (de) Zusammensetzspielzeug.
DE1611585U (de) Klebespiel mit selbsthaftenden buchstaben, ornamenten, figuren o. dgl.
DE1763348U (de) Brettspiel.
DE1979104U (de) Stoffbahn mit aufgezeichnetem schnittmuster, zur herstellung von puppenkleidern.