DE1758303U - Aufhaengevorrichtung, vorzugsweise fuer kleidungsstuecke. - Google Patents

Aufhaengevorrichtung, vorzugsweise fuer kleidungsstuecke.

Info

Publication number
DE1758303U
DE1758303U DE1957W0017980 DEW0017980U DE1758303U DE 1758303 U DE1758303 U DE 1758303U DE 1957W0017980 DE1957W0017980 DE 1957W0017980 DE W0017980 U DEW0017980 U DE W0017980U DE 1758303 U DE1758303 U DE 1758303U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clothes
items
vor
swivel arms
hanging device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1957W0017980
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Dr Winn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1957W0017980 priority Critical patent/DE1758303U/de
Publication of DE1758303U publication Critical patent/DE1758303U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

  • "Afhän$voyrihtung, vorzugsweise für Xleidw. ßtoke."
    -------------------------------
    Diei'eueyang bezieht sich uf <"ire Aufhnge-vorrich-. ,
    vorsuweiee fy S-leidunse tcke, deren erfinderische'rkßl<
    darinerbliokt worderf einen an der rzückwand einem--clira-kee,
    an einer J3alkOflwand oder einem anderen eei ? p$t@ ? Tt 13p'haj"
    zur Aufnnhfre vor 7, leiduir. « intflc'. ter bc-ntl-q, r-ter.
    SchweMkarm in der horizontalen Lae arrotiprbar r nrh.
    unten schwenkbar vorzusehen, wobpi dieser r Dchwenknrrr vorwlcn-
    weise an eeinet Utiterkaiite mit ilaken und ati neirer
    mit zahu-oder dergl. föroisen Eirkerbun en und/oder Blit
    Bohrungenausgerüstet iatt.
    Zwei in elf vo. rube8tlamenden Abstand autzuhngene 3chwenk.
    arme kennen auch iR horizontaler La zur lesbaren ufrahme
    von in die ginkerbeingen einzueetzenden Stäben oder Insolielein,
    dimeren, an denen beispielsweise auch wieder Kleidungartilcke
    aber auch Wäschestücke zum Trocknen aufehängt werder M-nren.
    F,int'bereits bekanntf eitlen in elner horizontalen Lge
    einrastendem Schwenkarm fr vorzugsweise Balkonwände zu
    verwenden der jedoch ns nach obk gen die Wand zurUok-
    zuruckgenchw « kt werden kann$ um bei lirhtrebrnlich
    atrend wifkCB* In dieser Lage tst dereelbe jedoch nicht
    mehrale Trgt za verw$adeK während ix Gegensatz hierzu
    der Schwenkarie gfflet vorliegender KeueruMg in der abwärts
    genehwenkten tageg beoc>ndern In Sehränken, olir mehorende-ri
    AufnMdey jt in verschiedenen Hen hnndn Klidunge
    stückedient* Dies ist besorders dann wiehtigt wenn der
    Sohwen ie Brelte der Wand mein sollte,
    Bs tat icydurch auch abglich, z. B. Kleidungsstücke i
    ßchMälere h'*-und Heyyezimmerschränken aufzuhängen.
    In der beiliegenden Zeiahnung tot der
    , eetellt « Es
    betzpielsweist darg
    Abb. l die Aufhängevorrichtung in der Jeiteranoioht
    und
    Abb. 2 zwei Âufbämgevorriohtungen 818 Traitter.
    G bt er doppelonsinkelige erbook ? der
    lösbar in die an der Wand zu befestigende Halterung 2
    e ete wira und der zur Aufnahme den schwenkbaren
    Tragarmes 3 dient Der Sehweakar 3 tat atit Hken 3a. und
    Einkerbungen msd/oder Mit Bohrungen zur Aufnahme vor. Kleider-
    bügeln. Wischeleinen und dergl. auegerUstet. In den beiden
    Sehenkeln de$ Lerbookea l iet je ein Schlitz l b vorgesehen
    in welohem d. r den ßohwenkarm 3 tragende Bolzen 4 dreh-
    und durch eine Flügelaohraube arretierbar gelagert tat. In
    derr hotitisontalen Lage setzt sich zwecke Pixierung dea
    Soliwankaratti eine an deit Uchwenkarm vorgesehene in den
    Schlitz la des Lagerbockee* Durch einen kleinen Zug nach
    vorne wird dieae Arretierung gelöst, soda-as der Schwenkarm
    nach unten abfallen kant1.
    Seäa Abb. 2 sind zwei In gleicher Höha angeordrete
    SchwenicajrM* 3 dargestellte 4ie zur Aufnahoß vo Stäben 6
    dieCM die-sieh iM die <ah) tf8yaig<m Einkerbungen rieht
    verschiebbar tinnetzeno Durch evtl. vorzusehende Bohrungen
    kann entutlich auch ein äßch. eleine gezogen worer. AM den
    useren Rndn der bin Schwenkarme kann zur Erzielug
    eine. gewinnen Stabilität ein diese Enden verbindender
    Halteatab 5 vorgesehen sein

Claims (1)

  1. Sohutzanaprüehe : vorzugsweise für Kleidungoetfinkeo geke-tinzeiehnet durch einen in einem an eine Wand zu hpfentier denLaerboek öder dergl schwenkbar gelagerten Tragarm (3), der in aeiner hoxizontalen Ui£t2, e durch einen gegendie einxantet urd durch einen Zum nach vor, e mit den an iha aufgehä. ngterJ Kleidern nach unten eCten die tVa-nd schwenkte u die schonende Unterbrigs von 11 ! cr, insbesondere iß schmalen ohn oder HerreniBersn'irTken, zu 2)Aufhänevrrihtug, vorzugsweise für leidurgßtcke r ; ch ANßpruöh 1 daroh gekennzeichnet, daes der Sohwekar it zahnfHrmige. Sinkerbungen., Haken und Bohrungen zur wnlweiser Aufnahm. vor, XleiderbiJgeln, tisv. ausgerüstet let. 3) Aufhängevorrichtung vorzugsweise für Kleidungsstücke nach Anspruch 1 MKd S durch gekennzeichnete öaas zwei in gleiche : hahnaufgehängt. Sohwenkarme zur Bildung etnes Gittere mit lesbare stäben 6 versehen werden* 4) Aufhängevorriohtungt vorzugsweise für KleidungestUcke nach Anpruob 1-,. dadurch gekennzeichnet, dS88 die beiden Schwenkarme an ihren äuaeeren Enden durch eie Stabilisierunge- etnnge (5) verbunden sind,
DE1957W0017980 1957-08-16 1957-08-16 Aufhaengevorrichtung, vorzugsweise fuer kleidungsstuecke. Expired DE1758303U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957W0017980 DE1758303U (de) 1957-08-16 1957-08-16 Aufhaengevorrichtung, vorzugsweise fuer kleidungsstuecke.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957W0017980 DE1758303U (de) 1957-08-16 1957-08-16 Aufhaengevorrichtung, vorzugsweise fuer kleidungsstuecke.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1758303U true DE1758303U (de) 1957-12-19

Family

ID=32796419

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957W0017980 Expired DE1758303U (de) 1957-08-16 1957-08-16 Aufhaengevorrichtung, vorzugsweise fuer kleidungsstuecke.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1758303U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1758303U (de) Aufhaengevorrichtung, vorzugsweise fuer kleidungsstuecke.
DE839075C (de) Aufhaenger fuer verschliedene Zwecke
DE359605C (de) Waeschereckvorrichtung
CH250620A (de) Kleiderbügel.
DE7706934U1 (de) Accessoir-halter zum aufbewahren von guerteln, krawatten, schals, modeschmuck etc.
DE20104848U1 (de) Aufnahmevorrichtung für Dekorationen
DE342426C (de)
DE443257C (de) Vorrichtung zur Ablage von Kleidungsstuecken
AT230315B (de) Zusammenlegbares Gerät zum Aufhängen und Trocknen von Wäschestücken
DE1886025U (de) Aufhaenger.
DE1953631A1 (de) Buegelfoermiger Halter zur Aufnahme von Krawatten,Guerteln od.dgl.
DE202021001010U1 (de) Schmuckgarage
DE618417C (de) Verschliessbarer Kleiderhaken
DE2253203A1 (de) Auslegerarmartiger warentraeger an vorrichtungen zur sortierten zurschaustellung von streifenfoermigen textilien oder andere waren
AT246481B (de) Vorrichtung zum Trocknen von landwirtschaftlichem Gut, wie Heu od. dgl.
DE7418355U (de) Mehrstufiger, ausklappbarer Hosenbügel für zwei bis sechs Hosen
DE1637463U (de) Aufhanger fuer die verschiedensten zwecke.
CH316353A (de) Halteeinrichtung
DE1847554U (de) Verkaufsstaender oder -kasten fuer reissverschluesse oder andere gegenstaende.
DE6939041U (de) Bilderhaken bzw. bilderoesen
DE6751442U (de) Kleiderablage.
DE1611435U (de) Tragstuetze fuer die leisten und stangen von fenstervorhaengen.
CH397175A (de) Halter für Klosettreiniger
DE1806225U (de) Sockel mit daran angebrachten kleiderhaken.
DE1816062U (de) Krawattenbuegel.