DE1752409U - Ueberziehjacke. - Google Patents

Ueberziehjacke.

Info

Publication number
DE1752409U
DE1752409U DE1957C0004966 DEC0004966U DE1752409U DE 1752409 U DE1752409 U DE 1752409U DE 1957C0004966 DE1957C0004966 DE 1957C0004966 DE C0004966 U DEC0004966 U DE C0004966U DE 1752409 U DE1752409 U DE 1752409U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jacket
zipper
knitted
sides
belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1957C0004966
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CALIFORNIA KLEIDUNG IRMGARD HE
Original Assignee
CALIFORNIA KLEIDUNG IRMGARD HE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CALIFORNIA KLEIDUNG IRMGARD HE filed Critical CALIFORNIA KLEIDUNG IRMGARD HE
Priority to DE1957C0004966 priority Critical patent/DE1752409U/de
Publication of DE1752409U publication Critical patent/DE1752409U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

  • berziehjacke." Beschreibung.
  • Gegenstand des Gebrauchsmusters ist eine Jacke, insbesondere eine Uberziehjacke, die sich von dem Bekannten gemäß der Neuerung dadurch unterscheidet, daß als Kragen ein nicht vorstehender gestrickter Einsatz vorgesehen ist, der mit dem Werkstoff der Jacke gleich liegt und der sich an den Hals des Trägers oder der Trägerin glatt anschmiegt und dadurch die Halsparte gut wärmend abschließt. weiter ist nach der Neuerung an der Jacke ein aus Strickgarn gestrickter Gürtel angebracht, der beiderseits in einem Abstand von dem Aufreißverschluß in der Mitte der Jacke derart endet, daß der Werkstoff der Jacke beiderseits des Reißverschlussesd bis zum unteren Rand der Jacke reicht. Dadurch wird die Haltbarkeit am unteren Ende des zu öffnenden Reißverschlusses verstärkt und verhindert, daß der gestrickte Gürtel sich ausweitet, In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der neuen Jacke in den Fig. 1 und 2 dargestellt.
  • Die beispielsweise aus Popeline gefertigte Jacke a weist am Abschluß der Ärmel Streickbündchend b und auf der Oberseite der Jacke vorn entsprechende Taschen c auf. Als Kragen. dient ein gestrickter am Werkstoff der Jacke befestigter Einsatz d der in der Fläche der Jacke liegt und nicht vorsteht. Das untere Ende Ende der mit einem vorderen Reißverschluß e, f versehenen Jacke bildet ein gestrickter Gartel g, der aber nicht bis zum Reißverschluß e,f hin reicht, sondern zwischen diesem und dem Gürtel ein Stuck des werkstoffs der Jacke nach unten treten läßt, so daß die Reißverschlußteile e,f auf ihrer ganzen Länge nur mit dem Werkstoff der Jacke verbunden sind.
  • Bei der Ausuhrungsform nach Fig. 2 ist in der neuen Jacke ein Futter x aus einem Stoff vorgesehen, der es ermöglicht, die Jacke beiderseitig zu tragen, Zu dem Zweck sind auch auf dem Innenteil x der Jacke Taschen h angeordnet. Der für diese Ausfuhrungsform verwendete Reißverschluß ist mit von beiden Seiten benutzbaren Aufziehhandhaben versehen, Es ist zweckmäßig, den haltseinsazt, den Gürtel und die Ärmelbundchen im gleichen Muster auszuführen, ? Schutzansprüche l. Überziehjacke, gekennzeichnet durch einen gestrickten Krageneinsatz (d), der in der Fläche der Jacke (a) liegt, nicht vorsteht und sich an den Hals des Trägers oder der Trägerin glatt anschmiegt, und einen ebenfalls aus Strickgarn gestrickten Gürtel (g) e der beiderseits in einigem abstand von dem Aufreißverschluß (elf) in der Mitte der Jacke (a) derart endet, dam der Werkstoff der Jacke beiderseits des Reißverschlusses (elf) bis zum unteren Rande der Jacke reicht.

Claims (1)

  1. 2. Jacke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Jacke (a) ein Futter (x) aufweist, aus einem Stoffe der ein b@ derseitiges Tragen der Jacke ermöglicht.
DE1957C0004966 1957-07-30 1957-07-30 Ueberziehjacke. Expired DE1752409U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957C0004966 DE1752409U (de) 1957-07-30 1957-07-30 Ueberziehjacke.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957C0004966 DE1752409U (de) 1957-07-30 1957-07-30 Ueberziehjacke.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1752409U true DE1752409U (de) 1957-09-19

Family

ID=32781457

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957C0004966 Expired DE1752409U (de) 1957-07-30 1957-07-30 Ueberziehjacke.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1752409U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1877004U (de) Schlafsack.
DE1285232B (de) Befestigungsknopf
DE862731C (de) Hemd mit auswechselbarem Kragen
DE1752409U (de) Ueberziehjacke.
DE1954048A1 (de) Halsmanschette fuer ein wasserdichtes Bekleidungsstueck
DE691483C (de) Fertig-Krawatte
DE2123668A1 (de) Neuartige Halsbefestigung mit Umhang zum Schütze der Kleidung
CH220732A (de) Hemd mit auswechselbarem Umlegekragen.
DE915321C (de) Bekleidungsstueck mit zwei auswechselbar miteinander verbundenen Teilen, insbesondere Hemd und Kragen
DE804094C (de) Oberhemd-AErmelhalter
DE810262C (de) Versteifungseinlage fuer Hemdboertchen
AT118799B (de) Hemdhosenartiges Kleidungsstück mit Überfallsrock.
AT205949B (de) Elastischer Bund an einem Bekleidungsstück
DE488270C (de) Halter fuer abnehmbare AErmel von Damenkleidern
DE801923C (de) Oberbekleidungsstueck aus wasserabweisendem Werkstoff
DE954771C (de) Weicher Kragen, insbesondere fuer Sporthemden
DE1776003U (de) Auswechselbarer schonbezug fuer kragen an sportoberhemden.
CH170434A (de) Kragen für Bekleidungsstücke.
DE1182544B (de) Einteiliger Stopfen aus thermoplastischem Kunststoff fuer Drahtbuegelhebelverschluesse
CH204512A (de) Als Halstuch und Kopfbedeckung verwendbare Binde.
DE1714141U (de) Kragen fuer waeschestuecke, wie herrenoberhemden, damenblusen od. dgl.
DE1739501U (de) Bekleidungsstueck in form eines hemdes.
DE1734605U (de) Einrichtung zum verlaengern oder verkuerzen von aermeln mit aufschlag.
DE1410774A1 (de) Vorrichtung zum Halten einer Krawatte
DE1895872U (de) Schmuckanhaenger.