DE1751919A1 - Zylinderblock mit Kurbelgehaeuse - Google Patents

Zylinderblock mit Kurbelgehaeuse

Info

Publication number
DE1751919A1
DE1751919A1 DE19681751919 DE1751919A DE1751919A1 DE 1751919 A1 DE1751919 A1 DE 1751919A1 DE 19681751919 DE19681751919 DE 19681751919 DE 1751919 A DE1751919 A DE 1751919A DE 1751919 A1 DE1751919 A1 DE 1751919A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crankcase
cylinder block
cast
cylinder
sheet metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681751919
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Dipl-Ing Frese
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRESE FRITZ DIPL ING
Original Assignee
FRESE FRITZ DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRESE FRITZ DIPL ING filed Critical FRESE FRITZ DIPL ING
Priority to DE19681751919 priority Critical patent/DE1751919A1/de
Publication of DE1751919A1 publication Critical patent/DE1751919A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F7/00Casings, e.g. crankcases or frames
    • F02F7/0085Materials for constructing engines or their parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

  • Zylinderblock mit 1:urbelgehäuse
    Die Erfindung betrifft einen Zylinderblock mit Nurbelcfehäuse für Hubkolbenmaschinen, insbesondere Verbrennuncfskraftniaschinen, und zwar der Art, bei welcher der Zylinderblock und clas Kurbelcfehüuse mit der hurbelwellerllagerung zusammen In einem Stück ge-gossen sind..
    Die Fier stellullcf eines Zylinderblocks mit F:urbelcfeh@iuse und Kurbel-
    wel.LenLacferung in einem Guß ist an sich bekannt. Fjs bereitet je-
    doch in vielen rCi 11en guß techn is ch Schwierigkeiten, bei der homp L i-
    Zierteil Formgebung konstruktiv wünschenswerte Maße wie insbesondere
    geringe ilaliclciickeii zu verwirklichen. Zudem ist es, bei der lzearbei-
    tung des vergossenen Teils lic#iiifig nicht möglich, die Lage cfer wich-
    tigen anbearbeitet bleibenden Gußkonturen zii verniossen, wie bei-
    bei eingegossenen Zylinderrohren deren Außendurchmesser,
    da :;Le ;;ich i11 Von außen schlecht ziigäncfliclieri 1folllräwneil befinden.
    In dein Beispiel. der eincfecfo:;sc:nen @ylinder:_;)fire kann eine außer-
    raf.tticfe: Bohruncf zu uncfleicflluäßicfen Uancklicken führen und somit eire
    Rundbleiben der Zylinderbohrung 1.1t1 Betriebszustand erschweren.
    Hei cler:t :@y@tel@i Zylinderblock-Kurbeltrieb dient ein `feil der von
    außen sichtbaren Gußwände, unter deren OberlUiche sich die schwer
    2i1(jc-Iil(fllcllen Iic)filräutite befinden, vorwiegend cieni :Areck einer Ab-
    soll beispielsweise ini Bereich der 'Zylinder innerhalb
    der. @1t)clecl:ullcf Kühlwasser geführt werden, und im Bereich (los @a@rr)el-
    @feh@iu;ac:a soll. cfc:cfcrl ÜL VOIl innen und cfecfen Schmutz von außen abc1e--
    cleckt werden.
    Es ist bekannt, die cülßeren I-11)Cle@l:W@irl@le um cliL Zylinder für die
    1@1111141@1:; @(:rf:ilfiT,Un@f nicht mit dem übrigen Teil zusiinunenzucfießen,
    sondern in bekannter ileise als Blechteile nachträglich anzu-
    t)rili:fcal. 1:.; ist ebenfalls bekannt, den unteren Teil des Kurbel-
    c@c:fifüi:;c:s, cler voll Gier ü1wanne (fea)ilciet wird, nicht als Gußteil aus-
    zuführen, sondern vorgefertigte Teile beispielsweise aus Blech zu verwenden. Oberhalb der Ölwanne in dem Bereich bis zum unteren Ende der Zylinderbohrung wird in den bekannten Ausführungsformen das Kurbelgehäuse als Gußteil in einem Stück mit dem Kurbeltrieb und dem Zylinderblock ausgebildet. Bei gegossenen Wänden ist es nun nicht immer möglich, die Wanddicke entsprechend der tlaterialbeanspruchung zu bemessen, sondern nach Bußtechnischen Grüc:den, wodurch zu dicke und damit zu schwere Wände entstehen. Ferner läßt sich die Verwendung hochwertigen Werkstoffes nicht auf besonders beanspruchte Einzelteile beschränken. So ist bei der Herstellung von Zylinderrohren und Abdeckwänden in einem Guß zwangsläufig der Werkstoff für die Wände zu aufwendig. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das System Zylinderblock mit Kurbelgehäuse konstruktiv derart zu gestalten, daß durch eine vereinfachte Formgebung die Gußkosten gesenkt und die Kontrolle der Gußkonturen erleichtert wird. Ferner soll das Gewicht des Kurbelgehäuses vermindert und eine Werkstoffauswahl nach dem Verwendungszweck ermöglicht werden. Die Erfindung besteht darin, den eigentlichen Kurbeltrieb nicht durch Gußwände, sondern durch ein getrennt herzustellendes Formteil vorzugsweise aus Blech oder Kunststoff abzudecken. Diese Maßnahme führt zu einer vereinfachten Gußgestaltung, wodurch der Guß selbst genauer, die Kontrolle der Gußkonturen leichter und das Gewicht des Systems Zylinderblock mit Kurbelgehäuse vermindert wird. Bei der erfindungsgemäßen Ausführung besteht das Gußteil lediglich noch aus dem Zylinderblock und den Lagerkörpern, die die Lagerschalen aufnehmen. Das Kurbelgehäuse wird in dem Bereich zwischen Ölwanne und etwa dem unteren Ende der Zylinderbohrung aus einem Formteil aus vorzugsweise Blech oder Kunststoff gebildet. Durch die vereinfachte Gußform wird weiterhin eine statisch günstige Gestaltung für das System Zylinderblock-Kurbeltrieb in Bezug auf den Kräfteverlauf zwischen clen Nurbelwellenlagerkörpern mit den darin eingegossenen Bolzen und e;em Zylinderkopf ermöglicht. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung darges2.lt, und zwar zeigen fig. 1 einen Längsschnitt durch einen aus zwei Zylindern bestehenden Zylinderblock mit Kurbeltrieb längs der Schnittlinie 1-I in Fig. 2
    Fig. 2 einen Querschnitt durch einen Zylinder lUngs der- Schnitt-
    Linie II-II in Fig. 1
    Fig. 3 einen Querschnitt zwischen zwei benachbarten Zylindern längs der Schnittlinie III-111 in Fig. 1. in den Darstellungen der Figuren ersetzen die aus Blech oder Kunststoff gefertigten Deckel 1 und 2 die üblicherweise an einer Kolbenmaschine von außen sichtbaren Gußwände. Die in den (#uersclnii tteü gezeigte Abdeckung 1 im Bereich der Zylinder ist bekannt. Das gleiche gilt für die Ölwanne 3. Das Blech- oder Kunststofformteil 2 ersetzt erfi.iidtingsgerläß die bisher üblichen Gußwände des Kurbel gehtiuses i n diesem Bereich. Gemäß der Erfindung bestellt das Gußteil. lediglich aus Gen Zylinderrohren 4 und den Lagerkörpern 5, die die Lager:-schalen aufnehmen. Dazu kommt bei unten gesteuerten Kolbenmotornn gegebenenfalls die Nockenwellen- und Stößellagerung 6, die Pfeife 7 für den ülkanal £1 und Ansätze 9 für die Aufhängung. Die Teile f Li s 9 können ebenso gut: getrennt angeschraubt werden. In Fig. 1 ist: C'r'C@ilil'" zend Glas Räderl>astengeliäuse 10 dargestellt. Fig. 3 zeigt, wie durch den vereinfachten Guß ein statisch günstiger Kräfteverlauf von den Kurbelwellenlagerkörpern durch die eingegos-senen holzen 11 bis zum Zylinderkopf ermöglicht wird.

Claims (1)

  1. P a t e n t a n s_, r u c h Zylinderblock mit Kurbelgehäuse, wobei der Zylinderblock zusanmen mit der Kurbelwellenlagerung und dem Teil des Kurbelgehäuses, der nicht von der Ölwanne gebildet wird, in einem Teil gegossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Bereich des Kurbelgehäuses zwischen Ölwanne (3) und etwa dem unteren Ende der Zylinderrohre (4) aus besonderen Formteilen (2), vorzugsweise aus "Blech oder Kunststoff bestellt.
DE19681751919 1968-08-17 1968-08-17 Zylinderblock mit Kurbelgehaeuse Pending DE1751919A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681751919 DE1751919A1 (de) 1968-08-17 1968-08-17 Zylinderblock mit Kurbelgehaeuse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681751919 DE1751919A1 (de) 1968-08-17 1968-08-17 Zylinderblock mit Kurbelgehaeuse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1751919A1 true DE1751919A1 (de) 1971-07-08

Family

ID=5692528

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681751919 Pending DE1751919A1 (de) 1968-08-17 1968-08-17 Zylinderblock mit Kurbelgehaeuse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1751919A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0067890A1 (de) * 1980-06-21 1982-12-29 Nissan Motor Co., Ltd. Zylinderblock für Brennkraftmaschine mit innerer Verbrennung
DE19540763C1 (de) * 1995-11-02 1996-12-19 Volkswagen Ag Gehäuse für eine Hubkolben-Brennkraftmaschine
AT2544U1 (de) * 1998-02-25 1998-12-28 Avl List Gmbh Zylinder-kurbelgehäuse für eine brennkraftmaschine und verfahren zur herstellung desselben
DE10021198B4 (de) * 1999-05-04 2004-12-16 Avl List Gmbh Zylinder-Kurbelgehäuse für eine Brennkraftmaschine
AT501315B1 (de) * 2005-01-17 2007-02-15 Avl List Gmbh Zylinder-kurbelgehäuse

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0067890A1 (de) * 1980-06-21 1982-12-29 Nissan Motor Co., Ltd. Zylinderblock für Brennkraftmaschine mit innerer Verbrennung
US4446827A (en) * 1980-06-21 1984-05-08 Nissan Motor Co., Ltd. Cylinder block of internal combustion engine
DE19540763C1 (de) * 1995-11-02 1996-12-19 Volkswagen Ag Gehäuse für eine Hubkolben-Brennkraftmaschine
AT2544U1 (de) * 1998-02-25 1998-12-28 Avl List Gmbh Zylinder-kurbelgehäuse für eine brennkraftmaschine und verfahren zur herstellung desselben
DE10021198B4 (de) * 1999-05-04 2004-12-16 Avl List Gmbh Zylinder-Kurbelgehäuse für eine Brennkraftmaschine
AT501315B1 (de) * 2005-01-17 2007-02-15 Avl List Gmbh Zylinder-kurbelgehäuse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4323159C1 (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine
DE3444838A1 (de) Gehaeuse fuer hubkolben-brennkraftmaschine, insbesondere motorblock
DE102006043421A1 (de) Gebautes Kurbelgehäuse
DE102007041010A1 (de) Zylinderkurbelgehäuse für einen Verbrennungsmotor
WO2012116687A1 (de) Kolben für einen verbrennungsmotor
DE102016114957A1 (de) Kolben für eine Brennkraftmaschine
DE1751919A1 (de) Zylinderblock mit Kurbelgehaeuse
DE19802461C2 (de) Kühlmittelverdichter
DE4206165C2 (de) Kurbelgehäuse für eine Hubkolben-Brennkraftmaschine
EP1922486B1 (de) Verfahren zur montage eines kurbeltriebs und kolbenverdichter
DE102005023902B4 (de) Kurbelgehäuse, Ölkanalkern zur Herstellung eines Kurbelgehäuses und Verfahren zur Herstellung eines Kurbelgehäuses
DE10340157A1 (de) Vorrichtung zur Medienführung in einem Zylinderkurbelgehäuse
DE19510050A1 (de) Leichter, gegossener Kolben für Verbrennungsmotoren
DE724840C (de) Kolbenbolzenlagerung fuer Arbeitskolben von Brennkraftmaschinen unter Verwendung einteiliger, elastischer Buechsen
DE957801C (de) Leichtmetallkurbelgehäuse von Brennkraftmaschinen, insbesondere für Motorräder
DE720660C (de) Einrichtung zur Innenkuehlung der Kolben von Brennkraftmaschinen
DE2802603A1 (de) Geteilter pleuelkopf
DE802028C (de) Pumpe, insbesondere Einspritzpumpe, mit gegossenem Gehaeuse
EP1954424A1 (de) Einteiliger stahlkolben als feinguss-variante mit kern für die feingusstechnische herstellung eines kühlkanales
DE10227372B4 (de) Kolben mit einer Ausnehmung zur Aufnahme von einem Schmiermittel
CH146659A (de) Kolben für Einspritzmotoren.
DE660064C (de) Leichtmetallkolben fuer Brennkraftmaschinen
DE361470C (de) Schmiervorrichtung fuer unter wechselndem Drucke stehende Schmierstellen, insbesondere bei Verbrennungskraftmaschinen und Kompressoren
DE492116C (de) Kolben aus Leichtmetall mit Gusseisenmantel
DE102015201999A1 (de) Hubkolbenmotor, Kraftfahrzeug