DE1750134A1 - Automatische Austrittssperre fuer Fluessigkeitsleitungen - Google Patents

Automatische Austrittssperre fuer Fluessigkeitsleitungen

Info

Publication number
DE1750134A1
DE1750134A1 DE19681750134 DE1750134A DE1750134A1 DE 1750134 A1 DE1750134 A1 DE 1750134A1 DE 19681750134 DE19681750134 DE 19681750134 DE 1750134 A DE1750134 A DE 1750134A DE 1750134 A1 DE1750134 A1 DE 1750134A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
automatic
outlet lock
liquid lines
automatic outlet
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681750134
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Wittgens
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19681750134 priority Critical patent/DE1750134A1/de
Publication of DE1750134A1 publication Critical patent/DE1750134A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K43/00Auxiliary closure means in valves, which in case of repair, e.g. rewashering, of the valve, can take over the function of the normal closure means; Devices for temporary replacement of parts of valves for the same purpose
    • F16K43/005Auxiliary closure means in valves, which in case of repair, e.g. rewashering, of the valve, can take over the function of the normal closure means; Devices for temporary replacement of parts of valves for the same purpose an auxiliary valve closing automatically when the main valve is being disassembled

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)

Description

  • Automatische Austaeittsaparre für Flüssigjceitsleitungen..
  • Die Erfindung betrifft eine automatische Austrittssperre für Flüssigkeits- leitungen im Bereich von Entnahmestellen, insbesondere für Wasserleitungen. Flüssigkeitsleitungen sind an den Stellen, an denen Entnahmen vorgesehen sind mit Entnahme-Armaturen ausgestattet, die den Durchfluß entweder freigeben oder versperren, Diesem allgemein üblichen System haftet der Kangel an, daß bei Defekten der Etitnahme-Armatur weite Strecken des Ruhrleitungssystems abgesperrt werden müs- sen und dadurch für die Dauer der Reparatur auch andere Entnahmestellen abge- schaltet bleiben.
  • Nach der Erfindung soll jeder Entnahmestelle eine automatische Austrittssperre vorgeschaltet werden, die bei Entfernen der Entnahme-Armatur wirksam wird und dadurch den Austritt der in der Rohrluitung befindlichen Flüssigkeit verhindert, ohne dab die Zuleitung abgesperrt werden muß.
  • Die automatische Austrittssperre wird an der Entnahmestelle in die ElUasigkeitsleiturnü eingeschraubt und gegen unbeabsichtigtes Herausschrauben mit der Entnahme-Armatur gesichert.
  • In der Zeichnung ist eine automatische Austritteaparre für Flüssigkeiten nach dar Erfindung am Beispiel einer Wasserleitung dargestellt, In Figur 2 ist in die Rohrleitung (1) die automatische Austrittssperre singeschraubt. Sie beuteht aus dem Ventilkörper (2), der Ventilstange (3) an deren Enden sich die Dichtungsscheibe (4) und die Durchlaßscheibe (S) befinden, Die Wirkunguweise ist derart, daß ahne Entnahme-Armatur der in der Leitung vor- handene Wasserdruck die Dichtungsscheibe (4) gegen die Fläche (fi) drückt und damit die Leitung vurschlieUt.
  • Wird die in Figur 1 in vurkluinertem Maßstab dargestellte Entnahme-Armatur (7) in Pfeilrichtung eingeschraubt, so wird über Durohlaßacheibs, Ventilutangs und Dichtungsschdibe der Wssaerdurchgung freigegeben, beim Ausführungsbelupiul wird die Sicherung der automati:.chen Austrittssperre gegen unbsabsichtigtie Haraueschreutnin mit der Entnatime-Armatur dadurch er- reicht, daß ein Teil i# Vontilkärperu (2) attUngarillen (B) versehen ist und durch das Getjunprofilstüek (9) lt) jeder Stellung fixiert worden kann, VsntiikürE)er (2) und Gegenprofilstüek (9) werden duroti den Untel (1o) geholter).
  • Fiflur 3 zeigt (Iid Anaioht A in Pfeilrichtung,

Claims (1)

  1. p,ate"-nteuprü hss 1) Automatische AWatrittespsrre für flüssigkeitslsiturigsn, dadurch gekennzeichnet, dsß beim Intfernln der Entnahme. Armatur die Flüssigkeitsleitung durch den flüssig keitadruck automatisch geschlossen-wird, 2) Automatische Austrittaaperre für Flüsaigkeitaleitungen nach Anspruch 1) dadurch gekennzeichnet, daß dis Austrittssperre gegen Herausschrauben mit der Entnahme-Armatur gesichert ist.
DE19681750134 1968-04-02 1968-04-02 Automatische Austrittssperre fuer Fluessigkeitsleitungen Pending DE1750134A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681750134 DE1750134A1 (de) 1968-04-02 1968-04-02 Automatische Austrittssperre fuer Fluessigkeitsleitungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681750134 DE1750134A1 (de) 1968-04-02 1968-04-02 Automatische Austrittssperre fuer Fluessigkeitsleitungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1750134A1 true DE1750134A1 (de) 1971-04-01

Family

ID=5691687

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681750134 Pending DE1750134A1 (de) 1968-04-02 1968-04-02 Automatische Austrittssperre fuer Fluessigkeitsleitungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1750134A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2409738A1 (de) * 1974-03-01 1975-09-11 Licentia Gmbh Schneidemaschine
EP0479738A2 (de) * 1990-10-02 1992-04-08 SPALENZA F.LLI DOMENICO, DANTE & C. S.n.c. Unter-Waschbeckenhahn mit Rückschlagventil

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2409738A1 (de) * 1974-03-01 1975-09-11 Licentia Gmbh Schneidemaschine
EP0479738A2 (de) * 1990-10-02 1992-04-08 SPALENZA F.LLI DOMENICO, DANTE & C. S.n.c. Unter-Waschbeckenhahn mit Rückschlagventil
EP0479738A3 (en) * 1990-10-02 1992-08-26 Spalenza F.Lli Domenico, Dante & C. S.N.C. Tap for under-wash basin with nonreturn valve

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3502969A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur reinigung einer rohrleitung
DE3722549C2 (de)
DE1750134A1 (de) Automatische Austrittssperre fuer Fluessigkeitsleitungen
DE3825575A1 (de) Absperrventil, insbesondere fuer gefaehrliche gase oder fluessigkeiten
DE2845854C2 (de) Lösbare Kupplung für Leitungsabschnitte in Kernkraftwerken
EP0677722A2 (de) Rohrleitungs-Pass-Stück, insbesondere für opto-elektronische Volumenstrom-Messungen in Rohrleitungen
DE3108789C2 (de) "Vorrichtung zum vorübergehenden Verschließen einer hohem Druck aussetzbaren Druckleitung"
DE2713245A1 (de) Absauggeraet zum entfernen einer fluessigkeit, insbesondere oelabsauggeraet
DE1974994U (de) Sicherheits-absperrventil.
DE6609544U (de) Automatische austrittsperre fuer fluessigkeitsleitungen.
DE840247C (de) Umfuehrungs- und Absperreinrichtung fuer Dampfwasserableiter
DE3939799A1 (de) Vorrichtung zur probennahme von auskristallisierenden fluessigkeiten
DE2737627A1 (de) Grenzwertgesteuerte ausfallsicherung fuer druckminderer in physikalisch abgesicherten anlagen fuer fluessigkeit, luft und gase
DE1450290A1 (de) Druckprobenverschluss
DE8618909U1 (de) Flanschverbindung für druckbelastbare Heizungsrohre oder -stutzen
DE1401361A1 (de) Zwangumlauf-Dampferzeuger mit absperrbaren Heizflaechen zur Verwertung von Abwaerme
DE1600509C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Prüfung der Dichtigkeit von zwei in Serie ge schalteten Abschlußventilen in einer Gasleitung
DE492113C (de) Pruef- und Sicherheitsvorrichtung fuer das einem Filter zugefuehrte Schmieroel
DE1841206U (de) Entlueftungseinrichtung.
DE7306715U (de) Absperr- und Entleerungsvorrichtung für strömende Medien
DE8335392U1 (de) Adapter zum verbinden einer wasserauslaufarmatur mit einem wasserauslauf von ungenormtem anschlussquerschnitt
DE1827670U (de) Hahn fuer fluessigkeits-, dampf- und gasleitungen.
DE1950048U (de) Endverschlussstueck fuer unterdruckleitungen, insbesondere fuer labortechnische einrichtungen.
DE3201559A1 (de) Sicherheitsarmatur
DE2307336A1 (de) Absaugvorrichtung mit geruchverschluss, beispielsweise aus kunststoff, fuer urinale