DE1748613U - Gurt- oder miederband. - Google Patents

Gurt- oder miederband.

Info

Publication number
DE1748613U
DE1748613U DE1957N0007567 DEN0007567U DE1748613U DE 1748613 U DE1748613 U DE 1748613U DE 1957N0007567 DE1957N0007567 DE 1957N0007567 DE N0007567 U DEN0007567 U DE N0007567U DE 1748613 U DE1748613 U DE 1748613U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
tape
parts
waistband
garment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1957N0007567
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
H A NIERHAUS FA
Original Assignee
H A NIERHAUS FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by H A NIERHAUS FA filed Critical H A NIERHAUS FA
Priority to DE1957N0007567 priority Critical patent/DE1748613U/de
Publication of DE1748613U publication Critical patent/DE1748613U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Woven Fabrics (AREA)

Description

  • urt-<9d<M ? Siaderband"
    GegGnn Bued tt
    Geentand der inraong ist ein in dn Bnd n
    wie Röokcno Hosen otl. dgl., 9 enz=ähendes
    Gurtband, (Midarband) mit auf seiner dem menschlichen Köp
    aeandten. Seite ans dem Bandgeebe l&tiend hervr
    tetßhden und den Hafteitz des Kleidungsstücken rMhendn
    GumMifa. den. ßerati Bänder haben ornehMlioden wesk,
    einVerrutschendes Rocken oder der Hose auf der Unter&li
    fl=e und zum anderen ein Herussiehen zB der Blns<a dr
    des liemdeg aus dem. Band des Bookes bzwJt der Rose witgehnd
    vermeidea Mei ird die engastrebe irnng in erster
    Linie duroh die haftende Eigenschaft des Gusmia an sih
    erzielt.
    Bei den bisher bekannten Bändern der eingangs enann
    ten Art verlaen die auf einer eite dee Bandes flottie-
    rend n@l e¢e, bt gn
    rend liegenden Teile der einebten eumsifädßn in d&r ng$'
    riöhtuag des Landes und bilden sogen Raupen. Da die
    zwischen dem Oberbekleidungsstuok (Rock oder Hcse) und der
    Unterlage(zBt Bingo oder Hejd angestrebte Hafton TOr
    viegentl in der Qnerriehttmg des im Oberbeklaidungstk
    befindlichenGurt-bzw. Niedörbandes wirksam sein. s<$ll,
    bietenZTjar die auf dorn Band langslaafenden Gmmiraen 4arah
    zusätzlichen meqhanischen eine besonders
    gute Haftirkung, andererseits ergibt sich aber der gaehtellg
    daß die a1nzalnen Gummifäden rIegen der gtlnstigen Angriffs-
    bedingungen unter dom Einfluß erhöhter Bèattspruchungan,
    z. B. boim-Bken, leicht in For. von Schlaufen aus dem Band-
    gewebt)heeausgezopen und vevietztwerden"so daß das Band
    nichtnur unansehnlich ird, sondern auch-zumindest teil-
    weise seine das Rutschen verhindernde Ulrjmng verliert.
    St der Eintragung wird en Gurt-oder ISiederband
    vorgeschlagen. das die Nachteile der bekannten Binder dieser
    Art zit auf einer Oberflächenseite flebtierenden Gmmit'dden
    nichtaufueist'croil die flottierenden Tele der Sammifäden
    erflndungsgemäB quer smr Längsrichtung des Bandes verlaufen
    Beidem netiartiren Band lleigeli also die flottlerenden Teile
    derSuNmifäden in der gleichen Richta. ng in der beimCs-
    brauchdes Bandes etITaigo Reibbeanspruchungun auftreten
    könne, so daß dieSaftTyirkung zwischen dem ia. ock-oder
    Hossnbu. nd befindlichen Niederband and der anliegenden Unter-
    kleidung ausschließlich durch die haftende Eigenschaft des
    Gnsm1a hervorgertifen ffirdt ine Haftirknng anfsra&d eines
    mechanischen Reibungsuiderstandes sisehsn den Gmsmifäden
    und der Unterkleidung ist nicht gegeben eahalb ein Ver
    ziehen der Gummifäden im Band nd die damit verbundene nach-j
    tallige Sohlaufenbildung
    Die omifäden nnon in die erfindaagsgeNäße Lage
    @eb ? acht eyden, indem banale auf dem Bandstuhl als Kett"
    fden arbeiten lät nd mi'tr Silfe 9ner sößn ashIsgbiMa. g
    durch einen ode : cmelirexe Schilese in der-SohUßr1chtung tast-
    Mit Dabei gelangen die uy ur Längsrichtung des Bandes
    Teile dee G=mifäden auf die raghte und die
    Umkehretellen auf die 11, uke Seite des Bancisag
    robei die quer zur des Bandes veelaufenden
    Teile der Gummifädan r&1hnwaise leitarartlg unter-bzw.
    "
    übereinander zu liegen äsainn. Ss ic8nnen mehrere Reihen
    von Gummifaden-Laitarn parallel nebeneinander angeordnet
    ere dar su 1 mek mber 4n
    sein, o daß die Hafiknng dös Bandes den aeiligon G
    33
    brauohszwEJaken entsprechend außepaJlt ITerden kann.. Im Rahmen
    der NenertiB. sind die Abstände wiacen den eimselnen Saami-
    faden-Teilen und den parallelen. Reihen beliebig. Das Band
    Jann elastisch oder unela. stisch sein.
    Dasanliegende Nester veyansehnnlih in AneShnngs*
    beispiel des in rorx elnes unela-
    stischen Bandes.
    SchntzanarQ he

Claims (1)

  1. s u t Z a W 13 n r u e h e . In den Bund von EleidnsSoken, wie R8cken, Hosen Q maJ mS A t dem fflt h7 i EhEn BT ZU ndZ e £XO$ od. dgl. einzunãhandes Gurtband (Hiedeband) mit auf seiney dem monschliehen SBpe zugeandton sete frot- tierend allS dem tandgotiebe lieevorteatonden und den Haft- sitz des Kleidungsstückes höhenden G-ummifden, cL a.- dar oh Gekeunzei ohne t » daß die flottio-m randesTeile der SrUßmifden quer xar ngsriohtung des Bandesverlaufen. 2 Srt"-dor JEHLedband. nach Ansrnen d a d tl roh g e k e n n s e i c h n e t daß dio fintierenden Teile dereu. EsaifS. den yetheaeis leierayianer &w über- einander angeordnet sind. Sr G. eR ZWJ er~
DE1957N0007567 1957-05-11 1957-05-11 Gurt- oder miederband. Expired DE1748613U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957N0007567 DE1748613U (de) 1957-05-11 1957-05-11 Gurt- oder miederband.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957N0007567 DE1748613U (de) 1957-05-11 1957-05-11 Gurt- oder miederband.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1748613U true DE1748613U (de) 1957-07-18

Family

ID=32744353

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957N0007567 Expired DE1748613U (de) 1957-05-11 1957-05-11 Gurt- oder miederband.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1748613U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1143766B (de) * 1961-02-06 1963-02-21 Hans Steringer Hosenbundband

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1143766B (de) * 1961-02-06 1963-02-21 Hans Steringer Hosenbundband

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1748613U (de) Gurt- oder miederband.
DE955761C (de) Hose mit Guertel
AT215927B (de) Oberbekleidungsstück für den Unterkörper, wie Hose, Rock od. dgl.
DE7606326U1 (de) Festhalter fuer in hosen oder roecken getragene oberkleidung wie blusen oder hemden
DE607659C (de) Hosenhalter
DE1785243A1 (de) Selbstschliessender Hosenschlitzverschluss mit Bundverschluss zum Verstellen fuer Herren-,Damen- und Kinderhosen
DE1918206U (de) Hose mit elastischem innenguertel.
DE646540C (de) Hosenbundguertel
DE703615C (de) Hose mit einem zweiten an der Innenseite angebrachten Bund
CH214885A (de) Hosenhalter.
DE574646C (de) Hosentraeger
DE534179C (de) Verstellbarer Knopfverschluss fuer Schuhwerk
DE450437C (de) Strumpfbandhalter fuer Damen
DE651538C (de) Vorrichtung zum Verbinden von Hemd und Hose oder Bluse und Frauenrock
AT127952B (de) Gürtel.
DE1670682U (de) Strumpfbandguertel.
DE1600414U (de) Strumpfhalter.
DE6912628U (de) Hosenbundband mit schlauchunterwebung
DE1708161U (de) Verstellbarer bund fuer hosen.
CH279612A (de) Kleidungsstück, dessen Bundweite durch Seitengurte verstellbar ist.
DE8027060U1 (de) Verdeckter hosentraeger
DE1930004U (de) Kleidungsstueck, welches beim tragen wenigtens an taille und hueften anliegt, insbesondere damensporthose.
DE1693633U (de) Dehnbares metallgliederband.
CH358769A (de) Gürtel
DE1860602U (de) Unterkleidungsstueck fuer damen.