DE1745866U - Anordnung zur einstellung des radialspieles eines waelzlagers. - Google Patents

Anordnung zur einstellung des radialspieles eines waelzlagers.

Info

Publication number
DE1745866U
DE1745866U DE1956S0020118 DES0020118U DE1745866U DE 1745866 U DE1745866 U DE 1745866U DE 1956S0020118 DE1956S0020118 DE 1956S0020118 DE S0020118 U DES0020118 U DE S0020118U DE 1745866 U DE1745866 U DE 1745866U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller bearing
arrangement
bearing
radial play
bearing housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1956S0020118
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1956S0020118 priority Critical patent/DE1745866U/de
Publication of DE1745866U publication Critical patent/DE1745866U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/22Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
    • F16C19/24Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for radial load mainly
    • F16C19/26Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for radial load mainly with a single row of rollers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C25/00Bearings for exclusively rotary movement adjustable for wear or play
    • F16C25/06Ball or roller bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Support Of The Bearing (AREA)

Description

  • Anordnung zur Einstellung des Radialspieles eines
    Wälzlagers
    Neuerung
    Der mxg liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung zu
    schaffen, welche eine Einstellung des Radialspieles eines
    Wälzlagers entsprechend den jeweils erforderlichen Betriebe !
    bedingungen ermöglicht. Die Einstellung des Radialspieles auf einen bestimmten Wert ist in vielen Fällen erwünscht, und zwar insbesondere dann, wenn ein besonders ruhiger Lauf von sich drehenden Teilen gefordert wird. Dies ist beispielsweise bei Kommutatoren elektrischer Maschinen, insbesondere von Bahnmotoren, der Fall, da hierbei Unregelmäßigkeiten im Lauf des Kommutators leicht zu einem Flattern der Bürsten und damit Anlaß zu Störungen geben können. Diese Schwierigkeiten können durch eine Anordnung vermieden werden, welche es gestattet, das Radialspiel des verwendeten Wälzlagers auf einen bestimmten Kleinstwert einzustellen.
    Neuerung
    Gemäß der B : Ewg wird die Einstellung des Radialspieles
    eines Wälzlagers dadurch erreicht, daß der Außenring des im'
    Lagergehäuse eingebauten Wälzlagers unter dem radial einwir-
    kenden, in seiner Größe einstellbaren Druck einer Flüssigkeit
    elastisch verfprmb-r ist. Als Druckflusigkcit kann vor-
    hehmlich Öl verweMet Werden. Weitere Einzelheiten der
    Erfindungsind dem in der Figur dargestellten ausführungsbeispiel zu entnehmen. In dem ringförmigen Teil 7 des Lagergehäuses 1 Befindet sich das als Rollenlager ausgebildete Wälzlager 2. In den ringförmigen Teil 7 ist der Ring 4 mit strammem Sitz eingeschoben, welcher an seinen beiden Stirnseiten öldicht mit dem ringförmigen Teil 7 des Lagergehäuses 1 verschweißt ist. Der Ring 4 ist nach dem Verschweißen mit der dem Wälzlager"2 entsprechender Bohrung versehen ; er liegt also unmittelbaren der Außenfläche des Außenringes 3 des-Wälzlagers 2 an. Über den im ringförmigen Teil 7 des Lagergehäuses vorgesehenen Kanal 5 wird die Druckflüssigkeit dem Spalt zwischen dem ringförmigen Teil 7 und dem Ring'4 zugeführt. Der Kanal 5 ist mittels des Rückschlagventils 6 verschlossen.
  • Der Querschnitt des ringförmigen Teiles 7 des Lagergehäuses ist so stark gewählt, daß dieser Teil unter dem Druck-z. B. 200 atm-der in den Spalt zwischen Teil 7 und Ring 4 hineingepreßten Flüssigkeit keine Verformung erfährt ; vielmehr wirkt sich der Flüssigkeitsdruck lediglich radial nach innen aus, so daß der Ring 4 nach innen eingeengt und damit der Wälzlageraußenring 3 elastisch verformt wird. Auf diese Weise kann, je nach Wahl des Druckes der im Spalt befindlichen Flüssigkeit, das Radialspiel des Wälzlagers 2 auf einen beliebigen Wert eingestellt werden.
  • 1 Figur 4 Ansprüche

Claims (4)

  1. Schutzansprüche 1. Anordnung zur Einstellung des Radialspieles eines Wälzlagers, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenring (3) des in einem Lagergehäuse (1) befindlichen Wälzlagers (2) unter dem radial einwirkenden, in seiner Größe einstellbaren Druck einer Flüssigkeit, insbesondere Öl, elastisch verformbar ist.
  2. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die unter Druck stehende Flüssigkeit sich in einem Spalt zwischen dem das Wälzlager ringförmig umgebenden Teil (7) des Lagergehäuses (1) und einem unmittelbar an der Außenfläche des Wälzlagerringes (3) anliegenden Ring (4) befindet, dessen Stirnseiten mit dem ringförmigen Teil (7) des Lagergehäuses (1) öldicht verbunden, beispielsweise verschweißt, sind.
  3. 3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeit dem Spalt über einen im ringförmigen Teil (7) des Lagergehäuses vorgesehenen Kanal (5) zugeführt ist.
  4. 4. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kanal (5) mittels eines Rückschlagventils (6) verschlossen ist.
DE1956S0020118 1956-04-14 1956-04-14 Anordnung zur einstellung des radialspieles eines waelzlagers. Expired DE1745866U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956S0020118 DE1745866U (de) 1956-04-14 1956-04-14 Anordnung zur einstellung des radialspieles eines waelzlagers.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956S0020118 DE1745866U (de) 1956-04-14 1956-04-14 Anordnung zur einstellung des radialspieles eines waelzlagers.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1745866U true DE1745866U (de) 1957-05-29

Family

ID=32746015

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1956S0020118 Expired DE1745866U (de) 1956-04-14 1956-04-14 Anordnung zur einstellung des radialspieles eines waelzlagers.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1745866U (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1425906B1 (de) * 1963-04-18 1970-04-30 Skf Svenska Kullagerfab Ab Einrichtung zum Nachstellen des Spiels eines Axial-Radialwaelzlagers
DE1525180B1 (de) * 1966-01-20 1972-04-27 Mueller Georg Kugellager Einrichtung zur Abstuetzung eines Waelzlagers in einem Gehaeuse
DE4334878A1 (de) * 1993-10-13 1995-04-20 Schaeffler Waelzlager Kg Spieleinstellbares Wälzlager
EP2090794A1 (de) * 2008-02-13 2009-08-19 Schaeffler KG Lageranordnung
EP2554860A2 (de) 2011-08-01 2013-02-06 Aktiebolaget SKF Lageranordnung

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1425906B1 (de) * 1963-04-18 1970-04-30 Skf Svenska Kullagerfab Ab Einrichtung zum Nachstellen des Spiels eines Axial-Radialwaelzlagers
DE1525180B1 (de) * 1966-01-20 1972-04-27 Mueller Georg Kugellager Einrichtung zur Abstuetzung eines Waelzlagers in einem Gehaeuse
DE4334878A1 (de) * 1993-10-13 1995-04-20 Schaeffler Waelzlager Kg Spieleinstellbares Wälzlager
EP2090794A1 (de) * 2008-02-13 2009-08-19 Schaeffler KG Lageranordnung
EP2554860A2 (de) 2011-08-01 2013-02-06 Aktiebolaget SKF Lageranordnung
DE102011080159A1 (de) * 2011-08-01 2013-02-07 Aktiebolaget Skf Lageranordnung
DE102011080159B4 (de) * 2011-08-01 2013-04-11 Aktiebolaget Skf Lageranordnung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1924192A1 (de) Dichtungsanordnung zur Stroemungsbegrenzung laengs umlaufender Wellen
DE1299945B (de) Kolben fuer Brennkraftmaschinen mit in Umfangsnuten eingelegten Kolbenringen
DE1813676C3 (de) Kreiselpumpe
DE1149209B (de) Wellenabdichtung
DE2032005A1 (de) Kraftstoffeinspritzventil
DE1745866U (de) Anordnung zur einstellung des radialspieles eines waelzlagers.
DE2257665A1 (de) In gerader linie arbeitender betaetiger
DE2156841C2 (de) Ventilkombination fur Hydraulik anlagen
DE1600412B1 (de) Einrichtung zum einpressen eines dichtungsringes in eine gehaeuseoeffnung
DE2800948C2 (de) Gleitringdichtung
DE504800C (de) Schleuderpumpe mit einem aus zwei Ringen gebildeten ringfoermigen Pumpenkanal
DE857671C (de) Fruchtpresse
DE964122C (de) Lagerung der Motorwelle von Vertikal-Flaechenschleifmaschinen
DE548515C (de) Waelzlager fuer die Radsaetze von Schienenfahrzeugen, insbesondere Foerderwagen
DE853844C (de) Dichtung fuer einen in einem Zylinder gleitenden Kolben
AT214731B (de) Hubventil
DE307231C (de)
DE1284176B (de) Einrichtung zum Einstellen des Lagerspieles zwischen einer Welle und einem dehnbaren Gleitlagerring
DE1603696C (de) Druckmittelbetatigte Vornchtung zum Aufkellen und Abziehen mit Außen bzw Innenkonus aufeinandersitzender Maschinen elemente
DE2110663A1 (de) Lageranordnung
DE1908265C3 (de) Lagerzapfenabdichtung
DE1035427B (de) Schleifringdichtung zur Abdichtung eines Kuehlgasraumes gegen den Luftraum bei gasgekuehlten elektrischen Maschinen
DE1988473U (de) Kolbenpumpe.
DE1602087A1 (de) Walzenlagerung fuer schnellen Walzenwechsel
DE1814875U (de) Axial-pendelrollenlager.