DE1745749U - Reisebehaelter aus leder oder plastikmaterial. - Google Patents

Reisebehaelter aus leder oder plastikmaterial.

Info

Publication number
DE1745749U
DE1745749U DEG15167U DEG0015167U DE1745749U DE 1745749 U DE1745749 U DE 1745749U DE G15167 U DEG15167 U DE G15167U DE G0015167 U DEG0015167 U DE G0015167U DE 1745749 U DE1745749 U DE 1745749U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
detergents
travel
leather
bag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG15167U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ludwig Gotta Lederware GmbH
Original Assignee
Ludwig Gotta Lederware GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ludwig Gotta Lederware GmbH filed Critical Ludwig Gotta Lederware GmbH
Priority to DEG15167U priority Critical patent/DE1745749U/de
Publication of DE1745749U publication Critical patent/DE1745749U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/02Interior fittings; Means, e.g. inserts, for holding and packing articles

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

  • Reisebehälter aus Leder--oder Plastik material e Es sind zwei-oder mehrteilige Reisebhälter aus Leder oder Plastikmaterial bekannt, die zur Aufnahme von Reinigungen und Waschmittel oder von Nähatensilienf oder von Toilettenartikel oder als Reiseapotheke dienen. Diese Vielteiligkeit der Behältnisse ist umständlich und unhandlich und es wird häufig das eine oder andere vergessen oder verlegt und außerdem ist ein weiteres größeres Behältnis zur Aufnahme der einzelnen oben erwähnten Tadchen erforderlich, wozu meistens verschiedene Koffer oder Taschen dienen. Die Trennung aber der einzelnen Behältnisse, wie solche für Reinigungs- und Waschmittel einerseits und einer Reiseapotheke andererseits ist unerläßlich und zwar nicht nur aus gebrauchs-sondern insbesondere aus hygienischen Gründen.
  • Durch die Neuerung ist es gelungen, die wichtigsten auf einer Reise, insbesondere ainer Autoreise unbedingt erforderlichen Utensilien in einem einzigen Behälter zusammen-anfassen und trotzdem den Erfordernissen von Ordnung und Hygiene in vollem Umfang zu genügen. Durch die Neuerung wird mindestens ein Behalter für Ringlgungs- und Waschmittel mit einer Reiseapotheke vereinigt, wobei in besonderer Ausbildung der Neuerung der Be-
    hälter für Reinigung-und Waschmittel in Beutelform mit oben-
    liegendem Verschluß (Reißverschluß) ausgebildet, während sich
    die Reiseapotheke in einem seitlich auf dem Behälter aufgesetzten
    Etui befindet. Hierdurch ist eine einwandfreie Trennung des
    völlig verschiedenen Inhaltes der beiden Behältnisse erreicht.
  • Ferner kann die neuartige Kombination eines Reinigung-und Maschmittelbehälters mit einer Reiseapotheke noch zusätzlich mit einem Behälter für Nähutensilien vereinig-t werden. Dieser Behälter ist zweckmäßig ebenfalls als Etui ausgebildet und auf der anderen Seite des Beutels aufgesetzt.
  • Auf der Zeichnung sind einige Ausf&hrungsbeispiele der Neuerung
    dargestellt.
    In Fig* 1 ist das Prinzip der Neuerung. nämlich der Vereinigung
    eines Behälters 1 für Reinigungs-und Waschmittel und eines Be-
    hälters 2, der als Reiseapotheke dient, dargestellt. Die Vor-3 schlüsse/befinden sich in beiden Fällen. im oberen Bereich und sind als Reißverschlüsse ausgebildet. Es kann selbstverständlich auch eine andere Verschlußart gewählt werden.
  • Bei dem Beispiel der Fig. 2 ist der Behälter 1 für Reinigungs-und Waschmittel auf ähnliche Weise mit einer Reiseapotheke 2 und zusätzlich auf der gleichen Seite noch mit einem Behälter 4 für Nähutensilien vereinigt.
  • Bei dem Beispiel der Fig. 3 befinden sich die beiden zusätzlichen Behälter, nämlich die Reiseapotheke und das Behältnis 4 für Nähutensilien auf jeweils einer Seite des Hauptbehälters 1 für Reisigungs-und Waschmittel u. dgl. Diese Ausführungsform ist in den folgenden Fig. 4 bis 9 im Detail veranschaulicht.
  • Hierbei ist der Behälter für Reinigungs- und Waschmittel als Beutel 5 ausgebildet und mit einem obenliegenden sieh nach den Seitenwänden erstreckenden Reißversohluss 6 versehen. Die Reiseapotheke befindet sich in einem seitlich aufgesetzten Etui 7, das ebenfalls mit einem Reißverschluß 8 versehen ist. Auf der anderen Seite des Beutels 5 (Fig. 5) ist ein weiteres Etui 9 aufgesetzt zur Aufnahme von Nähutensilien. Eine Seitenansicht des Reisebhãlters der Fig. 4 und 5 ist in Fig. 6 veranschaulicht.
  • In Fig. 7 ist nochmals der Beutel 5 mit der geöffneten Reiseapothele7 dargestellt, wobei sich an der einen Etuihälfte Halteschlaufen 10 zur Aufnahme von verschiedenen Dosen und Packungen und auf der anderen Etuihälfte ein Einbsteckfach durch eine durchsichtige Folie 11 gebildet ist, auf der sich wiederum Halteschlaufen 12 für Scheren, Pinzetten und dergl. befinden.
  • In Fig. 8 ist nochmals der Beutel 5 in einer anderen Absicht dargestellt, wobei das Behältnis 9 in geöffnetem Zustand veranschaulicht ist. Auf der einen Etuihälfte sind Halteschlaufen 13 und ebenso auf der anderen vorgesehen, während außerdem noch
    ein kleines Zwisohenfach 14 zur Aufnahme von Nadeln, Knöpfen
    od. dgl. angebracht ist.
    Wie aus Fig. 9 zu erkennen ist, ist das Innere des Beutels 5
    zur Aufnahme von Wasch-und Reinigungsmittel, Schuhpflegemittel,
    Toilettenartikel, Kleiderbürste, Antibesohlagtuch, Autoklemm-
    *%
    lampe u. dgl. mit einzelnen Unterteilungen oder Fächer 16 ver-
    sehen.

Claims (1)

  1. S o h u t z a n s p r ü c h e ;
    1. Zwei-oder mehrteiliger Reisebhälter aus Leder oder Plastikmaterial, g e k e n n z e i c h n e t durch die Vereinigung mindestens eines Behälters für Reingiungs-und Waschmittel mit einer Reiseapotheke.
    2. Reisebehälter nach Anspruch 1, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t, daß der Behälter für Reingmngs-und Waschmittel in Beutelform mit obenliegendem Verschluß (Reißverschluß) ausgebildet ist und die Reiseapotheke sich in einem seitlich auf dem Behälter aufgesetzten Etui befin- det. 3. Reisebehälter nach den Ansprüchen 1 und 2, d a dir 0 h g e k e n n z e i g h n e t, daß er außerdem mit einem
    Nähutensilienbehälter vereinigt ist* 4. Reisebhhälter nach den Ansprüchen 2 und 3. d a d u r c h g e k e n n z e i o h n e t, daß auf der anderen Seite des Beutels ein die Nähutensilien enthaltendes Etui aufgesetzt ist.
    5. Reisebehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i o h n e t, daß der Behälter für Reinigungs-un Waschmittel im Innern mit Unterteilungen oder Fächern für Schuhpflegemittel, Toilettenartikel, Kleiderbürste, Reinigungsmittel, Antibeschlagtuch, Autoklemmlampe u. dgl. versehen ist.
DEG15167U 1957-03-02 1957-03-02 Reisebehaelter aus leder oder plastikmaterial. Expired DE1745749U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG15167U DE1745749U (de) 1957-03-02 1957-03-02 Reisebehaelter aus leder oder plastikmaterial.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG15167U DE1745749U (de) 1957-03-02 1957-03-02 Reisebehaelter aus leder oder plastikmaterial.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1745749U true DE1745749U (de) 1957-05-29

Family

ID=32741798

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG15167U Expired DE1745749U (de) 1957-03-02 1957-03-02 Reisebehaelter aus leder oder plastikmaterial.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1745749U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1745749U (de) Reisebehaelter aus leder oder plastikmaterial.
DE874205C (de) In eine Markttasche umwandelbare Handtasche
DE827997C (de) Bereitschaftstasche, insbesondere fuer AErzte
DE867275C (de) Bereitschaftstasche
DE1786902U (de) Behaelter in form einer damenhandtasche.
DE2823019A1 (de) Kleidungsstueck
DE19850874A1 (de) Kleidungsstück mit Bund, Bundtasche, Bundtaschen, Verschluß
DE682475C (de) Tasche mit Handgriff
DE675967C (de) Handgriff fuer Taschen, Koffer und Mappen
DE857849C (de) Umwandelbare Damentasche
DE818833C (de) Behaelter fuer Bedarfsgegenstaende fuer Damen
DE1776506U (de) Mehrzweckfachertasche.
CH206054A (de) Kombinierte Reise- und Aktentasche.
DE1651121U (de) Anzug- und kleiderreisetasche.
DE1757242U (de) Geldboerse od. dgl. mit tasche zur aufnahme eines nagelreinigers oder eines anderen flachen, laenglichen gegenstandes.
DE1836690U (de) Faltbarer, aus Kunststotiolien gefertigter Wasche Behalter fur Reist- und Aktentaschen, sowie Reisekoffer
DE1450304U (de)
DE1793316U (de) Waeschetasche.
DE1975819U (de) Verschliessbare tasche.
DE1644879U (de) Waeschebeutel, insbesondere fuer badeanstalten od. dgl.
DE2452764A1 (de) Hygiene-waesche-transportsack
DE7318354U (de)
DE1456385U (de)
DE1745752U (de) Fernglas-huelle.
DE1758731U (de) Frisierschutz-tasche, bestehend aus einem frisierumhang und einem waeschebehaelter aus einem stueck gefertigt und zu einem gegenstand vereinigt.