DE1739058U - Klebeschelle zur befestigung von elektrischer stegleitung an wanden od. dgl. - Google Patents

Klebeschelle zur befestigung von elektrischer stegleitung an wanden od. dgl.

Info

Publication number
DE1739058U
DE1739058U DE1956B0027847 DEB0027847U DE1739058U DE 1739058 U DE1739058 U DE 1739058U DE 1956B0027847 DE1956B0027847 DE 1956B0027847 DE B0027847 U DEB0027847 U DE B0027847U DE 1739058 U DE1739058 U DE 1739058U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulating material
elastic insulating
electrical
fastening
clamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1956B0027847
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BETTERMANN ELEKTRO GmbH
Original Assignee
BETTERMANN ELEKTRO GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BETTERMANN ELEKTRO GmbH filed Critical BETTERMANN ELEKTRO GmbH
Priority to DE1956B0027847 priority Critical patent/DE1739058U/de
Publication of DE1739058U publication Critical patent/DE1739058U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/02Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets partly surrounding the pipes, cables or protective tubing
    • F16L3/04Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets partly surrounding the pipes, cables or protective tubing and pressing it against a wall or other support

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Insulating Bodies (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Description

"Klebesöhelie zur Befestigttng von elektrischer
Die Erfindung heti?ifft eine aus elasMsieheni jsolierstöjff bestellende Klefcescnelie zur Beitestigang eiektrisclier Steg-* leitungen* wie s^ch© insfje^andere for ühterputsü-3"nstaliati#ii Verwendung finden.
Außer Bandscaelleii aus Metall, Preispaa oder Vulkanfiber, finden auch schon 2-JLappige Schellen aus elastischem Kunststoff zur Befestigung von Stegleitangen VerwenduBg* Siittels gehärteter Btahlnadelij wrerdeit diese Schellen befestigt und ssw-asr derartig, daß die gelochten Bandstreifen bzw. die aus Kunststoff bestehenden, der Form der Stegleitung angepaßten. Schellen beiderseits und außerhalb der Stegleitung angenagelt werden»
Ferner wird sehr viel die Befestigung der Stegleitung durch direkte Annagelung mit Hilfe wn Stahinadeln irorgenöBHoenj wobei die Nadel durch den,zwischen den eigentlichen Leitungen befindlichen Steg getrieben wird. 0Ae Stahlnadeln tragen dabei unter ihrem Kopf eine runde» aufgeschobene Hartpreßsapnseheibe, die im Durchmesser großer ist» als der Nagelkopf* dieses um ein Durchschlagen der Stafalnadel durch den JLeitungssteg zn verhindern» Die direkte Nagelung der Stegleitung ist «war einfach und billig, jedoch birgt sie bei nicht sorgfältiger Durchführung große Qe** fahren in sich. Die Stahlnadel kann allzu leicht die eigentliche Leitung der Stegleitung beschädigen bzw* zur Kurzschiußbildaog Anlaß gebe».
Es ist außerdem bekannt, elektrische Bte^leitungen mit einer Klebemasse zn versehen und sie direkt auf eine Wand oder dergl» aufzukleben·
Ferner ist ööefa bekannt, die elektrische Stegleitung mittels kurzer Klebebänder wie Schelleii, an der Wand zu befestigen» Vielfach werden die elektrischen Stegleitungen auch mit sogenannten Gipspilästern befestigt,
Atfcle diese Befestigungen sind provisorischer Art* brauchen ss auch nur zu sein+ denn nachher wird Ja die Wand bzw* die Steg— leitung sowieso überputzt»
Bei allen vo^bekannte« Bef^s^igiangsartej* maß der Moatsiir die elektrische Stegleitung während des eigentlichen Befestigungs-* Vorganges festhaiten, dann entweder Annagela* Ankleben oder sonst irgendwie befestigen·
Die Klebesehelle nach äBx· Neuerung hingegen wird unabhängig von der Stegleitung allein für siefe a» Wänden oder dergl* angeklebt· Nach der Ahb&ndegieiKi des Klebers wird die leitung einfach unter die federnde ί>τοί ils©ite der Schelle geschoben» wo sie infolge der elastischen Ausbildung der Eleibesclielle kieniraend festgehalten wir αϊ η der Zeichnung ist der Gegenstand äer Neuerung dargestellt·
Ab. i zeigt eine ICiebeschelle in Ansicht· Abb. Z stellt eine Draufsieht der Klebeschell© dar* Abb* 3 ÄGrigt eine einfache IClebeschelle eine S-adrige
Stegleitung klemmend*
Abb« 4 zeigt eine einfache Klebesehelle eine 3-adrige
Stegieitttng feleramend*
Abb. 5 zeigt eine S—fache Klebeschelie, eine S— und
eine S-adrige Stegleitung klerümend» Abb. 6 stellt die wandseitige Ansictit einer Klebeschelle
Die Klebescheile aus elastischem Isolierstoff besteht aus einem Lappen 1, der als rechteckige oder %uadra$isehe Slebef lache S ausgebildet ist, und aus einem hakenförmigen !Peil 2, der im Ifer» hältnis zur Kiebeflache schmaler gehalten wird* Der hakenförmige Schellenteil 2, dessen innere Form 4 dera frofil der Steglei tang angepaßt.ist, verlauft nicht parallel zur Iteitöngsaehse der fläche 1* sondern etwas geneigt dazu.
«gftiflit i
a«ap l
«w*
*is$
imt
4er
«te»· S
ctet*
ii
I smelt «in
»Iiaö nai
i,
Ss&eJUUsti
p<m 1 Ist
hb£feie
Segt&$£ealti&&
dann
sot &%
ede?
4mm

Claims (1)

  1. P.A.G57 125*50.1156
    $i/St* £.9 Batumi 29·Ν«*ν 1956
    Schutzaüspriiche
    Klebesehelie; aus elastischem Isolierstoff zur Befestigung elefciriscaer Stegielttingeia an Wäööeo oder öergl· Öaäarcii sekenßzeiiihaet, daß der Schelleialtappent X als Kieljedäebe und der 0feerg&ag zum ppoölierteja Hakoateil 2 ausgebildet ist*
    2· Kiefoesefifelle aas alasfischeui JEsolierstoÜjfc zur Befestigung elektrischer Stegleitangeji an flaäen oder äergl* nacfct Änsprußh JL d#tlüi*ßk gökennaeichttet^ daß der Bak;eiiteil & äer Schell^ ao gestaltet ist*, daß sowohl 2«* als auch S~adrige elel&teis^he ^tegleitungea foefe&tigt werden; komien.
    Klebeschelle aus elastischem Isoliei*stoff zar elektrisohet» Stegleiiwögen aa Wäßdea oder dergl» »ach Ansprach 1 und 2 dadarch gekeaßiseiehnet, daß die Schelle auch al# Öa^elsehelle ausgebildet ist*
    4. iCiebeseheilö atts elastischem Isolierstoff zur Befestiguag elektrisicher SteglßitüngeQ aa Satide» oder dergl* »ach Ansprach 1 ··** 3 dadurch gekeMnz&i&kaeti daß «um richtuögs*- ÄtifeleheB am Bch&XlenlappeR 2 Hiditmarfeeu^ dtirch Einkerbuagöo gebildet» aBgebracht sind.
    Klebeschelle aus elastischem Isolierstoff zur Sefestiguag elektrischer Stegleitiingeß a« Wanden oder dergl* nach jlnspruch 1 ~ 4· dadurch gekenöaseielijaet, daß äer lappen mit einen! liagelloeh versehen sein
DE1956B0027847 1956-11-30 1956-11-30 Klebeschelle zur befestigung von elektrischer stegleitung an wanden od. dgl. Expired DE1739058U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956B0027847 DE1739058U (de) 1956-11-30 1956-11-30 Klebeschelle zur befestigung von elektrischer stegleitung an wanden od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956B0027847 DE1739058U (de) 1956-11-30 1956-11-30 Klebeschelle zur befestigung von elektrischer stegleitung an wanden od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1739058U true DE1739058U (de) 1957-02-07

Family

ID=32721248

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1956B0027847 Expired DE1739058U (de) 1956-11-30 1956-11-30 Klebeschelle zur befestigung von elektrischer stegleitung an wanden od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1739058U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3624993A1 (de) * 1986-07-24 1988-01-28 Robert Stadler Befestigungselemente fuer installationsmaterial
DE10011552B4 (de) * 2000-03-09 2004-12-09 Martin Helbing Befestigungssystem, zur Befestigung von Kabeln an einer Gebäudewand

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3624993A1 (de) * 1986-07-24 1988-01-28 Robert Stadler Befestigungselemente fuer installationsmaterial
DE10011552B4 (de) * 2000-03-09 2004-12-09 Martin Helbing Befestigungssystem, zur Befestigung von Kabeln an einer Gebäudewand

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1739058U (de) Klebeschelle zur befestigung von elektrischer stegleitung an wanden od. dgl.
DE1509368A1 (de) Fussboden mit Sockelleiste
DE2530235A1 (de) Selbstklebende kabel und kabel- befestigungselemente
DE202009016212U1 (de) Verkleidungselement für ein Außenmauerwerk
DE7330510U (de) Elektrische Stegleitung
DE1296235B (de) Verfahren zur Halterung von Gehaeusen fuer elektrische Geraete in Gussformen oder Verschalungen
DE1926487A1 (de) Verankerungs- oder Haltetrosse
DE19826955A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Dampfbremsfolien
DE800910C (de) Schwebedeckenhalter
DE2312353A1 (de) Verfahren zur befestigung von waermedaemmplatten und dachhaut auf flachen bzw. wenig geneigten daechern
DE2501043A1 (de) Vorrichtung zur nicht sichtbaren befestigung eines tuerfutters am mauerwerk
DE1684491C3 (de) Profilleiste als Schalung für eine rinnenförmige Ausnehmung
DE1894883U (de) Fassadenverkleidungsplatte.
DE2516954A1 (de) Vorrichtung zur befestigung von hinterluefteten fassaden-verkleidungsplatten
DE2363032A1 (de) Verfahren zum anbringen und befestigen von gipsplatten od. dgl. an waenden oder decken
DE2419253C3 (de) Profilleiste zur Schallisolierung und Abdichtung des Randes einer Badewanne
DE1982046U (de) Anker zum befestigen von verkleidungsplatten an bauwerken.
DE2706093A1 (de) Vorrichtung zum befestigen von isolierplatten auf ein mauerwerk
DE1691160U (de) Befestigungsmittel fuer isolierte leitungsdraehte.
DE1959164U (de) Selbstklebende stegleitung.
DE1801237A1 (de) Verkleidungsplatte
DE8307975U1 (de) Elektrisches Kabel
CH389223A (de) Verfahren zum Verkleiden von Wand-, Decken-, Boden- und anderen Flächen, sowie Mittel zu dessen Durchführung
DE1896693U (de) Mauerabdeckplatte aus kunststoff.
DE1799919U (de) Einputzleiste.