DE1732013U - Vorrichtung zur verhinderung des herunterrutschens von herrenhosen, die ohne hosentraeger getragen werden. - Google Patents

Vorrichtung zur verhinderung des herunterrutschens von herrenhosen, die ohne hosentraeger getragen werden.

Info

Publication number
DE1732013U
DE1732013U DE1956B0026699 DEB0026699U DE1732013U DE 1732013 U DE1732013 U DE 1732013U DE 1956B0026699 DE1956B0026699 DE 1956B0026699 DE B0026699 U DEB0026699 U DE B0026699U DE 1732013 U DE1732013 U DE 1732013U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fabric
sewn
belt
elevations
ridges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1956B0026699
Other languages
English (en)
Inventor
Kaete Beister
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1956B0026699 priority Critical patent/DE1732013U/de
Publication of DE1732013U publication Critical patent/DE1732013U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

Patentanwalt Braunschweig, mm·7· August
Dr.-lng. Paul Bock „·
Braunschweig
Jasperallee Io Fernsprecher 24όό6
fwe. Säte 3 e i ate r-, - geb, üPtaser, Braunschweig» gapellens.tr, .10
B7o:r*ricntung zur Verhinderung des äeramteiratachem von Herrenhosen» die ohne Hosenträger getragen werdenj1
Beschreibung«
Bekanntlich, iiaben die von Herren ohne fioseaträger getrageasen"-. Sporir-, Ärbeits--uM-Se-aellscüaftsiJöSön — aen Nachteil, dass .sie»-veranlasst durch, körpe rl laae Belegung j am Sörper aeranterrutschen und· Infolgedessen, von 2eit zu 2eit wiede ikJch.ge3Ogen vreraen iauasen» was anachön wirkt aM lästig ist«.-
Dieser Facht eil'-lässt sich, geoäü der Feuerung darcfe aas
"fragen eines- Leibgtirtels» der gleichzeitig dem Schutz innerer Organe des Menschen dienen kann» dadurch vermeiden» dass an dem ieijPagttHtel^-wulstajTtige Srhöh-ungen angebrach.t sind» hl-nter denen cL&v Hosenbtind oder Hoaengurtel einen Halt findet»
JDie wulstartigen Erhöhungen» die aweckxHääSig aussen am ■ Leibgärtel -ingeordnet sein können» können aus Streifen von Schaumgummi» Polstermaterialien» JTiIz r Tatte o» dgl· Gestehen. Sie werden vörteiUiafterweise in getrennten. Einzelteilen ange— ordnet» uxu die Schalegsamfceit und Dehnbarkeit dea Leibgürtels nicht zu behindern.
In der Zeichnung ist ein Auefäh.rungsbei3piel der neuen. Vorrichtung in einer Teilansicht dargestellt.
a ist ein" Leibgurte! bezeichnet, uer in bekannter -.--.-'■. ; Weise

Claims (1)

Weise aus ausaanengenähten Gewebe-und Summigewebeteilen b,c besteht. An den Gewebeteilen b sind nahe dem oberen 3snde ein- oder aufgenähte wulstartige Erhöhungen d befestigt, hinter denen ein Hosenbund oder Hosengürtel Halt finden kann. Diese Erhöhungen d können beispielsweise aas in den Stoff des Jjeibgürt.el3 eingenähten Streifen eines elastischen oder nachgiebigen Stoffes, wie Schaumgummi, Polstermaterial, P Watte o.dgl. bestehen. .-_ __.._ S chat zanspräche.
1. Vorrichtung zur Verhinderung des Herunterrutschens von- Herrenhosen, die ohne Hosenträger getragen «erden, gekennzeichnet durch einen Leibgürtel (a), an dem vrulstartige Erhöhungen (d) ο. dgl. angebracht- sind, hinter denen ein Hos en bund oder—— Hosengürtel einen Halt findete '■
2- Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass-die Erhöhungen (d) an der Aassenseite des Leibgürtels (a) J angeordnet sind*
3» Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenazeich— \
net, da3S die Erhöhungen (d) auf dem umfang des Leibgürtels (a) i
j aus Einzelteilen bestehen.» die nur an den nichtelastischen
Teilen (b) des Gürtels Ca) vorgesehen stud*
4- Vorrichtung nach Anspruch. 1 bis 3, dadurch, gekennzeichnet, dass die Krhöhungen (d) aus einem, nachgiebigen bezw» elastischen Stoff,, wie Schaumgummi, Polstermaterial, ?±la, W&tte o.dgl- bestehen.
au.
Patentanwalt
DE1956B0026699 1956-08-08 1956-08-08 Vorrichtung zur verhinderung des herunterrutschens von herrenhosen, die ohne hosentraeger getragen werden. Expired DE1732013U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956B0026699 DE1732013U (de) 1956-08-08 1956-08-08 Vorrichtung zur verhinderung des herunterrutschens von herrenhosen, die ohne hosentraeger getragen werden.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956B0026699 DE1732013U (de) 1956-08-08 1956-08-08 Vorrichtung zur verhinderung des herunterrutschens von herrenhosen, die ohne hosentraeger getragen werden.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1732013U true DE1732013U (de) 1956-10-18

Family

ID=32687889

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1956B0026699 Expired DE1732013U (de) 1956-08-08 1956-08-08 Vorrichtung zur verhinderung des herunterrutschens von herrenhosen, die ohne hosentraeger getragen werden.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1732013U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1125378B (de) * 1958-09-05 1962-03-15 Hans Joachim Millahn Dr Hosen- oder Rockbund

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1125378B (de) * 1958-09-05 1962-03-15 Hans Joachim Millahn Dr Hosen- oder Rockbund

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1732013U (de) Vorrichtung zur verhinderung des herunterrutschens von herrenhosen, die ohne hosentraeger getragen werden.
DE816534C (de) Buestenhalter
DE432289C (de) Leibbinde mit auswechselbarem Bauchteil
DE1826212U (de) Tragband fuer hosen.
DE3503888A1 (de) Suspensorium
DE6752209U (de) Schutz guertel fuer die huefte gegen schwere koerperliche belastung.
DE840423C (de) Befestigung fuer die Kunstbeine von Doppelamputierten
DE836482C (de) Sockenhalter
DE340676C (de) Aus geschmeidigem Leder o. dgl. Material hergestellter Strumpf fuer Beinamputierte mit kuenstlichem Bein
DE617358C (de) Hueftguertel
DE668095C (de) Mit einem auswechselbaren Bauchstueck versehene Schuerze
DE202020001604U1 (de) Tragegurt zur Aufbewahrung/Halterung eines medizinischen Gerätes in der Hüftregion
DE1009988B (de) Boxhandschuh
DE492239C (de) Oberhemd
CH258449A (de) Geradhalter für den Rücken.
DE473828C (de) Hosenhalter
DE2728876A1 (de) Vorrichtung zum befestigen der hose o.dgl. an einem hemd, einer weste oder bluse
DE1787779U (de) Uhren-armband.
DE1787149U (de) Puppentasche in form eines puppenbettes od. dgl.
DE102017006869A1 (de) Vorrichtung zur Fixierung eines Hemdes oder einer Bluse in einer Hose oder einem Rock
DE1050281B (de)
DE20316257U1 (de) Fingergürtel auf den Schmuckelemente geschoben werden
DE1923012U (de) Bundstuetze fuer rundbundhosen.
DE1730605U (de) Jacke bzw. weste od. dgl.
DE1123998B (de) Korselett