DE1729674C3 - Adhesive for connecting an elastic room dividing membrane to a metallic built-in part of pressure vessels - Google Patents

Adhesive for connecting an elastic room dividing membrane to a metallic built-in part of pressure vessels

Info

Publication number
DE1729674C3
DE1729674C3 DE19671729674 DE1729674A DE1729674C3 DE 1729674 C3 DE1729674 C3 DE 1729674C3 DE 19671729674 DE19671729674 DE 19671729674 DE 1729674 A DE1729674 A DE 1729674A DE 1729674 C3 DE1729674 C3 DE 1729674C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive
membrane
rubber mixture
edge
built
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671729674
Other languages
German (de)
Inventor
Edward M Beverly Hills Calif Greer (VStA)
Original Assignee
Greer Hydraulics, Inc, Los Angeles, Calif (VStA)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Greer Hydraulics, Inc, Los Angeles, Calif (VStA) filed Critical Greer Hydraulics, Inc, Los Angeles, Calif (VStA)
Application granted granted Critical
Publication of DE1729674C3 publication Critical patent/DE1729674C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Ansprüchen 1 oder 2, daß die Kautschukmi-Claims 1 or 2, that the rubber mi-

Ansprüchen 1 oder 2, daß die Kauischukmi-Claims 1 or 2 that the Kauischukmi-

3535

Die Erfindung betrifft einen Klebstoff zur Verbindung des Randes einer den Innenraum eines Druckbehälters aufteilenden elastischen Membrane mit einem ringförmigen metallischen Einbauteil des Druckbehälters unter Anwendung von Hitze und Druck.The invention relates to an adhesive for connecting the edge of the interior of a pressure vessel dividing elastic membrane with an annular metallic built-in part of the pressure vessel under Application of heat and pressure.

Durch die in einem Druckbehälter auftretenden wechselnden Drücke, welche ein abwechselndes Ausdehnen und Zusammenziehen der Membrane zur Folge haben, bietet eine dauerhaft zuverlässige Halterung der Membrane und die Abdichtung der Verbindungsstelle beträchtliche Schwierigkeiten.Due to the alternating pressures occurring in a pressure vessel, which cause alternating expansion and contraction of the membrane result in a permanently reliable retention of the Membrane and the sealing of the connection point considerable difficulties.

Es wurde bereits mehrfach vorgeschlagen, die Membrane mit dem ringförmigen Einbauteil durch Anwendung von Hitze und/oder durch die Benutzung eines Klebstoffes zu verbinden. Durch diesen Vorschlag konnte jedoch eine einwandfreie Verbindung und Abdichtung der nötigen Haltbarkeit nicht erreicht werden, weil die bekannten Vorschläge über die Art des Klebstoffes nichts aussagten.It has already been proposed several times that the membrane with the annular built-in part through Applying heat and / or using an adhesive to connect. By this suggestion however, a perfect connection and sealing of the necessary durability could not be achieved because the known suggestions did not say anything about the type of adhesive.

Die Erfindung hat die Aufgabe, durch die Wahl eines geeigneten Klebstoffes, verbunden mit einer bestimmten Beschaffenheit des Membranrandes zur Erzielung des Anpreßdruckes für eine allen Beanspruchungen gewachsene Festlegung und Abdichtung der Membrane auf dem Einbauteil zu sorgen.The invention has the object, through the choice of a suitable adhesive, associated with a specific one Condition of the membrane edge to achieve the contact pressure for all types of stress to ensure that the membrane is firmly fixed and sealed on the built-in part.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß der Klebstoff aus einer unter dem radialen Druck des auf den größeren Durchmesser des als Einbauhülse ausgebildeten Einbauteils aufgeweiteten, verdickten Randes der als Blase ausgebildeten Membrane und unter der Hitzeanwendung vulkanisierbaren Kautschukmischung bestehtAccording to the invention this is achieved in that the adhesive from a under the radial pressure of the widened, thickened the larger diameter of the built-in part designed as an installation sleeve Edge of the membrane designed as a bubble and rubber mixture that can be vulcanized under the application of heat consists

Zweckmäßig entspricht die Kautschukmischung des Klebstoffes der für die Herstellung der Blase verwendeten Kautschukmischung. Vorteilhaft ist es, wenn die Kautschukmischung des Klebstoffes zu einem um die Einbauhülse legbaren Band geformt oder versprühbar ist Sie kann aber auch streichbar sein. Schließlich empfiehlt es sich, für den Klebstoff eine Kautschukmischung zu verwenden, die innerhalb 10 bis 40 Minuten bei einer Temperatur von 120 bis 175° vulkanisierbar istThe rubber mixture of the adhesive expediently corresponds to that used for the production of the bladder Rubber compound. It is advantageous if the rubber mixture of the adhesive to one around the Installation sleeve, which can be placed on tape, is shaped or sprayable, but it can also be paintable. In the end It is advisable to use a rubber mixture for the adhesive that is ready for use within 10 to 40 minutes is vulcanizable at a temperature of 120 to 175 °

Der Einbauteil des Druckbehälters kann ein Abschnitt des Behälterdeckels sein.The built-in part of the pressure vessel can be a section of the vessel cover.

Ein Ausführungsbeispiel eines Druckbehälters, der einen Einbauteil und einen diesen Teil mit dem verdickten Rand der blasenförmigen Membrane verbindenden Klebstoff gemäß der Erfindung aufweist, zeigt die Zeichnung, und zwar istAn embodiment of a pressure vessel that has a built-in part and this part with the has thickened edge of the bubble-shaped membrane connecting adhesive according to the invention shows the drawing, namely is

F i g. 1 ein axialer Längsschnitt des Behälters undF i g. 1 is an axial longitudinal section of the container and

F i g. 2 ein Teilschritt durch die Verbindung zwischen der blasenförmigen Membrane und dem Einbauteil in vergrößerter Darstellung.F i g. 2 a substep through the connection between the bubble-shaped membrane and the built-in part in an enlarged view.

Der Druckbehälter hat einen starren zylindrischen Mantel 10 aus Metall, der ein oberes offenes Ende U und einen Boden 12 hat, in dessen öffnung 13 mit einem Rand 14 ein mit einem Flansch 15 versehener Stutzen 16 eingesetzt ist Dieser Stutzen 16 trägt ein Außengewinde 19 und ist mittels einer Schweißnaht 17 befestigt. Sein Durchlaß 18 mit einer darin enthaltenen Lochplatte 18' ist für die Betriebsflüssigkeit des Druckbehälters, der als Druckspeicher dienen kann, bestimmtThe pressure vessel has a rigid cylindrical shell 10 made of metal, which has an upper open end U and has a base 12, in the opening 13 of which with a Edge 14, a connector 16 provided with a flange 15 is inserted. This connector 16 has an external thread 19 and is attached by means of a weld 17. Its passage 18 with a perforated plate 18 'contained therein is intended for the operating fluid of the pressure vessel, which can serve as a pressure accumulator

In das offene Ende U des Mantels 10 ist ein ringförmiger metallischer Einbauteil 21 eingesetzt, der durch eine nach oben verlaufende Umfaltung 25 als Einbauhülse 26 ausgebildet ist. Mit seinem Mittelabschnitt 22 bildet der Einbauteil 21 den Deckel des Druckbehälters, welcher einen in eine Mittelöffnung 23 eingesetzten Anschluß 24 für die Einleitung von Druckgas trägt. An die Einbauhülse 26 des Einbauteiles 21 schließt sich nach oben über eine Ringschulter 27 eine Haltehülse 28 an, deren Außendurchmesser etwa dem Innendurchmesser des Mantels 10 entspricht Über die Oberkante 43 der Haltehülse 28 ist der obere Rand 41 des Mantels 10 bei 42 nach innen herumgefaltet.In the open end U of the jacket 10, an annular metallic built-in part 21 is used, the is formed as an installation sleeve 26 by an upwardly extending fold 25. With its middle section 22, the built-in part 21 forms the lid of the pressure vessel, which is inserted into a central opening 23 used connection 24 carries for the introduction of pressurized gas. To the installation sleeve 26 of the installation part 21 joins upwards via an annular shoulder 27, a holding sleeve 28, the outer diameter of which is approximately the The inner diameter of the jacket 10 corresponds to the upper edge 41 over the upper edge 43 of the holding sleeve 28 of the jacket 10 folded inwardly at 42.

An der Außenseite der Einbauhülse 26 ist ein den Innenraum des Druckbehälters in einen Gasraum 46 und einen Flüssigkeitsraum 47 aufteilende blasenförmige Membrane 31 unter Abdichtung aufgehängt.On the outside of the installation sleeve 26 is the interior of the pressure vessel in a gas space 46 and A bubble-shaped membrane 31 dividing a liquid space 47 is suspended under a seal.

Wie insbesondere der Fig.2 entnommen werden kann, hat die blasenförmige Membrane 31 einen verdickten wulstartigen Rand 32, dessen Länge etwa derjenigen der Einbauhülse 26 entspricht und in eingebautem Zustand unter Ausfüllung eines vorher vorhandenen Spaltes 39 mit seinem oberen Ende 38 an der Ringschulter 27 anliegt. Zwischen der Einbauhülse 26 und dem aufgeweiteten Rand 32 befindet sich eine unter dem radialen Druck des aufgeweiteten Randes 32 und unter Hitzeanwendung vulkanisierte Gummimischungsschicht 35, die eine einwandfreie und beständige Verbindung der Innenfläche 32b des Randes 32 mit der Einbauhülse 26 und auch eine vollständige Abdichtung an dieser Stelle gewährleistet. Die Abdichtung zwischen der Außenseite des Randes 32 und dem Mantel 10 ist durch eine Dichtungslippe 34a mit einer Abschrägung 34 an der unteren Kante der Außenseite 32a des Randes 32 gesichert, da die in dem Flüssigkeitsraum 47 enthaltene Druckflüssigkeit eine Fläche 51 der Dichtungslippe 34a gegen den Mantel 10 drückt.As can be seen in particular from FIG. 2, the bubble-shaped membrane 31 has a thickened bead-like edge 32, the length of which corresponds approximately to that of the installation sleeve 26 and, when installed, rests with its upper end 38 on the annular shoulder 27 while filling a previously existing gap 39 . Between the installation sleeve 26 and the widened edge 32 there is a rubber compound layer 35 vulcanized under the radial pressure of the widened edge 32 and with the application of heat, which ensures a perfect and permanent connection of the inner surface 32b of the edge 32 with the installation sleeve 26 and also a complete seal on this Place guaranteed. The seal between the outside of the edge 32 and the jacket 10 is secured by a sealing lip 34a with a bevel 34 on the lower edge of the outside 32a of the edge 32, since the pressure fluid contained in the fluid space 47 has a surface 51 of the sealing lip 34a against the jacket 10 presses.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Klebstoff zur Verbindung des Randes einer den Innenraum eines Druckbehälters aufteilenden elastischen Membrane mit einem ringförmigen metallischen Einbauteil des Druckbehälters unter Anwendung von Hitze und Druck, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einer unter dem radialen Druck des auf den größeren Durchmesser des als Einbauhülse (26) ausgebildeten Einbauteils aufgeweiteten, verdickten Randes (32) der blasenförmigen Membrane (31) und unter der Hitzeanwendung vulkanisierbaren Kautschukmischung besteht1. Adhesive for connecting the edge of an elastic that divides the interior of a pressure vessel Membrane with an annular metallic built-in part of the pressure vessel using from heat and pressure, characterized that he from a under the radial pressure of the on the larger diameter of the than Installation sleeve (26) formed installation part widened, thickened edge (32) of the bubble-shaped Membrane (31) and rubber mixture vulcanizable under the application of heat 2. Klebstoff nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kautschukmischung des Klebstoffs der für die Herstellung der Membrane (31) verwendeten Kautschukmischung entspricht2. Adhesive according to claim 1, characterized in that the rubber mixture of the adhesive corresponds to the rubber mixture used for the production of the membrane (31) 3. Klebstoff nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kautschukmischung zu einem um die Einbauhülse (26) legbaren Band geformt ist3. Adhesive according to claims 1 or 2, characterized in that the rubber mixture is formed into a band that can be placed around the installation sleeve (26) 4. Klebstoff nach den
dadurch gekennzeichnet,
schung versprühbar ist.
4. Adhesive according to the
characterized,
schung is sprayable.
5. Klebstoff nach den
dadurch gekennzeichnet,
schung streichfähig ist.
5. Adhesive according to the
characterized,
schung is spreadable.
6. Klebstoff nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kautschukmischung innerhalb 10 bis 40 Minuten bei einer Temperatur von 120 bis 175° C vulkanisierbar ist.6. Adhesive according to one of claims 1 to 5, characterized in that the rubber mixture is vulcanizable within 10 to 40 minutes at a temperature of 120 to 175 ° C. IOIO
DE19671729674 1966-11-17 1967-11-16 Adhesive for connecting an elastic room dividing membrane to a metallic built-in part of pressure vessels Expired DE1729674C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US59516466 1966-11-17
DEG0051644 1967-11-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1729674C3 true DE1729674C3 (en) 1978-01-26

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2265702C1 (en) Drug injector
DE1675307C3 (en) Method for assembling and closing a pressure vessel
DE1729674B2 (en) ADHESIVE FOR CONNECTING AN ELASTIC SPACE DIVISION MEMBRANE WITH A METALLIC INSTALLATION PART OF PRESSURE VESSELS
DE2214039C3 (en) pressure vessel
DE1072850B (en) Membrane device for separating two different media in a cylindrical container
DE1150289B (en) Shock absorbers for motor vehicles
DE2009487B2 (en) pressure vessel
DE1729674C3 (en) Adhesive for connecting an elastic room dividing membrane to a metallic built-in part of pressure vessels
DE2942584C2 (en) Pressure accumulator for pressure medium circuits
DE2310001C2 (en) Pressure medium tank
DE2226676C2 (en) Pressure vessel with a rigid vessel jacket
DE2604958C2 (en) Device for manufacturing a pressure storage container
DE3042642A1 (en) HYDRO TANK
DE895852C (en) Pressure chamber air chamber
DE1675365B2 (en) PRESSURE TANK FOR HYDROPNEUMATIC PRESSURE ACCUMULATOR
DE832225C (en) Sealing device
DE2003210C3 (en) pressure vessel
DE842565C (en) Membrane chamber
DE2019326C3 (en) Pressure equalization tank
DE1525637B1 (en) Pressure vessel
DE834524C (en) Tube closure designed as a lip valve
DE2022153C3 (en) Sealing implementation of a tubular or rod-shaped part through a wall, in particular a steering jacket tube through a motor vehicle transverse wall
AT234462B (en) Pressure vessel with a resiliently flexible partition and method for its assembly
DE7240214U (en) Seal with a membrane
AT152657B (en) Syringe.