DE1719909U - Wickler beliebigen durchmessers zum formen von dauerwellen. - Google Patents

Wickler beliebigen durchmessers zum formen von dauerwellen.

Info

Publication number
DE1719909U
DE1719909U DEK21434U DEK0021434U DE1719909U DE 1719909 U DE1719909 U DE 1719909U DE K21434 U DEK21434 U DE K21434U DE K0021434 U DEK0021434 U DE K0021434U DE 1719909 U DE1719909 U DE 1719909U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winder
diameter
roughened
sign
addition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK21434U
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Kollosch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK21434U priority Critical patent/DE1719909U/de
Publication of DE1719909U publication Critical patent/DE1719909U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Hair Curling (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

Schatzanspruch:
1) Wickler (beliebigee Durchmeesers) zum Forrien von Dauerwellen dadurch gekennzeichnet, dass er zwei voneinander abweichende Endungen hat.
a.: einen breiten gerauhten Wulst
bi einen sich nach aussen verjüngenden Abs~errkrenz.
2) Wickler (beliebigen Durchmessers) zum Formen von Dauerwellen nach Anspruch 1) dadurch gekennzeichnet, dass er sich zur Mitte hin in eine m ganz bestimmten Verhältnis verjüngt.
3) Wiokler (beliebigen Durchmessers) zum Formen von Dauerwellen nach Anspruch 1) dadurch gekennzeichnet, dass er länpllch oval perforiert ist.

Claims (1)

  1. Zeichen: !hra Noif.riAi vom: i-'dn Zeichen : To^
    B*trt- Beechreibtmg des Wicklers beliebigen Durchmessers, ■■'■' sum Formen von Dauerwellen.
    Durch diesen Wickler soll es ermöglicht werden das Arbeitsverfahren der Dauerwelle grundlegend zu vereinfachen, indem dlj|yri?iir von vornherein gedauerwellt wird. Bisher waren dazu ^ari irbeitsgänge erforderlich (Dauerwelle und Wasserwelle) «elohes mit dem neuen; Wickler entfällt, indem beide Arbeitsgänge in einem ausgeführt werden und aine Zeitersparnis von 40 - 5>0$ gewährleistet 1st·
    Der Wiokler 1st 00 gearbeitet, dass die Haare auf der einen Seite durch einen Afceperrkranz vor dem Abrutschen bewahrt bleiben, auf d«r anderen Seite durch einen erhöhten gerauhten Wulst der Wickler •1» eolchee eine Befestigung besitzt.
    Aöeserdem ist der Wickler l.Hngliohoval perforiert und feuchtigkeits und luftdurchläseig. Zudem ist der Wickel nach innen hin konisch um einen besseren Sitz des Gesaiatpassees zu ermöglichen. ■Va άθϊΐ Eaiirepltzen noch einen besonderen Halt zu verleihen, ist de^Wlckel ausserdem waagerecht in der T'itte in einer Breite von 2 mm angerauht.
DEK21434U 1956-01-04 1956-01-04 Wickler beliebigen durchmessers zum formen von dauerwellen. Expired DE1719909U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK21434U DE1719909U (de) 1956-01-04 1956-01-04 Wickler beliebigen durchmessers zum formen von dauerwellen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK21434U DE1719909U (de) 1956-01-04 1956-01-04 Wickler beliebigen durchmessers zum formen von dauerwellen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1719909U true DE1719909U (de) 1956-04-05

Family

ID=32663947

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK21434U Expired DE1719909U (de) 1956-01-04 1956-01-04 Wickler beliebigen durchmessers zum formen von dauerwellen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1719909U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1457438B1 (de) * 1961-04-22 1970-12-03 Oreal Verfahren zur Dauerverformung der Haare

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1457438B1 (de) * 1961-04-22 1970-12-03 Oreal Verfahren zur Dauerverformung der Haare

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD129788A5 (de) Verfahren zur herstellung von 3',3'',5',5''-tetrachlorphenol-3,4,5,6-tetrabromsulfophthalein bzw.3',3''-dibrom-5',5''-dichlorphenol-3,4,5,6-tetrachlorsulfophthalein
AT286964B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 1-(3',5'-Dihydroxy- bzw. -acyloxy-phenyl)-2-alkylaminoäthanolen und deren physiologisch verträglichen Säureadditionssalzen
DE1719909U (de) Wickler beliebigen durchmessers zum formen von dauerwellen.
AT292212B (de) Verfahren zur Herstellung des neuen 7α-Methyl-3,16β,17β-trihydroxy-Δ<1,3,5(10)>-oestratriens
AT308294B (de) Verfahren zur Herstellung des neuen 6,6-Difluor-11α, 16α, 17α-trihydroxy-4-pregnen-3,20-dions
DE1934677A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer cokristallisierten Titan-,Vanadium-und Aluminium-Katalysator-Komponente
AT320846B (de) Verfahren zur Herstellung des neuen 3',4'-Dideoxykanamycins B
DE811856C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gipsmodellen nach Kieferabdruecken
DE6797C (de) Versetzbare Eisengitter
DE806416C (de) Mittel zum nachpruefbaren Kennzeichnen von Angreifern oder deren Bekleidung
ATA334575A (de) Verfahren zur herstellung des neuen 1,3,4-trimethyl-2- (3,4,5-trimethoxybenzyl)-1,2,5,6-tetrahydropyridins und seiner saureadditionssalze
AT293634B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 17α-Acyloxy-11β-methyl-19-norpregn-4-en-3,20-dionen
USD159255S (en) Structural block or similar article
MURAKAMI et al. ELECTRON MICROSCOPY STUDY OF THE PRECIPITATION PROCESS IN COPPER-BERYLLIUM ALLOY
DE386734C (de) Auf den unteren Rand der inneren Wand eines Stehumlegekragens aufzusetzende Klammern, die zur Erleichterung des Zurechtziehens der Krawatte dienen
AT209472B (de) Verfahren zum Herstellen profilierter Lederriemen und Profilierhülse zur Durchführung desselben
DE486249C (de) Daempfungshuelse fuer Wickler zum Herstellen von Haardauerwellen
USD190556S (en) Combined book mark amd nail file holder
DE411067C (de) Verfahren zur Herstellung von Bildschirmen
DE530756C (de) Brausekopf mit Mischkammer
AT314077B (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen, gegen den Parkinsonismus wirksamen Kombinationspräparates
TARUI et al. Heart Rate and Expiratory Velocity at the Time of Hang-carrying by One Hand or Pass Hand
AT300761B (de) Verfahren zur Herstellung des neuen 1-(3',5'-Dihydroxy- oder 3',5'-Diacyloxyphenyl)-2-cyclopentylaminobutanols un dessen Säureadditionssalze
ATA432272A (de) Verfahren zur herstellung von 1-(p-(beta-diathylaminoathoxy)-phenyl)-1,2-diphenyl-2-chlorathylen und seinen therapeutisch anwendbaren salzen
ATA341678A (de) Verfahren zur herstellung des neuen l-1-(4-(3- trifluormethyl-benzyloxy)-phenyl)-2-(3,3- diphenylpropylamino)-propans und seiner saeure- additionssalze