DE1717728U - Mess- und mischgeraet zur dosierung von chemikalien fuer chemische trockenreinigung. - Google Patents

Mess- und mischgeraet zur dosierung von chemikalien fuer chemische trockenreinigung.

Info

Publication number
DE1717728U
DE1717728U DE1955P0008455 DEP0008455U DE1717728U DE 1717728 U DE1717728 U DE 1717728U DE 1955P0008455 DE1955P0008455 DE 1955P0008455 DE P0008455 U DEP0008455 U DE P0008455U DE 1717728 U DE1717728 U DE 1717728U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring
dry cleaning
mixing device
cleaning
chemical dry
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1955P0008455
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Porsche
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1955P0008455 priority Critical patent/DE1717728U/de
Publication of DE1717728U publication Critical patent/DE1717728U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Detergent Compositions (AREA)

Description

Anlage zur Gebrauohsmusteranmeldung vom 3Ο·6·55
Im Chemieohreinigungs-Gewerbe werden in immer zunehmendem Maße den Lösungsmitteln (Perchloaethylen, Tetrachlorkohlenstoff, Triohloraethylen, Benzinen) in den Reinigungsmaschinen Fettsaure-Ester-Salzkoiabinationen, sogenannte "Reinigungsverstärker" zugesetzt zur Verbesserung.des Reinigungseffekteo·
Ea kommt auch vor, daß lösungsmittellösliche Imprägniermittel zugesetzt werden zum "Trockenimprägnieren" im Gegensatz zum bisher meist Üblichen Imprägnieren in wäeeerigen Imprägnierbädern·
Das Zugeben solcher Zusätze zu den gebräuchlichen Lösungsmitteln in der Trockenreinigungemaschine geschieht zur Zeit noch entweder durch einfaches Eingießen z.B. des Reinigungsverstärkers in die Ladeöffnung bei geöffnetem Deckel oder, etwas sachlicher, nach vorherigem Mischen von Lösungsmitteln mit einer abgemessenen Menge Reinigungsverstärker in einem Eimer und darauffolgendes Einschütten in die geöffnete Maschine.
Da aber der "Reinigungsverstärker" als "Wasserträger" aus dem gesamten Reinigungsgut in der Reinigungsmaschine wasserlösliche Verunreinigungen herausemulgieren soll, ist zur Erzielung größtmöglichen Erfolges eine von vornherein gleichmäßige Mischung des Verstärkers mit dem Lösungsmittel X und eine möglichst ßchnelle und gleichmäßige Verteilung der Mischung in der Maschine ) notwendig.
Dieser Notwendigkeit dienen die heute meist üblichen Arten des Zugebens direkt oder zwischendurch in die Eeinigungsflotte in ungenügendem Maße,
Außerdem ist das Arbeiten am geöffneten Ladedeckel und am offenen Miecheimer mit den gebräuchlichen Lösungsmitteln mehr oder weniger gesundheitsschädlich.
Das bisherige Mischen von Lösungsmitteln führte dazu, daß die Mischung selbst, die für die Trockenimprägnierung in Frage kommt, bei der vorstehend geschilderten Art des Mischens nicht genau erfolgtet Die Reinigungsverstärker schreiben ein genaues Mischverhältnis vor. Wenn aber einfach in Eimern gemischt und umgerührt wird und wenn andererseits einfach die Mischung in die Trockenreinigungsmaschine hineingegossen wurde, so blieben wieder in dem Gefäß, das zum hineingießen benutzt wurde, Tropfen hängen» Es konnte also das genaue Mischungsverhältnis nicht eingehalten werden. Das neuartige an dem beantragten Gebrauchsmuster besteht nun darin, daß die Mischung in einer Rührtrommel g, h, i, k, Wasser, Lösungsmittel und Reinigungsverstärker, genau dosiert hineinkommen. Die Reinigungsverstärker sind im Handel in genau abgemessenen Mengen vorhanden, die nun nur in die Rührtrommel hineingeschüttet zu werden braucht. Das gleiche gilt für die Lösungsmittel. Die Wasaefmenge kann dadurch genau in die Rührtrommel, da das Wasser auch seinem Gewicht nach vorher abgemessen wird, geschüttet werden. Diese Mischung, die nun kaum noch Ungenauigkeiten enthält, bleibt in der Rührtrommel. Die Rühr-
trommel wird entweder durch Motorkraft oder durch Handantrieb betrieben. In der beigefügten Zeichnung stellt 1 die Zahnräder dar, deren Welle sei es durch Motor sei es durch Handbetrieb betätigt wird, so daß jeweils die Mischung immer wieder genau umgerührt werden kann, solange in der Rührtrommel Flüssigkeit vorhanfbn ist* Der Dreiwegehahn e gibt durch entsprechende Einstellung einmal den Weg frei zum Meßglae a, b, cf d* Das Meßglas ist in der üblichen Weise mit Meßstrichen versehen, so daß die jeweils benötigte. Menge der Mischung genau abgemessen werden kann· Durch Bedienung der Flügelpumpe f wird das Gemisch aus der Rührtrommel in das Meßglas befördert. Durch entsprechende weitere Einstellung des Dreiwegehahnee wird die Flüssigkeit alsdann durch die Rohrleitung in die Trockenreinigungsmaschine befördert (abgekürzt in der Zeichnung Rohrltg-Maschine). Die in der Zeichnung befindliche Flügelschraube g stellt lediglich einen Verechlußteil des Deckels der Rührtrommel dar.
Der Schutzanspruch, der für das Gebrauchsmuster begehrt wird, besteht darin, daß ein bestimmtes Quantum genau do~ siertes Imprägnierungsgemisch zum Trockenimprägnieren durch Verbindung einer Rührtrommel mit einer Flügelpumpe, einem Dreiwegehahn und einem Meßglas mittels Handbetrieb oder mittels Motorkraft in die Trockenreinigungsmaschine geleitet wird.

Claims (1)

  1. £ 8455/ Sk
    Sehutzanspruelis Iffess-unä Mischgerät zur Dosierung Ton Chemikalien für ehemiselie trockenreinigung gekennzeichnet 0.VLTQh ein. ffiisehgefaß mit afcsetostibfcarein. Beokel, senkrechter Welle mit Rührfliigel ζητ Bedienung Ton Hand oder Motor sowie mit angebauter ^Flügelpumpe mit Meßgefäß ,mit 3-Wegehakii zum Ansaugen, in das Meßgefäß tmä Eräeken in die z!ur Masekine ,füllen des Mischgefäßes onne lösung des Deokels aueh durcn
DE1955P0008455 1955-07-02 1955-07-02 Mess- und mischgeraet zur dosierung von chemikalien fuer chemische trockenreinigung. Expired DE1717728U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955P0008455 DE1717728U (de) 1955-07-02 1955-07-02 Mess- und mischgeraet zur dosierung von chemikalien fuer chemische trockenreinigung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955P0008455 DE1717728U (de) 1955-07-02 1955-07-02 Mess- und mischgeraet zur dosierung von chemikalien fuer chemische trockenreinigung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1717728U true DE1717728U (de) 1956-03-01

Family

ID=32665144

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1955P0008455 Expired DE1717728U (de) 1955-07-02 1955-07-02 Mess- und mischgeraet zur dosierung von chemikalien fuer chemische trockenreinigung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1717728U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9200103U1 (de) * 1992-01-07 1992-03-05 Multimatic Reinigungs-Systeme Gmbh & Co, 4520 Melle, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9200103U1 (de) * 1992-01-07 1992-03-05 Multimatic Reinigungs-Systeme Gmbh & Co, 4520 Melle, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
FI882833A0 (fi) Maskinellt tvaettfoerfarande.
CN215610729U (zh) 一种用于制备疏水剂的搅拌器
DE1717728U (de) Mess- und mischgeraet zur dosierung von chemikalien fuer chemische trockenreinigung.
DE472043C (de) Einrichtung zum Einstellen des richtigen Mischungsverhaeltnisses von Farbe und Farbverfluessigungsmittel an Tiefdruckmaschinen
CN214233860U (zh) 一种杀虫剂配料搅拌装置
CN218637288U (zh) 一种精细化工助剂自动分配装置
CN209362346U (zh) 一种化工设备用混合液体搅拌装置
CN208125562U (zh) 一种聚羧酸系减水剂流变敏感性检测设备
DE513180C (de) Schraegmischer fuer Beton mit umlaufender Mischtrommel
CN218012203U (zh) 一种用于园林绿化工程的营养液调配装置
CN208627096U (zh) 一种可移动化工搅拌桶
CN106139992A (zh) 一种外加剂添加预处理装置
AT236268B (de) Gerät zur Aufbereitung von Injektionsmörtel
DE1634517A1 (de) Verfahren zum Herstellen von unterirdischen Dichtungswaenden
DE822991C (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Zusatz von Pigmentemulsionsloesungen o. dgl. bei kontinuierlich verlaufenden Arbeitsgaengen in der Papier- oder chemischen Industrie
DE2356251A1 (de) Verfahren zum verpacken von reparaturzementen mit anmachfluessigkeit
DE570557C (de) Vorrichtung zur Herstellung fluechtiger Saeuren
DE913162C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Eierteigwaren auf vollautomatischen Teigwarenpressen
CH436225A (de) Vorrichtung zum Mischen eines Stoffes mit einer Flüssigkeit, insbesondere eines Flockungsmittels mit Wasser
CN205730927U (zh) 一种固、液混合搅拌机
DE7202882U (de) Mischeimer
DE877729C (de) Verfahren zur Ausfuehrung grosser Betonierleistungen mittels Kabelkrane oder kabelkranaehnlicher Anlagen
DE2224293A1 (de) Vorrichtung zum intensiven vermischen von spez. verschieden schweren guetern mit fluessigkeiten
DE826956C (de) Verfahren zum Aufloesen von Trockenmilchpulver in einer Fluessigkeit
DE48851C (de) Apparat zum Waschen und Reinigen von Salz, das aus Seifen-Unterlaugen bei der Herstellung von rohem Glycerin gewonnen wird