DE1710512A1 - Method and device for cleaning perforated drums - Google Patents

Method and device for cleaning perforated drums

Info

Publication number
DE1710512A1
DE1710512A1 DE19681710512 DE1710512A DE1710512A1 DE 1710512 A1 DE1710512 A1 DE 1710512A1 DE 19681710512 DE19681710512 DE 19681710512 DE 1710512 A DE1710512 A DE 1710512A DE 1710512 A1 DE1710512 A1 DE 1710512A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
steam spray
covered
sieve
spray tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681710512
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vepa AG
Original Assignee
Vepa AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vepa AG filed Critical Vepa AG
Publication of DE1710512A1 publication Critical patent/DE1710512A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B23/00Component parts, details, or accessories of apparatus or machines, specially adapted for the treating of textile materials, not restricted to a particular kind of apparatus, provided for in groups D06B1/00 - D06B21/00
    • D06B23/30Means for cleaning apparatus or machines, or parts thereof
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B23/00Component parts, details, or accessories of apparatus or machines, specially adapted for the treating of textile materials, not restricted to a particular kind of apparatus, provided for in groups D06B1/00 - D06B21/00
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B2700/00Treating of textile materials, e.g. bleaching, dyeing, mercerising, impregnating, washing; Fulling of fabrics
    • D06B2700/36Devices or methods for dyeing, washing or bleaching not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von perforierten Trommeln Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum steinigen von unter Saugzug stehenden, perforierten Trommeln, die t#er;ebenenfalls mit einem engmaschigen Siebgewebebelag bedeckt sind, und bei denen durch die auf der Trommel zur Auflage kommenden Güter sich Fette, Öle und dergl. auf dem Trommelmantel bzw. dem Siebgewebebelag absetzen.Method and apparatus for cleaning perforated drums Die The invention relates to a method and a device for rocking under suction standing, perforated drums, also with a close-meshed screen cloth covering are covered, and in which by the goods coming to rest on the drum fats, oils and the like settle on the drum shell or the sieve fabric covering.

Es sind Siebtroiitmelvorrichtungen mit einer und mit mehreren unter Saugzug stehenden Siebtrommeln zum Trocknen von Textilgut bekannt. Das Textilgut kann dabei als Flocke, wie z.B. Rohwolle, anfallen oder in Form von Kammzug, Kabel, Wirkware, Geweben oder. Faserverbundstoffen. Bei längerem Betrieb des Siebtromieltrockners zeigt es sich bei. verschiedenen Materialien, daß sich Öle und Fette oder Kunstharze auf den Siebtrommeln niederschlagen und langsam zu einem Zusetzen der Perforierung bzw. des Siebgewebes, das die Siebtrommel umgibt, führen. Diese Verschmutzung rührt vor allem von Avivagerückständen her oder bei sehr fetten Wollen durch das Wollfett.There are Siebtroiitmelvorrichtungen with one and several under Induced draft screen drums known for drying textiles. The textile goods can be obtained as flakes, such as raw wool, or in the form of tops, cables, Knitted fabrics, woven fabrics or. Fiber composites. When the sieve trolley dryer is in operation for a longer period of time shows it at. various materials that are oils and fats or synthetic resins Knock down on the sieve drums and slowly clog the perforation or the sieve fabric surrounding the sieve drum. This pollution stirs above all from finishing residues or, in the case of very oily wool, from the wool grease.

Es wurde bereits versucht, durch regelmäßige Reinigung ein Zusetzen der Perforierung bzw. des Siebgewebebelages züx vermeiden. Ferner ist es bekannt, spezielle Reinigungseinrichtungen an der Siebtrommel vorzusehen, und zwar wurde vorgeschlagen, durch Anordnung eines Brenners die Rückstände zu verbrennen oder zu verkohlen, so ciaß diese anschließend leicht mechanisch entfernt Herden könnten, Die Anordnung eines Brenners ist jedoch relativ aufwendig und kann vor allem nur dort verwendet werden, wo ein Metallsiebgewebebelag vorgesehen ist. In vielen Fällen jedoch besteht das Siebgewebe aus synthetischen Fäden. Hier ist eine derartige Reinigung nicht möglich.Attempts have already been made to clog it up through regular cleaning Avoid the perforation or the screen mesh covering. It is also known to provide special cleaning devices on the sieve drum, namely was proposed to burn the residues or by arranging a burner to char, so that these could then easily be mechanically removed foci, However, the arrangement of a burner is relatively complex and above all can only to be used where a Metal screen fabric covering is provided. In many cases, however, the screen fabric consists of synthetic threads. Here is such cleaning is not possible.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfache Reinigungsmöglichkeit für Siebtrommeln vorzusehen, die mit Fetten und Avivagerückständen verschmutzt sind.The invention is based on the object of a simple cleaning option to be provided for sieve drums that are soiled with grease and finishing residues.

Überraschend hat es sich gezeigt, dai, die Siebtrommel und die die Siebtrommel bedeckenden Siebgewebebeläge schnell und intensiv gereinigt werden, wenn die Siebtrommel mit Dampf bespriiht bzw. gegen die Siebtrommel Dampf geblasen wird. Durch den Dampf lösen sich die Rückstände, und diese werden durch den Saugzug von der Siebtrommel abgesaugt und gelangen mit der umgewälzten Luft in die Iieizregister, wo sie teilweise verkohlen, zum anderen Teil werden sie mit der Abluft aus dem Trockner herausgespült. Erfindungsgemäß wird daher vorgeschlagen, die bekannten Trockner, die wenigstens eine unter Saugzug stehende, perforierte Trommel besitzen, welche gegebenenfalls mit einem engmaschigen Siebgewebebelag bedeckt ist, mit einem Dampfsprührohr als Reinigungseinrichtung zu versehen. Das Dampfsprührohr soll sich dabei über die gesamte Trommellänge erstrecken und achsparallel zur Tromriel angeordnet sein.Surprisingly, it turned out that dai, the sieve drum and the die Screen cloth coverings covering the sieve drum can be cleaned quickly and intensively, when the sieve drum is sprayed with steam or steam is blown against the sieve drum will. The residues are loosened by the steam and these are removed by the induced draft sucked off by the sieve drum and get into the heating register with the circulated air, where they partly char, partly they become with the exhaust air from the dryer washed out. According to the invention it is therefore proposed that the known dryer, which have at least one perforated drum under suction, which if necessary covered with a close-meshed sieve fabric covering, with a steam spray tube to be provided as a cleaning device. The steam spray tube should extend over the Extend the entire length of the drum and be arranged axially parallel to the drum.

Günstig ist es, das Dampfsprührahr an der materialfreien Seite der Siebtrommel anzuordnen. Dadurch ist es möglich, auch während des Betriebes die Siebtrommel von Zeit zu Zeit zu reinigen. Das DampfsprUhrohr selbst soll so dicht als möglich am Trommelmantel angeordnet werden, d.h. der Abstand vom Trommelmantel soll kleiner als 10 cm, vorzugsweise kleiner als 5 cm sein.It is beneficial to use the steam spray on the material-free side of the To arrange sieve drum. This makes it possible to use the sieve drum even during operation to clean from time to time. The steam spray lance itself should be as tight as possible be arranged on the drum shell, i.e. the distance from the drum shell should be smaller than 10 cm, preferably smaller than 5 cm.

Sehr wirkungsvoll ist die Reinigung, wenn die Dampfsprüheinriehtung an der vom Material bedeckten Teil der Siebtrommel angeordnet ist und die Reinigung jeweils vorgenommen wird, wenn sich kein Material in der Vorrichtung befindet. Bei dieser Anordnung ist gleichzeitig mit dem Dampf der Saugzug der Siebtrommel wirksam, so daß die vom Dampf gelüsten Schmutz- und Ölbestandteile durch die Siebtrommel sofort abgesaugt und abgeführt werden. Da bei losem 1aterial die Materialschicht jedoch mehrere Zentimeter betragen kann, so ist es günstig, die Dampfsprüheinrichtung schwenkbar zu lagern. Dadurch ist es möglich, daß die Dampfsprüheinr ichtung nur während der Reinigung dicht an den Tromi;ielitiantel herangeführt wird, während sie sonst in abgeschwenkter Stellung steht.Cleaning is very effective if the steam spray device is used is arranged on the part of the sieve drum covered by the material and the cleaning each is made when no material in the device is located. With this arrangement, the suction of the sieve drum is simultaneously with the steam effective, so that the dirt and oil components eaten by the steam through the sieve drum immediately sucked off and discharged. Since with loose 1material the material layer However, it can be several centimeters, so it is advantageous to use the steam spray device to be pivoted. This makes it possible that the Dampfsprheinr ichtung only is brought close to the tromi; ielitiantel during cleaning, while otherwise it is in the swiveled-away position.

Ls ist auch möglich und bei sehr starker Verschmutzung ratsam, mehrere Dampfsprührohre vorzusehen, wobei Wenigstens ein Dampfsprührohr an der vom A:aterial bedeckten Seite und ein Dampfsprührohr an der vom Material nicht bedeckten Seite angeordnet :terden soll. Bei Anordnung mehrerer Dampfspriihrohre, die am Umfang der Siebtrommel verteilt sind, ist es zweckmäßig, die Dampfzufiihrung für die einzelnen Rohre separat zuschaltbar bzw. abschaltbar vorzusehen. Dies kann beispielsweise durch Ventile erfolgen, die in den Zuleitungen angeordnet sind. Zusätzlich oder anstelle der aufen au den Trommeln angeordneten Dampfsprührohre kann auch wenigstens ein vrimpfsprührohr in der Siebtrommel vorgesehen werden. Bei Anordnung eines Dampfsprührohres in der Siebtrommel ist es günstig, dieses im abgedeckten Bereich der Siebtrommel vorzusehen. Hier kann es am Abdeckblech befestigt werden. Die Dampfzuführung erfolgt dann zentrisch. Zu diesem Zweck kann die Achse bzw. `gelle der Siebtrommel als Hohlwelle ausgebildet sein.Ls is also possible and advisable in the case of very heavy soiling, several Provide steam spray tubes, at least one steam spray tube on the from A: aterial covered side and a steam spray tube on the side not covered by the material arranged: should terden. When arranging several steam spray pipes, which on the circumference the sieve drum are distributed, it is appropriate to the steam supply for the individual Pipes can be switched on or off separately. This can be, for example take place through valves, which are arranged in the supply lines. Additionally or instead of the steam spray tubes arranged on the drums, at least a vrimpfsprührohr can be provided in the sieve drum. With the arrangement of a steam spray tube in the sieve drum it is advantageous to do this in the covered area of the sieve drum to be provided. Here it can be attached to the cover plate. The steam is supplied then centric. For this purpose, the axis or `` gelle '' of the sieve drum can be used as a hollow shaft be trained.

Wie Versuche ergeben haben, ist es ferner günstig, das Dampfsprührohr in der Nähe des Materialübergabebereiches an der nicht vom Material bedeckten Seite anzuordnen. Hierdurch wird nahezu die Wirkung erreicht wie bei Anordnung des Dampfsprührohres an der materialbedeckten Seite, und es ist zusätzlich möglich, die Reinigung auch während des Betriebes der Anlage, d.h. während eines Troeknunasvormanzes. vorzunehmen. In Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, dem DampfsprUhrohr eine Bürstenwalze oder einen Abstreifer zuzuordnen, mit dem die durch den Dampf aufgeweichten Schmutzrückstände leicht und intensiv entfernt werden können.As tests have shown, it is also advantageous to arrange the steam spray tube in the vicinity of the material transfer area on the side not covered by the material. This almost achieves the same effect as with the arrangement of the steam spray tube on the side covered with the material, and it is also possible to carry out cleaning while the system is in operation, ie during a troeknunasvormanzes. to undertake. In an embodiment of the invention, it is proposed to assign a brush roller or a scraper to the steam spray tube, with which the dirt residues softened by the steam can be easily and intensively removed.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen: Fig. i: einen Längsschnitt durch einen Siebtrommeltrockner, Fig. 2: einen Querschnitt durch den Siebtrommeltrockner nach Fig. i. Der gezeigte Trockner Besitzt ein wärmeisoliertes Gehäuse 1, das durch eine Längswand 2 in einen Behandlungsraum 3, indem die unter Saugzug stehenden perforierten Trommeln 4 sowie Siebdecken 5 angeordnet sind und in einen Ventilatorraum 6 unterteilt ist. In dem Ventilatorraum 6 sind die Ventilatoren 7 angeordnet, die (las Behandlungsmedium aus den Trommeln absaugen. Das aus den Trornueln gesaugte Behandlungsmedium wird oben und unten über Heizregister 8 aufgeheizt und in den Behandlungsraum 3 zurückgeblasen. In den perforierten Trommeln 4 sind an der materialfreien Seite Abdeckbleche 9 vorgesehen, die an dieser Seite die Siebtrommel vom Saugzug abschirmen, so daß das gesamte Behandlungsmedium, z.B. die Trocknungsluft, durch das riaterial 10 in die Siebtrommeln gesaugt wird.An embodiment of the invention is shown in the drawing. They show: FIG. 1: a longitudinal section through a sieve drum dryer, FIG. 2: a Cross section through the sieve drum dryer according to Fig. I. The dryer shown possesses a thermally insulated housing 1, which through a longitudinal wall 2 in a treatment room 3, in that the perforated drums 4 and screen covers 5 are arranged and is divided into a fan chamber 6. In the fan room 6 the fans 7 are arranged, which (read the treatment medium from the drums suction. The treatment medium sucked out of the trunks is over the top and bottom Heating register 8 heated up and blown back into treatment room 3. In the perforated Drums 4 are provided on the material-free side cover plates 9, which on this Shield the sieve drum from the induced draft, so that the entire treatment medium, E.g. the drying air through which the material 10 is sucked into the sieve drums.

Beider gezeigten Vorrichtung ist am Einlauf und Auslauf je ein Förderband 11 vorgesehen. Anstelle eines Förderbandes kann jedoch auch eine Rutsche oder ein Walzenpaar Verwendung finden. Der Trommelantrieb.12 wie auch der'Ventilatorantrieb 13 sind außen am Gehäuse i 'befestigt.Both devices shown have a conveyor belt at the inlet and outlet 11 provided. Instead of a conveyor belt, however, a slide or a Find a pair of rollers use. The drum drive. 12 as well as the fan drive 13 are attached to the outside of the housing i '.

Zum Reinigen der Vorrichtung ist an der materialfreien Seite jeder' perforierten Trommel ein Dampfsprührohr 14 angeordnet. Aus diesem Dampfsprührohr wird von Zeit-zu Zeit Dampf gegen die Trommeln*geblasen, sobald sich Schmutzrückstände auf diesen zeigen. Bei dem Ausführungsbeispiel ist jedem Dampfsprührohr 14 eine Bürstenwalze 15 zugeordnet, wobei die Bürstenwalze - in Dreheinrichtung der Trommel betrachtet - dem Dampfsprührohr 14.unmittelbar nachgeschaltet ist.To clean the device, each ' perforated drum a steam spray tube 14 is arranged. From this steam spray tube Steam is blown against the drums * from time to time as soon as there is dirt residue point to this. In the embodiment, each steam spray tube 14 is one Brush roller 15 assigned, the brush roller - in the rotating device of the drum considered - is immediately downstream of the steam spray tube 14.

Claims (7)

FAT E NTANS PRLT CIIE 1. Verfahren zum Reinigen von unter Saugzug stehenden, perforierten Trommeln,die gegebenenfalls mit wenigstens einem engmaschigen Siebgewebebelag bedeckt sind und bei denen durch die auf der Trommel zur Auflage kommenden Güter sich Fette, Öle und dergl. auf dem Trommelmantel bzw. dem Siebgewebebelag absetzen, dadurch gekennzeichnet, daß Dampf gegen die unter Saugzug stehende. Siebtrommel gesprüht bzw. geblasen wird. FAT E NTANS PRLT CIIE 1. A method for cleaning perforated drums which are under suction, which may be covered with at least one close-meshed screen fabric layer and in which the goods placed on the drum cause fats, oils and the like on the drum shell or . Set down the screen mesh covering, characterized in that the steam counteracts the suction pressure. Sieve drum is sprayed or blown. 2. Vorrichtung zum Behandeln, vorzugsweise Trocknen, von luftdurchlässigen Gütern, insbesondere Textilgut mit wenigstens einer unter Saugzug stehenden, perforierten Trommel, die gegebenenfalls mit wenigstens einem engmaschigen Siebgewebebelag bedeckt ist, und bei der än der perforierten Trommel eine Reinigungseinrichtung vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß als Reinigungseinrichtung wenigstens ein Dampfsprührohr angeordnet ist. 2. Device for treating, preferably drying, of air-permeable goods, in particular textiles with at least one under Induced draft standing, perforated drum, optionally with at least one close-meshed sieve fabric covering is covered, and at the change of the perforated drum a cleaning device is provided, characterized in that the cleaning device at least one steam spray tube is arranged. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Dampfsprührohr sich über die gesamte Trommellänge erstreckt und achsparallel zur Trommel angeordnet ist. 3. Apparatus according to claim 2, characterized characterized in that the steam spray tube extends over the entire length of the drum and is arranged axially parallel to the drum. 4. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Dampfsprührohr an der materialfreien Seite der Siebtrommel angeordnet ist. 4. Device according to one of the previous ones Claims, characterized in that the steam spray tube on the material-free Side of the sieve drum is arranged. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Dampfsprührohr dicht am Trommelmantel angeordnet ist, d.h. daß der Abstand zum Trommelmantel kleiner als 10 cm, vorzugsweise kleiner als 5 cm ist. 5. Apparatus according to claim 3, characterized in that the steam spray tube is arranged close to the drum shell, ie that the distance to the drum shell is less than 10 cm, preferably less than 5 cm . 6. Vorrichtung nach einem der vorherigen Anspriiche, dadurch gekennzeichnet, da13 eine Dampfsprüheinrichtung iin der vorn biaturial bedeckten Seite der Siebtrommel angeordnet ist. 6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that da13 a steam spray device in the front biaturially covered side of the sieve drum is arranged. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, da2 die Dampfsprüheinrieht.ung schwenkbar gelagert ist und in Betriebstellung bis dicht an den Tromwelmantel herangeführt werden kann. B. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, lots wenigstens ein Dampfsprührohr an der materialbedeckten Seite und ein Dampfsprührohr an der nicht vom Material bedeckten Seite der Siebtrommel angeordnet ist. 9. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche mit mehreren Dampfsprührohren, die am Umfang der Siebtrommel verteilt angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Dampfzuführung für die einzelnen Rohre separat zuschaltbar bzw. abschaltbar ist. 10. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wemigstens ein Dampfspriihrohr in der Siebtrommel angeordnet ist. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Dampfsprührohr in der Siebtrommel im abgedeckten Bereich der Siebtrommel vorgesehen ist und vorzugsweise am Abdeckblech befestigt ist. 12. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß*das Dampfsprührohr in Nähe des Materialübergabebereiches an der nicht vom Material bedeckten Seite angeordnet ist. 13. Vorrichtung nach einem der vorherigen Anspriiohe, dadurch ge-kennzeichnet, daß dem Dampfsprührohr eine Biirstenwalze und oder ein Abstreifer zugeordnet ist bzw. sind. 7. The device according to claim 6, characterized in that the Dampfsprheinrieht.ung is pivotably mounted and can be brought up close to the drum shell in the operating position. B. Device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one steam spray pipe is arranged on the material-covered side and a steam spray pipe on the side of the sieve drum not covered by the material. 9. Device according to one of the preceding claims with several steam spray pipes which are arranged distributed on the circumference of the sieve drum, characterized in that the steam supply for the individual pipes can be switched on or off separately. 10. Device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one Dampfspriihrohr is arranged in the sieve drum. 11. The device according to claim 10, characterized in that the steam spray tube is provided in the sieve drum in the covered area of the sieve drum and is preferably attached to the cover plate. 12. Device according to one of the preceding claims, characterized in that * the steam spray tube is arranged in the vicinity of the material transfer area on the side not covered by the material. 13. Device according to one of the preceding claims, characterized in that a brush roller and / or a scraper is or are assigned to the steam spray tube.
DE19681710512 1968-02-16 1968-02-16 Method and device for cleaning perforated drums Pending DE1710512A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV0035465 1968-02-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1710512A1 true DE1710512A1 (en) 1972-02-03

Family

ID=7589734

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681710512 Pending DE1710512A1 (en) 1968-02-16 1968-02-16 Method and device for cleaning perforated drums

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1710512A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0463507A2 (en) * 1990-06-27 1992-01-02 ZWECKFORM Büro-Produkte GmbH Method for applying a liquid, pasty or plastic substance to a substrate
DE102010050482A1 (en) * 2010-11-04 2012-05-10 Trützschler Nonwovens Gmbh Device for the flow-through treatment of sheet material

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0463507A2 (en) * 1990-06-27 1992-01-02 ZWECKFORM Büro-Produkte GmbH Method for applying a liquid, pasty or plastic substance to a substrate
EP0463507A3 (en) * 1990-06-27 1992-09-16 Volker Ludwig Method for applying a liquid, paste or plastic substance to a substrate
DE102010050482A1 (en) * 2010-11-04 2012-05-10 Trützschler Nonwovens Gmbh Device for the flow-through treatment of sheet material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH636661A5 (en) DRYING EQUIPMENT OPERATED WITH STEAM AND WARM AIR FOR TEXTILE CLOTHES.
DE3222199C2 (en) Apparatus for smoothing items of clothing
DE1635096B2 (en) DAMPER FOR CONTINUOUS FIXING OF TEXTILES
DE3333750A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR OPENING AND CLEANING FIBER GOODS
DE8304087U1 (en) DEVICE FOR TREATING THE AIR OF CONTINUOUSLY TRANSPORTED TEXTILE TRACKS, IN PARTICULAR TENSIONER DRYERS
EP2226421B1 (en) Household appliance, in particular laundry dryer
EP3538700B1 (en) Method and apparatus for treating laundry
EP0573726A1 (en) Tunnel finisher for treating clothes
DE1710512A1 (en) Method and device for cleaning perforated drums
DE7147026U (en) Dryer, especially for laundry, with a container that holds the items to be dried and a closed circulating air circuit
DE1785165B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING FIBER NON-WOVEN FABRICS
DE1635331C3 (en) Device for steaming and / or hot air treatment
EP0556417B1 (en) Apparatus for the thermal treatment of running webs
DE4402897A1 (en) Device for shrinking textile webs
DE19602374A1 (en) Transport system for handling unit for handled objects with gaseous or fluid media
DE3224948A1 (en) Appliance for the smoothing of articles of clothing
EP0666353B1 (en) Steamer of a device for setting dyes by steam
DE10123074A1 (en) Device for the heat treatment of a web
DE1604770A1 (en) Method and device for drying textile webs that can be stressed in longitudinal direction
DE3633441A1 (en) Process and apparatus for the wet washing of articles of clothing
DE2020928C3 (en) Device for fixing treatment agents applied to a textile material
DE1635332A1 (en) Device for hot air treatment or steaming of textile materials
DE837688C (en) Method and device for chemical cleaning of textiles, such as clothing, carpets or the like.
DE1629123A1 (en) Method and device for treating, in particular drying, flock material
DE4015846A1 (en) Garment cleaning assembly - has sealed links between stages with filter unit connected to exhaust with vapour condenser and active carbon filter