DE1704819U - Warnschild. - Google Patents

Warnschild.

Info

Publication number
DE1704819U
DE1704819U DEF8496U DEF0008496U DE1704819U DE 1704819 U DE1704819 U DE 1704819U DE F8496 U DEF8496 U DE F8496U DE F0008496 U DEF0008496 U DE F0008496U DE 1704819 U DE1704819 U DE 1704819U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
warning sign
shield
sign according
vehicle
letters
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF8496U
Other languages
English (en)
Inventor
Karoline Fuetterer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEF8496U priority Critical patent/DE1704819U/de
Publication of DE1704819U publication Critical patent/DE1704819U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/04Mobile visual advertising by land vehicles
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/04Mobile visual advertising by land vehicles
    • G09F21/048Advertisement panels on sides, front or back of vehicles

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Description

B4.653281—21154
Patentanwalt Dipl.-Ing. W. Mouths
Baok-Konten: Südd. Bank, Frankhirta. M. Nr. 171072 (16) Frankfurt a. M., den : - * ~'£·Τα '
Kreissparkasse IiAteniels 474 mii*imtiiWiuiAW*tV*~, Hör^?HEtT. 17 iu- "^
Postsciiedikonto Nürnberg 68602
Karoline Fütterer, fet. Saida, Frankfurt /Main
Warnschild
Zahlreiche Ecaftwagenunfälle ereignen sich, wenn ein Fahrzeug aufgrund irgendeines Defektes gezwungen ist, auf der Straße zu halten. Bei den sich immer steigernden Geschwindigkeiten erkennt der fahrzeugführer oft zu spät, daß in seiner Fahrbahn ein Hindernis -vorhanden ist»
Die feuerung betrifft eic Warnschild, das nachfolgende Fahrzeuge auf ein Hindernis, insbesondere ein stehendes Fahrzeug, in auffälliger Weise aufmerksam macht, so daß der nachfolgende Fahrzeugführer rechtzeitig ausweichen oder sein Fahrzeug vor dem Hindernis zum Stehen bringen kann.
dem neuen Warnschild tritt der weitere Torteil ein, daß, so auch am Tage, andere Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam gemacht werden, daß das mit dem neuen Warnschild ausgerüstete Fahrzeug gegebenenfalls einer Hilfe bedarf·
An der Möglichkeit, Warnschilder mitzuführen, scheiterten manche Vorschläge. Die Schilder müssen daher leicht mitzuführen sein, sie müssen leicht in den eintretenden Hotfällen anzubringen sein,
und es muß denn die Gewähr gegeben sein, daß sich die Schilder in einem brauchbaren Zustand befinden. Das Schild soll daher auch gegen Beschädigungen während der Zeit, wo es nicht benutzt wird, geschützt sein.
Diese Aufgabenstellung -wird in sehr vollkommener Weise mit dem neuen Warnschild gelöst, was dadurch erreicht wird, daß ein Warnschild in sich aufroihlbar oder haltbar ausgebildet ist, indem ein entsprechend zugeschnittenes Gewebe, insbesondere intprägniertes Leinen, wie Segeltuch, Planenteile und dergl· mit auffallender Markierung und/ο der Beschriftung versehen ist und mit Mitteln zur Befestigung an dem fahrzeug. Bas kann vorteilhaft durch Anordnung von ösen erfolgen, durch die Befestigungsmittel wie Eiemen, Seile und dergl. gezogen werden oder, insbesondere für Personenfahrzeuge, durch Anordnung von Saugnäpfen, die auf der Karosserie befestigt werden können.
Als Beschriftung kann ein beliebiger 3?ext vorgesehen werden, wie z.B. "Panne", "Autonot", "Hilf eM, "Tor sieht". Es fällt auch in den Eahmen der Heuerung, wenn die Beschriftung auswechselbar ist und aus einem mit geführten Buchstabenvorrat je nach Bedarf der gewünschte 2?ext auf dem Warnschild befestigt werden kann.
Das neue Warnschild kann in unbenutztem Zustand gerollt oder gefaltet werden. In letzterem Pail kann es sogar z.B. als Sitzunterl-age benutzt werden ohne besondere Platzbedarf.
Auf der Zeichnung sind zwei Ausführungsformen eines Warnschilder nach der feuerung in Draufsicht beispielsweise dargestellt.
Bei der Ausführungsform, der Fig. 1 sind auf einem Gewebestück unter Belassung eines für den Test 2 "bestimmten Zwischenraumes in der Farbe von dem Gewebestück abweichende verkehrsmäßig auffallende Balken 3 "vorgesehen, die auch rückstrahlend sein können, z.B, durch Aufstreuen feiner Glasperlen auf ein Bindemittel. In dem Baum zwischen den Balken ist der !Text; angeordnet. Dieser kann fest oder auswechselbar sein*
Pur die Befestigung des Gewebestückes sind ösen 4 vorgesehen.
Bei der Ausführungsform der Fig. 2 sind Balken 5 winkelig über der ganzen Fläche angeordnet und darüber der iDexfe vorgesehen. Auch der 3?-est kann rückstrahlend vorgesehen sein, wobei die Farbe vorteilhaft von der der Balken abweicht»
Die Eückseite kann als lasche ausgebildet sein, in welcher Werkzeug, Buchstabenvorrat oder dergl· untergebracht werden kann·
Das neue Warnschild ist einfach und billig in seiner Herstellung, der im Betrieb sichtbare 2?eil ist durch Einrollen oder Falten gegen Beschädigung geschützt, ein zusätzlicher Platz für die Unterbringung ist nicht notwendig. Die Anbringung des Schildes in Hotfällen kann sehr schnell und mühelos erfolgen.

Claims (6)

BA.653281-11154 Schutzansprüche s
1.) Warnschild zum Mitführen, insbesondere auf kraftfahrzeugen, gekennzeichnet durch ein rollbares oder faltbares Gewebestück Cl) auf dem verkehrsmäßig auffallende Zeichen wie Balken (Jj) und ein Text Ü2) angeordnet ist.
2.) Warnschild nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die auf dem Schild angeordneten Seichen rückstrahlend ausgebildet
3.) Wanschild nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet» daß zur Befestigung des Schildes am !Fahrzeug ösen (4) angeordnet
4.) Warnschild nach Anspruch 1 "bis 3? dadurch gekennzeichnet, daß an dem Schild Saugnäpfe angeordnet sind.
$.) Warnschild nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Buchstaben für die Beschriftung auswechselbar sind.
6.) Warnschild nach einem oder mehreren der -vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeiefeHet·,-daß die Sückseite des Schildes als Tasche ausgebildet ist zur Aufnahme "ron Werkzeug, Buchstabenvorrat oder dergl.
DEF8496U 1954-11-03 1954-11-03 Warnschild. Expired DE1704819U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF8496U DE1704819U (de) 1954-11-03 1954-11-03 Warnschild.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF8496U DE1704819U (de) 1954-11-03 1954-11-03 Warnschild.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1704819U true DE1704819U (de) 1955-08-18

Family

ID=32316090

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF8496U Expired DE1704819U (de) 1954-11-03 1954-11-03 Warnschild.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1704819U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1199165B (de) * 1961-04-12 1965-08-19 Rudolf Dittlein Warnkoerper fuer Verkehrszwecke
DE4113481A1 (de) * 1990-05-16 1991-11-21 Guido Gozemba Werbetraeger

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1199165B (de) * 1961-04-12 1965-08-19 Rudolf Dittlein Warnkoerper fuer Verkehrszwecke
DE4113481A1 (de) * 1990-05-16 1991-11-21 Guido Gozemba Werbetraeger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2403378A1 (de) Vorrichtung zur anzeige von notsignalen
DE1704819U (de) Warnschild.
DE2044291A1 (de) Schild oder Tafel mit veränderbarer Anzeige
DE2335598C3 (de) Verfahren zur Verbesserung der Diebstahlssicherung von Kraftfahrzeugen mittels eines an der Rückfront des Kraftfahrzeuges außen angebrachten Kennzeichens und eines weiteren, mit der Beschriftung des Außenkennzeichens übereinstimmenden, von außen unzugänglichen, sichtbaren Kennzeichens hinter der Rückscheibe auf einem Kennzeichenträger
DE2744594A1 (de) Fahrzeug-sonnenblende
DE3338125A1 (de) Sicherheitsverbundglas
DE7434769U (de) Plakette als Zulassungs- od. Prüfsiegel
DE1199165B (de) Warnkoerper fuer Verkehrszwecke
DE1939986U (de) Hinweisvorrichtung an kraftfahrzeugen.
DE2031656A1 (de) Kennzeichnungsschild fuer verkehrsmittel
DE102022128602A1 (de) Verfahren zur Reparatur eines Unterfahrschutzes
DE7630577U1 (de) Sonnenblende fuer kraftfahrzeuge mit einer darin befestigten halterung fuer die aufnahme einer parkscheibe
DE2135430A1 (de) Kennzeichnungsschild fuer verkehrsmittel
DE7913845U1 (de) Warnschild
DE7108078U (de) Plakette
DE6803728U (de) Abdeckung fuer ampelleuchten
DE7129377U (de) Abdeckplane
DE2423654A1 (de) Reflektierendes spiegelelement
DE6753236U (de) Schutznetz fuer trennwaene-panzerglas in taxi-fahrzeugen und miet-fahrzeugen
DE7616044U1 (de) Zigarettenanzuender mit muenzhalter
DE1815253A1 (de) Warndreieck fuer Kraftfahrzeuge
DE2135013A1 (de) Warnkelle
DE20321054U1 (de) Träger für ein Informationsmedium
DE1692943U (de) Rueckstrahler fuer fahrzeuge.
DE2151962A1 (de) Notsignal fuer die kraftfahrt