DE1701808U - Rueckstrahler-klammer. - Google Patents

Rueckstrahler-klammer.

Info

Publication number
DE1701808U
DE1701808U DESCH14265U DESC014265U DE1701808U DE 1701808 U DE1701808 U DE 1701808U DE SCH14265 U DESCH14265 U DE SCH14265U DE SC014265 U DESC014265 U DE SC014265U DE 1701808 U DE1701808 U DE 1701808U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reflector
reflectors
attached
bracket
rubbing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH14265U
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Schuett
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH14265U priority Critical patent/DE1701808U/de
Publication of DE1701808U publication Critical patent/DE1701808U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J6/00Arrangement of optical signalling or lighting devices on cycles; Mounting or supporting thereof; Circuits therefor
    • B62J6/20Arrangement of reflectors, e.g. on the wheel spokes ; Lighting devices mounted on wheel spokes
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B5/00Optical elements other than lenses
    • G02B5/12Reflex reflectors

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description

ΙΤΑΛ /IUj r-'!i ' :.*ι
Rückstrahler - Xlaauaera.
2«r Erhöhung der Verkehrssicherheit sind Bückstrehler im. Gebrauch* die en den ^edales von Fshrrädera angebracht sinä« Ssfcei ist ihr Hauptaerksal, dass si© "beim Fahre» bewegt werden* eo dass sie beisi Aufleuchten im Licht nachfolgender Fahrzeuge ic erhöhtes Masse auffallen»
Se sind ywei AusführuaagBforaen cebräuchlicli. Ei&e besteht in einer streirenforsigeE Leiste aus reflektierenceE Ms~ terial, «siehe is Pedal -eingelassen ist. - Eine andere besteöt aus einea aseist runden Anhänger ans gleicheo Material, welcher an den Pedelec dvircb Anklesuaen, Anschrauben o.ä» befestigt ist. Beiden Ärteai gemeinsas ist der Nachteil, dass sie leicht verschämtsten und dadurch in ihrer Wirkung erheblich verhindert /werden.
Die leist©Rforisigeti Sückstraiiler -»erden sua Teil vcn den Scimhabsätzen des Fearere rerdeckt, wodurch, der gerollte Zireck gleichfalls beeinträchtigt wird. Die meist runden Anhänger - Kückstrshler weisen dieseri Jechteil zv&r nicht auf. Sie sind jedoch durch die tiefe Anbringung Beschädigungen und Yerbiegungen ausgesetzt, die oft zn ihres Verlust führen.
Eur Behebung der vorgenannten .Menge! ?rird srfindungsgeaM.se vorgeschlagen, Rückstrahler beliebiger Form und aus beliebiges» iieterial an Klaaaerfi, vorsugsweise &ns "Stahlblech, zu beiestigen, wie letztere bereits «tun Festhalten des unteren Hosensauaes bekannt sind. Man wird solche Klemaern wählen, die das Sein des Eadfahrers nahezu völlig umfassen, uns einen festen Sitz, in gerollter Anordnung - näslick mit dem Eücketrahler nach hinten - sicherzustellen.

Claims (4)

Ein solches Vorgehen hat drei besondere Vorteile, die den Erfindungsgegenstand von den am Pedal angebrachten Rückstrahlern unterscheiden, ohne dass auf die dauernde Belegung, die für die gute Erkennbarkeit von Wichtigkeit ist, verzichtet werden müsste. Der erste Vorteil ist, dass die Rückstrahler immer sauber sind, da sie durch ihre höhere Anbringung dem Verschmutzen nur wenig ausgesetzt sind und ausserdem beim Abnehmen, Anlegen und bei der Aufbewahrung, beispielsweise in der Manteltasche, selbsttätig gereinigt werden. Der zweite Vorteil ist, dass sie weder vom Absatz verdeckt,noch drittens - durch den Ort ihrer Anbringung der Beschädigung durch Verbiegen und dergl. ausgesetzt sind. Eine weitere Anwendung des Erfindungsgedankens besteht darin, zweckmässig geformte Rückstrahler-Klammern an den Handgelenken von Fahrrad- und Motorredfahrem oder auch von Führern von zugtierbespannten Fahrzeugen zu befestigen. - Es rird dadurch erreicht, nachfolgenden Fahrzeugen eine geplante Richtungsänderung besser anzeigen zu können, als dies bisher ohne derartige Rückstrahler möglich ist. Wegen der Einfachheit des Erfindungsgedankens erübrigt sich eine zeichnerische Darstellung. Schutzansprüche;
1) Rückstrahler-Klammer, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus einer elastischen .Klammer, vorzugsweise aus Stahlblech, besteht, auf der ein oder mehrere beliebig geformte Rückstrahler befestigt sind.
2) Eückstrahler-Klanuner nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass sie durch ihre besondere Formgebung geeignet ist, um das Handgelenk getragen zu werden.
3) Bückstrahler-Klaamer nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dees der eigentliche Hückstrahler aus einer geeigneten Leuchtfarbe besteht, die die Oberfläche der Klammer ganz oder teilweise bedeckt.
4) !Rückstrahler-Klammer nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die>Au£nahinefläche für die Leuchtfarbe vertieft angebracht ist, um sie vor Beschädigung durch Abreiben und dergl. zu schützen.
Betr. Anmeldung- Hans Schutt, Lübeck - Hangenberg "Rückstrahler-Klßnffliern" vom 2.2.1955
DESCH14265U 1955-02-04 1955-02-04 Rueckstrahler-klammer. Expired DE1701808U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH14265U DE1701808U (de) 1955-02-04 1955-02-04 Rueckstrahler-klammer.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH14265U DE1701808U (de) 1955-02-04 1955-02-04 Rueckstrahler-klammer.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1701808U true DE1701808U (de) 1955-07-07

Family

ID=32307527

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH14265U Expired DE1701808U (de) 1955-02-04 1955-02-04 Rueckstrahler-klammer.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1701808U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1701808U (de) Rueckstrahler-klammer.
DE475317C (de) Gummisaughalter zum Befestigen von auszustellenden Gegenstaenden an glatten Flaechen
DE1952350U (de) Warnschild.
DE7501418U (de) LKW-Fahrer-Warnschutzweste
DE436977C (de) Als Wegweiser ausgebildete Signalvorrichtung fuer den Strassenverkehr
DE683613C (de) Einrichtung zum Anzeigen der Breite von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen
DE506329C (de) Warntafel mit spiegelndem Hintergrund
DE1847752U (de) Warn- und hilferuftafel fuer kraftfahrer.
DE1685798U (de) Reflektierendes leuchtzeichen zum schutz von fussgaengern gegen verkehrsunfaelle bei dunkelheit.
DE905713C (de) Schild, insbesondere fuer Verkehrszeichen
DE8328374U1 (de) Warnweste
DE1975586U (de) Hohlkoerper-reklamebuchstabe.
DE1610864U (de) Plastische buchstaben fuer reklamezwecke o. dgl.
DE1709866U (de) Markierungsgeraet fuer strassenbegrenzungen.
DE1845831U (de) Schmutzauffangbuegel.
DE1726159U (de) Rueckblickspiegel, insbesondere fuer kraftfahrzeuge.
DE1977404U (de) Handschuh fuer autofahrer.
CH161442A (de) Reklametafel.
CH427581A (de) Anzug
DE1872347U (de) Leuchtende sohle und absatz fuer schuhwerk.
DE1910280U (de) Rueckstrahlerknopf fuer fussgaenger.
DE1653329U (de) Hakenschiene, insbesondere fuer fleischreibetriebe.
DE1619052U (de) Warnzeichen und schild fuer den verkehr.
DE1973266U (de) Tuerpuffer.
DE1701196U (de) Rueckstrahlvorrichtung fuer fussgaenger.