DE169468C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE169468C DE169468C DENDAT169468D DE169468DA DE169468C DE 169468 C DE169468 C DE 169468C DE NDAT169468 D DENDAT169468 D DE NDAT169468D DE 169468D A DE169468D A DE 169468DA DE 169468 C DE169468 C DE 169468C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rotary valve
- gasoline
- air
- openings
- nozzle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 5
- 239000002360 explosive Substances 0.000 claims 1
- 238000010408 sweeping Methods 0.000 claims 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M23/00—Apparatus for adding secondary air to fuel-air mixture
- F02M23/02—Apparatus for adding secondary air to fuel-air mixture with personal control, or with secondary-air valve controlled by main combustion-air throttle
- F02M23/03—Apparatus for adding secondary air to fuel-air mixture with personal control, or with secondary-air valve controlled by main combustion-air throttle the secondary air-valve controlled by main combustion-air throttle
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M9/00—Carburettors having air or fuel-air mixture passage throttling valves other than of butterfly type; Carburettors having fuel-air mixing chambers of variable shape or position
- F02M9/08—Carburettors having air or fuel-air mixture passage throttling valves other than of butterfly type; Carburettors having fuel-air mixing chambers of variable shape or position having throttling valves rotatably mounted in the passage
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02T—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
- Y02T10/00—Road transport of goods or passengers
- Y02T10/10—Internal combustion engine [ICE] based vehicles
- Y02T10/12—Improving ICE efficiencies
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Um den Betrieb mit Benzinmotoren der jeweiligen Leistung entsprechend ökonomisch
zu gestalten, ist es erforderlich, die Menge des angesaugten Gemisches zu ändern. Es ist
deshalb eine richtige Drosselung und ein genaues Regulieren des Benzins und der Luft
erforderlich.
Nach vorliegender Erfindung wird nun eine 'ganz allmählich wirkende Drosselung dadurch
ίο bewirkt, daß die an der Benzindüse vorbeistreichende
Luft mittels eines mit geeigneten Öffnungen versehenen Drehschiebers eine zweimalige Drosselung erfährt.
Auf der beiliegenden Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung veranschaulicht,
α ist ein Drehschieber, welcher mit drei Öffnungen I, II und III versehen ist; diese
korrespondieren mit drei anderen, im Gehäuse befindlichen Öffnungen. Man erzielt durch
diese Anordnung eine zweimalige Abstufung des in der Saugleitung herrschenden Unterdruckes,
nämlich zum ersten Male innerhalb des Drehschiebers α und zum zweiten Male in
der Leitung bis zum Drehschieber, also bei der Benzindüse. Infolgedessen wird bei stärkerer
Drosselung nur noch ein geringerer Unter=· druck an der Benzindüse herrschen und dieselbe
nur spärlich Benzin abgeben, womit so das Überlaufen des Benzins aus der Düse bei
stärkerer Abdrosselung und dadurch erzeugtes überreiches Gemisch vermieden wird. Zu gleicher
Zeit regelt' der durch den Hebel b bewegliche Drehschieber α eine weitere Öffnung II,
durch welche infolge des im Drehschieber herrschenden Unterdruckes frische Luft (sogenannte
Zusatzluft) einströmt, deren Menge durch die Größe der eingestellten Schlitze bestimmt
ist, und es wird somit eine· weitere Regulierung der Beschaffenheit des Gemisches
bewirkt.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Drehschieber für die Ansaugeleitung vonExplosionskraftmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe mit drei Öffnungen, die mit drei anderen im Gehäuse befindlichen korrespondieren, versehen ist, von denen die eine die angesaugte,- an der Benzindüse vorbeistreichende Luft, die andere die Zusatzluft und die dritte die Menge des gesamten Gemisches drosselt.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.ß. Auflage, ausgegeben am /4. August 1Q06.)
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE169468C true DE169468C (de) |
Family
ID=434592
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT169468D Active DE169468C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE169468C (de) |
-
0
- DE DENDAT169468D patent/DE169468C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1601993C3 (de) | Vergaser für Brennkraftmaschinen | |
DE4413270B4 (de) | Starthilfevorrichtung an einem Membranvergaser | |
DE3127516C2 (de) | ||
DE2120949B2 (de) | Ansaugsystem für mehrzylindrige, gemischverdichtende Brennkraftmaschinen | |
DE102008012536B4 (de) | Verfahren zum Betrieb eines Zweitaktmotors | |
DE10233282B4 (de) | Vergaseranordnung | |
DE2450969C2 (de) | ||
DE169468C (de) | ||
DE69523624T2 (de) | Brennstoffmengensteuerung | |
DE2622872C3 (de) | Wassereinspeisevorrichtung für eine Brennkraftmaschine | |
EP3561280B1 (de) | Vergaser und verbrennungsmotor mit einem vergaser | |
DE2035341C3 (de) | Regeleinrichtung für eine Kraftstoffeinspritzanlage für Brennkraftmaschinen | |
DE3323869A1 (de) | Vorrichtung zum zufuehren vn kraftstoff zu einer brenkraftmaschine | |
DE60215899T2 (de) | Gasdurchflussmesssystem | |
DE3045976A1 (de) | Kraftstoffsteuersystem fuer vergaser | |
DE2945576C2 (de) | Vergaser für einen Verbrennungsmotor | |
DE927358C (de) | Regelvorrichtung fuer die Brennstoffzufuhr von Brennkraftmaschinen | |
DE1576593C (de) | Membranvergaser für Brennkraftmaschinen | |
DE603747C (de) | Vergaser | |
DE279456C (de) | ||
DE370294C (de) | Steuerung fuer Viertaktgasmaschinen | |
DE617620C (de) | Vergaser mit durch den Unterdruck betaetigtem Regler | |
DE188315C (de) | ||
DE640765C (de) | Verfahren und Einrichtung zum Entlueften eines Raumes mittels einer Brennkraftmaschine, insbesondere einer Einzylinderbrennkraftmaschine | |
DE305442C (de) |