DE1694556A1 - Flugkoerper,insbesondere Flugkoerperteil,mit flammwidrigen Wandungen aus gefuellten ungesaettigten Polyesterharzen - Google Patents

Flugkoerper,insbesondere Flugkoerperteil,mit flammwidrigen Wandungen aus gefuellten ungesaettigten Polyesterharzen

Info

Publication number
DE1694556A1
DE1694556A1 DE19661694556 DE1694556A DE1694556A1 DE 1694556 A1 DE1694556 A1 DE 1694556A1 DE 19661694556 DE19661694556 DE 19661694556 DE 1694556 A DE1694556 A DE 1694556A DE 1694556 A1 DE1694556 A1 DE 1694556A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flame
flight body
polyester resins
retardant
unsaturated polyester
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661694556
Other languages
English (en)
Inventor
Hansjuergen Dr-Ing Klemm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Publication of DE1694556A1 publication Critical patent/DE1694556A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C1/00Fuselages; Constructional features common to fuselages, wings, stabilising surfaces or the like
    • B64C1/06Frames; Stringers; Longerons ; Fuselage sections
    • B64C1/066Interior liners
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/18Oxygen-containing compounds, e.g. metal carbonyls
    • C08K3/20Oxides; Hydroxides
    • C08K3/22Oxides; Hydroxides of metals

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Macromonomer-Based Addition Polymer (AREA)

Description

  • Flugkörper, insbesondere Flugzeugkörperteil, mit flammwidrigen Wandungen aus gefüllten unges#ttigten Polyesterharzen Es ist bereits bekannt, Flugzeugteile und ähnliche Flugkörper aus gefullten ungesättigten Polyesterharzen herzustellen, Sie bestehen meist aus glasfaserverstärktem Harz.
  • Man ist seit langem bemüht, derartige Flugkörper möglichst nichtbrennbar zu machen. Als flammwidrige Systeme auf Basis von ungesättigten Polyesterharzen sind solche bekannt, welche Halogenträger in der Harzkomponente enthalten oder bei denen halogenhaltige Verbindungen als Füllstoffkomponente der Harzkomponente zugezetzt werden. Der Halogenträger in der Kunststoffomponente wird im allgemeinen erst dann wirksam, wenn zusätzlich zu den organischen halogenhaltigen Füllstoffen feinkörnige Oxide, insbe@ondere auf Basiz von Antimontrioxid, verwendet werden.
  • Man war bisher der Ansicht, da# das Problem flammwidriger Kunststoffe nicht allein einseitig vom Füllstoff her gelöst worden könne.
  • Es wurde nun gefunden, da# die Wandungen von Flugkörpern, insbesondere von Flugseugkörperteilen, aus ungesättigten Polyestern dadurch fl@mmwidrig gemacht werden können, da# als Füllstoff Aluminiu@oxidhydrat verwendet wird.
  • Durch die Verwendung des flammwdrigen Fallstoffes gemä# der Erfindung wird die mechanische Festigkeit der Körperwandungen nicht nachteilig beeinflu#t. Während die Wärmeformbeständigkeit durch den Zusatz von Halogenträgern als flammwidriges Mittel erheblich verringert wird, bleibt sie bei Anwendung des erfindungsgemä#en Füllstoffes erhalten.
  • Bisher auf dem Markt bekanat gewordene flamawidrige Polyesterharze weisen eine Wärmeformbeständigkeit nach Martens (DIN 53 458) von max. 750 C aufO Nach der vorliegenden Erfindung kann für die andungen der Flugkörper auf Easis von ungesättigten Polyesterharzen je nach Harzkomponente eine Wärmeformbeständigkeit bis zu 130° C erzielt werden.
  • Ein weiterer Vorteil bei der @nwendung der erfindungsgemä#en fl#mmwidrigen @andungen auf Basis von ungesättigten Polyestern liegt d@rin, da# kein Abspalten von halogenhaltigen Gasen auftreten kann und somit die Gefahr von giftigen und korrosionsgefährdenden Zersetzungsprodukten vermioden werden kann.
  • Unter Wandungen sind Schichtkörper von verschiedenem Aufbau zu verstehen, wobei sowohl vollwandige als auch Schichten, dLe in Verbundbauweise hergestellt sind, anwendung finden können.
  • Für den Aufbau der Wandungen der Flugkörper können je nach den Anforderungen an sich bekannte ungesättigte Polyester verwendet werden, die gegebenenfalls mit einer Faserstoffverstärkung, insbesondere aus Glasfasermaterial, versehen sein können.
  • Der Anteil des Aluminiumoxidhydrates als flammwidriger Füllstoff kann in waiten Grenzen variiert wUrden, jedoch hat es sich als zweckmä#ig erwiesen, einen Anteil von über 30 Gewlchtsprosenten, bezogen auf die Harzkomponente, su verwenden um einen besonders wirksamen selbstverlöschenden Effekt für die Wandung zu gewährleisten. Zusätze von äber 60 % Aluminiumoxidhydrat ergeben eine nichtbrennende Wandung; in besonderen Fällen kann der Anteil des flammwidrigen Fullstoffes auf über 100 Gewichtsprozent, bezogen auf die Harzkomponente, gesteigert werden0 Für den Aufbau der @andung nach der vorliegenden Erfindung können beispielsweise bekannte ungesättigte Polyester auf Basis vou Isophthalsäure, gelost in Styrol, verwendet werden, Derartige Polyesterharze besitzen eine Wärmebeständigkeit von 90° C. Durch Zusatz von halogenhaltigen flammwidrigen Füllstoffen zur Erzielung von selbstverlöschenden Eingenschaften sinkt die Wärmeformbeständigkeit auf 50 - 60° C, je nach Menge des halogenhaltigen Anteils. Bei Verwendung von flammwidrigen Fällstoffen nach der vorliegenden Erfindung auf Basis von Aluminiumoxidhydrat bleibt die Wärmeformbeständigkeit für die Wandung von 90° C erhalten, unabhängig von der Menge des zugesetzten Füllstoffes, wobei eine ausreichende selbstverlöschende Eigenschaft schon durch einen Zusatz von 20 - 30 % bezogen auf die Harzomponente erzielt werden kann, Die Widerstandsf@higkeit gegen@ber witterungseinflussen bzw. gegenüber aggressiven Medien wird durch den Zusatz der flammwidrigen F@llstoffe nach der vorliegenden Erfindung nicht nachteillg beeinflu#t, die Eigenschaften werden sogar im wesentlichen verbessert.
  • In weiterer Ausbildung der Erfindung hat es sich als zweckmä#ig erwiesen, die Flugkörper dadurch falammwidrig zu machen, da# mindestens die Oberflächenschicht der Flugkörperwandung aus einem mit Bindemittal versetzten Aluminiumoxidhydrat versehen wird. Das Aufbringen der Oberflächen- bzw. Deckschicht kann nach ah sich bekannten Verfahren verfolgen, z.B. durch Aufstreichen, Aufspritzen oder auch durch Aufbringen im Tauchverfahren bzw. als sogenanate Gelcoat-Schicht hergestellt werden.
  • Falls erforderlich kön@en zusätzlich zu den flammwidrigen Füllstoffen nach der vorliegenden Erfindung weiters Fallstoffe in der Harzkomponate verwendet Warden, um die Eigenschaften der Flugkörper den Jeweiligen Anforderungen anzupassen. 4 Seiten Beschreibung 2 Patentansprucke

Claims (1)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Flugkörper, insbesondere Flugzeugkörperteile, mit flammwidrigen Wandungen aus gefüllten ungesättigten Polyesterharzen, dadurch gekennzeichnet, da# als flammwidriges Mittel fur die Polyester-wandung Aluminiumoxidhydrat vervendet ist, 2e Flugkörper nach Ansp ruch 1, dadurch gekennzeichnet, da# die Wandung mindestens eine Oberflächenschicht, aufweist, die init Bindemittel versetztes Aluminiumoxidhydrat enthält.
DE19661694556 1966-09-14 1966-09-14 Flugkoerper,insbesondere Flugkoerperteil,mit flammwidrigen Wandungen aus gefuellten ungesaettigten Polyesterharzen Pending DE1694556A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL0054542 1966-09-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1694556A1 true DE1694556A1 (de) 1971-07-08

Family

ID=7276252

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661694556 Pending DE1694556A1 (de) 1966-09-14 1966-09-14 Flugkoerper,insbesondere Flugkoerperteil,mit flammwidrigen Wandungen aus gefuellten ungesaettigten Polyesterharzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1694556A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2463083A3 (de) * 2010-12-13 2014-02-19 The Boeing Company Grüne Flugzeuginnentafeln und Verfahren zu deren Herstellung
US9925728B2 (en) 2014-01-08 2018-03-27 The Boeing Company Method of making fire resistant sustainable aircraft interior panels

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2463083A3 (de) * 2010-12-13 2014-02-19 The Boeing Company Grüne Flugzeuginnentafeln und Verfahren zu deren Herstellung
US9782944B2 (en) 2010-12-13 2017-10-10 The Boeing Company Green aircraft interior panels
US9925728B2 (en) 2014-01-08 2018-03-27 The Boeing Company Method of making fire resistant sustainable aircraft interior panels

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1902343C3 (de) Überzugsmittel auf der Basis von wässrigen Kaliumsilikatlösungen und feinteiligem Zink
EP3132002B1 (de) Brandschutzzusammensetzung und deren verwendung
DE3231500C1 (de) Mit organischen und/oder anorganischen Bindemitteln gebundene Bauteile
DE2625673B1 (de) Mittel zum flammfestausruesten von kunststoffen
DE62252T1 (de) Polyolefinzusammensetzung.
DE3029777C2 (de)
DE2841623A1 (de) Brandschutzbeschichtungsmasse
DE1694556A1 (de) Flugkoerper,insbesondere Flugkoerperteil,mit flammwidrigen Wandungen aus gefuellten ungesaettigten Polyesterharzen
DE60009229T2 (de) Flammhemmende Adhäsivmaterialien und Elektromaterialien mit ihrer Verwendung
DE3042788C2 (de) Feuerhemmendes Schichtelement zum Abdecken bzw. Verkleiden von zu schützenden Gegenständen wie Konstruktionselementen
EP0106334B1 (de) Pyrotechnische Nebelsätze
DE3812415A1 (de) Entflammungshemmender zusatz fuer thermoplaste und masse damit
DE2051192C3 (de) Flammfestes elektrisches Kabel
DE602005002708T2 (de) Feuerfester flexibler Treibstofftank
DE1536132A1 (de) Behaelter,insbesondere Transportbehaelter mit flammwidrigen Wandungen aus gefuellten ungesaettigten Polyesterharzen
DE1923982B2 (de) Flammfestmachen von polyurethanschaumstoffen
DE1076769B (de) Gegenstaende mit einer elektrisch leitenden Indiumoxydschicht und Verfahren zur Herstellung dieser Gegenstaende
DE2105096C3 (de) Verwendung einer Flammschutzmasse
DE1621708B1 (de) Schaumschichtbildendes Feuerschutzmittel
CH618995A5 (en) Plasticiser-containing mixture based on polyvinyl chloride having extremely high flame resistance
DE2845041C2 (de) Selbstverlöschende ungesättigte Polyesterharz-Formmassen
DE2512504A1 (de) Polyesterformmassen mit verminderter brennbarkeit
AT402068B (de) Brandschutzbeschichtung
DE1519390C3 (de) Einbrennbare Uberzugsmischung
DE1519390B2 (de) Einbrennbare ueberzugsmischung