DE1690038U - Druckkugelschreiber mit zurueckziehbarer schreibmine. - Google Patents

Druckkugelschreiber mit zurueckziehbarer schreibmine.

Info

Publication number
DE1690038U
DE1690038U DE1954H0016002 DEH0016002U DE1690038U DE 1690038 U DE1690038 U DE 1690038U DE 1954H0016002 DE1954H0016002 DE 1954H0016002 DE H0016002 U DEH0016002 U DE H0016002U DE 1690038 U DE1690038 U DE 1690038U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ballpoint pen
pressure
retractable
writing
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1954H0016002
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hebborn & Co H
Original Assignee
Hebborn & Co H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hebborn & Co H filed Critical Hebborn & Co H
Priority to DE1954H0016002 priority Critical patent/DE1690038U/de
Publication of DE1690038U publication Critical patent/DE1690038U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

  • "Dru-ckkagelschreiber mit zarückziehbarer Schreibmine"
    Bs ist bekannt, am rückwärtigen Ende des Kalterschaftes von Füll-
    stiften einen. Dru. ckknopf vorzusehen, der den Vorschub der Schreib-
    L
    mine in Shreibstellung bewirkt. Ähnliches ist au. ch bei Kugelschreibern
    bekannt, in deren Halterschaft gegen die,/irkung einer Rückführfeder
    axial verschiebbar eine zylindrische Hülse zur Aufnahme der Schreib-
    paste gelagert ist, welche mittels des Druckbolzens in die Schreib-
    tz-CD
    stellung gebracht wird.
    Die Erfindung betrifft eine Vorschu. beinrichtung für Füllstifte,
    l
    Kugelschreiber und dergleichen mit den Vorschub bewirkende gegen
    Federwirkung axial verschiebbar gelagerten Druckknopf, die eine ein-
    0
    fache Herstellung und leichte Handhabung ermöglicht.
    Z> CD w
    Die Erfindung schlägt einen Blattfedermechanismu. s vor, der die
    Schreibeinheit, nachdem sie in Schreibstellung vorgeschoben wurde,
    festhält, sodass sie auch dem in Längsrichtung wirkenden Schreibdruck
    standhält und dessen Arretierung durch eine weitere über den Druck-
    knopf betätigten Bewegung aufgehoben wird, sodass die Schreibspitze
    von einer Rückholfeder wieder in ihre Au-sgangsstelle zurückgedrückt
    CD
    wird.
    Die Mine wird in den Druckbolzen aufgenommen und durch diesen den
    Bederndruck überwindend nach vorne bewegt. Eine Einrastung verhin-
    dert das Zurückgleiten in die Ruhestellung. Abbildung l zeigt den
    Dru. ckku. gelschreiber in Ruhestellung.
    v
    Ein Druck auf den Druckknopf schiebt den DruckboLzen 7, dessen vor-
    derer Teil 7b konisch ausgeführt ist und dem konus gegenüberliegend
    einen Absatz 7a besitzt, nach vorn. Die Feder 5 greift mit der abge-
    winkelten Spitze 5a in den Ansatz 7a ein and hält den Dr ! lckknopf 7 -
    in der vorgeschobenen Stellung fest.
    Eine Druckfeder 2 die sich im Behälter gegen den Ansatz la und an
    der Mine gegen den Ansatz 3 stützt, drückt die Mine dauernd in den
    Druckbolzen bis zum. Ende der Bohrung 7c Dadurch bleibt der Druck-
    knopf 7 immer unter Spannung Der Druckkugelschreiber befindet sich
    i-o-Schreibstellung, Abbildung 2.
    C--
    Ein weiterer Druck auf den Druckknopf schiebt den Spreizring 6
    durch'en Anschlag 7d es Druckbolsens 7 nach vorne und bringt
    jur,.,. i de-n Druck Jer n-
    n 2 zur, » -. ,-- : r-ed-'*c"-'-"ois je-
    'jLberLieenaen Blattfedern 3 feehaLten'JLfic er racknopf
    d'jro-h. den Federarck der Rückholfeder 2 zar'', !. ckgedr"-okt ; bis der
    a 7a. des Dr'ickbolzens 7 die Kante 6a. des. Screizrines 3 be-
    rührt. Der die Feder geradehaltende preizring 5 :. e3i ? T einen
    als d3s--3
    des be-"-r,
    an
    .'jchl Dr'-ickbolzen 7 als auch ine l in die Ruhestellung zurückglei-
    en* ccLaung l*
    -. 3--n'
    ! en 31-atlu'Leda----. da-- ! =ch
    den Blattfedern dadurch gekennzeichnet, dass die Blattfedern
    in Rahestellung durch ihren 5reizinkel entlastet sind.
    2.) Druckmeohanik nac' nspruch l dadurch gekennzeichnet, dass
    die Blattfedern in einen nschla, einrasten, wodurch der
    Druckbolzen gegen Zurückschieben gesichert ist.
    Z Z
DE1954H0016002 1954-08-31 1954-08-31 Druckkugelschreiber mit zurueckziehbarer schreibmine. Expired DE1690038U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954H0016002 DE1690038U (de) 1954-08-31 1954-08-31 Druckkugelschreiber mit zurueckziehbarer schreibmine.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954H0016002 DE1690038U (de) 1954-08-31 1954-08-31 Druckkugelschreiber mit zurueckziehbarer schreibmine.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1690038U true DE1690038U (de) 1954-12-30

Family

ID=32183161

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1954H0016002 Expired DE1690038U (de) 1954-08-31 1954-08-31 Druckkugelschreiber mit zurueckziehbarer schreibmine.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1690038U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1131555B (de) * 1956-10-22 1962-06-14 Max Schmidt Fallkugelschreiber mit einem mit einer Sperrfeder zusammenarbeitenden Fallgewicht
DE1218904B (de) * 1957-06-15 1966-06-08 Paul Buschle Compactor Fuellha Druckmechanismus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1131555B (de) * 1956-10-22 1962-06-14 Max Schmidt Fallkugelschreiber mit einem mit einer Sperrfeder zusammenarbeitenden Fallgewicht
DE1218904B (de) * 1957-06-15 1966-06-08 Paul Buschle Compactor Fuellha Druckmechanismus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
GB825450A (en) Fountain pen construction and ink cartridge therefor
US36652A (en) Holder for pens
DE1690038U (de) Druckkugelschreiber mit zurueckziehbarer schreibmine.
DE1721605U (de) Schreibgeraet.
DE1693279U (de) Druckkugelschreiber mit zurueckziehbarer schreibmine.
DE125343C (de)
DE847558C (de) Druckfuellbleistift
DE46715C (de) Federhalter mit Pinsel und Flüssigkeitsbehälter
AT215856B (de) Schreibgerät
AT156857B (de) Federspitzenreiniger.
DE328076C (de) Schreibstift mit verschiebbarer Mine
AT344043B (de) Schreibgerat
DE350198C (de) Schreibmittelhalter
DE1740734U (de) Druckkugelschreiber mit einsteckmine.
DE1675029U (de) Druckkugelschreiber mit zurueckziehbarer schreibmine.
DE1804638U (de) Kugelschreiber mit abgebogener schreibspitze.
DE1726208U (de) Halterung fuer eingelegte feder im vorderteil des kugelschreibers.
DE1962749A1 (de) Kugelschreiber mit auswechselbarem Feuerzeug
DE1986987U (de) Be^ tatigungsdrucker mit Sciivterkraftpendel fui Mehrfarb Schreibgerat
GB1113434A (en) Improvements in writing instruments
DE1601066U (de) Bleistift-verlaengerungshuelse mit anspitzer.
DE1986985U (de) Schreibstift fur Dunnmmen
DE1746230U (de) Zirkel mit auswechselbarer kugelschreibmine und halter.
DE7418087U (de) Kleinschreibstift, insbes. -Kugelschreiber
DE1675027U (de) Schreibgeraet mit unteilbarem schaft und auswechselbarer mine.