DE1688042U - Ersatzteil fuer kragen und manschetten fuer herrenhemden, sporthemden und hemdblusen. - Google Patents

Ersatzteil fuer kragen und manschetten fuer herrenhemden, sporthemden und hemdblusen.

Info

Publication number
DE1688042U
DE1688042U DE19541688042 DE1688042U DE1688042U DE 1688042 U DE1688042 U DE 1688042U DE 19541688042 DE19541688042 DE 19541688042 DE 1688042 U DE1688042 U DE 1688042U DE 1688042 U DE1688042 U DE 1688042U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shirts
cuffs
collars
men
sports
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19541688042
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Lenz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19541688042 priority Critical patent/DE1688042U/de
Publication of DE1688042U publication Critical patent/DE1688042U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Details Of Garments (AREA)

Description

  • sr X * r t
    X. - -<&<
    <w3L &, mMTTri
    zwe to Zag 62
    0'------km-
    XBMteil JßSr. BeacNt aad tmwttM. Sr tMEMm
    -iiiii iiciiliiillqm
    be » ä= ! b ßj=tl 11'-imd--
    atMEamo daBEHtganmdaMBetisesm
    BMapMwawRt Sca-MdomBd NtaaMMHtißehBltBdiaaSMs
    33M &o'<KhsBSen anf eameM <m, edmB) aam idMt
    aHHbc1B&tcheSaLnstghaB& maciMsli. eh dTwrtLM
    -te ls*chestuc& welt4phend =anoeft229* limd wartl «
    wlxivw Bs lat deshalb snehaßSbYieh, aBaJUHbBMmBBhe
    Staaten : BrßstbnpH&TMR catzaMnnhtten eim Veramf
    die An= ge&mn die-ma Ilh-i bzwe 4="b-
    isieSeae'B Tt'iS. e saeMMMnHSKmiSms S&ese Caas
    tseteMteB a SlgjmMeSHpMiisI&aMMdMMn aa-
    esstet werden, obw&hl im aUgemelsen lediglich die 7oTder-
    titum bzw. die oberem Ränder schadhaft. geworden sind.
    Bs ist sac-h bekannt, jSragBn zw Hansehstten von vorza-
    he » in mit einem do eiten oder 2ehrl-a
    heze1n mit su si
    zug zuvemseh=, wobei-Einzl-chtung=, wie Be, Ißnähtet Kettezi-
    jstishnähte oder doppelte Kettesnähte oTgesehen siad mit
    deren HUfe es leicht gelingt, sach em Boa-ehstoSen den
    verschlissenen Oberstoff azstresnen, aodaS der on'vom-
    heredasterliegemde Ober&toff erNChest. Ba bEWEijeder
    SKäiMßbhK&SüMiiELpßwmcchMn, jB&BchlieSaNd e-
    stSktimd jgebelt tferdea itaaäMleheBes&Bpzaßhaß
    Mtch a 3Mee Hden aad drt'SjHSMt MB
    mcidlie da=, wem tateaclütc& &U iobeilige vor-
    , aublie » ia tigt » mmb die e1. 1111gelma ;- it", irtark
    vorbe= J. aoh di SiMMBwy M&* 36< <aä :
    Stoffteil* mw noch gerlffl Ist"
    Mio lwuerung vemeiffl die geschuaerten
    DieNwamraag'ermciat i MMdQaMm3Mübh-
    unen eorgeachlagm
    t
    Berenheade&, Speythm&en nd Bemdblaaen oTgwölasan
    TiBäL welcher aMt einer AjmamBBeaaM edl raig
    recht ogepaBten StffhEHe beateht mMhemV<M'-
    schleiß der bersten St&tBehaht Sber iäie saMMM'n&e
    Manschette zw den 1'eß ezgen ird'anä eween. ta&ea
    fl&che *v811ig mä äe lanenflSshe miä&eBtßmB mit meiner
    dienen als Unterlage fü,- die tlbem=je&enüe
    schlissenen hBWfw darohgestoBenen Banschetten der Xraen
    dienen alc Unterlage TSr die aberznziehende StoIXbailewe-
    x
    ehe die srchgestoßenen bzw Trerachlieeenen Nanaohßtten-bzw
    Rragenteile überdeckt und mit entsprechenden Zmmfflen an
    der linterluge angenäht wlrd*
    An Hand der Zeichnung ist die Erfindung weiter erlästert.
    In de t die tw<
    In den Fig, 1-3 ist die Anwendnng der Erfindang anf
    Kragen und in ? ig. 4 und 5 auf 3Lmachetten schemausch dar-
    gestellt,
    Piß< 1 seigt den in die Ebene ausgebreiteten'Prägen in
    Ansicht auf die Außenfläche des Kragens 1 und des Bündchens 2.
    In der linken Bälfte ist der ursprüngliche Xran dargestellt.
    Es soll entlang der Xragenkante 3 durohg-est&Ban sein imd
    mit Hilfe dec erfindangsgemäBen Ersatzteiles Sbereßenbz*
    repariert werden* Aaf der rechten Seite ais eu » 4
    ,, tts<BL) ssBa* atI . B MNoliMMm
    a&MEtJe aaaaäsKäiBlSKEfaas 4 m<<'ai
    ... 1d. " . Jlhu StottM f] 8R.,.. ftê88.
    - : 2 <<1414 Be Stcd','jtUlJ. Hi 5 ja eJaer -
    : Ist a..'1'8'4- . sc 4a8 jlla- alt...
    et ä SS< 4 ssdeSie c scSs a AmiB<m <t& 4<m
    BeH1 ; eUea -aes a 4er ....... ü"t.
    BamMiQaaaMHsHrjß&Lagaewan st,
    r » dn d
    Z-1£2 2 meist Bseneedie raset ! 1<
    jhtfbM'JMm Seite ist wie&eramra'am in LerEP-
    eprSftm Boxm jgezeigt. Bi rechte Seite aMKbh SM-
    jheMMmbeTa&hiwban hKriMK&MadMmaäXSll 4
    mdem ? eetnSh<N. IiatjB<'8n, 4aB an <aer] EcpN-
    BBterkanieTsIäeaseitenkNB7<dsSgead
    breiter Steffstreifen raaden iBt, m nach EinscLaen
    die SaamBähejKnEMaJs wie diec M ? p
    Z& zr. entnehmm latt welche die Innenselte des fertig
    zepatlerten Altkragens zeigt. Babei ist insbesondere vor-
    -teilJmft-* xlaß xlie et*a-b emL B in der U=Pedaglichen
    Borm erhalten bleiben ud keinerlei inderang erfahren, da
    das Annähen der StoffhSlle 4 entlang den gleichen Saumnähten
    erf&lgt die am Altkrsgen vorhanden aren
    Pjjz. 4 seigtdieInnenseite der'StcffhSlle 9'für eine eiB-
    acheManschettemit nachinnen Sberßtehsnden Stoffbreiten 1o
    für die Nähte.. Sie. ist von vornherein mit BorchsteckIBchem
    : die RanBchettenknSpfe versehen md irö-- ! irie dies
    analog in Tig. 2 dargestellt ist-Sber die J&anachette mit
    ,.
    -
    EwctaSh<& aaf &e SMdaQ&iMMKt JKtBthette
    von der h « betrachtet lwtm
    SolmtzaaMMMh.
    Brsats'teU ft. r RrapzL 8Dd. -che 1t1r JIer. reDhe1II-.
    am
    auazube"'ac1tm S'tfic1t %orJDBU'8cb ; t BZlBepa'B1 ; e S'to
    die nach dem VeracRIeiß der cersten Stffschicht aber as
    auszubessernde Wäechesiack chest te
    fläche VBUlSt ecBen Innenfläche mindestene mit meiner
    zum Anuijum nsreichenden Saaabrede abeaEfiaSt,
DE19541688042 1954-10-06 1954-10-06 Ersatzteil fuer kragen und manschetten fuer herrenhemden, sporthemden und hemdblusen. Expired DE1688042U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19541688042 DE1688042U (de) 1954-10-06 1954-10-06 Ersatzteil fuer kragen und manschetten fuer herrenhemden, sporthemden und hemdblusen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19541688042 DE1688042U (de) 1954-10-06 1954-10-06 Ersatzteil fuer kragen und manschetten fuer herrenhemden, sporthemden und hemdblusen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1688042U true DE1688042U (de) 1954-12-02

Family

ID=32111724

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19541688042 Expired DE1688042U (de) 1954-10-06 1954-10-06 Ersatzteil fuer kragen und manschetten fuer herrenhemden, sporthemden und hemdblusen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1688042U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8827068B2 (en) * 2009-05-29 2014-09-09 R. Weiss Verpackungstechnik Gmbh & Co. Kg Device for distributing baked goods

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8827068B2 (en) * 2009-05-29 2014-09-09 R. Weiss Verpackungstechnik Gmbh & Co. Kg Device for distributing baked goods

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3605677A1 (de) Waerme haltendes kleidungsstueck
EP0646061B1 (de) Innenauskleidung und verfahren zu ihrer herstellung
DE6609013U (de) Einrichtung zum belegen von unterlagen mit pulverfoermigen werkstoffen.
CH639542A5 (de) Veste mit aermeln.
DE2903117A1 (de) Gekuppelte schlauchhuelle, verfahren zu ihrer herstellung, vorrichtung zur ausuebung des verfahrens und verwendung der schlauchhuelle als verpackungsmittel
DE1688042U (de) Ersatzteil fuer kragen und manschetten fuer herrenhemden, sporthemden und hemdblusen.
AT10466U1 (de) Buddeldecke für hunde, bzw. haustiere
DE20311541U1 (de) Unterhemd mit eingearbeitetem Achselnässeschutz
DE896621C (de) Metallbehaelter mit Innenverkleidung und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1040939B (de) Tarnnetz
DE1610658A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Jacken und aehnlichen Kleidungsstuecken
DE834538C (de) Regenmaentel oder andere Schutzbekleidung
AT142568B (de) Hohlkörper aus gummiertem Stoff.
DE671455C (de) Kleidungsstueck aus wasserabweisendem Stoff
DE1034114B (de) Arbeitshandschuh mit einem UEberzug aus Gummi, Kunststoff od. dgl.
AT142897B (de) Verfahren zum Kräuseln von dünnen Gummiplatten.
DE1884259U (de) Dose mit zylindrischem hauptteil.
AT231380B (de) Kragenversteifung zur Verhinderung des Hochbiegens der Kragenecken
AT156700B (de) Oberbekleidungsstück mit Belüftungsschlitzen.
AT154941B (de) Gasschutz-Kleidungsstück wie Gasmaske, Gashaube od. dgl.
DE2357664A1 (de) Kunstlederprodukt und verfahren zu seiner herstellung
AT122185B (de) Verfahren zum Aufbringen von verfestigenden Unterlagen auf Pelzwaren.
DE202016006900U1 (de) Strandtuchanordnung
DE1324428U (de)
DE1479666U (de)