DE167470C - - Google Patents

Info

Publication number
DE167470C
DE167470C DENDAT167470D DE167470DC DE167470C DE 167470 C DE167470 C DE 167470C DE NDAT167470 D DENDAT167470 D DE NDAT167470D DE 167470D C DE167470D C DE 167470DC DE 167470 C DE167470 C DE 167470C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hole
stethoscope
order
earpiece
examination
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT167470D
Other languages
English (en)
Publication of DE167470C publication Critical patent/DE167470C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B7/00Instruments for auscultation
    • A61B7/02Stethoscopes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)

Description

Beliebige bauliche Abänderungen der Hörmuschel, z. B. die Hohlgestaltung derselben u. dgl., können ebenfalls nach dem Prinzip dieser Erfindung vorgenommen werden. Eben" beschriebenes Stethoskop ist in Herstellung äußerst einfach und für die Praxis, gegenüber anderen Stethoskopen, ganz besonders geeignet, da auch ein Verlieren der Hörmuschel oder des Hörrohres ausgeschlossen ist, wie es so häufig bei den Stethoskopen, bei denen die Hörmuschel auf das Rohr aufgesteckt oder aufgeschraubt werden kann, vorkommt.
Stethoskop, dadurch gekennzeichnet, daß die in beliebiger Ausführung gehaltene Hörmuschel geteilt und zusammenlegbar ist, so daß sie nach dem Zusammenlegen einen Verschluß für die Bohrung des Hörrohres bildet.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    passen, um jedes Nebengeräusch zu vermeiden und um so eine genaue Untersuchung möglich zu machen. Um letztere zu erzielen und um ferner eine gute und fest abschließende Auflagefläche zu erhalten, wird das Stethoskop in bekannter Weise an seinen Rändern mit einem Gummipolster e versehen. Bei Nichtgebrauch des Stethoskopes kann die eben beschriebene Hörmuschel leicht zusammengelegt werden und bildet gleichzeitig mit den aufgelegten Gummipolstern einen Verschluß für die Bohrung/. Das hierdurch bewirkte absolute Reinhalten der Bohrung/ ist von großem Vorteil, da schon ein Stückchen Watte o. dgl., welches durch Tragen in der Tasche unbemerkt in die Bohrung/ gelangen kann, genügt, um das Resultat einer Untersuchung zu beeinträchtigen.
DENDAT167470D Active DE167470C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE167470T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE167470C true DE167470C (de)

Family

ID=5686609

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT167470D Active DE167470C (de)

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE167470C (de)
FR (1) FR355937A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
FR355937A (fr) 1905-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE167470C (de)
DE534177C (de) Fenster oder Tuer
Jördens Kaufpreisstundungen (sales on credit)
DE669679C (de) Hohlgepresster Buegelgriff aus Metallblech, insbesondere fuer Moebel, Tueren o. dgl.
DE896408C (de) Schutzrolle fuer Fenster und Tueren od. dgl.
DE1757970U (de) Schnekkenlenkgetriebe fuer fahrzeuge.
DE530888C (de) Verfahren zur Herstellung gezahnter Sicherungsscheiben
DE566406C (de) Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE433933C (de) Fensterfeststeller
Abel Alex Evans, The Design Elements of Flow-Through Taxation (Australian Tax Review, Vol. 48 (2019), S. 42-75)
Weinert Die ‘Krüppelfürsorge’in der Weimarer Republik. Zwischen eigenem Standpunkt und diskursiver Anschlussfähigkeit an eugenische Argumentationsstrukturen
CH185390A (de) Verfahren zur Herstellung eines zum Aufbau eines Möbelstückes, einer Tür, eines Fensters usw. verwendbaren Rahmens.
DE1874202U (de) Aus metallprofilen aufgebauter rahmen fuer fensterfluegel.
DE153442C (de)
DE562939C (de) Fensterklappladen
AT156901B (de) Windeltuch aus Kautschuk od. dgl.
AT227977B (de) Scharniergelenk für Brillen
Nicklas et al. Zwischen Erwählung, Leid und Herrlichkeit. Die Ekklesia im 2. Thessalonicherbrief
AT220231B (de) Gehäuse für Elektrizitätszähler od. dgl.
AT122438B (de) Aus Blechstreifen hergestellte, an der Stelle für den Glasfalz kantig ausgebildete Hohlprofile für Rahmen u. dgl.
BEITZKE Gerichtsverfassungs-und Zivilprozeßrecht
DE1780991U (de) Etui-reisewecker.
DE6939847U (de) Metallprofilrahmen
DE1782379U (de) Spiegel mit rahmen.
DE1750890U (de) Tasche.