DE1667463U - Kehrichtschaufel. - Google Patents

Kehrichtschaufel.

Info

Publication number
DE1667463U
DE1667463U DEC2206U DEC0002206U DE1667463U DE 1667463 U DE1667463 U DE 1667463U DE C2206 U DEC2206 U DE C2206U DE C0002206 U DEC0002206 U DE C0002206U DE 1667463 U DE1667463 U DE 1667463U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shovel
dustpan
rubber
edge
trust
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC2206U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental AG
Original Assignee
Continental Gummi Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Gummi Werke AG filed Critical Continental Gummi Werke AG
Priority to DEC2206U priority Critical patent/DE1667463U/de
Publication of DE1667463U publication Critical patent/DE1667463U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/11Squeegees
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/30Brushes for cleaning or polishing
    • A46B2200/302Broom

Landscapes

  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

  • Kehrichtschauf'eL
    Gegenstand der Neuerung ist eine ioh. t8chaufEt9' die : dadurch
    gekennzeichnet isty daß sie-aus Gummi oder gumBiähnliohen Kunst-
    stofen geformt ist. Derartige Eehrichtachaufeln-haben gegenüber
    den bekannten aua Blech besondere Vorteilet-die darizl liegeil, dzß
    die neuerungsgemäße S<haufel unempfindlich. ist gegen Stöße sowie
    baUt Gebrauch auf dem Fußboden keine Schranmen und Kratzer auf
    diesem samis an den. Möbeln hinterläßt. Ferner -rkt sich noch gün-
    stig aus,. "daß sieb. die Schaofd infolge der Terfoimbarkeit des
    Gummi Unebenheiten am-Fußboden anscBmi. egt.. so : da& eine
    vollkommene Aufnahme des Xehrichte& weitgehend sichergestellt ist.
    Außerdem entstehen, beim. Gebrauch der neuen Eehrichtschaufel keine
    unangeneimex Geräusche
    In weiterer Ausgesta. Itung der Keuerong w rd vorgeschlagen in eini-
    gem Abstand von der Kante des SchauCaLbla-ttes und parallel zo. die-
    ser-eine-honan einanfbrmen s daß der iibrige-Teil des Schaufel-
    blatten eine Kold bildete in der sich der Eahricht sarnntelt und
    ein ZitrSckrdachen : desselben, von-der Schsufd venaieden ist Aua-
    serdem können noch unterhalb der Mulde-naclr der Btit dem Handgriff
    versehenen Seite der Kehrichtachaufel hin ein oder mehrere Vor-
    sprünger angeordnat sein, die die Kehrichtschaufel in der kehrge-
    rechten. Lage halten. Somit trarm die auffegende Person unmittelbar
    mit einem Stielbesen den Kehricht auf die Schaufel schieben, ohne
    sich hierbei bücken zu müssen, da. die Kehrichtschaufel rutschfest
    auf dem Fußboden liegt.
    Der Gegenstand der Neuerung ist in der Zeichnung beispielsweise
    dargestellte Es zeigen !
    Abb 1 eine perspektivische Ansicht der Kehrichtschaufell,
    Abb. 2 einen Längsschnitt durch eine Kehrichtschaufel..
    Die lehrichtachaufel besteht. aus dem eigentlichen Schaufelblatt 1.
    mit den an drei Seiten aufgebogenen Rändern 2 und-dem Handgriff 3
    und ist'vollkommen aus Gummi hergestellte In einigem Abstand von
    der Kante 5 des Schaufelblattes 1 ist eine Erhöhung 4 vorgesehen
    die dem Schaufelblatt zusammen mit den aufgebogenen Rändern eine
    muldenartige Form gibt «, Die Erhöhung 4 läuft ohne Unterbrechung in
    die Kante 5 über, Diese, ist verhältnismäßig dünn ausgebildete
    damit sie sich in gewissem Grade lJnebenheiten des Fußbodens anpas-
    gezt ka=e, Zu diesem Zweck ist die Kante 5 etwas nach abwärts ge-
    richtete s<t da& sieh beim Hinsetzen der KelMpichtschaufel auf den
    , PUbedm-Aie Mmtem 5 etwan hckchbiegt und fest na d'e
    geigl anliegt&
    kamtr ext a : Lch bei
    dot Kuldenteiles. unmittelbar so verwendet neerden d. h., daR di
    Schaufel im Gebrauch gans mit ihrem Kuldenteil auf dem Boden aufv,
    liegt. Um jedoch etwaige Unebenheiten des Fußbodens die ein Abheben
    der Kante 5 vom Fußboden zur Folge haben könnten, auszuschalten,
    sind nach der mit dem Handgriff 3 versehenen Seite
    der schauen hin unterwarts Vorsprt'mge 6 angeo : rdnatr so daß cUe
    Schaufel beim Gebrauch. nur auf der Kante 5 und den. Spitzen der
    Vorsprünge ; 6 aufliegt. Infolge der ReibungsveriäLtnisse dea Gum-
    mia liegt die Kehriohtschaufel rtttac&feat srnf dem Boden a daß
    die auffegende Person-mit einem Stielbeaen. ohne Schwierigkeiten
    den Eehricht in, diee Mulden der SchsofeI fegen, kann,, ohne-sich.
    hi a-rbei bücken zm müssen. Wie oben. erwähnt,, ist die Kehricht-
    Schaufel aucn-unempfindlich gegen. Steße a& daß sie nicht Uman-
    geh-2
    sehnlich-Ttirdr. fie es mit der Zeit bei den emaillierten Blech-
    kehrich-tachaufelm der Fall. sein-kann. Ferner verursacht die
    neuerungsgemäBe Schaufel beim Gebrauch kauat Geräusche.

Claims (3)

  1. Schutzansprüche: 1) Kehrichtschaufel, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaufel aus Gummi oder gummiähnlichen Kunststoffen. geformt ist.
  2. 2) Kehrichtschaufel nach Anspruch je dadurch gekennzeichnet, daß in einigem Abstand von der Kante- (5) des Schaufelblattes (1) und parallel zu dieser eine Erhöhung (4) eingeformt ist, durch die der übrige Teil des. Schaufelblattes (1) die Form einer Mulde erhält.
  3. 3) Kehrichtschaufel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennseiohnet,. daß unterhalb der Kulde nach der mit dem Bandgriff (3) versehenen Seite hin ein oder mehrere Absetzungen (6) Torgesehen sind.
DEC2206U 1953-10-02 1953-10-02 Kehrichtschaufel. Expired DE1667463U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC2206U DE1667463U (de) 1953-10-02 1953-10-02 Kehrichtschaufel.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC2206U DE1667463U (de) 1953-10-02 1953-10-02 Kehrichtschaufel.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1667463U true DE1667463U (de) 1953-11-26

Family

ID=32004603

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC2206U Expired DE1667463U (de) 1953-10-02 1953-10-02 Kehrichtschaufel.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1667463U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1667463U (de) Kehrichtschaufel.
DE1193212B (de) Staubsaugermundstueck
DE1796240U (de) Bade- bzw. massagebuerste.
AT209030B (de) Untersatz für Fußbodenbearbeitungsgeräte
DE1901117U (de) Servierbrett.
Lommel Jackson, ΑV Williams. Zoroastrian Studies
DE1801827U (de) Kirschentsteiner fuer mehrere kirschen.
DE1742181U (de) In die tueren von back- und bratoefen aller art einzusetzender rahmen.
DE6944295U (de) Tortenboden - zerteiler
DE1821115U (de) Naehkasten.
DE1860268U (de) Kehrschaufel - handfeger - aggregat.
DE1630144U (de) Ablagetisch fuer friseure.
DE1605806U (de) Kuechentisch.
DE1787754U (de) Hutstuetze.
DE1829494U (de) Ablagevorrichtung fuer schuhe.
DE1736361U (de) Aschenbecher.
DE1939235U (de) Einsitziger hocker.
DE1652022U (de) Zahnbuerstengriff.
DE1956795U (de) Dose fuer fischlockmittel.
DE1828266U (de) Vogelkaefig.
DE1677412U (de) Strebe fuer glasaufsaetze.
DE1774828U (de) Mehrzweck - reinigungsgeraet.
DE1789131U (de) Schutzkappe fuer tuerschlossfallen.
DE1966446U (de) Geraet zum reinigen der scheibeninnenseiten von aquarien und zum einstecken von naehrbodentabletten in den boden des aquariums.
DE1830353U (de) Rutsche fuer kinder.