DE1657327B1 - Forage harvesters - Google Patents

Forage harvesters

Info

Publication number
DE1657327B1
DE1657327B1 DE1657327A DE1657327A DE1657327B1 DE 1657327 B1 DE1657327 B1 DE 1657327B1 DE 1657327 A DE1657327 A DE 1657327A DE 1657327 A DE1657327 A DE 1657327A DE 1657327 B1 DE1657327 B1 DE 1657327B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
forage harvester
side walls
forage
cross member
row cutter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1657327A
Other languages
German (de)
Inventor
Beantragt Nichtnennung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1657327A priority Critical patent/DE1657327B1/en
Publication of DE1657327B1 publication Critical patent/DE1657327B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F29/00Cutting apparatus specially adapted for cutting hay, straw or the like
    • A01F29/09Details
    • A01F29/10Feeding devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F29/00Cutting apparatus specially adapted for cutting hay, straw or the like
    • A01F29/01Cutting apparatus specially adapted for cutting hay, straw or the like specially adapted for being mounted on or drawn by a tractor, e.g. field choppers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Threshing Machine Elements (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Feldhäcksler für Halm- und sonstiges Viehfuttergut, insbesondere Trommelhäcksler, bestehend aus einem Reihenschneidwerk und einem die Zuführ-, Preß- und Schneidorgane enthaltenden Häckslerteil, wobei sämtliche Organe des Reihenschneidwerks und des Häckslerteils in einem aus Seitenwänden und Querverbindungen gebildeten Gehäuse angeordnet sind.The invention relates to a forage harvester for stalks and other cattle forage, in particular a drum chopper, consisting of a row cutter and one containing the feeding, pressing and cutting elements Chopper part, with all organs of the row cutter and the chopper part in one Side walls and cross connections formed housing are arranged.

Als Stand der Technik ist bereits ein derartiger Feldhäcksler bekannt (britische Patentschrift 997 485), bei welchem die Organe des Reihenschneidwerks und des Häckslerteiles zwischen den zwei Seitenwänden angeordnet sind, welche miteinander verbunden sind. Dieser Aufbau ist konstruktiv relativ aufwendig und zum anderen auch hinsichtlich des Gewichts ungünstig.Such a forage harvester is already known as prior art (British patent specification 997 485) which the organs of the row cutter and the chopper part are arranged between the two side walls which are connected to each other. This structure is structurally relatively complex and for others also unfavorable in terms of weight.

Zum Stand der Technik zählen weiterhin selbsttragende Mähdreschergehäuse (DBP 1 062 974 und DBP 112 666). Diese Gehäuse sind jedoch speziell auf Mähdrescher abgestellt, so daß sich hinsichtlich ihrer Anwendung gegenüber Feldhäckslern vollkommen anThe state of the art also includes self-supporting combine harvester housings (DBP 1 062 974 and DBP 112 666). However, these housings are specially tailored to combine harvesters, so that in terms of their Compared to forage harvesters

dere Probleme ergeben.which problems arise.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung bestehtThe object of the present invention is

demgegenüber darin, einen Feldhäcksler der eingangs genannten Art zu schaffen, welcher einfacher aufgebaut ist und trotz dieses einfachen Aufbaus ein relativ geringes Gewicht aufweist.on the other hand, in creating a forage harvester of the type mentioned at the outset, which has a simpler structure is and despite this simple structure has a relatively low weight.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die beiden Seitenwände jeweils aus einer Einheit bestehen und von einem im Bereich des Häckslerteils der Trommelbreite entsprechenden Abstand zu einem im Bereich des Reihenschneidwerks den Einzugsketten entsprechenden Abstand zusammenlaufen, wobei in diesem Bereich die Einzugsketten abdeckenden Versteifungsteile vorhanden sind, und daß die Seitenwände mit ihren Querverbindungsteilen und den Versteifungsteilen ein selbsttragendes Gehäuse bilden.This object is achieved according to the invention in that the two side walls each consist of a unit exist and from a distance corresponding to the drum width in the area of the chopper part in the area of the row cutter the intake chains converge, stiffening parts covering the intake chains are present in this area, and that the side walls form a self-supporting housing with their cross-connecting parts and the stiffening parts.

Hierdurch ergibt sich der Vorteil, daß ein spezieller Rahmen als Träger für die einzelnen Arbeitsorgane des Feldhäckslers entfallen kann. Durch das selbsttragende Gehäuse wird bei einfachem Aufbau eine sehr stabile Wirkung erzielt, wodurch sich auch eine Gewichtsminderung ergibt.This has the advantage that a special frame as a support for the individual working organs of the Forage harvester can be omitted. The self-supporting housing makes it very stable with a simple structure Effect achieved, which also results in a weight reduction.

Nach einem anderen Merkmal der Erfindung sind die Seitenwände über Bodenbleche und über einen mit dem Schneideisen verbundenen Teilabschnitt um die Trommelwelle und einem Querträger miteinander verbunden. According to another feature of the invention, the side walls are over floor panels and over a with the cutting die connected section connected to the drum shaft and a cross member.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind in denIn a further embodiment of the invention are in the

Seitenwänden Aussparungen für die Lagerung bzw. Führung des Einzugs und Preßorgane und Schlitze für die Lagerung der Trommelwelle vorgesehen. Dadurch werden besondere Lagerböcke, Befestigungsplatten usw., wie sie die bekannten Feldhäcksler mit speziellen Tragrahmen erfordern, überflüssig, was zur weiteren Gewichtsminderung und somit zur Preissenkung der Maschine beiträgt.Side walls recesses for the storage or guidance of the feed and pressing members and slots for the storage of the drum shaft is provided. This makes special bearing blocks, mounting plates etc., as they require the known forage harvesters with special support frames, superfluous, which is further Weight reduction and thus contributes to lowering the price of the machine.

Nach einem anderen Merkmal der Erfindung kann der Querträger zu einem Ausleger bzw. Anbaubock für den seitlichen Anbau des Feldhäckslers an einen Schlepper oder Wagen verlängert sein. Hierdurch ist es möglich, die Maschine als Anbaufeldhäcksler auszubilden. According to another feature of the invention, the cross member can become a boom or trestle for the side attachment of the forage harvester to a tractor or wagon can be extended. Through this it is possible to train the machine as a mounted forage harvester.

Nach einer anderen Ausgestaltung der Erfindung besteht auch die Möglichkeit, den Feldhäcksler als Anhängemaschine auszuführen, wenn man den Querträger als Achse für die Anbringung von Rädern ausbildet.According to another embodiment of the invention, there is also the possibility of using the forage harvester as a towed machine to be carried out if the cross member is designed as an axis for attaching wheels.

In der nachfolgenden Beschreibung ist ein in der Zeichnung dargestelltes Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes erläutert.The following description shows an exemplary embodiment of the subject matter of the invention shown in the drawing explained.

F i g. 1 zeigt eine Seitenansicht des Feldhäckslers, in der die wichtigsten Organe des Häckslers und des Reihenschneidwerks mit dünnen Strichpunktlinien eingezeichnet sind.F i g. Figure 1 shows a side view of the forage harvester, in which the most important organs of the forage harvester and the row cutter are drawn in with thin dash-dotted lines.

F i g. 2 zeigt eine Draufsicht des Feldhäckslers, in der die Organe des Häckslers und des Reihenschneidwerks weggelassen sind.F i g. Figure 2 shows a top view of the forage harvester, showing the organs of the forage harvester and the row cutter are omitted.

F i g. 3 zeigt einen Teil des Feldhäckslers in Draufsicht in einer Ausführung als Anhängemaschine.F i g. 3 shows part of the forage harvester in a top view in an embodiment as a towed machine.

Das in der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiel eines Feldhäckslers betrifft einen Trommelfeldhäcksler mit Reihenschneidwerk, wobei der Häckslerteil 1 und das Reihenschneidwerk 2 zu einer untrennbaren Einheit zusammengefaßt sind.The exemplary embodiment of a forage harvester shown in the drawing relates to a drum forage harvester with a row cutter, the chopper part 1 and the row cutter 2 becoming one inseparable Unit are summarized.

Das Gehäuse des Feldhäckslers ist als selbsttragender Rahmen ausgebildet und besteht im wesentlichen aus zwei einander gleichen entsprechend spiegelbildlich geformten Seitenwänden 3, 4, die über Bodenbleche 5, 6 und über einen das Schneidgehäuse bildenden,The housing of the forage harvester is designed as a self-supporting frame and essentially consists from two identical, correspondingly mirror-inverted side walls 3, 4, which are over floor panels 5, 6 and over a cutting housing forming,

mit dem Schneideisen 7 verbundenen zylindrischen Teilabschnitt 8 um die Trommelwelle 9, und einem Querträger 10, miteinander verbunden sind. Der besseren Übersicht wegen sind in F i g. 1 die zum Gehäuse bzw. Rahmen des Feldhäckslers gehörenden Teile mit Vollinien und die übrigen Organe mit Strichpunktlinien gezeichnet. Die Verbindung der Seitenwände 3, 4 ist in zweckmäßiger Weise durch Schweißen hergestellt, so daß die Teile 3,4,5,6,8 und 10 gemeinsam einen allseitig stabilen, selbsttragenden Rahmen zur Lagerung und Befestigung der einzelnen Organe des Feldhäckslers bilden. Um die Stabilität dieses Rahmens in Querrichtung zu erhöhen, sind an den Seitenwänden 3,4 beiderseits jeweils zwei Versteifungsrippen 11, 12 angeschweißt, die gleichzeitig zur Befestigung der Lager für die Kettenräder der oberen Einzugskette 13 und der unteren Einzugskette 14 des Reihenschneidwerks 2 dienen. Für den Durchgang der unteren Einzugskette 14 sind in den Seitenwänden 3, 4 Durchbrüche 15, 16 vorgesehen. with the cutting die 7 connected cylindrical section 8 around the drum shaft 9, and a Cross member 10, are interconnected. For the sake of a better overview, FIG. 1 the to the housing or parts belonging to the frame of the forage harvester with solid lines and the other organs with dash-dotted lines drawn. The connection of the side walls 3, 4 is expediently made by welding, see above that the parts 3, 4, 5, 6, 8 and 10 together have one on all sides stable, self-supporting frame for storing and securing the individual organs of the forage harvester form. In order to increase the stability of this frame in the transverse direction, 3.4 are on both sides of the side walls two stiffening ribs 11, 12 welded on, which are also used to attach the bearings for the sprockets of the upper intake chain 13 and the lower intake chain 14 of the row cutter 2 are used. For the passage of the lower feed chain 14, openings 15, 16 are provided in the side walls 3, 4.

Außerdem sind in den Seitenwänden für die Lagerungen der Zuführungskette 17 Bohrungen 18, 19 und für die Lagerung der Glattwalze 20 Bohrungen 21 vorgesehen. Für die Einzugswalze 22, die gegen Federdruck frei beweglich ist, und für die Preßwalze 23, die in etwa tangential zur Schneidtrommel 24 geführt und in dieser Führung frei beweglich ist, sind in den Seitenwänden Aussparungen 25 bzw. Langlöcher 26 vorgesehen. Die Schneidtrommel 24 wird der einfachen Montage wegen in die Seitenwände 3,4 angeordnete Schlitze 27 von außen eingeführt und mit ihren Lagern an mit den Seitenwänden un dem Querträger 10 fest verbundene Stege 28 befestigt. Hinter der Schneidtrommel 24 ist in üblicher Weise der Auslaßkanal 29 angeordnet.In addition, in the side walls for the bearings of the supply chain 17 holes 18, 19 and for the storage of the smooth roller 20 holes 21 provided. For the feed roller 22, which is against spring pressure is freely movable, and for the press roller 23, which is guided approximately tangentially to the cutting drum 24 and in this guide is freely movable, recesses 25 or elongated holes 26 are provided in the side walls. The cutting drum 24 has slots arranged in the side walls 3, 4 for the sake of simple assembly 27 introduced from the outside and with their bearings firmly connected to the side walls and the cross member 10 Bars 28 attached. The outlet channel 29 is arranged behind the cutting drum 24 in the usual manner.

Fig.2 zeigt den selbsttragenden Rahmen des Feldhäckslers, so wie er aus den Teilen 3, 4, 5, 6, 8 und 10 und den beiderseits sich befindenden Versteifungsrippen 11, 12 zu einer Einheit zusammengeschweißt ist. Hierbei sind die Organe des Häckslers und des Reihenschneidwerks weggelassen, um den erfindungsgemäßen Rahmen deutlich zu zeigen. Der Querträger 10, der in zweckmäßiger Weise aus einem Rohr besteht, dient gleichzeitig als Aufnahme und als Schutz für die Antriebswelle 30, die zu einem nicht dargestellten Kegeltrieb führt, der von der Zapfwelle des Schleppers angetrieben wird.Fig. 2 shows the self-supporting frame of the forage harvester, as it is from parts 3, 4, 5, 6, 8 and 10 and the stiffening ribs on both sides 11, 12 is welded together to form a unit. Here are the organs of the chopper and the row cutter omitted to clearly show the scope of the invention. The cross member 10, which in expediently consists of a tube, serves as a receptacle and as protection for the drive shaft 30, which leads to a bevel drive, not shown, which is driven by the PTO shaft of the tractor will.

Soll der Feldhäcksler als Anbaumaschine ausgeführt werden, die normalerweise seitlich neben dem Schlepper arbeitet, so muß der Querträger 10 so lang bemessen sein, daß daran die Anschlüsse für das Dreipunktgestänge des Schleppers vorgesehen werden können.If the forage harvester is to be designed as a mounted machine, it is usually to the side of the tractor works, the cross member 10 must be long enough for the connections for the three-point linkage of the tractor can be provided.

Soll der Feldhäcksler mit dem erfindungsgemäßen Rahmen als Anhängermaschine ausgeführt werden, so kann in einfachster Weise der Querträger 10, so wie es F i g. 3 zeigt, als Achse 31 für die Aufnahme von Rädern 32 ausgeführt werden. Natürlich ist in diesem Falle für die Anhängung eine zum Schlepper führende Zugdeichsel erforderlich, die aber in bekannter Weise beliebig ausgeführt sein kann und somit in der Zeichnung nicht weiter dargestellt ist.If the forage harvester with the frame according to the invention is to be designed as a trailer machine, so can in the simplest way the cross member 10, as it is F i g. 3 shows as an axis 31 for the reception of wheels 32 are executed. Of course, in this case there is one that leads to the tractor Drawbar required, but which can be designed in any known manner and thus in the drawing is not shown further.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Feldhäcksler für Halm- und sonstiges Viehfuttergut, insbesondere Trommelhäcksler, bestehend aus einem Reihenschneidwerk und einem die Zuführ, Preß- und Schneidorgane enthaltenden Häckslerteil, wobei sämtliche Organe des Reihenschneidwerks und des Häckslerteils in einem aus Seitenwänden und Querverbindungen gebildeten Gehäuse angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Seitenwände (3, 4) jeweils aus einer Einheit bestehen und von einem im Bereich des Häckslerteils (1) der Trommelbreite entsprechenden Abstand zu einem im Bereich des Reihenschneidwerks (2) den EinzugskeKen (13, 14) entsprechenden Abstand zusammenlaufen, wobei in diesem Bereich die Einzugsketten (13, 14) abdekkende Versteifungsteile (11,12) vorhanden sind und daß die Seitenwände mit ihren Querverbindungsteilen (5, 6, 8, 10) und den Versteifungsteilen (11, 12) ein selbsttragendes Gehäuse bilden.1. Forage harvester for stalks and other cattle forage, in particular drum chopper, consisting from a row cutter and a chopper part containing the feeding, pressing and cutting elements, all organs of the row cutter and the chopper part in one made of side walls and cross connections formed housing are arranged, characterized in that that the two side walls (3, 4) each consist of a unit and one in the area of the Chopper part (1) of the drum width corresponding to a distance in the area of the row cutter (2) the EinzugkeKen (13, 14) converge corresponding to a distance, wherein in stiffening parts (11, 12) covering the intake chains (13, 14) are present in this area and that the side walls with their cross-connecting parts (5, 6, 8, 10) and the stiffening parts (11, 12) form a self-supporting housing. 2. Feldhäcksler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (3, 4) über Bodenbleche (5, 6) und über einen mit dem Schneideisen (7) verbundenen Teilabschnitt (8) um die Trommelwelle (9) und einem Querträger (10) miteinander verbunden sind.2. Forage harvester according to claim 1, characterized in that the side walls (3, 4) over floor panels (5, 6) and a section (8) connected to the die (7) around the drum shaft (9) and a cross member (10) are connected to one another. 3. Feldhäcksler nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in den Seitenwänden (3, 4) Aussparungen (15,16,18,19,21,25,26) für die Lagerung beziehungsweise Führung der Einzugs- (13,14, 17) und Preßorgane (20,22, 23) und Schlitze (27) für die Lagerung der Trommelwelle (9) vorgesehen sind.3. Forage harvester according to claim 1 and 2, characterized in that in the side walls (3, 4) Recesses (15,16,18,19,21,25,26) for storage or leadership of the intake (13,14, 17) and pressing members (20,22, 23) and slots (27) for the storage of the drum shaft (9) are provided. 4. Feldhäcksler nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Querträger (10) zu einem Ausleger bzw. Anbaubock für den seitlichen Anbau des Feldhäckslers an einem Schlepper oder Wagen verlängert ist.4. Forage harvester according to claim 1 to 3, characterized in that the cross member (10) becomes one Extension arm or trestle for attaching the forage harvester to the side of a tractor or wagon is extended. 5. Feldhäcksler nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Querträger (10) als Achse (31) für die Anbringung von Rädern (32) ausgebildet ist.5. Forage harvester according to claim 1 to 3, characterized in that the cross member (10) as an axis (31) is designed for the attachment of wheels (32).
DE1657327A 1967-10-16 1967-10-16 Forage harvesters Pending DE1657327B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1657327A DE1657327B1 (en) 1967-10-16 1967-10-16 Forage harvesters

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1657327A DE1657327B1 (en) 1967-10-16 1967-10-16 Forage harvesters

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1657327B1 true DE1657327B1 (en) 1974-11-21

Family

ID=5685433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1657327A Pending DE1657327B1 (en) 1967-10-16 1967-10-16 Forage harvesters

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1657327B1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1786850A (en) * 1927-12-08 1930-12-30 Int Harvester Co Ensilage harvester
DE1062974B (en) * 1957-08-09 1959-08-06 Inst Landmaschinen Und Traktor Self-supporting combine harvester housing
DE1112666B (en) * 1957-08-09 1961-08-10 Inst Landmaschinen Und Traktor Self-supporting combine harvester housing
GB997485A (en) * 1961-03-24 1965-07-07 Sperry Rand Corp Harvester

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1786850A (en) * 1927-12-08 1930-12-30 Int Harvester Co Ensilage harvester
DE1062974B (en) * 1957-08-09 1959-08-06 Inst Landmaschinen Und Traktor Self-supporting combine harvester housing
DE1112666B (en) * 1957-08-09 1961-08-10 Inst Landmaschinen Und Traktor Self-supporting combine harvester housing
GB997485A (en) * 1961-03-24 1965-07-07 Sperry Rand Corp Harvester

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1482896B2 (en) Combining machine
DE2026190A1 (en) Divisible cutting board for combine harvesters
DE2858680C2 (en)
DE1457958B1 (en) Detachable connection of the discharge opening of a mower assembly with the intake opening of the vertically pivotable intake channel of a harvesting machine
DE3628605C2 (en)
DE2629686C2 (en)
DE1507293C3 (en) ROTARY HAY MACHINE
DE3211579A1 (en) Rotary swath rake
DE3537897A1 (en) MOWING MACHINE
DE102011008723A1 (en) Harvest header for a harvester
DE1657327B1 (en) Forage harvesters
DE2530105A1 (en) SOIL TILLING MACHINE
DE3818200A1 (en) AGRICULTURAL MULTIPURPOSE VEHICLE
DE3410368A1 (en) TOOL FOR CULTIVATORS
DE576353C (en) Device for connecting several attached devices working one behind the other and side by side to a tractor
DE3336533C2 (en) Agricultural motor-operated device
DE2023273A1 (en) Mower
DE3031018C2 (en)
DE1407760A1 (en) Drum turner
DE845728C (en) Track scrapers for use in mowing grain
AT321013B (en) Corn chopper
AT237362B (en) Device for moving crops lying on the ground to the side
DE1801503B2 (en) Wheel rake
AT241881B (en) Hay machine
DE3430997A1 (en) AGRICULTURAL MACHINE, EXAMPLE OF TILLAGE MACHINE

Legal Events

Date Code Title Description
B1 Publication of the examined application without previous publication of unexamined application