DE1650706U - Vorrichtung zur verwendung von hollerithkarten als stechkarten fuer zeitkontrolluhren. - Google Patents

Vorrichtung zur verwendung von hollerithkarten als stechkarten fuer zeitkontrolluhren.

Info

Publication number
DE1650706U
DE1650706U DE1952M0008333 DEM0008333U DE1650706U DE 1650706 U DE1650706 U DE 1650706U DE 1952M0008333 DE1952M0008333 DE 1952M0008333 DE M0008333 U DEM0008333 U DE M0008333U DE 1650706 U DE1650706 U DE 1650706U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollerith
cards
card
pocket
time
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1952M0008333
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Muehlhaeusler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1952M0008333 priority Critical patent/DE1650706U/de
Publication of DE1650706U publication Critical patent/DE1650706U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Dot-Matrix Printers And Others (AREA)

Description

  • Beschreibung zu einer Gebrauchsmusteranmeldung des Kaufmanns Hans M Ü h 1 h 9 u s 1 e r 14b) Kirchentellinsfurt, Frohnetstr. 2 betreffend eine Vorrichtung zur Verwendung von Hollerith-Karten als Stechkarten für zeitkontrolluhren.
  • Gegenstand der Neuerung ist eine Vorrichtung zur Verwendung von Hollerithkarten als Stechkarten für Zeitkontrolluhren.
  • PUr die Erfassung der Zeiten des Arbeitsbeginnes und des Arbeitsendes durch Kontrolluhren mit Druckwerken einerseits und die Berechnung der Lohne in Hollerithmaschinen andererseits waren bisher@in Großer Beschriftung und Papierstärke unterschied liche Karten notwendig : Erstens die Harte für die Einführung in die Kontrolluhr, im folgenden kurz Stechkarte genannt, und zweitens die Karte für die Hollerithmaschine, im folgenden kurz Hollerithkarte genannt* Die Neuerung besteht in einer Transparenttasche, in welche die Hollerithkarte eingeführt wird, wodurch die Möglichkeit gegeben ist, die Hollerthkarte zugleich als Stechkarte zu verwenden.
  • Das Format der Hollerithkarte ist konstant, bedingt durch die Konstruktion der Holleritmaschine. Desgleichen konstant ist die Papierstärke. Hollerithkarten sind dadurch ohne die Neuerung als Stechkarte für die üblichen Kontrolluhren nicht zu verwenden.
  • Sind die Hollerithkarten beschmutzt oder veletzt, so ist kein einwandfreier Arbeitsablauf in der Hollerithmaschine gewährleistete Die Verwendung einer Transparenttasche in der Form der Neuerung schützt die Hollerithkarte somit vor Beschmutzung und Verletzung. Die Neuerung erspart die Stechkarte. Das bedeutet Je Kopf und Jahr 52 Stechkarten. Bei Anwendung der Neuerung ist es nicht mehr notwendig, die Lohnzeiten von der Stechkarte auf die Hollerithkarte zu übertragen, da die Lohnzeiten vom Druckwerk der Uhr sofort auf die Hollerithkarte gedruckt werden. Die Fehlermgliohkeiten werden dadurch eingeschränkt.
  • In dem beigefügten Blatt Zeichnungen ist eine beispielsweise Ausuhrungsform der Vorrichtung gemäß der Neuerung dargestellt.
    Und zwar t
    1) eine Draufsicht, welche zeigt, dass die Vorrichtung in
    einer Transparenttasehe besteht im Aussenmaß der üblichen
    Stechkarten und mit der liefen Breite der Hollerithkarte.
  • 2) Ein Querschnitt, welcher zeigt, dass die Transparenttasche ein Fenster aufweist. durch das die eingelegte Hollerithkarte vom Druckwerk der Kontrolluhr bedruckt werden kann.
  • Die Vorrichtung gemäß der Neuerung besteht somit in einer Transparenttasche, welche das Aussenformat der Stecharten und das Innemnaß der Hollerlthkarte hat. Durch die Art der Anordnung der Innentasche wird die Hollerithkarte zwangsläufig genau in die Stellung gebracht, die für das Bedrucken in der Kontrolluhr notwendig ist.
  • Schutzansprüchen 1) Vorrichtung zur Verwendung von Hollerithkarten als Stechkarten in Xontrolluhren dadurch gekennzeichnet, dass eine transparente Tasche benutzt wird, welche der Hollerithkarte Halt gibt und sie gegen Beschmutzung und Verletzung schlitzt.

Claims (1)

  1. 2) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussenmaße der Tasche genau übereinstimmen mit den ussenmaBen der üblichen Stechkarten (105 x 200 mm).
    3) vorrichtung anch Anspruch 1 und 2, dadurch gekenzneichet, dass die Transparenttasche auf einer Seite eine Aussparung hst welche die Bollerithkarte an der Stelle des Drucker- kes der Kontrolluhr für das Bedrucken freigibt. 4) Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 und. 3. daduroh gekennzeichnet, dass die Aussparung bis zur FaSlinie der Transparenttasche durchaefUhrt wird. wodurch ein ungehemmtes Einführen und Heraus- nehmen in bezw. aus der Kontrolluhr gewährleistet ist.
    5) Vorrichtung nach 1 2 und 3 und 4 dadurch gekennzeichnet dass die Position der Innentasche bezw.der Hollerithkarte genau abgestimmt ist auf die Position des Druckwerkes einerseits und die Hollerithmaschine andererseits. ------7
DE1952M0008333 1952-07-24 1952-07-24 Vorrichtung zur verwendung von hollerithkarten als stechkarten fuer zeitkontrolluhren. Expired DE1650706U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952M0008333 DE1650706U (de) 1952-07-24 1952-07-24 Vorrichtung zur verwendung von hollerithkarten als stechkarten fuer zeitkontrolluhren.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952M0008333 DE1650706U (de) 1952-07-24 1952-07-24 Vorrichtung zur verwendung von hollerithkarten als stechkarten fuer zeitkontrolluhren.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1650706U true DE1650706U (de) 1953-02-19

Family

ID=30461190

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1952M0008333 Expired DE1650706U (de) 1952-07-24 1952-07-24 Vorrichtung zur verwendung von hollerithkarten als stechkarten fuer zeitkontrolluhren.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1650706U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1650706U (de) Vorrichtung zur verwendung von hollerithkarten als stechkarten fuer zeitkontrolluhren.
AT121946B (de) Einrichtung zur Abdeckung der nicht benützten Teilungen bei Maßstäben mit mehreren Teilungen.
DE501719C (de) Karteikarte, Kontenblatt o. dgl.
DE666881C (de) Lohnabrechnungsblaettersatz zum Durchschreiben
DE409222C (de) Arbeitszeitkontrollvorrichtung
DE478329C (de) Karteneikasten mit oberhalb der Karten bewegbarer Sucherschiene
DE399859C (de) Arbeitszeitkontrollapparat
DE580340C (de) Karteiblatt
DE872408C (de) Kontokarte
DE748534C (de) Mehrfach gefalzte Karteikarte aus Papier
DE323323C (de) Kartensatz zur Bestimmung des zwischen zwei beliebigen Zeitpunkten verdienten Lohnes
DE925719C (de) Vorrichtung zur Anwendung fuer ein Buchhaltungs-Durchschreibesystem
DE745705C (de) Tasche fuer Maschinengewehrgurte
DE645134C (de) Auf- und Abzaehlvorrichtung fuer Quittungsmarken ueber vollbrachte Leistungen
DE683818C (de) Vorsteckeinrichtung mit ortsfest im Papierwagen gelagerter Schreibwalze fuer Addier- und Buchungsmaschinen
DE1860631U (de) Unterlegbogen fuer druck- und plattenzylinder.
DE1772826U (de) Zuschnitt fuer faltplakate.
DE1834036U (de) Schutzhuelle aus transparentem folienstoff.
DE1852420U (de) Formulare fuer ansteckbare signale.
DE1801957U (de) Anordnung fuer die anfertigung von konstruktionszeichnungen.
DE1635363U (de) Farbband fuer adresiermaschinen u. dgl.
DE1826289U (de) Darmschleimloeffel.
DE1789464U (de) Durchschreibe-formularsatz.
DE1867399U (de) Gewebebahn als tapisserie-grundgewebe und effektgewebe.
DE1691738U (de) Schnittmodell fuer den zeichenunterricht.