DE1640700C3 - Tensile and pressure-tight encapsulation of electrical cables - Google Patents

Tensile and pressure-tight encapsulation of electrical cables

Info

Publication number
DE1640700C3
DE1640700C3 DE19671640700 DE1640700A DE1640700C3 DE 1640700 C3 DE1640700 C3 DE 1640700C3 DE 19671640700 DE19671640700 DE 19671640700 DE 1640700 A DE1640700 A DE 1640700A DE 1640700 C3 DE1640700 C3 DE 1640700C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
screw
cable
anchoring
capping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671640700
Other languages
German (de)
Other versions
DE1640700B2 (en
DE1640700A1 (en
Inventor
Hans-Jürgen Dipl.-Phys. 4500 Osnabrück Schwartze
Original Assignee
Kabel- und Metallwerke Gutehoffnungshütte AG, 3000 Hannover
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kabel- und Metallwerke Gutehoffnungshütte AG, 3000 Hannover filed Critical Kabel- und Metallwerke Gutehoffnungshütte AG, 3000 Hannover
Publication of DE1640700A1 publication Critical patent/DE1640700A1/en
Publication of DE1640700B2 publication Critical patent/DE1640700B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1640700C3 publication Critical patent/DE1640700C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

soso

Die vorliegende Erfindung betrifft eine zugfeste und druckdichte Verkappung der Enden einer Kabellänge, bei der die Aderenden kraftschlüssig mit einem zwischen den Adern eingebrachten, angespitzten Zuganker verbunden sind, der an seinem einen Ende mit JS einem Gewinde für die Zugöse versehen ist.The present invention relates to a tensile and pressure-tight capping of the ends of a cable length, in which the wire ends are frictionally engaged with a tapered tie rod inserted between the wires are connected, which is provided at one end with a JS thread for the towing eye.

Bei im Werk hergestellten elektrischen Kabeln, die Nachrichtenkabel oder auch Starkstromkabel sein können, ist es erforderlich, daß während des Transportes zum Verlegungsort und während der Lagerung bis zur Montage das Eindringen von Feuchtigkeit in das Kabelinnere verhindert wird. Nachrichtenkabel werden zu diesem Zweck an ihren Enden durch eine Verkappung gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und zur Vermeidung des Entweichens der Fülluft geschützt.In the case of electrical cables manufactured in the factory, which can be communication cables or power cables, it is necessary that during transport to the place of installation and during storage up to Assembly prevents moisture from penetrating the inside of the cable. Communication cables become too for this purpose at their ends by means of a cap against the ingress of moisture and to prevent it protected from the escape of the filling air.

Dieser Schutz muß auch dann gewährleistet sein, wenn bei der Verlegung Zugkräfte am Kabelende angreifen. Da die bisher im allgemeinen, beispielsweise zum Einziehen einer Kabellänge in einen Kanalzug, verwendeten, auf das Kabelende aufgezogenen Ziehstrümpfe, insbesondere bei Kabeln größeren Durchmessers nicht immer die an sie gesteüten Forderungen erfüllten ist man in neuerer Zeit immer mehr dazu übergegangen, Zuganker zu verwenden, die zwischen die Adern am Kabelende eingebracht und mit diesen durch ein Gießharz kraftschlüssig verbunden werden. Das Gießharz kann bei Anordnungen dieser Art auch unter Druck, beispielsweise mit Hilfe einer an sich bekannten Spritzpistole, eingebracht werden.This protection must also be guaranteed if tensile forces act on the cable end during laying. Since the hitherto generally, for example for pulling a length of cable into a duct, used pulling grips pulled onto the cable end, especially for cables with larger diameters not always the demands made on them fulfilled, in recent times more and more people have switched to using tie rods between the wires are inserted at the end of the cable and connected to them in a non-positive manner by means of a cast resin. In arrangements of this type, the casting resin can also be used under pressure, for example with the aid of a known per se Spray gun.

Als Zuganker wurden bisher mit einer Zugöse versehene Bolzen verwendet, die an dem zwischen die Adern eingeführten, spitz zulaufenden Teil mit einem Gewinde nach Art einer Holzschraube versehen sind. Die von einem solchen Zuganker aufzunehmenden Zugkräfte sind verhältnismäßig gering, so daß es insbesondere bei der Verlegung von Kabeln größeren Durchmessers immer wieder vorkommt, daß der Zuganker herausgerissen wird. Auch ein weiterhin bekannter Zuganker, der aus einem Bolzen besteht, an dessen einem Ende die Zugöse aufgeschraubt ist und an dessen anderem Ende sich eine kegelstumpfförmige ausgebildete Nuß befindet, bringt hier keine wesentliche Verbesserung, da beim Einführen der kegelstumpfförmigen Nuß zwischen die Adern des Kabelendes die Adern von der Nuß umgebogen und nach hinten gedrückt werden können, so daß sie an der Verankerung nicht mehr teilnehmen.So far, a drawbar eye has been used as a tie rod Bolts used, which are inserted between the wires, tapered part with a Thread in the manner of a wood screw are provided. The ones to be taken up by such a tie rod Tensile forces are relatively low, so that it is particularly large when laying cables Diameter happens again and again that the tie rod is torn out. Also a well-known one Tie rod, which consists of a bolt, at one end of which the drawbar eye is screwed and at one end at the other end there is a frustoconical shaped nut, brings no significant improvement here, because when inserting the frustoconical nut between the wires of the cable end the wires can be bent over by the nut and pushed backwards so that it does not stick to the anchorage participate more.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verkappung von Kabeln herzustellen, die bei einfacher Montage ein Maximum an Zugkräfte aufnehmen kann.The invention is based on the object of a cap of cables that can absorb a maximum of tensile forces with simple assembly.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß als Zuganker eine Ziehschraube verwendet ist, deren an den Gewindeteil sich anschließender Ver· an'kerungsschaft an zwei gegenüberliegenden Seiten ir Achsrichtung wellen- oder treppenförmig verlaufende Rippen aufweist, von denen jeweils zwei im Zuge dei fortlaufenden Welle oder Treppe aneinanderstoßende Rippen zusammen mit dem Verankerungsschaft quei zur Achsrichtung gerichtete trichterförmige Ausneh mungen bilden.This object is achieved according to the invention in that a pull screw is used as the tie rod whose anchoring shank adjoining the threaded part on two opposite sides ir Axial direction having undulating or stepped ribs, of which two in the course of the dei continuous wave or stairs abutting ribs together with the anchoring shaft quei Form funnel-shaped recesses directed to the axial direction.

Ein so ausgebildeter Zuganker, auch Wellen-Stein schraube genannt, kann, ohne daß ein Umbiegen dei Adern, beispielsweise eines Nachrichtenkabels, be fürchtet werden muß, zwischen diese eingeführt wer den. Nach dem Vergießen, z. B. mit einem Gießharz, ir der bekannten Weise ist eine Verkappung geschaffen die auch den bei der Verlegung auftretenden, größt möglichen Zugbeanspruchungen gewachsen ist. Di< treppen- oder wellenförmig verlaufenden Rippen neh men nämlich gemeinsam mit den die trichterförmiger Ausnehmungen bildenden Wandungen des Veranke rungsschaftes zuverlässig die in Achsrichtung wirken den Zugkräfte auf.A tie rod trained in this way, also called wave stone screw, can without bending the dei Cores, for example a communication cable, must be feared, who is introduced between them the. After potting, e.g. B. with a casting resin, ir the known way a cap is created which can also cope with the greatest possible tensile stresses that occur during installation. Tue < Stair-shaped or wave-shaped ribs take namely together with the funnel-shaped Recess-forming walls of the anchorage shaft reliably act in the axial direction the tensile forces.

Es ist zwar auch bereits bekannt (DT-Gbm 19 08 646 einen Zuganker zu verwenden, der in das Ende eine: Kabels eingeführt und dort mittels Gießharz gehaltei wird. Da der Zuganker selbst aber lediglich aus einen angespitzten Dorn besteht, der über seine Länge ver teilt Widerhaken aufweist, die in Form von Einkerbun gen in den Schaft vorgenommen sind, reichen solchi Widerhaken für die Übertragung von Zugkräften be höherpaarigen, z.B. lOOOpaarigen Kabeln nicht meh aus. Das gleiche gilt auch für eine weitere bekannt! Verankerung (DT-Gbm 19 16 375), bei der in einen Gießharz eingebettete Schraubbolzen verwendet wer den. Trotz der am Ende vorgesehenen Verdickung, diiIt is already known (DT-Gbm 19 08 646 to use a tie rod that is inserted into the end of a cable and held there by means of casting resin will. Since the tie rod itself consists only of a pointed mandrel that ver over its length shares barbs, which are made in the form of Einkerbun conditions in the shaft, range solchi Barbs for the transmission of tensile forces on cables with higher pairs, e.g. 100-pair cables, no more out. The same is known for another! Anchoring (DT-Gbm 19 16 375), in which in a Cast resin embedded bolts are used who. Despite the intended thickening at the end, dii

η das Gießharz eingebettet ist, reicht diese Veranke-■ung bei höherpaarigen Kabeln nicht aus.η the cast resin is embedded, this anchoring is sufficient does not work with cables with a higher number of pairs.

Eine besondere Ausbildung des Schaftes des Zugan- <ers, die zur Erhöhung der aufzubringenden Zugkräfte "ünrt, ist auch bei einer weiteren bekannten Anordnung ;USA.-Patent 23 27 831) nicht vorgesehen. Zur Erhöhung der zu übertragenden Zugkräfte wird hier ein mit einem Gewinde versehener Bolzen verwendet, auf dessen Schaft eine Gegenmutter aufgeschraubt ist.A special design of the shaft of the puller, which is used to increase the tensile forces to be applied "ünrt is also in another known arrangement ; USA.-Patent 23 27 831) not provided. To increase the tensile forces to be transmitted, a threaded bolt is used here Shank a lock nut is screwed on.

Die gemäß der Erfindung vorgeschlagene Verkap- !0 pung ist unabhängig von dem Kabelaurchmesser sowohl für metall- als auch für kunststoffummantelte Nachrichten- und Starkstromkabel anwendbar. Bei der Verkappung eines bleiummantelten Nachrichtenkabels beispielsweise wird nach dem Eintreiben des Zugan- ,5 kers in die Kabelseele in bekannter Weise eine Metallkalotte auf das Kabelende aufgeschoben und mit dem Zuganker und dem Kabelmantel druckdicht verbunden. Es kann aber auch der Zuganker bereits vor dem Eintreiben des Ankers zwischen die Adern mit der Metall- M kalotte verbunden sein. Anschließend wird vorzugsweise unter Druck das die kraftschiüssige Verbindung zwischen Adern und Zuganker bewirkende Gießharz durch eine hierfür vorgesehene Öffnung in der Kalotte eingespritzt. 2J The proposed according to the invention Verkap-! 0 pung is independent of the Kabelaurchmesser applicable to both metal- and plastic coated communications and power cables. In the lead-capping a jacketed communication cable, for example, the Zugan-, 5 kers pushed into the cable core in a known manner, a metal dome on the cable end and pressure-tight manner with the tie rod and the cable sheath is connected to the driving. But it can also the tie already prior to driving the armature between the wires to the metal M calotte be connected. Then, preferably under pressure, the casting resin causing the non-positive connection between the wires and the tie rod is injected through an opening provided for this purpose in the spherical cap. 2Y

Bei metallummantelten Kabeln mit geringeren Seelendurchmessern wird oft der Metallmantel beim Verschließen der Kabellänge über die Länge der Adern hinaus hohlgezogen oder auch die Adern im Innern des Mantels zurückgestaucht. y,In the case of metal-sheathed cables with smaller core diameters, the metal sheath is often used when closing the length of the cable hollowed out beyond the length of the wires or the wires inside the Jacket compressed back. y,

In diesem Fall ist es zweckmäßig, den Zuganker mit einer Stützscheibe, z. B. einem sogenannten Stützpilz, als bauliche Einheit auszubilden, zwischen die Adern einzutreiben und anschließend das hohlgc7ogene oder durch Zurückstauchen der Adern ausgetiefie Mantelende über die S'.ützscheibe herum einzubördeln und auf der Stützscheibe aufzulöten. Hierdurch entfällt die Notwendigkeit, das Kabel durch eine Kalotte oder Kappe zu verschließen.In this case, it is useful to secure the tie rod with a support disc, e.g. B. a so-called support mushroom, to be designed as a structural unit, to be driven between the veins and then the hollow or by pushing back the veins, the end of the jacket is deepened to be crimped around the S'.retaining disc and soldering onto the supporting disc. This eliminates the need to to close the cable with a spherical cap or cap.

Eine zugfeste Verkappung läßt sich auch bei z. B. mit ^0 Polyäthylen ummantelten Kabeln in Weiterführung des Erfindungsgedankens dadurch erreichen, daß das jeweilige Ende der Kabellänge von einer Kappe aus einem thermoplastischen Kunststoff umfaßt wird, die mit dem Kabelmantel und der aus den Adern herausragenden Ziehschraube druckdicht verbunden ist. Diese Druckdichtigkeit, die noch dadurch erhöht werden kann, daß die Ziehschraube im Bereich der Kappe mit einem thermoplastischen Kunststoff vorbeschichtet ist, ist insbesondere dann notwendig, wenn für die Verkappung neben einer Zugfestigkeit auch eine Druckdichtigkeit bis zur Montage bzw. Verlegung gefordert wird. In diesem Zusammenhang hat sich auch eine an dem durch die Kappe hindurchtretenden Schaft der Ziehschraube angeordnete Verankerungsscheibe als vorteilhaft erwiesen, die neben der besseren Verankerung die Aufgabe einer Labyrinth-Dichtung übernimmt, da der abzudichtende Weg um die Scheibe herum verlängert wird.A tensile cap can also be used with z. B. with ^ 0 polyethylene sheathed cables in continuation of the inventive concept that the respective end of the cable length is encompassed by a cap made of a thermoplastic material, which is pressure-tight connected to the cable jacket and the pulling screw protruding from the veins. This pressure tightness, which can be increased by precoating the pull screw in the area of the cap with a thermoplastic material, is particularly necessary when the capping requires tensile strength and pressure tightness up to assembly or laying. In this context, an anchoring disk arranged on the shank of the draw screw passing through the cap has proven to be advantageous, which in addition to better anchoring takes on the task of a labyrinth seal, since the path to be sealed around the disk is lengthened.

Die Erfindung sei an Hand der in den F i g. 1 bis 4 dargestellten Verkappungen von metall- und kunststoffummantelten vieladrigen Nachrichtenkabeln näher erläutert.The invention is based on the in the F i g. 1 to 4 shown capping of metal and plastic sheathed multi-core communication cables explained in more detail.

Zwischen die Adern 1 des Nachrichtenkabels 2, dessen Seele von dem Metallmantel 3 umgeben ist, ist, wie aus der F i g. 1 ersichtlich, die rund oder kantig angespitzte Ziehschraube 4 als Zuganker eingeführt. Diese Schraube ist an dem sich an das Gesinde 5 anschließenden Teil an zwei gegenüberliegenden Seiten mit den in Achsrichtung wellen- oder treppenförmig verlaufenden Rippen 6 versehen. Von diesen Rippen umschließen zwei im Zuge der Welle oder Treppe aneinanderstoßende Kippen zusammen mit dem Teii 7 des Verankerungsichaftes eine quer zur Achsrichtung geöffnete Ausnehmung 8. Zum Einfüllen des Gießharzes unter Druck ist die ebenfalls aus Metall bestehende Kalotte 9 mit der Einfüllöffnung 10 für das Gießharz vorgesehen, die mit dem Metallmantel 3 des Kabels 2 an den Stellen 11 verlötet oder verschweißt ist. Zur Abdichtung der Kalotte 9 gegenüber der Ziehschraube 4 dient die Lötplombe 12. Auf das Gewinde 5 ist die Ringmutter 13 als Zugöse aufgeschraubt und durch den Splint 14 gesichert. Zur Abstützung der Ziehschraube 4 gegen die Kalotte 9 kann zusätzlich die Stützscheibe 15 vorgesehen sein. Der Verankerungsraum unterhalb der Kalotte 9 ist mit dem Gießharz 16 gefüllt.Between the wires 1 of the communication cable 2, the core of which is surrounded by the metal jacket 3, is how from FIG. 1, the round or angular pointed draw screw 4 is introduced as a tie rod. This The screw is on the part adjoining the servant 5 on two opposite sides with the in Axial direction wavy or step-shaped Ribs 6 provided. Of these ribs, two enclose in the course of the wave or stairway abutting one another Tilt together with part 7 of the anchorage a recess 8 that is open transversely to the axial direction Pressure is provided by the dome 9, which is also made of metal, with the filling opening 10 for the casting resin, which is soldered or welded to the metal jacket 3 of the cable 2 at the points 11. To seal the The calotte 9 opposite the pulling screw 4 serves the soldering seal 12. The ring nut 13 is on the thread 5 as The towing eye is screwed on and secured by the split pin 14. To support the draw screw 4 against the The spherical cap 9 can also be provided with the support disk 15. The anchoring space below the dome 9 is filled with the casting resin 16.

Zur Herstellung der in der F i g. 1 dargestellten Verkappung geht man zweckmäßig so vor, daß das Kabelende glatt abgeschnitten und die Ziehschraube 4 zwischen die Adern 1 des Nachrichtenkabels eingetrieben wird. Nach dem Aufbringen der vorzugsweise pilzförmigen Stützscheibe 15, die auch ein fester Bestandteil der Zie'nschraube sein kann, wird die Kalotte 9 über das aus den Adern herausragende Schraubenende gestülpt und diese wulstfrei mit dem Kabelmantel und dem Bolzen verlötet. Da bei dieser zugfesten Verkappung der Durchmesser des Ziehendes der Kabellänge nicht vergrößert wird, ist deren Anwendung beim Einziehen von hochpaarigen Röhrenkabeln von besonderer Bedeutung. To produce the in FIG. 1, one proceeds appropriately so that the cable end Cut off smoothly and the drawing screw 4 driven between the cores 1 of the communication cable will. After the application of the preferably mushroom-shaped support disk 15, which is also an integral part the draw screw, the spherical cap 9 is slipped over the end of the screw protruding from the veins and soldered these to the cable jacket and the bolt without beading. Since with this tensile capping the Diameter of the pulling end of the cable length is not increased, is its application when pulling in high-pair tubular cables of particular importance.

Zum Einspritzen des Gießharzes 16 wird in die Kalotte 9 die Bohrung 10 eingebracht, auf welche eine an sich bekannte Spritzpistole aufgesetzt wird. Das unter Druck eingebrachte Gießharz dringt zwischen die Adern ein und verbindet diese nach dem Erstarren kraftschlüssig mit der vom Gießharz umschlossenen Ziehschraube 4. Um sicher zu gehen, daß der gesamte Verankerungsraum vom Gießharz ausgefüllt ist, wird eine genau dosierte, den Verankerungsraum mit Sicherheit ausfüllende Gießharzmenge verwendet. Bei der Verkappung von Kabeln mit über die Aderenden hinaus gerecktem oder eingetieftem Ende des Kabelmantels, bei der das hohlgezogene oder eingetiefte Mantelende über die Stützscheibe 15 umgebördelt und mit dieser verlötet wird, ist die Stützscheibe mit einer Bohrung zum Einfüllen des Gießharzes zu versehen. Man kann aber auch eine hierfür geeignete Bohrung im Mantel vorsehen.In order to inject the casting resin 16 into the dome 9 introduced the bore 10, onto which a spray gun known per se is placed. That under Cast resin applied under pressure penetrates between the wires and connects them after they have solidified force-fit with the drawing screw 4, which is enclosed by the cast resin. To ensure that the entire The anchoring space is filled by the cast resin, a precisely dosed, the anchoring space with certainty filling amount of resin used. When capping cables with over the wire ends stretched or recessed end of the cable jacket, in which the hollow drawn or recessed jacket end is flanged over the support disk 15 and soldered to this, the support disk is with a bore to be provided for filling the casting resin. But you can also use a suitable hole in the jacket provide.

Abweichend von dem Ausführungsbeispiel nach der F i g. 1 ist in der F i g. 2 die Verkappung eines polyäthylenummantelten Kabels dargestellt. Die die Kabelseek bildenden Adern 18 sind zunächst von dem Innenman tel 19 aus Polyäthylen umgeben, der von dem glatter oder gewellten Kupferb&nd 20 als Abschirmung über deckt ist. Darüber ist der ebenfalls aus Polyäthylen be stehende Außenmantel 21 aufgebracht. Auf das gerad< abgeschnittene Kabelende wird nach dem Eintreibei der mit den wellen- oder treppenförmigen Rippen I versehenen Ziehschraube 4 beispielsweise eine metalli sehe Form aus zwei durch ein Gelenk miteinander ver bundenen Halbschalen aufgesetzt. In diese Form win Polyäthylen unter Druck eingespritzt, so daß bei Aus bildung der Kappe 22 auch der gesamte Verankerung; raum 23 ausgefüllt und damit die kraftschlüssige Vei bindung zwischen der. Adern 18 und der Ziehschraub 4 erreicht ist.In contrast to the exemplary embodiment according to FIG. 1 is in FIG. 2 the capping of a polyethylene sheathed Cable shown. The wires 18 forming the Kabelseek are initially from the Innenman tel 19 made of polyethylene, which is covered by the smooth or corrugated copper band 20 as a shield is covered. In addition, the outer jacket 21 is also made of polyethylene be applied. To the straight < The cut end of the cable is after the drive-in with the wavy or step-shaped ribs I. provided draw screw 4, for example, see a metallic shape of two ver by a joint attached half-shells. In this mold win polyethylene injected under pressure, so that when off formation of the cap 22 and the entire anchorage; room 23 is filled and thus the frictional Vei bond between the. Veins 18 and the screw 4 is reached.

Man kann aber auch so vorgehen, daß die Kappe 22 aus Polyäthylen auf den Kabelmantel 21 aufgebracht und durch die Bohrung 24 in dieser Kappe ein Gießharz in den Verankerungsraum 23 zwischen Adern und Zuganker eingespritzt wird. Die Bohrung 24 wird an- s schließend durch den Schweißstopfen 25 verschlossen. Die Kappe 22, die den Kabelmantel 21 von Außen umfaßt und mit diesem sowie der Ziehschraube 4 druckdicht verbunden ist, ist an der Aufnahme von Zugkräften bei der Verlegung dos Kabels beteiligt.But you can also proceed in such a way that the cap 22 made of polyethylene is applied to the cable jacket 21 and through the bore 24 in this cap, a casting resin into the anchoring space 23 between the wires and Tie rod is injected. The bore 24 is then closed by the welding plug 25. The cap 22, which surrounds the cable jacket 21 from the outside and is pressure-tight with this and the pulling screw 4 is connected, is involved in the absorption of tensile forces when laying the cable.

Zur Erzielung einer druckdichten Verbindung zwischen dem Polyäthylen der Kappe 22 und dem durch die Kappe hindu: antretenden Schaft der Ziehschraube 4 ist dieser im Bereich der Kappe mit Polyäthylen oder einem geeigneten Haftvermittler, z. B. einem Äthylen-Acrylat-Copolymer vorbeschichtet. Desgleichen wird man auch die zur besseren Verankerung und zur Abdichtung vorgesehene Verankerungsscheibe 26 vor dem Umspritzen vorbeschichten.To achieve a pressure-tight connection between the polyethylene of the cap 22 and the through the cap hindu: occurring shaft of the draw screw 4 is this in the area of the cap with polyethylene or a suitable adhesion promoter, e.g. B. precoated an ethylene-acrylate copolymer. Likewise will the anchoring disk 26, which is provided for better anchoring and sealing, is also provided precoat before overmolding.

Falls erwünscht, kann, wie in der F i g. 3 dargestellt, auch über die Ziehschraube 4 zunächst die Bleikalotte 27 gestülpt werden, die an den Lötstellen 28 mit dem Kupferband 20 für den Gießharz-Einspritzvorgang ausreichend druckdicht verlötet ist. Das durch die öffnung 29 in der Kalotte 27 in den Verankerungsraum 23 unter Druck eingebrachte Gießharz bewirkt nach dem Aushärten wiederum die kraftschlüssige Verbindung zwischen Adern 18 und Ziehschraube 4. Anschließend wird die Polyäthylenkappe 30 auf den Mantel 21 aufgebracht. JOIf desired, as shown in FIG. 3 shown, also via the pull screw 4 initially the lead cap 27 are put over, which is sufficient at the soldering points 28 with the copper tape 20 for the cast resin injection process is soldered pressure-tight. The through the opening 29 in the spherical cap 27 in the anchoring space 23 below Pressure applied casting resin causes the frictional connection between the Cores 18 and pull screw 4. The polyethylene cap 30 is then placed on the jacket 21. JO

Da die Kappe 30 den Kabelmantel hierbei von außen umfaßt und auf diesem mittels einer nicht dargestellten Matrize aufextrudiert ist, ergibt sich eine druckluftdichte, zusätzliche Zugkräfte aufnehmende Verbindung zwischen Kappe 30 und Kabelmantel 21.Since the cap 30 here encompasses the cable jacket from the outside and on this by means of a not shown Die is extruded on, the result is a compressed air-tight connection that absorbs additional tensile forces between cap 30 and cable jacket 21.

In der F i g. 4 schließlich ist die Verkappung eines Nachrichtenkabels mit einer auf das Kabelende aufgeschobenen Metallkappe beschrieben. Diese Metallkappe 31 bildet mit der Ziehschraube 4 einschließlich der Zugöse 32 eine bauliche Einheit. Zur Herstellung der Verkappung geht man so vor, daß der Kabelmantel 33, der aus Metall oder auch aus einem thermoplastischen Kunststoff, z. B. Polyäthylen bestehen kann, am Ende der Kabellänge, etwa in Länge der in der Kappe 31 befindlichen Ziehschraube 4, entfernt und die Seelenbewicklung oder Gürtelisolierung abgenommen wird, so daß die Aderenden freigelegt werden. Dann wird die metallische Kappe 31 mit dem aushärtbaren Gießharz 34 gefüllt und zusammen mit der Ziehschraube auf das Kabelende aufgeschoben, wobei die Ziehschraube zentrisch in die Kabelseele eindringt. Das Gießharz 34 dringt in die Zwischenräume zwischen den einzelnen Adern 35 und der Ziehschraube allseitig ein und verbindet diese nach dem Aushärten kraftschlüssig miteinander. Dadurch, daß die Adern etwa in Länge der in der Kappe befindlichen Ziehschraube freigelegt sind, ergibt sich eine besonders große Eintauchtiefe der Adern in das Gießharz und damit ohne besonderen Aufwand und daher äußerst preisgünstig eine Verbindung besonders hoher Zugfestigkeit. Das der Kabellänge zugekehrte Ende der metallischen Kappe 31 wird an den Stellen 36 mit dem Kabelmantel 33 verlötet, verklebt oder verschweißt.In FIG. 4 Finally, the capping is one Communication cable described with a metal cap pushed onto the cable end. This metal cap 31 forms a structural unit with the pulling screw 4 including the pulling eye 32. To manufacture the Capping is done in such a way that the cable jacket 33, which is made of metal or a thermoplastic Plastic, e.g. B. polyethylene may exist at the end of the cable length, about the length of the cap 31 located pull screw 4, removed and the core winding or belt insulation is removed, so that the wire ends are exposed. Then the metallic cap 31 is coated with the curable resin 34 filled and pushed onto the cable end together with the pulling screw, the pulling screw being centered penetrates into the cable core. The casting resin 34 penetrates into the spaces between the individual Cores 35 and the pulling screw on all sides and connects these to one another in a non-positive manner after hardening. The fact that the wires are exposed approximately the length of the pull screw located in the cap results a particularly large immersion depth of the wires in the cast resin and thus without any special effort and therefore an extremely inexpensive connection with particularly high tensile strength. The one facing the cable length The end of the metallic cap 31 is soldered and glued to the cable jacket 33 at the points 36 or welded.

Soll dagegen die metallische Kappe bzw. der Kabe. mantel selbst in größerem Umfang zur Aufnahme von Zugkräften herangezogen werden, dann kann es oft von Vorteil sein, den Kabelmantel im Bereich der Kappe nicht so weit abzusetzen, um eine möglichst große Verbindungsfläche zwischen Kappe und Mantel zu erzielen. Should, however, the metallic cap or the cable. coat itself to a larger extent to accommodate If tensile forces are used, it can often be advantageous to place the cable jacket in the area of the cap not set off so far to achieve the largest possible connection surface between cap and jacket.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Zugfeste und druckdichte Verkappung der Enden einer Kabellänge von elektrischen Kabeln, insbesondere von Nachrichtenkabeln, bei der die Aderenden kraftschlüssig mit einem zwischen den Adern eingebrachten, angespitzten Zuganker verbunden sind, der an seinem einen Ende mit einem Gewinde für die Zugöse versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß als Zuganker eine Ziehschraube (4) verwendet ist, deren an den Gewindeteil (5) sich anschließender Verankerungsschaft (7) an zwei gegenüberliegenden Seiten in Achsrichtung wellen- oder treppenförmig verlaufende Rippen (6) is aufweist, von denen jeweils zwei im Zuge der fortlaufenden Weile oder Treppe aneinanderstoßende Rippen (6) zusammen mit dem Verankerungsschaft (7) quer zur Achsrichtung gerichtete trichterförmige Ausnehmungen (8) bilden. *>1. Tensile and pressure-tight capping of the ends of a cable length of electrical cables, in particular of communication cables, in which the wire ends are force-locked with a between the Veins introduced, sharpened tie rods are connected, at one end with a Thread for the drawbar eye is provided, characterized in that a draw screw is used as the tie rod (4) is used, whose anchoring shaft (7) adjoining the threaded part (5) on two opposite sides in the axial direction of waves or steps running ribs (6) is has, of which two abutting each other in the course of the continuous while or stairs Ribs (6) together with the anchoring shaft (7) directed transversely to the axial direction, funnel-shaped Form recesses (8). *> 2. Verkappung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt des Verankerungsschaftes (7) der Ziehschraube (4) an keiner Stelle kleiner als der Querschnitt an dem Gewinde (5) versehenen Ziehschraubenende ist. *52. Capping according to claim 1, characterized in that that the cross-section of the anchoring shaft (7) of the draw screw (4) at no point is smaller than the cross section at the thread (5) provided pulling screw end. * 5 3. Verkappung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das jeweilige Ende der Kabellänge von einer Kappe (22) aus einem thermoplastischen Kunststoff umfaßt wird, die mit dem Kabelmantel (21) und der aus den Adern (18) herausragenden Ziehschraube (4) druckdicht verbunden ist.3. Capping according to claim 1 or 2, characterized in that the respective end of the cable length is comprised of a cap (22) made of a thermoplastic material, which is connected to the cable jacket (21) and the pulling screw (4) protruding from the wires (18) is connected in a pressure-tight manner. 4. Verkappung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kappe (22) mit einer öffnung (24) zum Verfüllen des die kraftschlüssige Verbindung zwischen den Adern (18) und dem Verankerungs- 3$ schaft (7) der Ziehschraube (4) bewirkenden Gießharzes versehen ist.4. Cap according to claim 3, characterized in that the cap (22) with an opening (24) for filling the frictional connection between the wires (18) and the anchoring 3 $ Shank (7) of the draw screw (4) effecting casting resin is provided. 5. Verkappung nach Anspruch 3. dadurch gekennzeichnet, daß an dem durch die Kappe (2:2) hindurchtretenden Schaft (7) der Ziehschraube (4) eine Verankerungsscheibe (26) angeordnet ist.5. Capping according to claim 3, characterized in that that on the shaft (7) of the pulling screw (4) passing through the cap (2: 2) Anchoring disc (26) is arranged. 6. Verkappung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ziehschraube (4) im Eiereich der Kappe (22) mit einem thermoplastischen Kunststoff oder einem geeigneten Haftvermittler vorbeschichtet ist.6. Capping according to claim 3, characterized in that the pulling screw (4) in the egg area Cap (22) precoated with a thermoplastic material or a suitable adhesion promoter is.
DE19671640700 1967-05-27 1967-05-27 Tensile and pressure-tight encapsulation of electrical cables Expired DE1640700C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK0062404 1967-05-27
DEK0062404 1967-05-27

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1640700A1 DE1640700A1 (en) 1970-12-23
DE1640700B2 DE1640700B2 (en) 1975-07-10
DE1640700C3 true DE1640700C3 (en) 1976-02-19

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013207206A1 (en) Pipe element with composite pipe and metal connector
DE3810746C2 (en) Submarine cable
DE1640700C3 (en) Tensile and pressure-tight encapsulation of electrical cables
DE2059032C3 (en) Detonation compound for high voltage lines, cables and the like
DE2551856C2 (en)
AT400736B (en) TENSION BUNDLE FOR PRELOADED CONCRETE STRUCTURES
DE2341112B2 (en) Lock housing for at least one end of an electrical cable
DE1640700B2 (en) Tensile and pressure-tight encapsulation of electrical cables
DE2838433C2 (en) Fastening device for the end of an electric cable or the like.
DE19546244C1 (en) Terminating wire ropes reducing wire breaks at the joint
EP2717275B1 (en) Method for producing a superconductor wire, in particular using lead-free solder
DE2935824C2 (en) Cable connection for multi-core cables
DE2525964C3 (en) Method for tensile capping of the end of an electrical cable
DE4243353C2 (en) Jacking pipe connection for underground shield jacking
DE7102846U (en) Tensile fastener for electrical cables
DE2155564B2 (en) ELECTRIC HEATING DUCT
DE3141593A1 (en) DEVICE FOR SEALING ELECTRICAL CONNECTION BETWEEN A TELEPHONE SEA CABLE AND AN AMPLIFIER
DE2838441A1 (en) Tension proof capping technique for multicore cable - uses sheath removed, with wires laid bare, covered with conical sleeve and filled with hardenable cpd.
AT217531B (en) Method and bridge piece for connecting cable sheaths serving as neutral conductors
DE1990984U (en) Cable length of an electrical cable, in particular a communication cable
DE890364C (en) Cover for the moisture-proof introduction of the cores of multi-core cables divided into bundles in devices
DE2440131B2 (en) CABLE PULL HEAD
DE1640080C (en) Tensile and pressurized gas-tight connection between the end of an electrical cable and a pulling head
DE1690033C (en) Attachment of a towing eye at the end of an unreinforced telecommunication cable
DE1640080A1 (en) Tensile and pressurized gas-tight connection between the end of an electrical cable and a pulling head