DE1632468U - Buegeleisenuntersetzer. - Google Patents

Buegeleisenuntersetzer.

Info

Publication number
DE1632468U
DE1632468U DE1951H0001531 DEH0001531U DE1632468U DE 1632468 U DE1632468 U DE 1632468U DE 1951H0001531 DE1951H0001531 DE 1951H0001531 DE H0001531 U DEH0001531 U DE H0001531U DE 1632468 U DE1632468 U DE 1632468U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
iron
heat
coaster
plates
cutouts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1951H0001531
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Noss & Co
Original Assignee
Noss & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Noss & Co filed Critical Noss & Co
Priority to DE1951H0001531 priority Critical patent/DE1632468U/de
Publication of DE1632468U publication Critical patent/DE1632468U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Table Equipment (AREA)

Description

  • Bügeleisenuntersetzer.
  • Die Neuerung bezieht sich auf einen Bügeleisenuntersetzer, wie solche aus einem leicht geneigten, an der tiefer liegenden Schmalseite zu einer Wand hochgezogenen Pussgestell bestehen, auf das zwei aus hitzebeständigem Werkstoff bestehende ? latten aufgesetzt sind, die in seitlichen Abwinklungen des Puisagestells gehaltert sind. Der als Auflager für die das Bügeleisen aufnehmende hitzebeständige Platte dienende Teil des Sagestells des Bügeleisenuntersetzers weist ferner zungenartige Ausschnitte auf, durch die zur Kühlung der hitzebeständigen Platte Luft hindurchstreifen kann. Die Halterung der hitzebeständigen Platten in den seitlichen Abwinklungen des Fussestells vermag durch unterschiedliche Materialdicke der Platten und des Fussgestelles wie auch durch eine nicht immer gleichmassing exakte Gestaltung der seitlichen Abwinklungen den hitzebeständigen Platten keinen unverrückbaren Sitz auf aem Fussgestell des Bügeleisenuntersetzers zu gewähren.
  • Demgegenüber besteht die Neuerung darin, dass die durch Ausschnitte gebildeten, sowohl an dem als Auflager für die das Bügeleisen aufnehmende hitzebeständige Platte dienenden Teil des Fussgestelles des Büeleisenuntersetzers wie auch an der hochgezogenen Wand des Fussgestelles sitzenden Zungen gewölbt sind und als federnde Auflager für die hitzebeständigen Platten dienen.
    Dureh die fedede Gestaltung dey fangen erhalten die hitze-
    beständigen Platten einen unverrückbaren Sitz in den Halterungen des Pasogeotellee Auf der Zeichnung ist die Neuerung an einem Bügeleisenuntersei zer veranschaulichte und zwar zeigen : Abb. 1 den Bügeleisenuntersetzweer in Unteransicht, während Abb. 2 und 3 Schnitte darstellen nach den Linien a-a der Abb. 1 und bb der abb. 2.
  • Mit 1 ist das Fussgestell des Bügeleisenutnersetzers bezeichnet, das an einer Schmalseite zu einer Wand 2 hochgezogen ist.
  • Mit 394 sind die hitzebeständigen Platten bezeichnet, die sich in seitlichen Abwinklungen 5 des Fussestelles 1 führen und auf durch Ausschnitte gebildete Zungen 6 liegen, die gemäss
    der Neuerung gewölbt sind und dadurch Federkraft besitzen zu
    dem Zweck, die Platten 3t4 in den seitlichen, als Halterungen
    dienenden Abwinklungen 5 des Fussgestelles l festzuklemmen, so
    dass die Platten 3, 4 festen Sitz einnehmen.

Claims (1)

  1. Büglleisenuntersetzer, bestehend aus einem leicht geneigten, an der tiefer liegenden Schmalseite au einer Wand hochgezogene Fusegestell mit in seitlichen Abwinklungen des letzteren sich führenden hitzebeständigen Platten, von denen die das Bügeleisen aufnehmende Platte an der Unterseite von durch zungenartige Ausschnitte des Fussgestelles des Bügeleisenuntersetzers hùc1urohtretende Lut" bestrichen wird, dadurch gekennzeiChnet, k dass <He durch Ausschnitte in dem Fuesgestell (l) undhochge-
    zogenen Wand (2) des Bageleieennntersetzers gebildeten Zungen (6) gewölbt sind und als federnde Auflager für die hitzebe- ständigen Platten (,, 4) dienen.
DE1951H0001531 1951-10-26 1951-10-26 Buegeleisenuntersetzer. Expired DE1632468U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951H0001531 DE1632468U (de) 1951-10-26 1951-10-26 Buegeleisenuntersetzer.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951H0001531 DE1632468U (de) 1951-10-26 1951-10-26 Buegeleisenuntersetzer.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1632468U true DE1632468U (de) 1951-12-20

Family

ID=30007077

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1951H0001531 Expired DE1632468U (de) 1951-10-26 1951-10-26 Buegeleisenuntersetzer.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1632468U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1450114A1 (de) Kupplungsvorrichtung
DE1632468U (de) Buegeleisenuntersetzer.
DE888940C (de) Elektrisches Geraet zum Erzeugen von Schwingungen in Fluessigkeiten
DE1801199U (de) Werkbank mit unter- und rand-absaugung.
DE419551C (de) Verstellbares Reissbrett
DE1847539U (de) Babytrage.
DE375336C (de) Tischtuchklammer
DE1439637A1 (de) Halbleiterbauelement
DE1819122U (de) Kombinierter schaukel- und liegestuhl.
DE1853307U (de) Fussstuetze fuer schreibtische.
DE1642842U (de) Lampensockel fuer tisch- und wandlampe.
DE7304389U (de) Fußabstreifer
DE1824435U (de) Lesetisch.
DE1838379U (de) Hygienische toilettenauflage.
DE1765522U (de) Abschirmvorrichtung vorzugsweise fuer liegestaetten.
DE1663591U (de) Federhaltebuegel fuer roehren.
DE1639035U (de) Trockenvorrichtung.
CH171171A (de) Lagerungstisch für die medizinische Behandlung mit kurzwelligen elektrischen Schwingungen.
DE1838846U (de) Fussbank oder fussstuetze.
DE1850948U (de) Untersatz fuer kindernachttoepfe.
DE1641018U (de) Rollstuhl mit sattelartigem sitz.
DE1642316U (de) Schlaufe und vorrichtung zum aufhaengen von bindern im kleiderschrank.
DE1759027U (de) Mehrfach verwendbares buegelgeraet.
DE1650648U (de) Kuchenbrett, durch aushebevorrichtung verstellbar.
DE1653337U (de) Kreisel-spiel.