WO2016091958A1
(de )
2016-06-16
Verfahren zum betreiben eines antriebsstrangs
DE102015210431A1
(de )
2016-12-08
Verfahren zum Ansteuern einer Feststellbremse in einem Fahrzeug
WO2019185267A1
(de )
2019-10-03
Verfahren zum betrieb eines pumpspeicherkraftwerks
DE102018107225B3
(de )
2019-06-19
Verfahren zum Betrieb eines Pumpspeicherkraftwerks
DE102015218300A1
(de )
2017-03-23
Motorbetriebener Kranantrieb
DE163084C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2643625A1
(de )
1977-04-07
Antriebs-, steuer- und ueberwachungseinrichtung fuer webmaschinen
DE2751228A1
(de )
1979-05-17
Verfahren und vorrichtung zur stromerzeugung aus ungleichmaessig wirksamen energiequellen
CH630288A5
(en )
1982-06-15
Mechanical eccentric press
DE10254608B4
(de )
2010-12-02
Antriebssystem
DE956131C
(de )
1957-01-17
Selbsterregte Gleichstrom-Nutz- oder -Widerstands-Bremsschaltung
DE1016808B
(de )
1957-10-03
Elektromotorischer Antrieb
EP3380314B1
(de )
2023-05-24
Verfahren zum betrieb einer presse, insbesondere einer schmiedekurbelpresse
DE19804204C2
(de )
2001-03-22
Fahrzeug zum Bewegen von Lasten
DE922892C
(de )
1955-01-27
Bremsverfahren fuer einen Arbeitsmotor, der durch einen Leonard-umformer in Reihe mit einem Gleichstromnetz gespeist wird
DE112015005097B4
(de )
2023-12-14
Verfahren zum Betreiben einer Vorrichtung zur Energieversorgung eines elektrischen Verbrauchers in einem Inselbetrieb und eine entsprechende Vorrichtung
DE3818597C1
(enrdf_load_stackoverflow )
1989-12-28
AT44228B
(de )
1910-09-26
Verfahren zur Regelung der Geschwindigkeit durch Wasserturbinen angetriebener Dynamomaschinen.
DE159627C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE305277C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE166779C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE742305C
(de )
1943-11-27
Bremsanordnung fuer Reihenschlussmotoren, insbesondere Bahnmotoren
DE966727C
(de )
1957-09-12
Regelsteuerung mit Asynchronmotoren, insbesondere fuer Krantriebwerke
DE685253C
(de )
1939-12-14
Verfahren zum Umsteuern von dieselelektrisch angetriebenen Schiffen
AT16811B
(de )
1904-07-11
Regelung elektrischer Arbeitsmaschinen, deren intermittierender Kraftverbrauch von dem Antriebselektromotor und mit ihm verbundenen Schwungmassen gleichzeitig gedeckt wird.