DE1618947U - Feststellvorrichtung fuer schiebetueren, insbesondere fuer schaufensterkaesten o. dgl. - Google Patents

Feststellvorrichtung fuer schiebetueren, insbesondere fuer schaufensterkaesten o. dgl.

Info

Publication number
DE1618947U
DE1618947U DE1950B0003523 DEB0003523U DE1618947U DE 1618947 U DE1618947 U DE 1618947U DE 1950B0003523 DE1950B0003523 DE 1950B0003523 DE B0003523 U DEB0003523 U DE B0003523U DE 1618947 U DE1618947 U DE 1618947U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding doors
locking device
door
shop window
window boxes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1950B0003523
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JAC BROECKER GmbH
Original Assignee
JAC BROECKER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JAC BROECKER GmbH filed Critical JAC BROECKER GmbH
Priority to DE1950B0003523 priority Critical patent/DE1618947U/de
Publication of DE1618947U publication Critical patent/DE1618947U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Wing Frames And Configurations (AREA)

Description

148
Dr. -Ing. H. Da b r i η g h a u s
Patentanwalt
Düsseldorf 1, den......
Charloffensfraße 58 Meine Akfe Nr. , Fernsprecher 117 91 und 213 72
Firma Jao>Bröeker § «m.b »Η> .fuppertal-glberfeld, Aa Sohlashthof»
für Schiebet Urea, iaabes* für
Bei Sohaufenßt*rJcäßten für Kaufläden, inebes. für 1 und Bäcker iet ee fees®»»*» dieee Käetea nacii dem
LadeoliiG»r*n aurcb. Schiebetüren, s.B. flau· oder Gitter-Schiebetüren atsoBcblieesen. Um au vermeiden, d&es derartige Türen mfr<$f®g$i s»B« dxirch Kinder, geöffnet werden» iat es . besondere Feat !3 tellrorrichtungen in Form von Hebeln rerwandea· Derartige Jeetßtellvorriclituagen sind
aber aeiet eefer Jtoaplieiert und daher teuer und ihre Bedienung iei
üie eine aöglicliet einfache Featetellvorriohtung eu eckaffen,: wird gtaäß der Heuerun^ vorgeschlagen, an der ÜÄtereeite fei? Tür eint fiase ο .dgl. snaruoraneii,: Sie bei
ge der Tür in eine Raete der laufschiene eiagreift.
Hierduroh erreicht man, dass beim Sueohieben der für die FeaptßtellTorriohtuüg eelbsttätig in Eingriff kommt, da durch aae ffewicht der Tür di© Käse la die Rairfce einepringt.
Aufechieöeji einer aolchen Tiir ist aber nioht an die Nase diee verhindert. Wenn die $ür geöffnet ; werd*n soll,»ο auB Kau «ie «in klein wenig anheben ~und dann eodaS die laue aus der Haste herausgehoben
Da tie I«se nicht ohne weiteres su erkennen ist, wir& ein unbefugtes Üffjtes der ScMebetiir atif diese einfache Weise verhindert.
Auf der Zeichnung ist echaubildlleh eine ?eetstell-Torrichtiang gemEÖ der feuerung dargestellt.
Me Schiebetür besteht β.B. au» einer Glasscheibe 1, ate m des beiden unteren Ecken jeweils mit eise» Schuh 2 aus Metall Tereehen let. Der eine Schuh erMlt geaÄfl der auf eeiner Unterseite eis« läse 5* ti« beiepiele-
weise durch eine Äuepr sgimg oder dxirch entsprechende Porsagebiing beim ^l^^est gebildet wirf· Mit üimm Hase gleitet die für über die Laufschiene 4, die durch mim. bekanntes $3*&fäi gebildet ist* M der Schließlage der Tür befindet sich unterhalb der Hase 5 eine entsprechende laste. 5, im öie die läse 3 einspringt. Hierdurch wird eis. einfaches Verschieben der Tür rerhisdert; soll die für geöffnet werden, so «aß sie etwas angehoben werden, damit dl« läse «ta» dear Mae te heraustritt. Bann kann ate Tür ohne weiteres auf der Schiene 4 in die Öffnungelage geschoben werden.
SelbetrerstäBdlich ist Si« leuereng nicht auf daa dargestellte Aueführungebeiepiel beschrankt. So kann tie ITaae natürlich auch jede andere form ef&titt«s* Auch könnte die läse durch eine Laufrolle era et at β ein, Sie dann in der SchlieSlage der Tür ist eine enteprechende Tartlefung ein-
-5-

Claims (1)

  1. ?e a ta tellTorriclitaag für Schiebet Urea, iiißbee, für Schaufensterkäetem o.dgl, dadurch gekennteicfenet, daö an der Ifetereeite der für (1). eine Hase {3) o.dgl.an- ~ geordnet ist, die bei der Schließlage der Tür in eine Raate (5) der Laufsciiieae (4) eiaa^reift.
DE1950B0003523 1950-10-25 1950-10-25 Feststellvorrichtung fuer schiebetueren, insbesondere fuer schaufensterkaesten o. dgl. Expired DE1618947U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950B0003523 DE1618947U (de) 1950-10-25 1950-10-25 Feststellvorrichtung fuer schiebetueren, insbesondere fuer schaufensterkaesten o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950B0003523 DE1618947U (de) 1950-10-25 1950-10-25 Feststellvorrichtung fuer schiebetueren, insbesondere fuer schaufensterkaesten o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1618947U true DE1618947U (de) 1951-01-18

Family

ID=29752401

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1950B0003523 Expired DE1618947U (de) 1950-10-25 1950-10-25 Feststellvorrichtung fuer schiebetueren, insbesondere fuer schaufensterkaesten o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1618947U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005044566B3 (de) * 2005-09-17 2007-08-30 Metzgerei Brosi Niederdorfer Gmbh Verriegelungsvorrichtung für Schiebetüren

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005044566B3 (de) * 2005-09-17 2007-08-30 Metzgerei Brosi Niederdorfer Gmbh Verriegelungsvorrichtung für Schiebetüren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1618947U (de) Feststellvorrichtung fuer schiebetueren, insbesondere fuer schaufensterkaesten o. dgl.
US1892613A (en) Gate and door latch
DE610823C (de) Tueren- und Fensterhebevorrichtung
US671554A (en) Door or window lifter.
US1728276A (en) Sash lock
DE433933C (de) Fensterfeststeller
CN212507847U (zh) 一种钢筋制作的自动关闭门锁
DE1708592U (de) Hebebeschlag fuer tueren, fenster od. dgl.
DE2444546A1 (de) Verriegelungsmechanismus fuer tueren und dgl.
US1354625A (en) Sash-lock
DE92624C (de)
AT8579B (de) Arretiervorrichtung für Schiebethür von Schachtverschlüssen nach Patent Nr. 8578.
DE1434984C (de) Feststellvorrichtung für waagerecht schiebbare Flügel von Fenstern, Türen od. dgl
DE1916708U (de) Parallel abstellbarer verschlussfluegel von horizontal-schiebefenstern und -schiebetueren.
DE1205671B (de) Tuerverriegelung fuer Aufzugschachttueren
DE538684C (de) Verriegelung fuer Aufzugsschachttueren
DE334823C (de) Selbsttaetige, in der Schliesslage durch Feder gesicherte Verriegelungsvorrichtung fuer zweifluegelige Tueren von Schraenken und anderen Gegenstaenden
GB326099A (en) Improvements in locking devices for lift and like gates or doors
US1637937A (en) Sash fastener
DE1884212U (de) Hebevorrichtung an scharnieren fuer tueren.
DE620534C (de) Beschlag fuer bis in die waagerechte Lage herabklappbare Schranktueren
DE1977332U (de) Pendeltor mit zapfenlagerung und verschliessvorrichtung.
CH162014A (de) Verriegelung des vorderen Verdeckrandes in Autokarosserien.
AT96939B (de) Druckknopf.
DE414116C (de) Vorhangschloss