DE1615969U - Schnalle als abschluss von herrenhemden, an stelle von bindern, fliegen u. dgl. getragen. - Google Patents

Schnalle als abschluss von herrenhemden, an stelle von bindern, fliegen u. dgl. getragen.

Info

Publication number
DE1615969U
DE1615969U DE1950E0001028 DEE0001028U DE1615969U DE 1615969 U DE1615969 U DE 1615969U DE 1950E0001028 DE1950E0001028 DE 1950E0001028 DE E0001028 U DEE0001028 U DE E0001028U DE 1615969 U DE1615969 U DE 1615969U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
buckle
shirts
ties
men
instead
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1950E0001028
Other languages
English (en)
Other versions
DE833854C (de
Inventor
Paul Ehlenbeck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1950E0001028 priority Critical patent/DE1615969U/de
Publication of DE1615969U publication Critical patent/DE1615969U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Outer Garments And Coats (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

  • obrguo Seraldl ng
    ;
    ù.. f/t 8 1. als Absohluß von Herrenhemden, an Se.
    Bindera, Fliegen u. dergleichen getragen.
    f
    I "
    't
    "Gegenstand der Eintragung ist eine Schnalle aus beliebigem
    Material (z. B. Silber, Gold, Bleche versilbert oder vorofdmt,
    Praßtoffe uaw.) in beliebiger Form und Größe, die an Stelle
    einer Krawatte, Fliege uaw. als Headabsohluß in Verbindung mit
    einem Steg oder Band getragen und beliebig am Kragen bezw. Hemd-
    abeohluß befestigt werden kann.
    Das Tragen von Fliegen u. Krawatten ist eine bekannte Form in
    der Herren- u. Damenmode. Diese Bekleidungsstücke werden sehr
    oft als lastig oder hinderlich empfunden und ist man bereite
    in weiten Kreisen dazu überGegangen, Binder, Fliegen suw. ale Be-
    kleidungsstück fallen zu lassen.
    Gemäß der Eintragung wird nun eine schnalle zum Tragen an Stelle
    herkömmlioner Bekleidungetuce (Krawatte usw.) in Vorschlag ge-
    braoht, die die bekannten Mungel der Krawatten, Fliegen etc.
    aaaohließt und trotzdem einen gesellschaftsfahigen Modeartikel
    darstellt.
    Bei Verwendung der Schnalle in Verbindung mit einem Band kann au
    das Tragen aufknöpfbarer Kragen verzichtet werden.
    Beaohre ibun des intragunseenstandes
    Schnalle (a. Zeiohn. a +e), hergestellt aus beliebigem Material,
    in beliebiger Gröe u. Ausfuhrungaform, an der Ruokaeite versah
    mit einem Druckknopf oder Drahthaken (a. Zeichn. b) bezw. belie
    1gen BefeatigunmQglichkeitn zum Anknöpfen und Befestigen am
    ci
    ragenknopf oder Versohlußknof der Hemdöffnung (Kragenbund).
    Die Schnalle wird bei Hemden mit Kragen in Verbindung mit einem
    Steg (s. Zeion. o) und bei Heiden onne Kragen in Verbindung mit
    eineN Band (o. Zeichn. d) gecraen.
    Schnalle mit Band kan aber auc auf Hemden mit Kragen eetragen
    werden.
    , &nw 6 n du BE *.
    Anwendung :
    Schnalle mit Steg (a. Zeichn. a) wird mit ihrer rückseitig befind
    lichen BofestigunsSliohkeit mit dem Kragen-bezw. Vereohluß
    knopf des Eedas verbunden. Dabei können die Kraenenden (a. Zei
    e) unter die Schnalle zu liegen koijiuen, womit ein Umschlägen be
    Hoohatehen des Kragen verhindert wird. Der Kragen kann aber aue
    über die Schnalleiliegend getragen werden.
    Schnalle mit Ball (s. Zeiohn. d) wird wie Sohnalle mit Steg enge
    knapft. Das Ban4 bei Hemden ohne Kragen wird um den Halsbord ge
    legt und mittels Druokknopf verstellbar oder in gebräuchlicher
    ""Torm gesohloM< ! Jtn Sohnalle mit Band kann aber auch auf Hemden m
    Hrgen getragen werden. in diesem Falle kommt das ngor e
    , Xraen zu liagn.

Claims (1)

  1. |R l t u W t} w-W J r v h llal u. in beliebiger Gräße. bezwa tSE& aS it ohne Befestinsavorrichtung' (. ok HBSXi !" ! : o Band aus boliebige. Ma-ber. i' e 7 0. und lied, di als i, ba 1Zr ß Zeiohn. e u. d) a ; Ls srgerràbsv NiüM E. rat<B." (j<'Zeion* e u'd) an Stelle eine-., so rasen* * ? E r. Fll ? gB U-IP ragen.
DE1950E0001028 1950-10-07 1950-10-07 Schnalle als abschluss von herrenhemden, an stelle von bindern, fliegen u. dgl. getragen. Expired DE1615969U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950E0001028 DE1615969U (de) 1950-10-07 1950-10-07 Schnalle als abschluss von herrenhemden, an stelle von bindern, fliegen u. dgl. getragen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950E0001028 DE1615969U (de) 1950-10-07 1950-10-07 Schnalle als abschluss von herrenhemden, an stelle von bindern, fliegen u. dgl. getragen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1615969U true DE1615969U (de) 1950-11-16

Family

ID=29754946

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1950E0001028 Expired DE1615969U (de) 1950-10-07 1950-10-07 Schnalle als abschluss von herrenhemden, an stelle von bindern, fliegen u. dgl. getragen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1615969U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1615969U (de) Schnalle als abschluss von herrenhemden, an stelle von bindern, fliegen u. dgl. getragen.
DE834547C (de) Krawattenhalter
DE867681C (de) Schulterpolster fuer Unterkleidung
AT156648B (de) Hosenhalter.
DE836482C (de) Sockenhalter
DE571376C (de) Kleideraufhaenger
DE462552C (de) Schirm- oder Stocktraeger
DE915321C (de) Bekleidungsstueck mit zwei auswechselbar miteinander verbundenen Teilen, insbesondere Hemd und Kragen
DE930381C (de) Damenstrumpf
DE488270C (de) Halter fuer abnehmbare AErmel von Damenkleidern
DE711063C (de) Strumpfhalter
DE1632711U (de) Schulter-riemen-halter mit eingearbeitetem stahlhaken.
DE329414C (de) Strumpfhalter
AT119648B (de) Tragband für den Klemmknopf bei Strumpf- oder Sockenhalterklemmen.
AT160401B (de) Kleidungsstück.
DE574646C (de) Hosentraeger
DE1819317U (de) Krawattenhalter.
DE1811807U (de) Krawattenhalter.
DE1762758U (de) Nadelschliesse, vorzugsweise als gummibandverschluss.
DE1663121U (de) Unterbekleidungsstueck.
DE1781404U (de) Damen- und herren-pullover.
DE1652321U (de) Kuhschwanzhalter.
DE1687238U (de) Halter fuer handschuhe u. dgl.
DE1753205U (de) Verwandlungsherrenparallelo.
DE1759007U (de) Schuerze fuer fleischer.