DE1611740C - Verkaufsstander fur Warenpackungen, insbesondere Schokoladewaren Packungen - Google Patents

Verkaufsstander fur Warenpackungen, insbesondere Schokoladewaren Packungen

Info

Publication number
DE1611740C
DE1611740C DE1611740C DE 1611740 C DE1611740 C DE 1611740C DE 1611740 C DE1611740 C DE 1611740C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
goods
packs
chocolate
edges
tabs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Manfredo 6000 Frankfurt GaIIi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ferrero GmbH
Original Assignee
Ferrero GmbH
Publication date

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Verkaufsständer für Warenpackungen, insbesondere Schokoladewarenpackungen, die ein Unterteil und ein als Stülpdeckel ausgebildetes Oberteil, welches mit seinen Rändern die Ränder des Unterteils mindestens teilweise übergreift, besitzen, bestehend aus einem annähernd aufrecht stehenden plattenförmigen Halter, der in gleichmäßigen Abständen voneinander angeordnete Stege aufweist, an welchen schräg nach oben stehende Lappen od. dgl. angebracht sind, deren Abstände annähernd der Stärke der Warenpackungen entsprechen.
Es ist bereits ein Verkaufsständer dieses Typs bekannt, dessen Warenpackungen Rasierapparate enthalten. Rasierapparate werden in Schaupackungen gehandelt, deren durchsichtiger Oberteil auf einem gewöhnlich undurchsichtigen Unterteil aufliegt, welcher der Form des Rasierapparates entsprechend ausgehöhlt ist. Dieser ausgehöhlte Unterteil hat auf Grund seiner besonderen Form eine frei stehende Kante, welcher über die obengenannten Lappen greift. Der Nachteil dieses'Verkaufsständers besteht vor allem darin, daß die Rasierapparate-Packungen lediglich an einem Abrutschen gehindert werden, daß aber sich die Rasierapparate-Packungen bei einem Umstoßen aus dem Verkaufsständer lösen.
Auch ist ein Halter für mehrere übereinander einhängbare flaschenartige Behälter bekannt, bei dem ein vom Halter abstehender Lappen zur Aufnahme des Behälterkopfes und ein weiterer gegenläufig von der lotrechten Halterfläche abgebogener Lappen zur Auflage für den Behälterboden ausgebildet ist. Demgemäß dienen jeweils zwei im lotrechten Abstand voneinander angeordnete Lappen zur Halterung eines Behälters. Bei diesem Halter tritt der Nachteil auf, daß schon bei einem Nachvorneneigen des Halters die Behälter aus ihrer Wirkstellung herausrutschen werden, es sei denn, die unteren Lappen hintergreifen einen vom Boden vorspringenden Rand.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Verkaufsständer, insbesondere für Schokoladenpakkungen, zu schaffen, bei dem nicht nur die Warenpackungsentnahme besonders einfach ist, sondern auch die Schaustellung der einzelnen Packungen bis zur Entnahme der letzten Packung nicht beeinträchtigt wird und der einen sicheren Halt der Warenpackungen beim Versand gewährleistet.
Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß jeweils an einem horizontal verlaufenden Steg drei Lappen angebracht sind, von denen die beiden äußeren auf die eine Seite und der mittlere auf die gegenüberliegende Seite schräg abstehen und in Wirkstellung jeweils zwischen dem Oberteil und dem Unterteil der Warenpackung liegen.
Der durch Aufeinanderliegen der jeweils nur an einem horizontal verlaufenden Steg .»eingehängten« Warenpackungen erreichte feste Sitz der letzteren gewährleistet, daß es möglich ist — was auch tatsächlich in der Praxis erfolgt — einen Verkaufsständer, welcher beidseitig mit Warenpackungen belegt ist, in einem im Querschnitt rechteckigen Behälter z. B. aus Karton einzusetzen und diesen rechteckigen Behälter zu Transportzwecken zu benutzen.
In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung im Schrägriß dargestellt. Der in der Zeichnung dargestellte Verkaufsständer wird gewöhnlich aus Kunststoff hergestellt und ist daher aus einem einzigen Stück. Der Halter 51 ist treppenartig ausgebildet und besteht aus zwei Säulen 52, 53, zwischen welchen entsprechend den Lappenabständen Stege 54 angeordnet sind. Diese im vorliegenden Fall festen Stege dienen als Träger für starre Lappen 55, die nach beiden Seiten schräg abstehen und somit zur spiegelbildgleichen Aufnahme von Warenpackungen dienen.
Bei der dargestellten Ausführungsform sind jeweils zwei Lappen 55 auf der einen Seite angeordnet, während ein dazwischenliegender Lappen 56 auf die andere Seite des Halters weist. Die Warenpackungen, z. B. sechseckige Pralinenpackungen, werden so aufgestapelt, daß die jeweiligen Lappen 55 bzw. 56 zwischen dem Oberteil und dem Unterteil eingreifen. Die Warenpackung ist nämlich so ausgebildet, daß die Ränder des Oberteils die Ränder des Unterteils mindestens teilweise übergreifen.
Der Fußteil dieses aus Kunststoff einstückig gefertigten Verkaufsständers besitzt Seitenteile 57 und 58, die dreieckförmig sind und mit ihren Kanten 59,
60 selbst als Auflage für die Bodenfläche der untersten Warenpackungen dienen.
Aus Standsicherheitsgründen sind in der Ebene des Halters 51 am Fußteil noch kleine Vorsprünge
61 vorgesehen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verkaufsständer für Warenpackungen, insbesondere Schokoladewarenpackungen, die ein Unterteil und ein als Stülpdeckel ausgebildetes Oberteil, welches mit seinen Rändern die Ränder des Unterteils mindestens teilweise übergreift, besitzen, bestehend aus einem annähernd aufrecht stehenden plattenförmigen Halter od. dgl., der in gleichmäßigem Abstand voneinander angeordnete Stege aufweist, an welchen schräg nach oben abstehende Lappen od. dgl. angebracht sind, deren Abstände annähernd der Stärke der Warenpackungen ' entsprechen, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils an einem horizontal verlaufenden Steg drei Lappen (55, 56) angebracht sind, von denen die beiden äußeren auf die eine Seite und der mittlere auf die gegenüberliegende Seite schräg abstehen und in Wirkstellung jeweils zwischen dem Oberteil und dem Unterteil der Warenpackung liegen.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2502502C3 (de) Transport- und Schaubehälter zur Aufnahme von Verkaufsgegenständen
DE2149016A1 (de) Sammelpackung fuer flaschen
DE1611740C (de) Verkaufsstander fur Warenpackungen, insbesondere Schokoladewaren Packungen
DE1611740B1 (de) Verkaufsstaender fuer Warenpackungen,insbesondere Schokoladewaren-Packungen
DE2431726C3 (de) Verkaufsaufsteller, insbesondere für Uhrenarmband-Sichtpackungen
DE8126900U1 (de) Blisterpackung o dgl
DE1952492C3 (de) Vorichung zum Feilhalten und Ausgeben von gestapelten Waren
DE1993465U (de) Verkaufsstaender fuer warenpackungen, insbesondere fuer suess- bzw. schokoladewarenpackungen.
DE1994096U (de) Verkaufsstaender fuer warenpackungen, insbesondere schokoladewarenriegel.
DE1586482A1 (de) Klarsichtverpackung
DE1994101U (de) Verkaufsstaender fuer warenpackungen, insbesondere fuer suess- bzw. schokoladewarenpackungen.
DE7234858U (de) Verkaufsverpackung
DE2431726B2 (de) Verkaufsaufsteller, insbesondere fuer uhrenarmband-sichtpackungen
DE7341709U (de) Rechteckiger Verpackungs- und Verkaufsbehälter
DE6903358U (de) Trogfoermige behaelter achteckiger form mit abnehmbarer durchsichtiger deckelkappe.
DE7219132U (de) Für den Transport von in Flaschenträgern eingestellten Flaschen geeigneter Flaschenkasten aus Kunststoff
DE1994097U (de) Verkaufsstaender fuer warenpackungen, insbesondere fuer suess- bzw. schokoladewarenpackungen.
DE1863151U (de) Behaeltnis in form einer schachtel od. dgl.
DE7142123U (de) Verkaufsaufsteller fur Warenpackungen, insbesondere fur Suß oder Schokolade Warenpackungen
DE3316924A1 (de) Faltschachtel als verkaufsaufsteller
DE1893385U (de) Verkaufsstaender.
DE1511106A1 (de) Schau- und Verkaufspackung fuer starre Gegenstaende
DE6753141U (de) Verkaufsaufsteller zur aufnahme mehrerer gleichfoermiger schachteln
DE2709330A1 (de) Transport- und schauaufsteller fuer eifoermige warenpackungen
DE1830690U (de) Verkaufsbehaelter fuer kleinpackungen.