DE1609631U - Weinfassschrauben-schutzkappe. - Google Patents

Weinfassschrauben-schutzkappe.

Info

Publication number
DE1609631U
DE1609631U DE1950G0001033 DEG0001033U DE1609631U DE 1609631 U DE1609631 U DE 1609631U DE 1950G0001033 DE1950G0001033 DE 1950G0001033 DE G0001033 U DEG0001033 U DE G0001033U DE 1609631 U DE1609631 U DE 1609631U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
barrel
wine barrel
wine
barrel screw
screw cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1950G0001033
Other languages
English (en)
Other versions
DE804722C (de
Inventor
Josef Guertner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1950G0001033 priority Critical patent/DE1609631U/de
Publication of DE1609631U publication Critical patent/DE1609631U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Closing And Opening Devices For Wings, And Checks For Wings (AREA)

Description

  • Beschreibung und Schutzanspruch für die Weinfaßschrauben - Schutzkappe Mit der zum Gebrauchsmusterschutz angemeldeten Weinfaßschrauben-Schutzkappe, die zum Festspannen der Faßtüre dient, wird der im Innern eines Holzfasses liegende, gewöhnlich aus Eisen bestehende Querbalken von Faßschrauben gegen den chemischen Angriff der Flüssigkeit und ebenso die Flüssigkeit gegen die Berührung mit Eisen geschützt.
  • B e s c h r e i b u n g : ''Nach beiliegender Zeichnung besteht die Weinfaßschrauben-Schutzkappe aus einem verzinnten Metallgehäuse, daß sich um den eisernen Querbalken der Weinfaßsehraube allseitig anschmiegt, die durch vorbereitete Biegekante von jedermann leicht befestigt werden kann.
  • Diese Weinfaßschrauben-Schutzkappe soll einerseits die Benutzungsdauer der bekannten eisernen Weinfaßschrauben verlängern und dadurch die Sicherheit gegen unvermuteten Bruch des Querbalkens und das daraus folgende Leerlaufen von Fässern verhüten, andererseits die Flüssigkeit im Innern der Fässer (z. B. Wein, Schnaps, Maische) vor der Berührung mit Eisen, das auflösend die Qualität des Inhalts beeinträchtigt, verhindern.

Claims (1)

  1. S c h u t z a n s p r u c h : Der Schutzanspruch betrifft die Verbesserung der üblichen Weinfaßschrauben zum Festspannen der Faßtüre,"dadurch gekennzeichnet", daß der eiserne Querbalken von Weinfaß schrauben mit meiner verzinnten Weinfaßschrauben-Schutzkappe überzogen wird.
    Mit meiner Weinfaßschrauben-Sohutzkappe wird der Faßinhalt und gleichzeitig der Faßverschluß wesentlich verbessert.
DE1950G0001033 1950-05-03 1950-05-03 Weinfassschrauben-schutzkappe. Expired DE1609631U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950G0001033 DE1609631U (de) 1950-05-03 1950-05-03 Weinfassschrauben-schutzkappe.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950G0001033 DE1609631U (de) 1950-05-03 1950-05-03 Weinfassschrauben-schutzkappe.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1609631U true DE1609631U (de) 1950-07-13

Family

ID=29282158

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1950G0001033 Expired DE1609631U (de) 1950-05-03 1950-05-03 Weinfassschrauben-schutzkappe.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1609631U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
GB1034680A (en) Improved method for preventing the formation of scale in distillation and evaporation apparatus and the like
DE1609631U (de) Weinfassschrauben-schutzkappe.
GB661727A (en) Improvements in or relating to permanent magnets
GB904553A (en) Improvements in or relating to impressed current anodes for cathodic protection
Komarova et al. Influence of Quenching Rate and Small Alloying Additions on the Kinetics and Morphology of Precipitation in Aluminium-Silicon and Aluminium-Silicon-Magnesium Alloys
AT201486B (de) Klemmschraube, insbesondere zur Anwendung als alpines Hilfsgerät
AT224491B (de) Vorrichtung zum Verschließen und Ausstellen des Flügels an einem Beton-Kippflügelfenster
DE883012C (de) Verfahren zur Reinigung der mit dem Vakuumraum von elektrischen Entladungsgefaessen, insbesondere Quecksilberdampfgleichrichtern, in Beruehrung stehenden Oberflaechen
GB1414729A (en) Aqueous composition
DE322163C (de) Drehbare Kuehlmittelbehaelter-Anordnung fuer Vakuum- oder Roentgenroehren
AT81207B (de) Plattenförmiges Vorwerkstück zum Stanzen und ZiehePlattenförmiges Vorwerkstück zum Stanzen und Ziehen von Tuben. n von Tuben.
DE7121847U (de) Spundlochschraube mit quetschdichtung
JPS5236096A (en) Protective wall of safe
DE1840299U (de) Metallkapsel-verschluss mit kunststoff-einlage.
GB895936A (en) Improved pickling of magnesium alloys
USD190582S (en) Screw-on cap connector
DE748254C (de) Bleilagermetall
DE2135343A1 (de) Verfahren zur Verhinderung der Korro sion von Metallen durch wäßrige Alkali carbonatlosungen
AT156020B (de) Vorrichtung zur Erschwerung des Umtausches oder der Entwendung von Überröcken.
DE800837C (de) Sammelgefaess fuer Muell o. dgl.
DE602294C (de) Verfahren zum Schutz gegen Korrosionen bei Metallfilmen
Akeboshi Cathodic Protection of Engine Room Sea Water Pipings of a Ship
GB1314443A (en) Clamping devices for use in distillation or like towers
Dong et al. Effect of Added Aluminum Powder on the Performance of the Organic Coatings
JPS5639028A (en) Stabilization of methylene chloride