DE1609177A1 - Foldable sink - Google Patents
Foldable sinkInfo
- Publication number
- DE1609177A1 DE1609177A1 DE19661609177 DE1609177A DE1609177A1 DE 1609177 A1 DE1609177 A1 DE 1609177A1 DE 19661609177 DE19661609177 DE 19661609177 DE 1609177 A DE1609177 A DE 1609177A DE 1609177 A1 DE1609177 A1 DE 1609177A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- washing container
- receiving device
- cover plate
- attached
- shaft
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03C—DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
- E03C1/00—Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
- E03C1/12—Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
- E03C1/14—Wash-basins connected to the waste-pipe
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03C—DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
- E03C2201/00—Details, devices or methods not otherwise provided for
- E03C2201/90—Basins movable between several positions
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Public Health (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Waschbehälter, beispielsweise ein Becken, wie es in einer Küche, einem Baderaum oder einem. Waschraum verwendet wird.The invention relates to a washing container, for example a basin, as it is in a kitchen, a bathroom or a bathroom. Laundry room is used.
Bisher waren derartige Behälter oder Becken im allgemeinen an einer Wand oder einem Ständer fest angebracht, von der bzw. dem sie vorsprangen. Diese Anordnung hat den Nachteil, daß dadurch unnötig Platz weggenommen wird und ein Hindernis in einem engen Kaum gebildet wird| außerdem bieten manche Behälter oder Becken nach längerem Gebrauch einen unansehnlichen Anblick.Until now, such containers or basins have generally been permanently attached to a wall or stand who they protruded. This arrangement has the disadvantage that it takes up unnecessary space and an obstacle is formed in a narrow barely | aside from that some containers or basins are unsightly to look at after prolonged use.
009816/0246009816/0246
Ziel der Erfindung ist die Schaffung einer Vorrichtung zur Aufbewahrung eines derartigen Behälters oder Beckens, welche, wenn das Becken nicht in Benutzung ist, geschlossen ist, jedoch das Becken oder den Behälter automatisch ausfährt, wenn es bzw. er benutzt werden soll, so daß die vorher erwähnten Nachteile der üblichen Becken bzw. BehälterThe aim of the invention is to create a device for Storage of such a container or basin, which when the basin is not in use, closed is, however, the basin or container automatically extends when it or he is to be used, so that the previously mentioned disadvantages of the usual basins or containers
r
vermieden werden.r
be avoided.
Die Erfindung wird im folgenden beispielsweise anhand der Zeichnung beschriebenj in dieser zeigen:The invention is described below, for example, with reference to the drawing, which shows:
ffigur 1 eine Vorderansicht des inneren Aufbaus der Aufnahmevorrichtung, die teilweise weggebrochen ist,Figure 1 is a front view of the internal structure of the receiving device, which has partially broken away
Figur 2 eine teilweise geschnittene Seitenansicht der Vorrichtung nach Figur 1, in der das innere der Aufnahmevorrichtung dargestellt ist, undFigure 2 is a partially sectioned side view of the device according to Figure 1, in which the interior of the receiving device is shown, and
ligur J ein Diagramm einer elektrischen Schaltung zur Verwendung bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung..ligur J an electrical circuit diagram for use in the device according to the invention ..
Nach der Zeichnung ist die kastenförmige Aufnahmevorrichtung 1 , welche ein ausreichendes Volumen aufweist, an der Vorderseite mit einer quadratischen öffnung 2 versehen, in die eine Deck platte J eingepaßt ist. Das untere !Teil der Deckplatte 3 ist According to the drawing, the box-shaped receiving device 1, which has a sufficient volume, is provided on the front with a square opening 2 into which a cover plate J is fitted. The lower part of the cover plate 3 is
009816/0246009816/0246
BADBATH
an beiden Seiten axial an dem Rahmen der Öffnung 2 befestigt. axially attached to the frame of the opening 2 on both sides.
An dem oberen und unteren Teil der inneren Wand 1' des Aufnahmebehälters 1 sind die Wellenlager 5, 5 angebracht, welche die V/eile oder Stange 7 in. senkrechter Richtung stützen, An dem unteren Ende der Welle 7 ist eine Riemenscheibe 6 befestigt. Die Welle 7 ist mit' einem Gewindeteil versehen, mit dem ein mit Innengewinde versehenes Hebe_glied 9 in Eingriff steht. Von dem Hebeglied- 9 springt seitlich eine kurze Welle oder Stange 8 vor, die axial an dem Lagerteil 11 angebracht ist, welches an der hinteren Seite des Waschbehälters 10 befestigt ist* Dieser Waschbehälter bzw. dieses Becken kann aus rostfreiem Stahl, Porzellan, Kunststoff oder dergleichen bestehen.On the upper and lower part of the inner wall 1 'des Receiving container 1, the shaft bearings 5, 5 are attached, which the rope or rod 7 in. Vertical direction At the lower end of the shaft 7, a pulley 6 is attached. The shaft 7 is with 'a threaded part provided with which an internally threaded lifting member 9 is in engagement. From the whip 9 jumps laterally a short shaft or rod 8, which is axially attached to the bearing part 11, which is on the rear Side of the washing container 10 is attached * This washing container or this basin can be made of stainless steel, Porcelain, plastic or the like are made.
An dem vorderen Teil des Waschbehälters 10 sind axial· angeordnete Stifte 15» 13 angebracht, mit denen eine Verbindungsplatte 12 in Verbindung steht, welche von dem oberen Teil der hinteren Seite der Abdeckplatte 3 an jeder Seite vorspringt.On the front part of the washing container 10 are axially arranged Pins 15 »13 attached, with which a connecting plate 12 communicates which of the upper part of the rear side of the cover plate 3 on each side protrudes.
In der Aufnahmevorrichtung 1 ist ein umkehrbarer Motor 14 angeordnet, der über einen Riemen 15 mit der Riemenscheibe 6 verbunden ist. An der Innenwand 1' der Aufnahmevorrichtung 1 sind in der erforderlichen oberen und unteren Stel-A reversible motor 14 is arranged in the receiving device 1 and is connected to the belt pulley 6 via a belt 15. On the inner wall 1 'of the receiving device 1 are in the required upper and lower position
009816/0246009816/0246
lung entlang der Welle 7 die oberen und unteren Schalter 16, 17 angeordnet, die über einen Betätigungsschalter 18 an eine Energiequelle 19 angeschlossen sind. Der Schalter 18 iet an der Vorderseite der Aufnahmevorrichtung 1 angebracht .ment along the shaft 7 the upper and lower switches 16, 17, which are connected to an energy source 19 via an actuating switch 18. The desk 18 is attached to the front of the receiving device 1 .
Nach figur 3 weist der umsteuerbare Motor 14 die Spulen 14A und 14B auf, die gegensinnig gewickelt sind. Wenn Strom durch die Spule 14A fließt, dreht sich der Motor im Uhrzeigersinn, während er sich entgegen dem Uhrzeigersinn dreht, wenn die andere Spufe 14B eingeschaltet ist. Die Spule 14A ist über den oberen Schalter 16 an den Betätigungsschalter 18 angeschlossen und die Spule 14-B ist über den unteren Schalter 17 an den Betätigungsschalter angeschlossen.According to FIG. 3 , the reversible motor 14 has the coils 14A and 14B, which are wound in opposite directions. When current flows through coil 14A, the motor rotates clockwise, while it rotates counterclockwise when the other coil 14B is on. The coil 14A is connected to the operating switch 18 via the upper switch 16, and the coil 14-B is connected to the operating switch via the lower switch 17.
Das flexible Abflußrohr 20 führt von dem unteren Teil des Waschbehälters 10 zur Rückseite der Aufnahmevorrichtung 1, wie es in Figur 2 angedeutet ist, in der der Waschbehälter in seiner ausgefahrenen Stellung außerhalb der Aufnahmevorrichtung 1 dargestellt ist. Zum Einfahren und Unterbringen des Beckens 10 in der Aufnahmevorrichtung 1 wird der Betätigungsschalter 18 betätigt, so daß der untere Schalter 17 eingeschaltet wird und somit Strom in der Spule 14-B fließt, so daß sich der umsteuerbare Motor 14 entgegen-The flexible drain pipe 20 leads from the lower part of the washing container 10 to the rear of the receiving device 1, as indicated in Figure 2, in which the washing container in its extended position outside of the receiving device 1 is shown. To retract and accommodate the basin 10 in the receiving device 1, the actuating switch 18 actuated so that the lower switch 17 is switched on and thus current in the coil 14-B flows, so that the reversible motor 14 counter-
009816/0246009816/0246
BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
gesetzt dem Uhrzeigersinn dreht, wodurch die Stange 7 gedreht wird. Da das Hebeglied 9» welches mit der Stange 7 verschraubt ist, mit dem Waschbehälter 10 verbunden ist, beginnt dieser sich nach unten zu bewegen, wenn sich die Welle 7 dreht, so daß die hintere Seite des Waschbehälters 10 nach unten gezogen wird. Da die vordere Seite des Behälters oder Beckens 10 durch die axial angebrachten Stifte 13, 13 mit dem oberen leil der Abdeckplatte 3 verbunden ist, bewegt sich nur das hintere Seil des Beckens 10 nach unten, wobei die axial befestigten Stifte 13, I3 als Schwenkpunkt dienen. Die Abdeckplatte 3 wird geschlossen werden, wenn sie von dem Becken 10 gezogen wird, da ihr unteres Seil mit der Aufnahmevorrichtung 1 bei 4, 4 axial verbunden ist.set rotates clockwise, causing the rod 7 to rotate will. Since the lifting link 9 », which is screwed to the rod 7, is connected to the washing container 10, this begins to move downwards when the shaft 7 rotates, so that the rear side of the washing container 10 is pulled down. As the front side of the container or basin 10 through the axially attached pins 13, 13 connected to the upper part of the cover plate 3 is, only the rear rope of the pool 10 moves down, with the axially attached pins 13, I3 as Serve pivot point. The cover plate 3 will be closed when it is pulled from the basin 10 because you lower rope with the receiving device 1 at 4, 4 axially connected is.
Während der Abwärtsbewegung berührt das Hebeglied 9 den unteren Schalter I7 am Endpunkt ihrer Abwärtsbewegung, so daß der Schalter 17 ausgeschaltet wird, wodurch der Motor 14 automatisch abgestoppt wird.During the downward movement, the lifting link 9 touches the lower switch I7 at the end of its downward movement, so that the switch 17 is turned off, whereby the motor 14 is automatically stopped.
Da erfindungsgemäß die vordere Seite des Waschbehälters mit dem oberen Teil der Abdeckplatte 3 axial bei I3, 13 Verbunden ist, deren unteres ü?eil axial mit der öffnung 2 der Aufnahmevorrichtung 1 eingepaßt ist, wird sich die Ab-Since according to the invention the front side of the washing container with the upper part of the cover plate 3 axially at I3, 13 Is connected, the lower part of which is axially connected to the opening 2 the receiving device 1 is fitted, the ab-
009816/0246009816/0246
deckplatte 3 automatisch, öffnen oder schließen, wenn nur die hintere Seite des Waschbehälters 10 angehoben oder abgesenkt wird. Da der Waschbehälter 10 mit der Bewegung der Abdeckplatte 3 gekoppelt ist, ist der gesamte Aufbau der erfindungsgemäßen automatischen Aufnahme- oder Versenkvorrichtung für den Waschbehälter 10 sehr einfach. Dercover plate 3 automatically, open or close if only the rear side of the washing container 10 is raised or is lowered. Since the washing tub 10 is coupled to the movement of the cover plate 3, the entire structure is the automatic receiving or lowering device according to the invention for the washing container 10 is very easy. Of the
Mechanismus ist ebenfalls sehr einfach, da die Aufwärtsoder Abwärtsbewegung des Behälters 10 mittels der Schraubenbewegung des Hebeglieds durchgeführt wird, welches mit dem Schraubteil 10 der Welle oder Stange 7 kämmt. Warn das hintere Teil des Beckens 10 angehoben wird, wird es die Abdeckplatte 3 öffnen, um aus der Aufnahmevorrichtung 1 herauszuragen und zur Benutzung bereit zu sein. Wenn, andererseits, das hintere Teil des Beckens 10 nach unten gedruckt wird, wird sich die Abdeckplatte 3 schließen und in der Aufnahmevorrichtung 1 verschwinden, so daß der Raum oder der Durchgang, wo der Waschbehälter 10 verwendet wird, in vorteilhafter Weise ausgenutzt werden kann.Mechanism is also very simple as the upward or downward movement of the container 10 is by means of the screw movement of the lifting link which meshes with the screw part 10 of the shaft or rod 7. Warn that rear part of the basin 10 is raised, it will open the cover plate 3 in order to get out of the receiving device 1 stick out and be ready to use. If, on the other hand, the rear of the pelvis 10 is down is printed, the cover plate 3 will close and disappear in the receiving device 1, so that the space or the passage where the washing container 10 is used can be used to advantage.
Zusätzlich kann die Bewegung des Behälters oder Beckens elektrisch betrieben werden und diese elektrische Betätigung kann zur Bewegung des Beckens ausgenutzt werden, welches während ihrer Bewegung die Schalter 16, 17 ausschalten wird, so daß seine Aufwärts- und Abwärtsbewegung automatisch gestoppt wird.In addition, the movement of the container or basin can be operated electrically and this electrical operation can be used to move the basin, which switches 16, 17 off while it is moving so that its upward and downward movement is automatically stopped.
009118/02«· . BADOmomL 009118/02 «·. BADOmomL
-7- ' 160917?-7- '160917?
Es soll noch darauf hingewiesen werden, daß die üblichen Waschbecken normalerweise an schmutzige Sachen erinnern, auch wenn sie sauber gehalten werden, da sie eben zum ' Waschen von schmutzigen Sachen verwendet werden. Durch die erfindungsgemäße "Vorrichtung wird es ermöglicht, das Becken in einer Aufnahmevorrichtung aufzubewahren, so daß der Raum nutzbringend verwendet werden kann und der zur Verfügung stehende Raum größer ist, sowie außerdem einen sauberen und komfortablen Eindruck macht. Die Erfindung ist nicht nur im allgemeinen Haushalt anwendbar, sondern auch in Hotels, Friseur- und Kosmetiksalons und dergleichen.It should also be pointed out that the usual washbasins usually remind of dirty things, even if they are kept clean, since they are used for the 'washing of dirty things. The device according to the invention makes it possible to store the basin in a receptacle so that the space can be used effectively and the available space is larger and also makes a clean and comfortable impression. The invention is not only applicable to general households applicable, but also in hotels, hairdressing and cosmetic salons and the like.
- Patentansprüche -■- Claims - ■
816/0246 BAD 816/0246 BAD
Claims (2)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEY0001045 | 1966-03-30 | ||
DEY0001045 | 1966-03-30 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1609177A1 true DE1609177A1 (en) | 1970-04-16 |
DE1609177C DE1609177C (en) | 1973-05-24 |
Family
ID=
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2584107A1 (en) | 2011-01-26 | 2013-04-24 | Franz Kaldewei GmbH & Co.KG | Sanitary assembly |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2584107A1 (en) | 2011-01-26 | 2013-04-24 | Franz Kaldewei GmbH & Co.KG | Sanitary assembly |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3626579A1 (en) | Water-tap housing unit | |
DE1609177A1 (en) | Foldable sink | |
DE3618671C2 (en) | ||
EP0074934A2 (en) | Tiltable washbasin and toilet bowl assembly, especially suited for caravans, trailercaravans, dormobiles and the like | |
DE69702696T2 (en) | Built-in cistern for top or front actuation | |
DE2024557C3 (en) | Toilet arrangement with a hand wash basin | |
DE1609177C (en) | Device for receiving a pivotably arranged sanitary basin | |
DE1654868B1 (en) | Frame for holding an electrically powered hand mixer | |
DE434601C (en) | Waste rinsing device | |
DE2230557A1 (en) | Bath cell | |
DE8123567U1 (en) | WATER MIXER BATTERY WITH CONNECTIONS FOR THE INLET OF WARM AND / OR COLD WATER | |
EP0583785A1 (en) | Watertap with proximity sensor | |
DE1077403B (en) | Household water boilers | |
DE19618645A1 (en) | Flushing device for toilet | |
DE554124C (en) | Sewing table with a device for inserting a portable base sewing machine | |
DE396644C (en) | Drum washing machine | |
DE102023108307A1 (en) | Mobile functional furniture and method of use | |
DE1733197U (en) | HANDLE, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES. | |
AT381849B (en) | SEAT COMBINATION | |
AT143598B (en) | Backless chair with a folding seat board and a wash bowl in an intermediate cover. | |
DE813862C (en) | Electric arc lamp | |
DE19705702A1 (en) | Sanitary arrangement | |
DE328461C (en) | Washbasin with pull-out wash bowls and split, fold-back table top | |
AT215110B (en) | Bathtub or shower tray with wash basin and shower head | |
DE9115710U1 (en) | Food processor, especially for household use |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
SH | Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971 | ||
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) |