DE1604198C - Louvre for a fan blind - Google Patents

Louvre for a fan blind

Info

Publication number
DE1604198C
DE1604198C DE19661604198 DE1604198A DE1604198C DE 1604198 C DE1604198 C DE 1604198C DE 19661604198 DE19661604198 DE 19661604198 DE 1604198 A DE1604198 A DE 1604198A DE 1604198 C DE1604198 C DE 1604198C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
metal
metal rod
blind
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661604198
Other languages
German (de)
Other versions
DE1604198B1 (en
Inventor
Karl 7220 Schwenningen Frank
Original Assignee
Helios Apparatebau KG, Muller & Co, 7220 Schwenningen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Helios Apparatebau KG, Muller & Co, 7220 Schwenningen filed Critical Helios Apparatebau KG, Muller & Co, 7220 Schwenningen
Publication of DE1604198B1 publication Critical patent/DE1604198B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1604198C publication Critical patent/DE1604198C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3 43 4

Zapfen zur Halterung des Metallstabes so lang aus- wonach die Jalousie die Lage nach Fig. 2 schnellPin for holding the metal rod so long that the blind moves quickly to the position shown in FIG. 2

zubilden, daß der Metallstab auf den Zapfen hin und und ohne zusätzlichen Kraftaufwand einnehmen wird,zubilden that the metal rod will take on the pin and without additional effort,

her rutschen kann, und zwar werden die Zapfen dann In Fig. 3 ist der Teil der Jalousie im Bereich dercan slide forth, namely the pin then. In Fig. 3, the part of the blind is in the area of the

so angeordnet, daß das Gewicht in seiner Schließlage Schwenkachse 2 veranschaulicht. Man sieht, daß derarranged so that the weight illustrates pivot axis 2 in its closed position. You can see that the

nach vorne rutscht und dadurch den Schließdruck 5 Metallstab 6 durch zwei Zapfen 19 in einem kasten-slides forward and thereby the closing pressure 5 metal rod 6 through two pins 19 in a box

gegenüber der bereits erwähnten Lage noch etwas förmigen Gehäuse 20 der Jalousie gehalten ist. Escompared to the position already mentioned, the somewhat shaped housing 20 of the blind is held. It

erhöht. kann sich bei dieser Schnittdarstellung auch um nurelevated. can also only be in this sectional view

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der einen Zapfen 19 handeln, und es sind dann mehrereIn the drawing, an embodiment of the one pin 19 is act, and there are then several

Erfindung dargestellt. Es zeigt in dieser Darstellung hintereinanderliegende ZapfenInvention shown. In this illustration it shows cones lying one behind the other

Fig. 1 eine schematische Seitenansicht mit den io zur Halterung des Metallstabes6 vorgesehen, dieFig. 1 is a schematic side view with the io provided for holding the metal rod6, the

Kunststofflamellen in Schließstellung, nicht nur einen kreisrunden Querschnitt zeigen müs-Plastic lamellae in the closed position, not only have to show a circular cross-section

F i g. 2 das gleiche in Offenstellung, sen, sondern auch länglich oder in beliebig andererF i g. 2 the same in the open position, sen, but also elongated or in any other

F i g. 3 einen Ausschnitt der vorangegangenen Fi- Form ausgebildet sein können. Das Gehäuse 20 istF i g. 3 a section of the previous Fi- shape can be formed. The housing 20 is

guren in vergrößerndem Maßstab. durch einen Deckel 18 verschlossen, und die denguren on a larger scale. closed by a lid 18, and the

In Fig. 1 ist die Ventilatorjalousie mit 1 und die 15 Deckel 18 durchdringenden Zapfen 19 können mitIn Fig. 1, the fan louvre with 1 and the 15 cover 18 penetrating pin 19 can with

Schwenkachse derselben mit 2 bezeichnet, wobei der dem Deckel mittels Warmluft oder dergleichen ver-The pivot axis of the same is denoted by 2, the cover being connected to the cover by means of hot air or the like

Metallstab 6 gegenüber der Schwenkachse 2 versetzt schweißt sein, so daß sich in vorteilhafter Weise eineMetal rod 6 offset from the pivot axis 2 be welded, so that in an advantageous manner

angeordnet ist, so daß in der hier veranschaulichten nietartige Verbindung ergibt.is arranged so that results in the rivet-like connection illustrated here.

Schließlage ein Abstand c zwischen dem Schwer- Natürlich kann das Gehäuse 20 so groß ausgebildetClosed position a distance c between the heavy Of course, the housing 20 can be made so large

punkt G des Metallstabes 6 und der Schwenkachse 2 20 sein, daß es den Metallstab 6 gerade aufnimmt. Impoint G of the metal rod 6 and the pivot axis 2 20 be that it receives the metal rod 6 straight. in the

entsteht: Dadurch wird ein rechtsdrehendes Mo- ■ vorliegenden Ausführungsbeispiel nach F i g. 3 ist je-arises: This creates a clockwise motion. 3 is each

ment M = c X G durch das Gewicht G des Metall- doch das Gehäuse 20 so groß gehalten, daß der Me-ment M = c XG by the weight G of the metal but the housing 20 is kept so large that the

stabeso gebildet, das den Schließdruck der Jalousie tallstabö auf den Zapfen 9 bei der Bewegung derStabeso formed that the closing pressure of the blind tallstabö on the pin 9 during the movement of the

verstärkt. Jalousie 1 hin und her rutschen kann. In der in F i g. 3reinforced. Blind 1 can slide back and forth. In the in F i g. 3

Dennoch ist der Metallstab 6 geeignet, in der Of- 25 veranschaulichten Schließlage wird der Metallstab 6Nevertheless, the metal rod 6 is suitable; the metal rod 6 is in the closed position illustrated in FIG

fenlage der Jalousie ein Gegengewicht zu bilden, wie dann nach rechts rutschen, um den in F i g. 1 bereitsPosition the blind to form a counterweight, as then slide to the right to achieve the position shown in FIG. 1 already

F i g. 2, wodurch die Gewichte beiderseits der Achse 2 erwähnten Momentenarm c zu vergrößern, während erF i g. 2, thereby increasing the weights on both sides of the axis 2 mentioned moment arm c , while he

nahezu ausgeglichen sind. In F i g. 2 wird nämlich um in der Offenlage nach F i g. 2 nach unten rücken wird,are almost balanced. In Fig. 2 is namely to in the open position according to F i g. 2 will move down,

die Schwenkachse 2 ein rechtsdrehendes Moment das wäre in F i g. 3 nach links, wodurch der über denthe pivot axis 2 is a clockwise moment that would be shown in FIG. 3 to the left, which means that the

durch das Gewicht Gl X b und ein linksdrehendes 30 Schwenkbereich wirksame Hebelarm a, siehe Fig. 2,by the weight Gl X b and a counterclockwise pivoting range effective lever arm a, see Fig. 2,

Moment a X G gebildet. Dabei greift G natürlich am ein wenig vergrößert wird, wenn ein größeres SpielMoment a XG formed. Of course, G takes action on being enlarged a little when there is a bigger game

Schwerpunkt des Metallstabes 6 an. Das Gewicht des zwischen den Zapfen 19 und den Löchern derCenter of gravity of the metal rod 6 . The weight of the between the pin 19 and the holes of the

Metallstabes G kann so gewählt werden, daß die bei- Schiene 6 vorgesehen ist.Metal rod G can be chosen so that the at-rail 6 is provided.

den erwähnten Momente nahezu im Gleichgewicht Darüber hinaus können die Achsen 2 auswechselbarthe mentioned moments almost in equilibrium. In addition, the axes 2 can be interchangeable

sind. Zwar ist der Hebelarm b zwischen dem am 35 gehalten sein, um sie im Bedarfsfall durch korrosions-are. It is true that the lever arm b is held between the one on 35 in order to prevent it from corrosion if necessary.

Schwerpunkt angrenzenden Gewicht G 1 und der feste Achsen zu ersetzen. Auch kann der Metallstab 6To replace the center of gravity adjacent weight G 1 and the fixed axles. The metal rod 6

Achse 2 wesentlich größer als der Hebelarm a, aber auswechselbar sein, d. h., vor seinem Einbau kannAxis 2 is much larger than the lever arm a, but can be interchangeable, that is, before it is installed

dieses Mißverhältnis kann durch das sehr viel höhere ' man sich entscheiden, wie schwer der eingebaute Me-this disproportion can be decided by the much higher 'how difficult the built-in

Gewicht des Metallstabes 6 ausgeglichen Werden, tallstab sein soll. Auf diese Weise ist das Gewicht desWeight of the metal rod 6 should be balanced, tallstab. In this way the weight of the

dessen Gewicht auch änderbar ist, um sich, wie er- 40 Metallstabes variabel gehalten. Nach dem Einbauwhose weight can also be changed to keep it variable, as is the case with the metal rod. After installation

wähnt, den verschiedenen Erfordernissen anzupassen. wird in der Regel ein Auswechseln des Metallstabes 6thinks that it will adapt to the various requirements. it is usually necessary to replace the metal rod 6

Hierbei handelt es sich darum, daß gemäß F i g. 1 der nicht erforderlich sein. Dadurch ergibt sich der Vor-The point here is that according to FIG. 1 of which may not be required. This results in the

Schließdruck nunmehr erhöht ist und der Luftdruck teil, daß bei völlig gleichartiger Ausführung der Ja-Closing pressure is now increased and the air pressure is part of the fact that with completely identical execution of the yes-

des Ventilators in der Lage sein muß, diesen aufzu- lousie 1 verschieden große Gewichte der Metallstäbeof the fan must be able to dissolve it 1 different weights of the metal rods

heben, wenn auch nur für einen kurzen Augenblick, 45 eingebaut werden können.lift, even if only for a brief moment, 45 can be installed.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (8)

1 . ■ 2 Die vorbeschriebene Lamelle zeigt den großen Vor- Patentansprüche: teiI' daß 8^ berfs bei sehr kleinem öffnungsdruck in eine nahezu horizontale Stellung ausschwenkbar ist.1 . The above-described lamella shows the great prior patent claims: Partly that 8 ^ overfs can be swiveled out into an almost horizontal position with a very low opening pressure. 1. Lamelle für eine Ventilatorjalousie, die, aus 5 Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Flachmaterial hergestellt, um eine Achse schwenkt Schließdruck der Lamelle zu erhöhen, ohne den ge- und oberhalb der Achse eine kleinere Anström- nannten Vorteil aufzugeben.1. Slat for a fan shutter, from 5 The invention is based on the object Flat material made, swivels around an axis to increase the closing pressure of the lamella without reducing the and to give up a smaller inflow called advantage above the axis. fläche mit einem zusätzlichen Gewicht besitzt, Nach der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch während die unter der Achse liegende Anström- gelöst, daß die Metalleinlage in Form eines Metallfläche größer ist und im Verhältnis ein kleineres io Stabes gegenüber der Schwenkachse so versetzt ange-Gewicht aufweist, wobei die dünne, aus Kunst- ordnet ist, daß in der Schließlage zwischen der stoff hergestellte Lamelle oberhalb der Achse eine Schwenkachse und dem Metallstab ein Drehmoment Tasche aufweist, in die eine stabilisierende und entsteht, das den Schließdruck erhöht. Dabei ist es beschwerende Metalleinlage eingeschoben ist, vorteilhaft, daß in der geöffneten Lage die Gewichte welche gleichzeitig die: darunter liegende Achse 15 beiderseits der Achse nahezu ausgeglichen sind,
festlegt, nach Hauptpatent 1295 785, da- Auf diese Weise dient der Metallstab nicht nur durch gekennzeichnet, daß die Metall- dazu, die Jalousie zu versteifen, wie dies bereits durch einlage in Form eines Metallstabes (6) gegenüber das Hauptpatent vorgeschlagen wurde, sondern es der Schwenkachse (2) so versetzt angeordnet ist, wird auch der Schließdruck in geschlossener Lage daß in der'Schließlage (Fig. 1) zwischen der 20 durch eben denselben Metallstab erhöht, der darüber Schwenkachse (2) und dem Metallstab (6) ein hinaus auch als Gewichtsschiene verwendet wird, um ■Drehmoment (G X c) entsteht, das den Schließ- die Jalousie in ihrer geöffneten Lage nahezu ausgedruck erhöht. . glichen zu halten, so daß nur ein sehr, geringer Luft-
surface with an additional weight, According to the invention, this object is achieved during the inflow located under the axis that the metal insert in the form of a metal surface is larger and has a smaller rod relative to the pivot axis so offset in weight, the thin, made of plastic, is that in the closed position between the fabric-made lamella above the axis has a pivot axis and the metal rod has a torque pocket in which a stabilizing and increases the closing pressure. It is adversely metal insert is inserted, it is advantageous that in the open position the weights which at the same time: below axis 15 are nearly balanced on both sides of the axis,
specifies, according to main patent 1295 785, that in this way the metal rod is used not only characterized in that the metal to stiffen the blind, as was already proposed by insert in the form of a metal rod (6) compared to the main patent, but if the pivot axis (2) is so offset, the closing pressure in the closed position is also increased between the 20 in the closed position (Fig. 1) by the same metal rod that is above the pivot axis (2) and the metal rod (6) In addition, it is also used as a weight rail to generate ■ torque (G X c) that almost increases the closing force of the blind in its open position. . so that only a very small amount of air
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- strom zur Aufrechterhaltung dieser Lage erforderlich kennzeichnet, daß in der geöffneten Lage (F i g. 2) 25 ist. Im Extremfall kann der Metallstab so schwer sein der Jalousie die Momente beiderseits der und der Abstand desselben von der Achse so groß, Achse (2) nahezu ausgeglichen sind. daß ein vollständiger Gewichtsausgleich eintritt.2. Device according to claim 1, characterized by current required to maintain this position indicates that 25 is in the open position (FIG. 2). In extreme cases, the metal rod can be so heavy the blinds the moments on both sides of the and the distance of the same from the axis so great, Axis (2) are almost balanced. that a complete weight compensation occurs. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- Natürlich ist bei diesem erfindungsgemäßen Vorkennzeichnet, daß das Gewicht (G) des Metall- gehen noch ein gewisser, wenn auch geringer Öffstabes (6) veränderbar ist. 30 nungsdruck· des Ventilators nö'tig, weil der Schließ-3. Apparatus according to claim 1, characterized in this, of course, pre-characterizes this according to the invention, that the weight (G) of the metal still go a certain, albeit small, open rod (6) is changeable. 30 ventilation pressure of the fan required because the closing 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- druck nunmehr gegenüber der Ausführungsform nach kennzeichnet, daß an der Jalousie (1) Zapfen (19) dem Häuptpatent erhöht ist. In weiterer Ausgestalangeordnet sind, auf die der Metallstab (6) auf- tung dieses Gedankens kann der Metallstab aber in schiebbar ist. seinem Gewicht geändert werden, so daß wahlweise4. Apparatus according to claim 1, characterized by pressure now compared to the embodiment according to indicates that the main patent is increased on the blind (1) pin (19). Arranged in a further configuration on which the metal rod (6) can, according to this idea, however, be in is slidable. its weight can be changed so that optional 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch ge- 35 ohne Veränderung der aus Kunststoff bestehenden kennzeichnet, daß ein Deckel (18) über dem Me- Jalousie ein größerer oder kleinerer Metallstab je tallstab (6) angeordnet ist, so daß dieser in einem nach Erfordernis eingebaut werden kann.
Gehäuse (20) liegt. ' Zur Befestigung des als Gewichtsschiene dienenden
5. Apparatus according to claim 4, characterized in that a cover (18) over the metal louvre, a larger or smaller metal rod per tallstab (6) is arranged, so that this is arranged in one as required can be built in.
Housing (20) lies. '' To attach the one used as a weight rail
6. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch ge- Metallstabes können in vorteilhafter Weise Zapfen kennzeichnet, daß die Zapfen (19) zwecks Halte- 40 vorgesehen sein, auf die der Metallstab aufschiebbar rung durch Warmluft verformt sind. ist. Dabei kann in weiterer Ausgestaltung ein Deckel6. Apparatus according to claim 4, characterized in that metal rods can advantageously pin indicates that the pins (19) are provided for the purpose of holding 40 onto which the metal rod can be pushed tion are deformed by hot air. is. In a further embodiment, a cover can be used 7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der über der Metallschiene angeordnet sein, so daß diese vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekenn- in einem Kasten liegt. Dabei ist es besonders günstig, zeichnet, daß die Achsen (2) der Jalousie (1) aus- die Zapfen durch Warmluft zu erhitzen, so daß sie auswechselbar sind. 45 nach dem Einfluß des Metallstabes so ähnlich wie7. The device can be arranged according to one or more of the above the metal rail, so that this preceding claims, characterized in that it is in a box. It is particularly cheap draws that the axes (2) of the blind (1) from - to heat the cones with warm air, so that they are interchangeable. 45 according to the influence of the metal rod something like 8. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch ge- ein Niet wirken. Auf diese Weise ist es nicht möglich, kennzeichnet, daß die Zapfen (19) so lang und daß der Deckel sich wieder löst, und weitere Mittel derart angeordnet sind, daß der Metallstab (6) zur Befestigung des Deckels an der Jalousie sind nicht durch die Bewegung der Ventilatorjalousie (1) erforderlich. Dadurch wird also ein sehr einfaches verschoben wird. 5° und schnelles sowie sicheres Verschließen des Deckels8. Apparatus according to claim 4, characterized in that a rivet acts. In this way it is not possible indicates that the pin (19) is so long and that the lid is released again, and other means are arranged such that the metal rod (6) for fastening the lid to the blind are not required by the movement of the fan louvre (1). So this makes it a very easy one is moved. 5 ° and quick and safe closing of the lid erreicht.achieved. Im Hauptpatent war vorgesehen, daß der Metall-The main patent provided that the metal stab ein in den Kunststoff eingebettetes Teil darstellt.rod represents a part embedded in the plastic. Durch die Erfindung ist es nunmehr möglich, denWith the invention it is now possible to 55 Metallstab nachträglich, d. h., nach Herstellung der55 metal rod retrospectively, d. i.e. after making the Jalousie zu montieren und durch den Deckel zu be-To assemble the blind and to load it through the cover Die Erfindung betrifft eine Lamelle für eine Ven- festigen. Dabei ist nur eine Ausführungsform derThe invention relates to a lamella for fastening. This is only one embodiment of the tilatorjalousie, die, aus Flachmaterial hergestellt, um Kunststofflamelle erforderlich, die mit verschiedenenFan blind that, made from flat material, required to make plastic slat that with different eine Achse schwenkt und oberhalb der Achse eine Gewichten für verschiedene Zwecke ausgestattet wer-an axle swivels and weights can be fitted above the axle for various purposes kleinere Anströmfiäche mit einem zusätzlichen Ge- 60 den kann.smaller inflow area with an additional edge. wicht besitzt, während die unter der Achse liegende In weiterer Ausgestaltung dieses Gedankens kannhas weight, while the one below the axis can further refine this idea Anströmfläche größer ist und im Verhältnis ein klei- auch vorgesehen sein, daß die Achsen der JalousieInflow area is larger and in relation to a small one also be provided that the axes of the blind neres Gewicht aufweist, wobei die dünne, aus Kunst- auswechselbar gestaltet sind. Es ist nämlich erforder-neres weight, the thin ones made of art are designed to be interchangeable. Because it is necessary- stoff hergestellte Lamelle oberhalb der Achse eine . lieh, im Falle eines Korrosionsangriffs, wenn diefabric-made lamella above the axis one. borrowed in the event of a corrosive attack when the Tasche aufweist, in die eine stabilisierende und be- 65 Jalousie beispielsweise in Räumen arbeitet, wo kor-Has a pocket in which a stabilizing and moving blind works, for example in rooms where cor- schwerende Metalleinlage eingeschoben ist, welche rosionserzeugende Dämpfe abgesäugt werden, Achsenheavy metal insert is inserted, which corrosion-producing vapors are sucked off, axles gleichzeitig die darunter liegende Achse festlegt, nach aus korrosionsbeständigem Material zu verwenden.at the same time defines the underlying axis to be made of corrosion-resistant material. Hauptpatent 1 295 785. . Es kann auch vorteilhaft sein, die bereits erwähntenMain patent 1,295,785. It can also be beneficial to those already mentioned
DE19661604198 1966-09-17 1966-09-17 Louvre for a fan blind Expired DE1604198C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH0060530 1966-09-17
DEH0060530 1966-09-17

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1604198B1 DE1604198B1 (en) 1972-07-13
DE1604198C true DE1604198C (en) 1973-03-08

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH624178A5 (en)
DE2829727A1 (en) Furniture flap door hinge - has levers at different spacing on door and furniture body
DE1604198C (en) Louvre for a fan blind
DE102015014351A1 (en) Ventilation element for windows with a flap acting as a chicane
EP2780529B1 (en) Ventilation device for the profiled frame of a leaf, and air exchange method at a window
DE2537017C3 (en) Spacer frame for insulating glass units
DE1604198B1 (en) BLADE FOR A FAN BLIND
DE2414164C3 (en) Fan louvre
EP0430293B1 (en) Ventilation box for a masonry wall
DE2557582C3 (en) Overpressure damper for fan
DE3234519A1 (en) VENTILATION SHUTTER
DE3420452C2 (en) Slatted venetian blind, especially for glass roofs
DE1870965U (en) SHUTTERS.
DE2855016C2 (en) Flap arrangement for aircraft
DE507427C (en) Fan for vehicles
DE1069365B (en)
DE1679530C3 (en) Gap ventilation device with a ventilation flap
DE2110862C2 (en) Pivot bearing
DE3337671C1 (en) Traction mechanism conveyor path
CH350788A (en) Adjustable air passage device, in particular for ventilation purposes
DE2462074C3 (en) Device for closing an opening in the wall of a housing or cabinet of a switchgear
DE1076349B (en) Multiple subdivided double windows, especially for operating theaters
DE1905858A1 (en) Ventilation grille
DE1778649B2 (en) VENTILATION BLINDS
CH403544A (en) Concealed hinge