DE1604003U - Leuchte fuer kraftfahrzeuge. - Google Patents

Leuchte fuer kraftfahrzeuge.

Info

Publication number
DE1604003U
DE1604003U DEG36695DU DED0036695U DE1604003U DE 1604003 U DE1604003 U DE 1604003U DE G36695D U DEG36695D U DE G36695DU DE D0036695 U DED0036695 U DE D0036695U DE 1604003 U DE1604003 U DE 1604003U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc
lamp
motor vehicles
housing
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG36695DU
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Original Assignee
Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co filed Critical Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Priority to DEG36695DU priority Critical patent/DE1604003U/de
Publication of DE1604003U publication Critical patent/DE1604003U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/50Mounting arrangements
    • B60Q3/51Mounting arrangements for mounting lighting devices onto vehicle interior, e.g. onto ceiling or floor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
    • F21V17/10Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening
    • F21V17/16Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening by deformation of parts; Snap action mounting
    • F21V17/164Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening by deformation of parts; Snap action mounting the parts being subjected to bending, e.g. snap joints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

  • Gebrauchmusteranmeldung :"Leuchte für Kraftfahrzeuge". Beschreibung : Die Neuerung betrifft die Ausbildung einer Leuchte für Kraftfahrzeuge, wie sie insbesondere zur Beleuchtung des amtlichen Kennzeichens verwendet wird. Derartige Leuchten bestehen im wesentlichen aus einem nach unten offenen Gehäuse, in dessen Vorderseite sich eine Öffnung befindet, die durch eine durchscheinende Abdeckscheibe verschlossen ist. Im Innern des Gehäuses ist eine Glühbirne vorgesehen.
  • Bei den bekannten'Leuchten dieser Art, ist die Abdeckscheibe fest mit dem Gehäuse, z. B. durch Vernieten, verbunden. Eine Auswechselung der Scheibe oder ihre vorübergehende Entfernung, etwa beim Neuspritzen des Wagens, ist somit nicht möglich.
  • Zur Vermeidung dieses Mangels schlagt die Neuerung vor, eine leicht lösbare Verbindung zwischen Gehäuse und Abdeckscheibe zu schaffen, wobei der Vorteil darin gesehen wird, daß die Auswechselbarkeit durch die besondere Formgebung der aus elastischem Werkstoff gefertigten Scheibe erleichtert wird.
  • Gemäß dem Neuerungsgedanken wird die Abdeckscheibe mit einer umlaufenden Profilausprägung versehen, die genau der Form der Öffnung angepaßt ist und diese ausfüllt. An der Innenseite des Gehäuses sind in der Nähe der Öffnung Leisten vorgesehen, in welche die Scheibe, die aus elastischem Werkstoff besteht, von unten her eingeschoben wird, bis sie mit der Profilasprägung in die Öffnung einrastet. Sie ist hierdurch einerseits gegen Herausfallen gesichert, während andererseits eine leichte Auswechselbarkeit gewährleistet wird. Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Neuerung und zwar stellt die Abbildung einen Schnitt durch ein Gehäuse dar. Das Gehäuse ist in bekannter Weise an geeigneter Stelle des Kraftwagens mit dessen Wandung a verschraubt. Das Gehäuse b ist nach unten offen. Die Öffnung in der Vorderseite des Gehäuses ist von einer Leiste c umgeben, in welche die mit einer Profilausprägung versehene Scheibe d einrastet.
  • Bei Abdeckscheiben aus nicht elastischem Werkstoff, z. B. aus Glas, wird die Leiste c aus federndem Werkstoff hergestellt oder mit einer Federung versehen.

Claims (2)

Schutzansprüche.
1) Leuchte, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit einer die Lichtaustrittsöffnung abdeckenden durchscheinenden Scheibe, dadurch gekennzeichnet, daß die aus federndem Werkstoff bestehende Scheibe d Ausprägungen e aufweist, die nach Einführung'der Scheibe d in eine an der Innenseite der Leuchte angeordnete Leiste e in die Öffnung einrasten und sich allseitig gegen deren Rand abstützen.
2) Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung von starrem Werkstoff für die Scheibe die Führungsleiste c federnd ausgebildet ist.
DEG36695DU 1949-09-16 1949-09-16 Leuchte fuer kraftfahrzeuge. Expired DE1604003U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG36695DU DE1604003U (de) 1949-09-16 1949-09-16 Leuchte fuer kraftfahrzeuge.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG36695DU DE1604003U (de) 1949-09-16 1949-09-16 Leuchte fuer kraftfahrzeuge.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1604003U true DE1604003U (de) 1950-03-30

Family

ID=29281602

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG36695DU Expired DE1604003U (de) 1949-09-16 1949-09-16 Leuchte fuer kraftfahrzeuge.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1604003U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1547622A1 (de) Werbeschild
DE2943544A1 (de) Langgestreckte bandfoermige lampe
DE1604003U (de) Leuchte fuer kraftfahrzeuge.
DE1955614A1 (de) Leuchte fuer Kraftwagen
DE392134C (de) Klemmverschluss mit Spiralfeder, insbesondere fuer Scheinwerfer
DE950662C (de) Leuchte fuer elektrische Roehrenlampen
DE1725913U (de) Leuchte, insbesondere fuer leuchtstofflampen.
DE1790751U (de) Lichtdurchscheinende scheibe fuer signalleuchten, insbesondere fuer kombinierte brems-schlussleuchten an fahrzeugen.
DE973232C (de) In einem Gehaeuse vereinigte Schluss- und Kennzeichenleuchte fuer Kraftfahrzeuge
DE1855166U (de) Eckleuchte.
AT224470B (de) Elektrische Leuchte für Fahrzeuge
DE960220C (de) Schraubenlose Vorrichtung zur abdichtenden Befestigung von Abdeckungen an feuchtigkeitsdichten Leuchten fuer roehrenfoermige Leuchtstofflampen
DE102018127433A1 (de) Einbauleuchte
DE2047532B2 (de) Spielausgleichsvorrichtung für Zahnstangengetriebe
DE1838775U (de) Unterteil fuer niederspannungs-hochleistungs-sicherungen.
DE1628682U (de) Leuchte fuer kraftfahrzeuge.
DE1186352B (de) Anbauleuchte fuer Kraftfahrzeuge
DE2546215A1 (de) Leuchte
DE1883004U (de) Element zur abschirmung von lichtquellen.
DE2139243B2 (de) Elektrische Leuchte
DE1968791U (de) An der decke eines raumes aufhaengbare deckenplatte.
DE1860090U (de) Keramisches uhrengehaeuse.
DE1845287U (de) Rueckfahrleuchte fuer personenkraftwagen.
CH372964A (de) Ski
DE1892309U (de) Leuchte, insbesondere zur fahrzeugbeleuchtung.