DE158680C - - Google Patents

Info

Publication number
DE158680C
DE158680C DENDAT158680D DE158680DA DE158680C DE 158680 C DE158680 C DE 158680C DE NDAT158680 D DENDAT158680 D DE NDAT158680D DE 158680D A DE158680D A DE 158680DA DE 158680 C DE158680 C DE 158680C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stones
wave
drum
arched
rows
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT158680D
Other languages
English (en)
Publication of DE158680C publication Critical patent/DE158680C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C17/00Disintegrating by tumbling mills, i.e. mills having a container charged with the material to be disintegrated with or without special disintegrating members such as pebbles or balls
    • B02C17/18Details
    • B02C17/22Lining for containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Grinding (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft eine Trommelmühle mit Hartstein- (Kiesel- o. dgl.) Ausfütterung, bei welcher die an sich bekannte wellenförmige Gestaltung der Ausfütterung durch die besondere Zusammensetzung der eigenartig geformten Hartsteine- erreicht werden soll. Die Erfindung besteht darin, daß eine Längsreihe gewölbter Steine und zwei Reihen flacher, gegeneinander geneigter Steine miteinander derart abwechseln, daß die gewölbten Steine die Wellenberge und die in stumpfen Winkeln zusammenstoßenden flachen Steine die Wellentäler bilden. Hierdurch wird einerseits die sonst schwierige Bearbeitung der Hartsteine, welche zur Erzeugung der Wellenform notwendig ist, vereinfacht, da die Elemente, welche die Wellenform zusammensetzen , durch einfaches Abhämmern hergestellt werden können. Andererseits wird durch die Erfindung eine Zerkleinerungsfläche gebildet, welche die Stöße der Kugeln vermehrt und bei welcher die Stöße der Kugeln sowohl an den Wellenbergen wie an den Wellentälern auf einen einzigen Punkt gerichtet sind, wodurch die Arbeitsleistung erhöht wird. Die Zerkleinerungsfläche selbst wird bei einer Verringerung des Trommelgewichtes bedeutend vergrößert, ohne daß die Dicke der Trommelausfütterung in den Wellentälern übermäßig verringert zu werden braucht. Die Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigen
Fig. I einen Längsschnitt durch die Trommel, Fig. 2 einen Querschnitt,
Fig. 3 und 4 Teile des abgewickelten Mantels im Grundriß und Seitenansicht.
Die Ausfütterung der Trommel wird in bekannter Weise aus Kieselsteinen, Quarz °- dgl. gebildet, welche auf einer Seite dem Durchmesser der Trommel entsprechend behauen sind. Die wellenförmige Zerkleinerungsfläche wird dadurch gebildet, daß abwechselnd Reihen von Steinen α mit Wölbungen und Reihen von Steinen b c mit gegeneinander gerichteten schrägen Flächen zur Herstellung derselben benutzt werden. Die größte Höhe der Steine bc entspricht zweckmäßig der Höhe der Steine a an der Stelle, an welcher die Wölbung ansetzt. Der Krümmungsradius der Wölbung der Steine α und die Neigung der Flächen der Steine b c hängen von der Beschaffenheit des Mahlgutes und von dem Durchmesser der Mahlkörper ab.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Trommelmühle mit wellenförmiger Hartstein-Ausfütterung, dadurch· gekennzeichnet, daß eine Längsreihe gewölbter Steine^ und zwei Reihen flacher, gegeneinander geneigter Steine (b c) miteinander abwechseln, derart, daß die gewölbten Steine die Wellenberge und die in stumpfen Winkeln zusammenstoßenden' Steine die Wellentäler bilden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT158680D Active DE158680C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE158680C true DE158680C (de)

Family

ID=424838

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT158680D Active DE158680C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE158680C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1041331B (de) * 1957-02-01 1958-10-16 Rosenthal Isolatoren Ges Mit B Mahltrommel od. dgl. aus keramischem Material
DE1077512B (de) * 1957-03-27 1960-03-10 Kloeckner Georgsmarienwerke Ag Auskleidung fuer mit Mahlkoerpern arbeitende Grob-Rohrmuehlen
DE1507569B1 (de) * 1966-06-03 1970-09-03 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Verschleissfeste Auskleidung fuer Schwingmuehlen
EP0693317A1 (de) * 1994-07-23 1996-01-24 Maalwerk Amsterdam B.V. Auskleidung für die Trommeln von Kugelmühlen
DE102008012180B3 (de) * 2008-02-29 2009-06-10 Klaus Bartels Auskleidung für Trommeln von Kugelmühlen

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1041331B (de) * 1957-02-01 1958-10-16 Rosenthal Isolatoren Ges Mit B Mahltrommel od. dgl. aus keramischem Material
DE1077512B (de) * 1957-03-27 1960-03-10 Kloeckner Georgsmarienwerke Ag Auskleidung fuer mit Mahlkoerpern arbeitende Grob-Rohrmuehlen
DE1507569B1 (de) * 1966-06-03 1970-09-03 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Verschleissfeste Auskleidung fuer Schwingmuehlen
EP0693317A1 (de) * 1994-07-23 1996-01-24 Maalwerk Amsterdam B.V. Auskleidung für die Trommeln von Kugelmühlen
DE102008012180B3 (de) * 2008-02-29 2009-06-10 Klaus Bartels Auskleidung für Trommeln von Kugelmühlen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE158680C (de)
DE4324411A1 (de) Sägeblatt für das Metallschneiden
EP1767890B1 (de) Fallhammer-Klopfvorrichtung
DE3917335C2 (de) Sägekette
DE102020211809A1 (de) Sägeblatt sowie Lochsäge
DE102019200776A1 (de) Einsatzwerkzeug und Verfahren zur Herstellung eines Einsatzwerkzeugs
DE691662C (de) Hammermuehle oder aehnliche Zerkleinerungsmaschine
DE2320011A1 (de) Hochintensives kugelstrahlhaemmern
CH622581A5 (en) Drill bit for percussive rock-drilling machines
DE3841128A1 (de) Bohrwerkzeug
DE20302618U1 (de) Dentalbohrer
DE112422C (de)
DE245750C (de)
DE119037C (de)
DE2325516C3 (de) Schlagkörper
US1034367A (en) Lathe-tool.
DE119002C (de)
CH271569A (de) Schläger für Schlagmühlen.
DE2508722A1 (de) Rieselkoerper
DE19536388A1 (de) Hammer
DE384099C (de) Meisselanordnung fuer Schlagwerkzeuge u. dgl.
DE289013C (de)
DE2208590A1 (de) Sageblatt
DE2163429A1 (de) Kettensäge
DE2007625A1 (de) Hohlladungsgeschoß