DE1584664A1 - Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung einer Pressendosierung - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung einer Pressendosierung

Info

Publication number
DE1584664A1
DE1584664A1 DE19661584664 DE1584664A DE1584664A1 DE 1584664 A1 DE1584664 A1 DE 1584664A1 DE 19661584664 DE19661584664 DE 19661584664 DE 1584664 A DE1584664 A DE 1584664A DE 1584664 A1 DE1584664 A1 DE 1584664A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
pressure
controlling
printing surface
printing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661584664
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Willmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dolomitwerke GmbH
Original Assignee
Dolomitwerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dolomitwerke GmbH filed Critical Dolomitwerke GmbH
Publication of DE1584664A1 publication Critical patent/DE1584664A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/30Feeding material to presses
    • B30B15/302Feeding material in particulate or plastic state to moulding presses
    • B30B15/304Feeding material in particulate or plastic state to moulding presses by using feed frames or shoes with relative movement with regard to the mould or moulds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B11/00Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
    • B30B11/02Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses using a ram exerting pressure on the material in a moulding space
    • B30B11/04Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses using a ram exerting pressure on the material in a moulding space co-operating with a fixed mould
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B11/00Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
    • B30B11/02Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses using a ram exerting pressure on the material in a moulding space
    • B30B11/04Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses using a ram exerting pressure on the material in a moulding space co-operating with a fixed mould
    • B30B11/06Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses using a ram exerting pressure on the material in a moulding space co-operating with a fixed mould each charge of the material being compressed against the previously formed body
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B11/00Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
    • B30B11/02Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses using a ram exerting pressure on the material in a moulding space
    • B30B11/14Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses using a ram exerting pressure on the material in a moulding space co-operating with moulds on a movable carrier other than a turntable or a rotating drum
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/30Feeding material to presses
    • B30B15/302Feeding material in particulate or plastic state to moulding presses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press-Shaping Or Shaping Using Conveyers (AREA)

Description

RHEIKISCHE
G. M. B-. H. 9. März 1966 . .
.W Ü 1 f r a t h / HhId. · 1584664
"Verfahren und Vorrichtung zur ' Steuerung einer Pressendosierung"
Die vorliegende Erfindung betrifft Gin Verfahren und eine Vorrichtung zur Steuerung einer Pressendosierung.
Beim Pressen von keilförmigen Körpern, in diesem ai'all von Teerdolomitsteinen, die als feuerfest / (Steine zur .-.usmauerunL; des Putters von Öfen, Konvertern u.d^l. dienen, bedarf es noch einer manuellen Bedienung·. Das Pressengut, ein Geniüch aus Sinterdolomit und Teer, verschiebt sich aufgrund seiner Zähigkeit beim Pressen nicht, d.h. es nimmt nicht die Neigung des Preßstempels an und dies bedeutet'schließlich, auu die genaue iieilform nicht erreicht wird. Deshalb muß vor dem Prenvorgongeine dem Stempel gleiche Neigungsfläche mit der Hand verteilt werden. Bei dieser manuellen Tätigkeit werden stets Fehler entstehen, die individuell vom jeweiligen Arbeiter abhängen. Es treten dann Differenzen in den vorgeschriebenen Abmessungen auf und dadurch wird die vorgeschriebene Maßhaltigkeit nicht vollständig erreicht.
Aufgabe dieser Erfindung ist es nun, diese Nachteile zu beseitigen, indem man die manuelle Tätigkeit durch eine mechanische ersetzt. Außerdem ist man bestrebt, ein homogeneres j?ertitgut au erhalten.
Die vorliegende Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß durch eine vor die Press© geschaltete MeMruckeinrichtung unter konstantem Druck das Material vorverdichtet wird, wonach eine liestdpsierung ©rfolgt-und danach sicneeine weitere Verdichtung anschließt.
*1i/194 ^s ist zweckmäßige di© Brucktiefe der lieiädriicköirupiclitüng als Steuergröße für die Hestdosierung zu verwenden. Eine am Druck-
0098137010a
stempel angebrachte Vorrichtung registriert den sich ergebenden Wert und 'ibernittelt ihn einen itegler, der die erforderliche uutabrabe des Pressen-jutvorratsbunkers steuert.
Vorteilhafterweise bildet die ibüiie der ueßdruckeinrichtung nit der Ebone der Prüfeinrichtung zur Tischebene einen Winkel, der von der Tischebene halbiert wird, oorait wird das irosaengut bein, ersten Vorgang genau an der Stelle am stärksten belastet, wo beim zweiten Vorgang der Preßstempel die geringste .<irkung ausübt. Dadurch wird eine r^ute Homogenität des Preßlings erreicht. Außerdem ist es von Vorteil, daß man die Neigung in die erforderlichen iVinkella3en einstellen kann. Dadurch ist es möglich, die ileigung der Druckfläche Jeder gewünschten Form eines Preßlings anzupassen.
Vorzugsweise ist die Druckfläche der ioeßdruckeinrichtung mit Spikes versehen. Somit kann nach der ersten Verdichtung durch iiüttelbewe[omgen die Oberfläche des Formkörpers aufgerauht werden. Damit ist beim weiteren Preßvorgang eine innige Verbindung des schon vorverdichteten Pressengutes mit der Restdosierung gewährleistet.
Die Erfindung sei anhand einer schematischen Darstellung erläutert :
Aus dem Pressengutvorratsbunker 1 wird durch den Schieber 2 die vorgeschriebene Uenge Pressengut in die Preßkanmer 5 gebracht. Dann erfolgt durch die Meßdruckeinrichtung 4 der Druckvorgang, der stets bei konstantem Druck erfolgt. Di© Meßeinrichtung 5 zeigt die Druektiefe* welche von der Materialdichte abhängig ist, an und übermittelt den uießwert einem Steuerkontakt 6, der die i<estdosierung einleitet. Bach der fiestdosierung erfolgt der Preßvorgang durch den Preßstempel 7· Zu jedem Preßvorgang gehören also zwei Füllschiebertakte.
- - 3 -■'■■.; - Patentansprüche - r
009813/0102

Claims (4)

_ 3 — Patentansprüche
1. Verfahren zum Steuern einer Pressengutdosieruno; sum Pressen von profilierten Formlcori-ei-n mit Hilfe einer DoppeltischpreGse mit zwei das Pressengut befördernden Schiebern, dadurch gekennzeichnet, daß'durch eine vor die Presse ^esühaltete iileßdruckeinrichtun^ unter konstantem Druck das Material vorverdichtet wird, wonach eine Restdosierung erfolgt und danach sich.eine weitere Verdichtung anschließt.
2« Verfahren nach Anspruch 1, dadurch Gekennzeichnet, daß die Sestdosierung durch den Meßwert der Drucktiefe der keßdruckeinrichtuns über einen Regler gesteuert wird.
3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch: 1, dadurch -gekennzeichnet, daß die Druckfluche der Mefidruckeinrichtun™ eine zugeordnete Neigung" besitzt.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daü die Heizung"der Druckfläche in jede erforderliche Winkellage einstellbar ist.
5« Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis ^, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckfläche der-Meüdruckeinrichtung mit Spikes versehen ist.
■" ■ . 009813/0102
Bad original
Λ-,
Leerseite
DE19661584664 1966-03-12 1966-03-12 Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung einer Pressendosierung Pending DE1584664A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER0042822 1966-03-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1584664A1 true DE1584664A1 (de) 1970-03-26

Family

ID=7406768

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661584664 Pending DE1584664A1 (de) 1966-03-12 1966-03-12 Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung einer Pressendosierung

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE695255A (de)
DE (1) DE1584664A1 (de)
FR (1) FR1514003A (de)
GB (1) GB1183354A (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2373371A1 (fr) * 1976-12-13 1978-07-07 Outinord Gmbh Procede et dispositif pour la fabrication de pieces moulees en beton
DE102006015766A1 (de) * 2006-04-04 2007-10-18 Dorst Technologies Gmbh & Co. Kg Pressverfahren und Pressenvorrichtung zum Pressen eines Pressteils
KR101552018B1 (ko) * 2012-11-07 2015-09-09 오씨아이 주식회사 진공단열재 심재의 성형 장치 및 이를 통해 제조된 진공단열재
CN103434176B (zh) * 2013-09-11 2015-05-13 昆山市升达机械制造有限公司 往复多工位固体物料压块机
CN105716698B (zh) * 2016-03-30 2019-02-26 汕头市悦熙机械设备有限公司 一种称料装置和称料方法、冷压机
EP3900923B1 (de) * 2020-04-22 2023-11-01 PrivMed X AB Verfahren zum automatisierten herstellen von individualisierten tabletten und tablettenpresse zur automaitisierten herstellung von individualisierten tabletten

Also Published As

Publication number Publication date
BE695255A (de) 1967-08-14
FR1514003A (fr) 1968-02-16
GB1183354A (en) 1970-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2724126B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur behandlung von lebensmittelprodukten
DE2936223A1 (de) Verfahren und einrichtung zum herstellen eines reaktionsgemisches aus fliessfaehigen, schaum- oder massivstoff bildenden komponenten
DE60021538T2 (de) Formverfahren und system mit einer formmaschine
DE1584664A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung einer Pressendosierung
DE2021080B2 (de) Vorrichtung zur versorgung einer mit genau dosierten chargen eines pulverfoermigen materials
DE1584543B2 (de) Regeleinrichtung an Pressen zum Her stellen von Formungen aus keramischer Masse
DE3939280C1 (de)
DE2802480A1 (de) Vorrichtung zum dosierten einspritzen eines elastomers in eine spritzgussform
DE2901133C2 (de) Hydraulische Presse
DE2522256C3 (de) Vorrichtung zum Bestimmen des Rußgehaltes von Rauchgasen aus der Schwärzung eines Filters
DE1914159A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Herstellen von hoehengenauen Formkoerpern aus Beton oder dergleichen plastischen Massen
DE2041696C3 (de) Einrichtung zum Verdichten von Schüttgut oder Betonmassen
DE1958975C3 (de) Verfahren zum Regeln eines auf eine Formatwalze beim Aufwickeln eines in Form einer endlosen Schicht ankommenden Materials einwirkenden Liniendruckes
DE2600267A1 (de) Verfahren zum stopfen von gleisen und gleisstopfmaschine zu dessen durchfuehrung
DE4328381A1 (de) Füllvorrichtung zum Befüllen eines Formhohlraumes im Formtisch einer Presse, insbesondere Presse für die Baustein-Industrie, mit Preßmasse
DE2431892A1 (de) Vorrichtung zur dosierten abgabe von fluessigem metall
DE2659554C3 (de) Gerät für die Bestimmung von Verarbeitungseigenschaften von Werkstoffen
DE461476C (de) Presse zur Herstellung von kuenstlichen Steinen, Platten u. dgl.
CH632097A5 (en) Method and device for producing a binding agent constant in its mixture ratio
DE1683944A1 (de) Verfahren zum Steuern der Pressgutdosierung beim Pressen von Formkoerpern
DD130774B1 (de) Verfahren zur herstellung von zweiseitig profilierten formlingen
DE1176041B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formlingen aus Beton oder keramischen Massen
DE2101883B2 (de) Formpresse
DE1006477B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Depolarisationselektroden
DE1683959C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung der Preßgutdosierung