DE1584457C3 - Form for the production of rectangular room cells that are open at the top and bottom - Google Patents

Form for the production of rectangular room cells that are open at the top and bottom

Info

Publication number
DE1584457C3
DE1584457C3 DE19661584457 DE1584457A DE1584457C3 DE 1584457 C3 DE1584457 C3 DE 1584457C3 DE 19661584457 DE19661584457 DE 19661584457 DE 1584457 A DE1584457 A DE 1584457A DE 1584457 C3 DE1584457 C3 DE 1584457C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corner
walls
mold walls
mold
inserts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661584457
Other languages
German (de)
Other versions
DE1584457A1 (en
DE1584457B2 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from NL6502234A external-priority patent/NL6502234A/xx
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1584457A1 publication Critical patent/DE1584457A1/en
Publication of DE1584457B2 publication Critical patent/DE1584457B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1584457C3 publication Critical patent/DE1584457C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Form zum Herstellen von rechteckigen, oben und unten offenen Raumzellen aus einer erhärtenden Masse, insbesondere aus Beton od. dgl., bei der der Abstand zwischen den Innen- und Außenformwänden einstellbar ist und zwischen den verstellbaren Formwänden Eckeinlagen angeordnet sind.The invention relates to a mold for producing rectangular space cells that are open at the top and bottom a hardening mass, in particular made of concrete od. Like. In which the distance between the inner and Outer mold walls is adjustable and corner inserts are arranged between the adjustable mold walls are.

Eine derartige Form ist durch das Buch von N. N. Danilow, »Mechanisierte Herstellung von Beton- und Stahlbetonfertigteilen«, 1962, S. 220 bis 222, bekannt. Bei dieser Form sind die Eckeinlagen mit Schraubspindeln verstellbar ausgebildet, und eine Einstellung der Innen- und Außenformwände auf vorbestimmte Abstände erfordert Abstandsmessungen und eine Anpassung der Eckeinlagen auf die eingemessenen Abstände durch Verdrehen der Schraubspindeln. Dies ist vor allem dann nachteilig, wenn an die bei einem bestimmten Abstand zwischen den Formwänden hergestellten Wände der Raumzelle noch eine Schicht, z. B. eine Mörtelschicht, angeformt werden soll und zu diesem Zweck der Abstand zwischen den Formwänden geändert werden muß.Such a form is through the book by N. N. Danilow, »Mechanized production of concrete and precast reinforced concrete ", 1962, pp. 220 to 222, known. In this form, the corner inserts are with Screw spindles designed to be adjustable, and an adjustment of the inner and outer mold walls predetermined distances requires distance measurements and an adaptation of the corner inserts to the measured Distances by turning the screw spindles. This is especially disadvantageous when at one certain distance between the mold walls made walls of the room cell another layer, z. B. a layer of mortar to be molded and for this purpose the distance between the mold walls must be changed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Form der eingangs genannten Art so auszubilden, daß ein bestimmter kleiner und ein bestimmter großer Abstand zwischen den Innen- und Außenformwänden ohne großen Arbeitsaufwand und schnell einstellbar sind.The invention is based on the object to form a form of the type mentioned so that a certain small and a certain large distance between the inner and outer mold walls without large amount of work and can be adjusted quickly.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die eine Querschnittshälfte der Eckeinlagen für den kleinen Abstand und die andere Querschnittshälfte der Eckeinlagen für den großen Abstand zwischen den Innen- und Außenformwänden ausgebildet ist.This object is achieved in that the one cross-sectional half of the corner inserts for the small distance and the other half of the cross-section of the corner inserts for the large distance between the Inner and outer mold walls is formed.

Bei der Form nach der Erfindung können die Eckeinlagen als Anschlagschablonen für die betreffenden Formwände benutzt werden, so daß die Einstellung eines der beiden vorherbestimmten Abstände ohne eine zeitraubende Messung vorgenommen werden kann. Dadurch werden die für das Anformen einer Schicht an die vorher hergestellten Wände einer Raumzelle erforderlichen Umrüstarbeiten auf ein Minimum beschränkt. In the form of the invention, the corner inserts can be used as stop templates for the relevant Mold walls are used so that setting one of the two predetermined distances without a time consuming measurement can be made. This allows for the molding of a layer the previously constructed walls of a room cell required conversion work is limited to a minimum.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Eckeinlagen um eine in einem Schlitz geführte Längsachse drehbar sind und zwei Paar Flächen aufweisen, die jeweils die Verlängerung der Schalflächen der zugehörigen Innen- oder Außenformwände bilden, sowie zwei Paar Flächen aufweisen, die jeweils an den Endflächen der zugehörigen Innen- oder Außenformwände anliegen. Dank der um die Längsachsen drehbaren Eckeinlagen kann die Form noch schneller vom kleinen Abstand auf den großen Abstand und umgekehrt zwischen den Innen- und Außenformwänden umgebaut werden, wobei die Führung der Längsachsen in den Schlitzen garantiert, daß die einen Flächen der Eckeinlagen jeweils die Verlängerung der Schalflächen der zugehörigen Innen- und Außenformwände bilden und die anderen Flächen der Eckeiniagen jeweils an den Endflächen der zugehörigen Innen- und Außenformwände anliegen.In an advantageous development of the invention it is provided that the corner inserts around one in one Slot-guided longitudinal axis are rotatable and have two pairs of surfaces, each the extension of the Form form surfaces of the associated inner or outer mold walls, and have two pairs of surfaces that each bear against the end faces of the associated inner or outer mold walls. Thanks to the longitudinal axes Rotatable corner inserts can change the shape even faster from the small distance to the large distance and vice versa be rebuilt between the inner and outer mold walls, the leadership of the Longitudinal axes in the slots guarantee that one of the surfaces of the corner inserts is the extension of the Form form surfaces of the associated inner and outer mold walls and the other surfaces of the corner inserts each bear against the end faces of the associated inner and outer mold walls.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn mindestens eine Eckeinlage eine dünne, sich in Längsrichtung der Eckeinlage erstreckende Zunge aufweist, die in der Schaltung der Eckeinlage in den Formraum hineinragt.It is also advantageous if at least one corner insert is a thin, extending in the longitudinal direction of the Has corner insert extending tongue which protrudes in the circuit of the corner insert into the mold space.

Diese Zunge bewirkt in der Ecke eine Trennung zwischen den nachgeschütteten Wandschichten, so daß für diese Schichten Massen aus verschiedenartigen Materialien verwendet werden können.This tongue causes a separation between the backfilled wall layers in the corner, so that masses of various materials can be used for these layers.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt. Es zeigtA preferred embodiment of the invention is shown schematically in the drawing. It shows

Fig.1 einen Vertikalschnitt durch eine Form für Wohnungswände,1 shows a vertical section through a mold for apartment walls,

Fig. 2 einen waagerechten Schnitt nach der Linie Il-IIder Fig. 1,Fig. 2 shows a horizontal section along the line II-II of Fig. 1,

F i g. 3 in einem waagerechten Schnitt eine zwischen die Innenformwände eingeschobene Eckeinlage bei kleinem Abstand zwischen den Innen- und Außenformwänden, F i g. 3 in a horizontal section one between the inner mold walls inserted corner insert with a small distance between the inner and outer mold walls,

Fig.4 die Eckeinlage gemäß Fig.3 um 180° gedreht bei großem Abstand zwischen den Innen- und Außenformwänden vor dem Einschieben zwischen die Innenformwände,Fig. 4 the corner insert according to Fig. 3 by 180 ° rotated with a large distance between the inner and outer mold walls before inserting between the Interior mold walls,

Fig.5 eine zwischen die Außenformwände eingeschobene Eckeinlage bei kleinem Abstand und5 shows an inserted between the outer mold walls Corner insert with a small distance and

Fig.6 die Eckeinlage gemäß Fig.5 um 180° gedreht bei großem Abstand zwischen den Innen- und Außenformwänden vor dem Einschieben zwischen die Außenformwände.Fig. 6 the corner insert according to Fig. 5 by 180 ° rotated with a large distance between the inner and outer mold walls before inserting between the Exterior mold walls.

Die dargestellte Form hat zur Herstellung der Wände für die verschiedenen Räume einer Wohnung verstellbare Innenformwände 1, die durch gemeinsame Außenformwände 2 umfaßt sind, die auch verstellbar sein können. Die Formwände sind durch Stangen 3 in einem auf Stützen 5 gelagerten Joch 4 aufgehängt, und zwar unter Zwischenschaltung eines Rahmens 6, der mit Seilen 7 heraufgezogen werden kann.The shape shown has adjustable walls for the various rooms of an apartment Inner mold walls 1, which are surrounded by common outer mold walls 2, which are also adjustable could be. The mold walls are suspended by rods 3 in a yoke 4 supported on supports 5, and with the interposition of a frame 6 that can be pulled up with ropes 7.

Die auszugießenden Formräume der Form sind durch eine Bodenplatte 8 abgeschlossen. Die einander gegenüberstehenden Innenformwände 1 sind paarweise mittels waagerechter Abstützungen 9 miteinander verbunden, deren Länge jeweils mittels eines Gewindes 10 verstellbar ist.
Wie aus F i g. 3 hervorgeht, ist in die Ecke zwischen
The mold spaces of the mold to be poured are closed off by a base plate 8. The opposing inner mold walls 1 are connected to one another in pairs by means of horizontal supports 9, the length of which is adjustable in each case by means of a thread 10.
As shown in FIG. 3 it emerges is in the corner between

den zusammenstoßenden Innenformwänden 1 der Form eine Eckeinlage 11 hineingeschoben, die um eine Längsachse 12 drehbar ist, die in einem Schlitz 13 geführt ist. In Fig.2 sind die Eckeinlagen zur Vereinfachung der Figur nicht dargestellt.the colliding inner mold walls 1 of the mold a corner insert 11 is pushed in, which is rotatable about a longitudinal axis 12, which is inserted in a slot 13 is led. In Fig.2 the corner inserts are for Simplification of the figure not shown.

In der Schalstellung nach F ig. 3 bilden an der Eckeinlage 11 vorhandene schräge Flächen 14 die Verlängerung der Schalfläche 15 der benachbarten Innenformwände. Mit ihren Seitenflächen 16 liegt die Eckeinlage an den Endflächen 17 der Innenformwände an.In the switching position according to Fig. 3 form at the Corner insert 11 existing inclined surfaces 14 the extension of the form surface 15 of the neighboring Interior mold walls. With its side surfaces 16, the corner insert lies on the end surfaces 17 of the inner mold walls on.

In Fig.4 ist die Eckeinlage 11 in der Stellung dargestellt, in der sie um 180° um die Längsachse gedreht und aus der Ecke zwischen den Innenformwänden 1 zurückgeschoben ist. Die Eckeinlage kann nun zum Anformen einer Mörtelschicht 20 an die Innenseite der bereits geschütteten Wand zwischen die Endflächen 17 der Innenformwände 1 hineingeschoben werden, wobei die schrägen Flächen 19 der Eckeinlage die Verlängerung der Schalflächen 15 der Innenformwände 1 bilden und die Seitenflächen 18 der Eckeinlage an den Endflächen 17 der Innenformwände zur Anlage kommen.In Figure 4, the corner insert 11 is in the position shown, in which they rotated 180 ° around the longitudinal axis and out of the corner between the inner mold walls 1 is pushed back. The corner insert can now be used to form a mortar layer 20 on the inside the already poured wall are pushed in between the end faces 17 of the inner mold walls 1, wherein the inclined surfaces 19 of the corner insert the extension of the form surfaces 15 of the inner mold walls 1 and form the side surfaces 18 of the corner insert on the end surfaces 17 of the inner mold walls to rest come.

Die in den F ig. 5 und 6 dargestellte Eckeinlage 21 für die Ecke zwischen den Außenformwänden 2 der Form ist um eine Längsachse 22 drehbar, die in einem Schlitz 13 verschoben werden kann. In der Stellung nach Fig. 5 bilden die schrägen Flächen 23 der Eckeinlagc die Verlängerung der Schalflächen 24 der Außenformwände 2. Die Seitenflächen 25 der Eckeinlage liegen an den Endflächen 17 der Außenformwände 2 an. Nachdem die in der Form geschüttete Wand genügend erhärtet ist, werden die Außenformwände 2 und die Eckeinlage 21 bis in die Stellung nach Fig.6 geschoben. Die Eckeinlage wird um 180° um die Längsachse 22 gedreht, worauf sie wieder zwischen die Endflächen 17 der Außenformwände 2 hineingeschoben wird. In dieser Stellung der Eckeinlage 21 liegen ihre Seitenflächen 26 an den Endflächen 17 der Außenformwände 2 an. DieThe in fig. 5 and 6 shown corner insert 21 for the corner between the outer mold walls 2 of the The mold can be rotated about a longitudinal axis 22 which can be displaced in a slot 13. In the position after Fig. 5, the inclined surfaces 23 of the Eckeinlagc form the extension of the shuttering surfaces 24 of the outer mold walls 2. The side surfaces 25 of the corner insert lie against the end surfaces 17 of the outer mold walls 2. After the wall poured into the mold is sufficiently hardened, the outer mold walls 2 and the corner insert 21 pushed into the position according to Fig.6. The corner insert is rotated 180 ° around the longitudinal axis 22, whereupon it is pushed back in between the end faces 17 of the outer mold walls 2. In this In the position of the corner insert 21, its side surfaces 26 rest against the end surfaces 17 of the outer mold walls 2. the

ίο schrägen Flächen 27 der Eckeinlage bilden die Verlängerung der Schalflächen 24 der Außenformwände 2. Jetzt kann auf die bereits geschüttete Wand eine Mörtelschicht geschüttet werden. Da vorspringende Zungen 29 der Eckeinlage 21 an der Außenseite der Außenformwände 2 anliegen, ist eine sichere Dichtung an der Ecke gewährleistet.ίο inclined surfaces 27 of the corner insert form the Extension of the shuttering surfaces 24 of the outer mold walls 2. Now a Mortar layer to be poured. Since projecting tongues 29 of the corner insert 21 on the outside of the Outer mold walls 2 rest, a secure seal at the corner is guaranteed.

An der Eckeinlage 21 ist eine Zunge 28 vorgesehen, die sich bei Einnahme einer Stellung der Eckeinlage gemäß Fig.6 in den Formraum der Form hineinschiebt. Die Zunge 28 bewirkt in der Ecke eine Trennung zwischen den nachgeschütteten Schichten, so daß für diese Schichten Massen aus verschiedenartigen Materialien verwendet werden können.A tongue 28 is provided on the corner insert 21, which is when the corner insert is in a position 6 pushes into the mold space of the mold. The tongue 28 causes one in the corner Separation between the subsequently poured layers, so that masses of different types for these layers Materials can be used.

Die in den Figuren dargestellten Eckeinlagen 11 und 21 sind symmetrisch zu ihrer Mittellängsebene ausgebildet. Zur Herstellung von in den Ecken zusammenstoßenden Wänden mit verschiedenen Wandstärken können unsymmetrisch ausgebildete Eckeinlagen verwendet werden.The corner inserts 11 and shown in the figures 21 are designed symmetrically to their central longitudinal plane. For making corner joints Walls with different wall thicknesses can use asymmetrical corner inserts will.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Form zum Herstellen von rechteckigen, oben und unten offenen Raumzellen aus einer erhärtenden Masse, insbesondere aus Beton od. dgl., bei der der Abstand zwischen den Innen- und Außenformwänden einstellbar ist und zwischen den verstellbaren Formwänden Eckeinlagen angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Querschnittshälfte der Eckeinlagen (11 oder 21) für den kleinen Abstand und die andere Querschnittshälfte der Eckeinlagen (11 oder 21) für den großen Abstand zwischen den Innen- und Außenfonmwänden (1 bzw. 2) ausgebildet ist.1. Form for the production of rectangular, above and below open space cells from a hardening Mass, in particular made of concrete or the like, in which the distance between the inner and outer mold walls is adjustable and corner inserts are arranged between the adjustable mold walls, characterized in that one cross-sectional half of the corner inserts (11 or 21) for the small distance and the other half of the cross-section of the corner inserts (11 or 21) for the large one Distance between the inner and outer wall walls (1 and 2, respectively) is formed. 2. Form nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Eckeinlagen (11 oder 21) um eine in einem Schlitz (13 bzw. 23) geführte Längsachse (12 bzw. 22) drehbar sind und zw'ei Paar Flächen aufweisen, die jeweils die Verlängerung der Schalflächen der zugehörigen Innen- oder Außenformwände (1 bzw. 2) bilden, sowie zwei Paar Flächen aufweisen, die jeweils an den Endflächen der zugehörigen Innen- oder Außenformwände anliegen.2. Form according to claim 1, characterized in that the corner inserts (11 or 21) around an in a slot (13 or 23) guided longitudinal axis (12 or 22) are rotatable and two pairs of surfaces have, each of which is the extension of the shell surfaces of the associated inner or outer mold walls (1 and 2), and have two pairs of surfaces, each on the end surfaces of the associated Make contact with the inner or outer walls of the mold. ■3. Form nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Eckeinlage (21) eine dünne, sich in Längsrichtung der Eckeinlage erstreckende Zunge (28) aufweist, die in der Schalstellung der Eckeinlage in den Formraum hineinragt.■ 3. Mold according to claim 1 or 2, characterized in that at least one corner insert (21) has a thin tongue (28) which extends in the longitudinal direction of the corner insert and which is in the Shelf position of the corner insert protrudes into the mold space.
DE19661584457 1965-02-23 1966-02-04 Form for the production of rectangular room cells that are open at the top and bottom Expired DE1584457C3 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6502234 1965-02-23
NL6502234A NL6502234A (en) 1965-02-23 1965-02-23
DEH0058435 1966-02-04

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1584457A1 DE1584457A1 (en) 1970-03-26
DE1584457B2 DE1584457B2 (en) 1975-09-25
DE1584457C3 true DE1584457C3 (en) 1976-05-06

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2802237C2 (en) Injection mold for the production of injection molded parts consisting of at least two different plastic compounds and having at least two different areas
DE1584457C3 (en) Form for the production of rectangular room cells that are open at the top and bottom
DE1584457B2 (en) Form for the production of rectangular room cells that are open at the top and bottom
DE1278087B (en) Concrete construction element with cast hollow bodies
DE3432925C2 (en)
DE2226487C3 (en) Cavity wall element made from two concrete shells
DE2540623A1 (en) L sectioned ceiling support edging block - has width from vertical shank outside to horizontal shank inside matching wall thickness
DE1041672B (en) Construction work
CH671990A5 (en)
DE2536926C3 (en) Molding box for the production of moldings made of concrete or the like
DE2326429C3 (en) Hollow transparent plastic building block made of two shell-shaped parts
DE2706714C2 (en) Hollow block with an insulating intermediate layer
DE736563C (en) Device for the production of hollow block bodies for walls or ceilings
DE450602C (en) Molding device for the production of building structures of various sizes from concrete with slide-like walls in between, in channels of a fixed and a movable mold wall
AT165184B (en) Shaped stone
DE2251490B1 (en) Composite sand mould - has base into which stacked sub moulds are placed
DE2227351A1 (en) Wall masonry unit - with passage for pipes and cables
DE2249784C3 (en) Building block with all-round flat grooves and a joint filling channel
DE1912676C3 (en) Device for manufacturing components
DE1529873C (en) Injection mold for the production of a footbed sole from a expandable material
DE3308500A1 (en) Casting box for manufacturing a plate-shaped structural element using plaster, and structural element manufactured therewith
DE1559174C (en) Polygonal container in which the side wall consists of plate-shaped structural elements made of reinforced concrete
AT54214B (en) Dismountable floor molding box for the simultaneous production of several concrete blocks.
DE963685C (en) Flexible pit support with support base
DE842774C (en) A building block of an assembly or building game, some of which can be plugged into one another, provided with edge recesses