DE1580994C - Device for the detachable fastening of superstructures on vehicles, in particular rail vehicles - Google Patents

Device for the detachable fastening of superstructures on vehicles, in particular rail vehicles

Info

Publication number
DE1580994C
DE1580994C DE1580994C DE 1580994 C DE1580994 C DE 1580994C DE 1580994 C DE1580994 C DE 1580994C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
vehicles
holder
holders
superstructures
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Neuhäuser, Helmut, Dipl.-Ing., 4628 Lünen
Publication date

Links

Description

1-58Q-.ÄÄ4 , ^i1-58Q-.ÄÄ4, ^ i

Die Erfindung betrifft eine1 Vorrichtung zur lös- aller'an» demi Fahrzeugaufbau angreifenden Kräfte, baren Befestigung von Aufbauten auf Fahrzeugen, z.B. auch stoßarigiäüftretender Kräfte, ungewollt insbesondere Schienenfahrzeugen, mit gegenüber der diese Bewegung auslöst, ist praktisch unmöglich. Fahrzeugplattform die gleiche Neigung aufweisenden Jedenfalls ist sowohl beim Einsatz der Vorrichtung nasenartigen Haltern am Fahrzeug und mit diesen 5 nach der Erfindung in der Praxis als auch bei Ver-Haltern angepaßten Aufnahmen am Aufbau. suchen, bei denen zwei mit einer Vorrichtung nach Bekannte Arretiervorrichtungen werden fahrzeug- der Erfindung versehene Schienenfahrzeuge mit einer seitig aus Nocken gebildet, deren auf dem Fahrzeug solchen Geschwindigkeit aufeinander auffuhren, daß befestigte Teile aus Quadern und deren daran nach teilweise die Schienenfahrzeuge entgleisten und/oder oben anschließende Teile aus Kegelstümpfen be- ίο umkippten, kein Fall aufgetreten, bei dem sich der stehen. Jeder dieser Nocken greiftin eine rechteckige ν Aufbau vorn -Fahrzeug gelöst hätte. Zurückzuführen Aufnahme in 'der Unterseite des Fehrzeugaufbaus. ist "dies darauf, daß sowohl die geringste Abweichung Bei diesen Arretierungen werden zur Befestigung des Aufbaiis aus seiner Lage parallel zur Fahrzeugeines Aufbaus auf einem Fahrzeug in der Regel vier plattform als auch die geringste Abweichung der Notken mit zugehörigen Aufnahmen verwendet, und 15 Resultierenden der ungewollt am Aufbau angreifenzwar jeweils einer im Bereich jeder Fahizeugecke den Kräfte aus der Richtung, in die die Halter gegen-(vgl. deutsches Gebrauchsmuster 1 940 149). Es hat über der Fahrzeugplattform weisen, dazu führen, daß sich gezeigt, daß derartige Arretierungen nicht allen einer der Bolzen gegen die zugehörige Fläche am Beanspruchungen, denen Fahrzeuge unterliegen kön- Halter gedrückt 'wird und dadurch eine Kleintnnen, gewachsen sind. So ist es z. B. bei Schienen- 20 wirkung hervorruft, die auch ein Gleiten der Bolzen fahrzeugen für den Bergbau vorgekommen, daß sich entlang der Flächen der Halter verhindert und so den unbelastete Aufbauten beim Zusammenstoß von Aufbau auf dem Fahrzeug sicher festhält. Berück-Fahrzeugen während eines Rangier- oder unregel- sichtigt man, daß bei einem Zusammenstoß — und mäßigen Fahrvorgangs von den Fahrzeugen gelöst nur bei einem solchen ergibt sich eine Komponente haben. Das Lösen der Aufbauten von den Fahrzeugen 25 der zwischen Fahrzeug und Aufbau wirkenden Kräfte muß aber bei einer Arretierung unter allen Umstiin- in Horizontalrichtung — der Stoßpunkt zwischen den vermieden werden. zwei Fahrzeugen als Mittelpunkt einer Schwenk-Bekannt ist weiterhin eine Vorrichtung zur lös- bewegung für den Aufbau angesehen werden muß, baren Befestigung von Aufbauten auf Fahrzeugen, ergibt sich auch theoretisch die Unmöglichkeit eines wie sie eingangs geschildert ist. Bei ihr bestehen die 30 Abhebens des Aufbaus vom Fahrzeug, da die Halter nasenartigen Halter aus Ansatzstücken, die sich an mit den zugehörigen Aufnahmen eines Fahrzeugs von den Puffern des Fahrzeugs abstützen. Ihre der je- diesem Mittelpunkt unterschiedlichen Abstand haben, weils gegenüberliegenden Stirnseite des Fahrzeugs Mit der Erfindung ist also eine Vorrichtung gezugewandte Auflagefläche ist gegenüber der schaffen, mit der einerseits ein sicheres Arretieren Fahrzeugoberfläche geneigt. Die Neigung der 35 von Aufbauten auf Fahrzeugen möglich ist und die Auflageflächen von sich gegenüberliegenden Ansatz- andererseits wenig aufwendig ist, trotzdem aber ein stücken ist entgegengesetzt gleich (vgl. deutsche gewolltes Abheben und Aufsetzen der Aufbauten in Patentschrift 1 188 642). Auch diese Vorrichtung ge- einfacher Weise gestattet.The invention relates to a device for detachably 1 aller'an "demi vehicle body acting forces, cash mount assemblies on vehicles, for example, also stoßarigiäüftretender forces inadvertently in particular rail vehicles, triggers with respect to the movement of this, is virtually impossible. Vehicle platform exhibiting the same inclination In any case, both when using the device, nose-like holders on the vehicle and with these 5 according to the invention in practice, as well as with holders on the structure, are adapted. look, in which two with a device known locking devices are vehicle-the invention provided rail vehicles with one side formed from cams, whose speed on the vehicle run up against each other that fastened parts made of cuboids and their afterwards partially derailed the rail vehicles and / or Parts of truncated cones connected to the top overturned ίο, no case occurred in which the stand. Each of these cams engages in a rectangular ν structure in front of the vehicle. To be traced back intake in 'the underside of the vehicle body. This is because both the slightest deviation. With these locks, four platforms and the slightest deviation of the notices with associated recordings are used to fasten the body from its position parallel to the vehicle of a body on a vehicle, and 15 resultants of the unintentional One attack on the structure was in each case one in the area of each vehicle corner against the forces from the direction in which the holder opposed (cf. German utility model 1 940 149) One of the bolts is pressed against the associated surface on the stresses to which vehicles may be subject to the holder, and as a result a small woman has grown Mining happened that prevented the holder along the surfaces and so the unloaded superstructures in the event of a collision securely from the superstructure on the vehicle. Regarding vehicles during a maneuvering or irregular maneuvering, one sees that in the event of a collision and moderate driving maneuvers released from the vehicles only in such a maneuver does a component arise. The detachment of the superstructures from the vehicles 25 of the forces acting between the vehicle and the superstructure must, however, be avoided in the event of a locking under all circumstances - in the horizontal direction - the point of impact between the. Two vehicles as the center of a swivel-Known is also a device for releasing movement for the body must be considered, baren attachment of bodies on vehicles, there is also theoretically the impossibility of one as described at the beginning. In her, the lifting of the body from the vehicle consists of the holders, nose-like holders, which are supported by the buffers of the vehicle on the associated receptacles of a vehicle. Their distance from each center point is different because the end face of the vehicle is opposite. With the invention, a support surface facing the device is created with which, on the one hand, a secure locking of the vehicle surface is inclined. The inclination of the 35 superstructures on vehicles is possible and the contact surfaces of opposing approaches - on the other hand, is not very expensive, but nevertheless a piece is the opposite (cf. German intentional lifting and placing of the superstructures in patent specification 1 188 642). This device is also permitted in a simple manner.

nügt nicht den gestellten Anforderungen. Beim Auf- In Ausgestaltung der Erfindung sind jeweils im treten von Vertikalkräften zwischen Aufbau und 4° Bereich des stirnseitigen Drittels der Fahrzeuglänge Fahrzeug infolge Hindernissen auf den Schienen oder je ein Halter in der Längsmittelachse des Fahrzeugs schlechten Übergängen an den Schienenstößen er- und die zugehörigen Aufnahmen in der Längsmittelgeben sich zwischen den Ansatzstücken und den Auf- achse des Aufbaus angeordnet. Durch diese Maßnahmen nur so geringe Reibungskräfte, daß beim nähme ist es möglich, bei jedem Fahrzeug jeweils Auftreten von Horizontalkräften zwischen Aufbau 45 nur zwei Halter mit zugehörigen Aufnahmen zu ver- und Fahrzeug infolge von Zusammenstößen der wenden, wodurch der Aufwand gegenüber bekannten Fahrzeuge der Aufbau ohne weiteres die eine Auf- Vorrichtungen vereinfacht wird. Der Halter kann lagefläche hinauf- und die andere herabrutsehen direkt an der Oberfläche des Fahrzeugs befestigt sein, kann, ohne daß andere Kräfte dieses Abrutschen ver- z. B. bei Untergestellen von Schienenfahrzeugen auf hindern. 5° deren Oberfläche geschweißt sein. Bei einer wegen Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die ein- ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeit vorteilhaften gangs genannte Vorrichtung so zu verbessern, daß Ausgestaltung sind die Halter Teil einer in ein Fahrbei praktisch allen Beanspruchungen die sichere Arre- zeug einsetzbaren Platte, an deren abgewinkelten tierung der Aufbauten auf dem Fahrzeug gewähr- Stirnseiten mindestens je ein ebenfalls abgewinkelleistet ist, die Konstruktion aber trotzdem einfach 55 ter Befestigungsteil des Halters angeschweißt ist.
bleibt. Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch Die Vorrichtung nach der Erfindung kann überall gelöst, daß die Halter gegenüber der Fahrzeug- da eingesetzt werden, wo austauschbare Aufbauten plattform parallel zueinander geneigt verlaufen und auf Fahrzeugen zu arretieren sind. Insbesondere eigjede Aufnahme aus zwei seitlichen Halteplatten ge- net sich die. Vorrichtung zur Aufnahme von Bebildet ist, zwischen denen zwei der Breite des Halters 60 hältern, Paletten, Transportrahmen u. dgl. auf entsprechende Bolzen eingesetzt sind. Bei einer der- Schienenfahrzeugen, ζ. B. auf Materialtransportartiticn Arretierung kann der Aufbau auf das Fahr- wagen, wie sie im Bergbau Verwendung finden,
zeug nur aufgesetzt und von ihm gelöst werden, wenn Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der er dabei eine Bewegung ausführt, die bei zur Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher f-nhrzeugplattform parallelem Aufbau unter dem 65 beschrieben. Es zeigt
does not meet the requirements. In an embodiment of the invention, vertical forces occur between the structure and 4 ° area of the front third of the vehicle length as a result of obstacles on the rails or a holder in the longitudinal center axis of the vehicle and the associated recordings are poor in the longitudinal center are arranged between the extension pieces and the axis of the structure. Due to these measures only so low frictional forces that when taking it is possible for each vehicle occurrence of horizontal forces between body 45 only two holders with associated recordings to turn and vehicle due to collisions of the turn, whereby the effort compared to known vehicles of the body easily the one on-device is simplified. The holder can be attached to the surface of the vehicle and the other can slide down directly onto the surface of the vehicle. B. prevent underframes of rail vehicles. 5 ° whose surface must be welded. The invention is based on the object of improving the above-mentioned device, which is advantageous for its versatility in use, in such a way that the holder is part of a plate that can be used safely in a vehicle for practically all stresses Superstructures on the vehicle ensure at least one end face each is also angled, but the construction is nonetheless simply welded on to the holder's fastening part.
remains. According to the invention, this object is achieved in that the device according to the invention can be achieved everywhere that the holders are used opposite the vehicle where interchangeable superstructures are inclined parallel to each other and are to be locked on vehicles. In particular, each receptacle made up of two lateral retaining plates is suitable. Device for receiving images is formed, between which two holders of the width of the holder 60, pallets, transport frames and the like are inserted on appropriate bolts. In one of the rail vehicles, ζ. B. on material transportartiticn locking, the structure on the trolley, as they are used in mining,
tool can only be put on and released from it when it is an embodiment of the invention in which it executes a movement that is shown in the drawing and is described in more detail below under the construction of the vehicle platform parallel to the 65. It shows

Winkel erfolgt, unter dem die Halter gegenüber der F i g. 1 die Seitenansicht einer Vorrichtung, bei der Fahrzeugoberfläche geneigt sind. Daß die im die Halterung an einer in ein Schienenfahrzeug einSchwerpunkt des Aufbaus angreifende Resultierende setzbaren Platte befestigt ist, undAngle takes place at which the holder compared to the F i g. 1 is a side view of a device in which Vehicle surface are inclined. That the in the bracket on one in a rail vehicle is a focus The resultant settable plate engaging the structure is attached, and

F i a. 2 die Draufsicht auf die Einbauplatte nach F i g. ΐ.F i a. 2 shows the top view of the mounting plate according to FIG. ΐ.

In Fig. 1 sind zum besseren Überblick die zur Erfindung gehörenden Elemente voll ausgezogen dargestellt, Fahrzeuge und Aufbau dagegen strichpunktiert. Eine in das Fahrzeug einsetzbare Platte 1 ist an einem Fahrzeuguntergestell 2 befestigt, das in üblicher Weise aus einem Rahmen, darin gelagerten Achsen sowie stirnseitig angeordneten üblichen Zug- und Stoßvorrichtungen besteht. Die Platte 1 ist an jeder Stirnseite durch einen Winkel 3 verstärkt. An dem Winkel 3 befestigt, in der Regel angeschweißt, sind Halter 4, die aus einem Befestigungsteil 5 und einer Nase 6 bestehen. Der Befestigungsteil 5 ist gegenüber der Nase 6 winkelig abgebogen, wobei der Betätigungsteil 5 mit der Nase 6 beim einen Halter 4 einen spitzen Winkel (vgl. in Fig. I5 links), beim anderen Halter 4 einen stumpfen Winkel (vgl. in Fig. 1. rechts) bildet, da erfindungsgemäß alle Halter 4 gegenüber der Fahrzeugpiattform parallel zueinander geneigt verlaufen sollen.In Fig. 1, for a better overview, the elements belonging to the invention are shown fully extended, vehicles and structure, however, dash-dotted lines. A plate 1 which can be inserted into the vehicle is fastened to a vehicle underframe 2 which, in the usual way, consists of a frame, axles mounted therein and conventional pulling and pushing devices arranged on the front. The plate 1 is reinforced by an angle 3 on each end face. Fastened to the angle 3, usually welded, are holders 4, which consist of a fastening part 5 and a nose 6. The fastening part 5 is bent at an angle with respect to the nose 6, the actuating part 5 with the nose 6 at an acute angle in one holder 4 (see left in FIG. I 5 ) and an obtuse angle in the other holder 4 (see FIG. 1. right) forms, since according to the invention all holders 4 should run parallel to one another and inclined relative to the vehicle platform.

Ebenso wie es möglich ist, an Stelle des dargestellten Fahrzeuguntergestells 2 auch irgendein anderes zu verwenden, kann an Stelle der Platte 1 mit dem Halter 4 die Befestigung des Halters 4 auf dem Fahrzeug auch direkt durch Anschweißen auf der Fahrzeugoberfläche erfolgen.Just as it is possible, instead of the vehicle undercarriage 2 shown, any to use something else, instead of the plate 1 with the holder 4, the fastening of the holder 4 can be carried out the vehicle can also be carried out directly by welding onto the vehicle surface.

Jeder Halter 4 greift in eine Aufnahme 7 ein. Die Aufnahme 7 besteht aus zwei parallelen Haiteplatten 8. die im Abstand der Dicke des Halters 4 voneinander angeordnet und über jeweils zwei Bolzen 9. Stifte oder Schrauben miteinander verbunden sind, welche wiederum in einem der Breite des Halters 4 angepaßten Abstand voneinander angeordnet sind. Die Aufnahme 7 ist Bestandteil des Aufbaus. Im Ausführungsbeispiel wurde als Aufbau ein Vielzweckrahmen 10 gewählt. Dieser Vielzweckrahmen 10 kann durch beliebige andere Aufbauten, die mit Aufnahmen 7 versehen sind, ausgewechselt werden.Each holder 4 engages in a receptacle 7. The receptacle 7 consists of two parallel retaining plates 8. which are arranged at a distance of the thickness of the holder 4 from one another and each have two bolts 9. Pins or screws are connected to each other, which in turn are in one of the width of the holder 4 adjusted spacing from each other are arranged. The receptacle 7 is part of the structure. In the exemplary embodiment, a multi-purpose frame 10 was chosen as the structure. This multipurpose frame 10 can be replaced by any other structures that are provided with receptacles 7.

Bei einer Arretierung mit der Vorrichtung nach ■der Erfindung kann der Vielzweckrahmen 10 oder ein anderer Aufbau nur in Richtung der Pfeile Il abgehoben werden, wobei die Unterkante des Aufbaus parallel zur Plattform des. Fahrzeuguntergestells 2 oder eines sonstigen Fahrzeugs bleiben muß. Weist die im Schwerpunkt des Aufbaus angreifende Resultierende nicht in die Pfeilrichtung, kann ein Anheben nicht erfolgen.When locking with the device according to the invention, the multi-purpose frame 10 or another structure can only be lifted off in the direction of the arrows II, the lower edge of the structure Remain parallel to the platform of the vehicle chassis 2 or another vehicle got to. If the resultant attacking the center of gravity of the structure does not point in the direction of the arrow, lifting cannot take place.

Die Ansprüche 2 und 3 sind echte Unteransprüche und gelten nur in Verbindung mit Anspruch 1.Claims 2 and 3 are genuine subclaims and only apply in conjunction with the claim 1.

Claims (3)

P atentansp rüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von Aufbauten auf Fahrzeugen, insbesondere Schienenfahrzeugen, mit gegenüber der Fahrzeugplattform die gleiche Neigung aufweisenden nasenartigen Haltern am Fahrzeug und mit diesen Haltern angepaßten Aufnahmen am Aufbau, dadurch gekennzeichnet, daß die Halter (4) gegenüber der Fahrzeugplattform parallel zueinander geneigt verlaufen und jede Aufnahme aus zwei seitlichen Haiteplatten (8) gebildet ist, zwischen denen zwei der Breite des Halters entsprechende Bolzen (9) eingesetzt sind.1. Device for the releasable fastening of superstructures on vehicles, in particular Rail vehicles with the same inclination compared to the vehicle platform nose-like holders on the vehicle and with these holders adapted recordings on the body, characterized in that the Holders (4) are inclined parallel to each other with respect to the vehicle platform and each receptacle is formed from two lateral retaining plates (8), between which two of the width of the holder corresponding bolts (9) are inserted. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß jeweils im Bereich des stirnseitigen Drittels der Fahrzeuglänge je ein Halter (4) in der Längsmittelachse des Fahrzeugs und die zugehörigen Aufnahmen (Haltepiatten 8. Bolzen 9) in der Längsmittelachse des Aufbaues angeordnet sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that in each case in the region of the end face A third of the vehicle length each have a holder (4) in the longitudinal center axis of the vehicle and the associated recordings (retaining plates 8th bolts 9) arranged in the longitudinal center axis of the structure are. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halter (4) Teil einer in ein Fahrzeug einsetzbaren Platte (1) sind, an deren abgewinkelten Stirnseiten (3) mindestens je ein ebenfalls abgewinkelter Befestigungsteil (5) des Halters (4) angeschweißt ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the holder (4) part a plate (1) which can be used in a vehicle, at least on the angled end faces (3) of which a likewise angled fastening part (5) of the holder (4) is welded on. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen cD* 1 sheet of drawings CD *

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2112490B2 (en) Locking device for hinged doors
DE1605830C3 (en) Equipment on rail vehicles for clearing away obstacles
DE2217864A1 (en) Counterweight arrangement for tractors
DE1580994C (en) Device for the detachable fastening of superstructures on vehicles, in particular rail vehicles
DE1456538A1 (en) Device for exchangeable mounting of work equipment on loading machines
DE1580994B1 (en) Device for the detachable fastening of structures on vehicles, in particular rail vehicles
DE3723452A1 (en) Sliding tarpaulin frame for goods vehicles
DE2644360C2 (en) Transport frame for agricultural attachments
DE736950C (en) Low-bed wagons for the transport of construction machinery, caterpillar vehicles, etc. like
DE102008037092B4 (en) Tipper bridge for a tipper vehicle
DE1281282B (en) Passenger cars, in particular small cars
DE1189111B (en) Low-lying railroad car, especially for articulated trains
DE102006062303A1 (en) Transport and loading cart for aircraft seat, has elongate chassis frame provided with wheels, and lateral edge extended in longitudinal direction of frame, where edge is lowered in direction of base, while longitudinal edge is raised
DE10303058B4 (en) Stanchion with integrated device for load securing, in particular for transport vehicles with tarpaulin bodies
DE898712C (en) Detachable stool support
DE10222181C1 (en) Transport trolley for bulk goods has exchange frame to guide fork lift tines on underside of trolley
DE2450282A1 (en) Self loading container lorry - with lifting load frame on parallelogram lever support with single ram
DE1005546B (en) Wheel bearing for a vehicle usable on rails or roads
AT200926B (en) A two-axle wagon composed of two single-axle trailers
DE2460022C3 (en) Tram
DE1071740B (en)
DE464137C (en) Car body made of sheet metal for motor vehicles
DE2601829A1 (en) Rear crash protection for lorry - with foldback ends to clear struts of self loading containers
DE102010005110A1 (en) Roller track e.g. roller conveyor, for e.g. supplying tools to processing station in assembling and workshop region, has carriers with aperture to retain pillar spigots, where rollers are supported at carriers and extend between carriers
DE1755344A1 (en) Motor vehicle trailer for transporting helicopters